Über uns

Wir sind Irene und Sebastian, stolze Eltern von drei wunderbaren Kindern und absolute Reisejunkies. Seit Jahren bereisen wir verschiedene Länder, um die Welt zu entdecken und gemeinsam als Familie Abenteuer zu erleben.

Unsere Reisesucht begann mit einem einfachen Traum: Wir wollten unseren Kindern zeigen, wie groß und vielfältig die Welt ist, und ihnen eine Bildung ermöglichen, die weit über das hinausgeht, was in einem Klassenzimmer vermittelt werden kann. Also kauften wir uns vor acht Jahren ein Wohnmobil und bereisten Europa.

Seitdem haben wir atemberaubende Orte und spannende Kulturen kennengelernt und unvergessliche Erlebnisse gesammelt. Jeder Ort hat uns als Familie bereichert. 

Auf dieser Seite möchten wir unsere Abenteuer mit Dir teilen. Hier findest du unsere Reiseberichte, praktische Tipps und Inspirationen für Dein eigenes Abenteuer.

Wir möchten zeigen, dass ein Leben voller Reisen und Freiheit möglich ist – auch und gerade mit Kindern.

Unsere Werte sind Offenheit, Neugier und der Mut, neue Wege zu gehen. Wenn wir eins gelernt haben, dann das: Die besten Erinnerungen entstehen oft abseits der ausgetretenen Pfade.

Schön, dass Du uns auf unserer Reise begleitest!

Irene & Sebastian

Im Sommer 2025 gehen wir als Familie für ein Jahr auf Weltreise.

Reisen vs. Urlaub:

Zwei Seiten derselben Medaille

Es gibt unzählige Möglichkeiten, den Alltag hinter sich zu lassen und Neues zu entdecken. Doch nicht jede Reise ist ein Urlaub, und nicht jeder Urlaub ist eine Reise. Obwohl die Begriffe oft synonym verwendet werden, gibt es feine, aber wichtige Unterschiede, die es wert sind, beleuchtet zu werden.

Was ist Urlaub?

Urlaub ist in erster Linie mit Erholung verbunden. Es geht darum, den Stress des Alltags hinter sich zu lassen, neue Energie zu tanken und sich dem Wohlbefinden zu widmen. Der Fokus liegt häufig auf Entspannung, sei es am Strand mit einem Buch in der Hand, in einem luxuriösen Wellnesshotel oder beim gemütlichen Bummeln durch eine charmante Kleinstadt.

Der Urlaub zeichnet sich durch Planungssicherheit aus: Das Ziel ist klar, die Unterkunft gebucht, und die Tage sind oft angenehm vorhersehbar. Hier geht es weniger um Abenteuer als um eine Auszeit, die Komfort und Genuss in den Vordergrund stellt.

Was bedeutet Reisen?

Reisen hingegen hat einen anderen Charakter. Es ist eine Form des Entdeckens, die oft von Neugier und Abenteuerlust angetrieben wird. Reisen bedeutet, die Komfortzone zu verlassen, neue Kulturen kennenzulernen, unerwartete Begegnungen zu erleben und die Welt aus einer anderen Perspektive zu betrachten.

Reisende lassen sich häufiger auf das Unbekannte ein: Sie erkunden verwinkelte Gassen, probieren exotische Speisen und tauchen in die Geschichte und Lebensweise fremder Orte ein. Reisen kann auch körperlich und geistig fordernd sein, da es weniger auf Erholung als auf persönliche Bereicherung abzielt.

Warum der Unterschied wichtig ist

Der Unterschied zwischen Reisen und Urlaub zu kennen, hilft dabei, die eigenen Erwartungen zu klären. Wer sich nach Ruhe sehnt, sollte einen Urlaub planen, der Raum für Entspannung bietet. Wer hingegen wachsen und inspiriert werden möchte, wählt eine Reise, die neue Horizonte eröffnet.

Beide Konzepte haben ihre Berechtigung, und es gibt auch fließende Übergänge. Ein Städtetrip kann sowohl erholsam als auch bereichernd sein, und selbst eine Reise in die entlegensten Winkel der Welt kann Momente der Ruhe bieten. Entscheidend ist, sich bewusst zu machen, was man von seiner Auszeit erwartet.

Fazit

Egal, ob man die Füße in den Sand steckt oder durch die Straßen einer unbekannten Metropole schlendert: Sowohl Reisen als auch Urlaub sind wertvolle Wege, das Leben zu bereichern. Der Schlüssel liegt darin, die passende Balance für sich selbst zu finden – und diese bewusst zu genießen.