Über uns

Wir sind Irene und Sebastian, stolze Eltern von drei wunderbaren Kindern und absolute Reisejunkies. Seit Jahren bereisen wir verschiedene Länder, um die Welt zu entdecken und gemeinsam als Familie Abenteuer zu erleben.

Unsere Reisesucht begann mit einem einfachen Traum: Wir wollten unseren Kindern zeigen, wie groß und vielfältig die Welt ist, und ihnen eine Bildung ermöglichen, die weit über das hinausgeht, was in einem Klassenzimmer vermittelt werden kann. Also kauften wir uns vor acht Jahren ein Wohnmobil und bereisten Europa.

Seitdem haben wir atemberaubende Orte und spannende Kulturen kennengelernt und unvergessliche Erlebnisse gesammelt. Jeder Ort hat uns als Familie bereichert. 

Auf dieser Seite möchten wir unsere Abenteuer mit Dir teilen. Hier findest du unsere Reiseberichte, praktische Tipps und Inspirationen für Dein eigenes Abenteuer.

Wir möchten zeigen, dass ein Leben voller Reisen und Freiheit möglich ist – auch und gerade mit Kindern.

Unsere Werte sind Offenheit, Neugier und der Mut, neue Wege zu gehen. Wenn wir eins gelernt haben, dann das: Die besten Erinnerungen entstehen oft abseits der ausgetretenen Pfade.

Schön, dass Du uns auf unserer Reise begleitest!

Irene & Sebastian

Im Sommer 2025 gehen wir als Familie für ein Jahr auf Weltreise.

Kulinarische Reisen: Die besten Food-Destinationen weltweit

Hast Du Lust, die Welt durch ihren Geschmack zu entdecken? Kulinarische Reisen bieten Dir die Möglichkeit, Kultur und Genuss zu verbinden. In Italien kannst Du hausgemachte Pasta und edle Weine genießen, während auf Kreta frisches Olivenöl, würziger Käse und fangfrischer Fisch auf Dich warten. Die Türkei begeistert mit Mezze, Kebabs und süßem Baklava, während Thailand als Paradies für Street-Food-Liebhaber gilt. Australien überrascht mit moderner Fusion-Küche und einer einzigartigen Kaffeekultur, und Sri Lanka verwöhnt mit intensiven Gewürzen und aromatischen Currys.

Doch das Beste an kulinarischen Reisen ist nicht nur das Essen selbst. Es sind die Geschichten dahinter, die kleinen Restaurants, die lokalen Märkte und die Kochkurse, bei denen Du lernst, wie traditionelle Gerichte entstehen.

Ob Du durch die Gassen von Istanbul schlenderst, auf einem Markt in Bangkok exotische Früchte probierst oder in der Toskana Wein verkostest – diese sechs Destinationen sind ein Muss für alle, die Genuss und Reisen verbinden möchten. Pack Deinen Koffer und entdecke die Welt auf Deinem Teller!

Die besten kulinarischen Reiseziele der Welt

1. Italien – Heimat der Pasta, Pizza und La Dolce Vita

Italien ist ein absolutes Muss für Feinschmecker. Die Vielfalt der regionalen Küchen, die Qualität der Zutaten und die Leidenschaft für gutes Essen machen das Land zu einem Paradies für Genießer.

Was solltest Du probieren?

  • Neapel: Die Pizza Margherita ist hier geboren. Unbedingt in einer traditionellen Pizzeria probieren, wo der Teig im Holzofen goldbraun gebacken wird.
  • Toskana: Trüffelgerichte, frisches Olivenöl und Weine wie Chianti oder Brunello di Montalcino gehören auf Deine To-Do-Liste.
  • Bologna: Die Wiege der echten Bolognese-Soße und Lasagne.

Reisetipps:

  • Besuche einen Kochkurs in Florenz, bei dem Du lernst, frische Pasta von Hand zu machen.
  • Erkunde die Märkte von Rom und probiere Supplì, kleine Reisbällchen mit Käsefüllung.

 

2. Kreta – Die mediterrane Küche von ihrer besten Seite

Die kretische Küche ist ein Vorbild für die mediterrane Ernährung. Sie basiert auf frischen Zutaten wie Olivenöl, Gemüse, Fisch und Kräutern – alles mit einem unverwechselbaren Aroma.

Must-Try-Gerichte:

  • Dakos: Ein einfaches, aber köstliches Gericht aus knusprigem Gerstenbrot, reifen Tomaten, Olivenöl und Fetakäse.
  • Meeresfrüchte: An jeder Küste findest Du Tavernen, die frisch gefangenen Fisch servieren.

Erlebnisse auf Kreta:

  • Besuche eine Olivenölmühle, um zu sehen, wie das flüssige Gold hergestellt wird, und kaufe ein paar Flaschen als Souvenir.
  • Nimm an einer traditionellen Weinverkostung teil – die Insel hat exzellente, aber oft unterschätzte Weine.

 

3. Türkei – Eine Brücke zwischen Europa und Asien

Die türkische Küche ist so vielfältig wie das Land selbst. Hier treffen orientalische Aromen auf mediterrane Leichtigkeit.

Kulinarische Highlights:

  • probiere die oft vegetarischen Vorspeisen wie Hummus, Dolmas (gefüllte Weinblätter) oder Haydari (Joghurt-Dip).
  • Kebabs: Der würzige Iskender Kebap ist besonders zu empfehlen.
  • Dessert: Baklava mit Pistazien und Sirup darf bei keinem Besuch fehlen.

Unvergessliche Erlebnisse:

  • Schlendere durch den Gewürzbasar in Istanbul und tauche ein in die Welt der exotischen Aromen.
  • Genieße einen türkischen Tee oder Kaffee in einem traditionellen Teehaus.

 

4. Thailand – Das Street-Food-Paradies

Thailand ist bekannt für seine Street-Food-Kultur, die Besucher aus aller Welt anzieht. Die thailändische Küche kombiniert süße, saure, salzige und scharfe Aromen auf einzigartige Weise.

Gerichte, die Du probieren musst:

  • Pad Thai: Gebratene Reisnudeln mit Garnelen, Tofu, Ei und Tamarindenpaste.
  • Tom Kha Gai: Eine Kokosnuss-Suppe mit Hühnchen, Ingwer und Zitronengras.
  • Mango Sticky Rice: Ein süßes Dessert mit Klebreis und frischer Mango.

Erlebnisse in Thailand:

  • Besuche den Chatuchak-Markt in Bangkok und probiere verschiedene Street-Food-Gerichte.
  • Melde Dich für einen Kochkurs an, um die Geheimnisse der Curryzubereitung zu lernen.

 

5. Australien – Moderne Fusion-Küche und Kaffeekultur

Australien überrascht mit einer kreativen Küche, die Einflüsse aus aller Welt aufgreift. Besonders in Städten wie Melbourne und Sydney findest Du eine faszinierende Mischung aus traditioneller und moderner Küche.

Besondere Empfehlungen:

  • Cafés in Melbourne: Probiere den berühmten Flat White und genieße ein Avocado-Toast in einem der hippen Cafés.
  • Fisch und Meeresfrüchte: Tasmanien bietet einige der frischesten Austern und Krabben der Welt.
  • Bush Tucker: Erkunde die traditionelle Küche der Aborigines mit Zutaten wie Kängurufleisch oder Buschtomaten.

Erlebnisse:

  • Besuche einen Food-Markt wie den Queen Victoria Market in Melbourne.
  • Mache eine Weinverkostung im Barossa Valley, einem der bekanntesten Weinanbaugebiete Australiens.

 

6. Sri Lanka – Ein Fest der Gewürze

Sri Lanka ist bekannt für seine Currys und Gewürze, die den Gerichten eine unverwechselbare Tiefe verleihen. Die Küche des Landes ist eine Explosion von Aromen, die sowohl Einheimische als auch Touristen begeistert.

Typische Gerichte:

  • Fisch-Curry: Zubereitet mit frischem Fisch, Kokosmilch, Tamarinde und Gewürzen.
  • Hoppers: Dünne, knusprige Pfannkuchen, die oft mit einem Ei serviert werden.
  • Pol Sambol: Eine Beilage aus geriebener Kokosnuss, Chili und Limettensaft.

Einzigartige Erlebnisse:

  • Besuche eine Teeplantage und genieße eine Tasse frisch gebrühten Ceylon-Tee.
  • Erkunde lokale Gewürzplantagen und nimm einige der exotischen Gewürze mit nach Hause.

 

Tipps für Deine kulinarische Reise

  1. Besuche lokale Märkte: Märkte sind der perfekte Ort, um authentische Gerichte und Zutaten zu entdecken.
  2. Lerne von Einheimischen: Kochkurse oder Food-Touren bieten Dir einen Einblick in die kulinarischen Traditionen des Landes.
  3. Trau Dich zu probieren: Sei offen für neue Aromen und probiere auch Gerichte, die Dir auf den ersten Blick ungewöhnlich erscheinen.

 

Fazit: Die Welt schmeckt köstlich

Kulinarische Reisen sind weit mehr als nur gutes Essen – sie sind eine kulturelle Erfahrung, die Dir neue Perspektiven und unvergessliche Erinnerungen bietet. Italien mit seiner Pasta, Thailand mit seinem Street Food und Sri Lanka mit seinen intensiven Gewürzen laden Dich ein, die Welt auf Deinem Teller zu entdecken.

Pack Deinen Koffer und lass Dich von diesen Destinationen inspirieren. Egal, ob Du für die Pizza, die Currys oder den Wein reist – das Abenteuer beginnt mit dem ersten Bissen. Worauf wartest Du noch?