Zypern

Nikosia – Eine geteilte Stadt voller Geschichte und Kultur

Ledrastraße Nikosia LefkosiaLefkosia, früher war eher der Name Lefkosia gebräuchlich, ist die letzte geteilte Hauptstadt Europas und eine der faszinierendsten Städte des Mittelmeerraums. Sie liegt im Herzen Zyperns und vereint auf einzigartige Weise antike Geschichte, osmanisches Erbe und moderne Kultur. Die geteilte Stadt spiegelt nicht nur die bewegte Vergangenheit Zyperns wider, sondern bietet auch eine Fülle an Sehenswürdigkeiten – von beeindruckenden Kirchen und Moscheen bis hin zu lebendigen Basaren und faszinierenden Museen.

Ob Du durch die engen Gassen der Altstadt schlenderst, das berühmte Zypern-Museum besuchst oder die Demarkationslinie zwischen dem griechischen und türkischen Teil der Stadt erkundest – Nikosia ist ein Reiseziel voller Kontraste. In diesem Artikel erfährst Du alles über die wichtigsten Sehenswürdigkeiten, die Geschichte der Teilung und die Highlights, die Du in der Stadt nicht verpassen solltest.

 

Nikosia – Die geteilte Hauptstadt von Zypern

Nikosia ist die einzige Hauptstadt der Welt, die durch eine UN-patrouillierte Grenze, die sogenannte Grüne Linie, in zwei Teile geteilt ist. Der südliche Teil gehört zur Republik Zypern und ist überwiegend griechisch geprägt, während der nördliche Teil zur international nicht anerkannten Türkischen Republik Nordzypern gehört. Die Teilung geht auf den Zypernkonflikt von 1974 zurück, als die Türkei den Norden der Insel besetzte.

Heute können Besucher die Grenze an verschiedenen Checkpoints überqueren, insbesondere an der bekannten Ledra-Straße, die das geschäftige Zentrum von Nikosia verbindet. Ein Spaziergang durch beide Teile der Stadt zeigt eindrucksvoll die kulturellen Unterschiede, aber auch die Gemeinsamkeiten der zypriotischen Bevölkerung.

 

Die wichtigsten Sehenswürdigkeiten in Nikosia

Die venezianischen Stadtmauern – Das historische Herz von Nikosia

Die venezianischen Stadtmauern umgeben die Altstadt von Nikosia in einem fast perfekten Kreis. Sie wurden im 16. Jahrhundert von den Venezianern errichtet, um die Stadt vor osmanischen Angriffen zu schützen. Die Mauern bestehen aus elf Bastionen, von denen jede nach einer venezianischen Adelsfamilie benannt ist.

Heute sind die Mauern nicht nur ein historisches Wahrzeichen, sondern auch ein großartiger Ort für Spaziergänge. Besonders sehenswert ist das Famagusta-Tor, eines der drei Haupteingangstore zur Altstadt, das heute als Kulturzentrum genutzt wird.

 

Das Zypern-Museum – Eine Reise in die antike Vergangenheit

Das Zypern-Museum (auch Archäologisches Museum Zyperns genannt) ist das wichtigste Museum des Landes und ein absolutes Muss für Geschichtsinteressierte. Hier findest Du eine beeindruckende Sammlung von Artefakten, die bis in die Jungsteinzeit (Neolithikum) zurückreichen.

Highlights des Museums:

  • Die Statuen von Idalion – Monumentale Skulpturen aus dem antiken Königreich Idalion.
  • Der Aphrodite-Kopf – Ein beeindruckendes Relikt, das die Göttin der Liebe und Schönheit zeigt.
  • Die Bronzewaffen der antiken Krieger – Zeugnisse der militärischen Vergangenheit Zyperns.

Ein Besuch im Museum bietet einen einzigartigen Einblick in die Geschichte und Mythologie der Insel und zeigt, wie stark Zypern durch die Kulturen der Griechen, Römer und Phönizier geprägt wurde.

 

Die Ledra-Straße – Zwischen Vergangenheit und Gegenwart

Die Ledra-Straße ist die wichtigste Einkaufsstraße von Nikosia und eine der bekanntesten Straßen der Insel. Sie verläuft durch die Altstadt und führt direkt zur Grenzkontrolle zwischen dem griechischen und türkischen Teil der Stadt.

Heute ist die Ledra-Straße voller Geschäfte, Restaurants und Cafés, aber sie ist auch ein Symbol für die Teilung Zyperns. Ein Spaziergang entlang der Straße zeigt Dir den Wandel Nikosias – von traditionellen Tavernen bis hin zu modernen Boutiquen und internationalen Marken.

Tipp: Nutze den Checkpoint an der Ledra-Straße, um auf die andere Seite der Stadt zu gelangen und das türkische Viertel zu erkunden!

 

Der nördliche Teil von Nikosia – Einblick in die türkische Kultur

Der nördliche Teil von Nikosia gehört zur Türkischen Republik Nordzypern, die international nur von der Türkei anerkannt wird. Nach der Grenzüberquerung fühlt sich die Stadt sofort anders an – Minarette erheben sich über den Häusern, die Straßenschilder sind auf Türkisch und das Straßenbild ist von traditionellen Teehäusern geprägt.

Die Selimiye-Moschee – Ein Meisterwerk osmanischer Architektur

Eines der beeindruckendsten Bauwerke im türkischen Teil von Nikosia ist die Selimiye-Moschee, die ursprünglich als gotische Kathedrale der Heiligen Sophia im 13. Jahrhundert erbaut wurde. Während der osmanischen Herrschaft wurde sie in eine Moschee umgewandelt, und ihre beiden Minarette wurden hinzugefügt.

Heute ist sie eines der bedeutendsten religiösen Bauwerke Nordzyperns und bietet einen faszinierenden Mix aus gotischer und osmanischer Architektur.

 

Der Büyük Han – Der historische Karawanserei-Markt

Ein weiteres Highlight im türkischen Teil der Stadt ist der Büyük Han, eine gut erhaltene osmanische Karawanserei aus dem 16. Jahrhundert. Früher diente sie als Rastplatz für Händler und Reisende, heute ist sie ein kulturelles Zentrum mit kleinen Kunsthandwerksläden, Cafés und Galerien.

Hier kannst Du authentische türkische Spezialitäten wie Meze, Lahmacun (türkische Pizza) und starken türkischen Kaffee probieren.

 

Fazit – Warum Du Nikosia besuchen solltest

Nikosia ist eine Stadt voller Kontraste – sie ist alt und modern zugleich, geteilt, aber dennoch voller Leben. Die reiche Geschichte und Kultur der Stadt spiegelt sich in ihren historischen Bauwerken, lebhaften Straßen und beeindruckenden Museen wider.

Ein Spaziergang durch die Altstadt ist eine Reise durch verschiedene Epochen – von den venezianischen Mauern über osmanische Moscheen bis hin zu modernen Kunstgalerien. Besonders beeindruckend ist der Besuch beider Stadtteile, da er ein einzigartiges Bild der politischen Situation Zyperns vermittelt.

Egal, ob Du Geschichtsliebhaber, Kulturliebhaber oder einfach nur neugierig auf eine Stadt voller Vielfalt bist – Nikosia wird Dich mit seiner besonderen Atmosphäre begeistern!

 

 

unterwegs im Süden Zyperns

Zypern ist ein wahres Paradies im Mittelmeer, das mit seiner Mischung aus traumhaften Stränden, spannender Geschichte und unberührter Natur begeistert.

Egal ob du als Familie mit Kindern, als Paar oder als Abenteuerlustige reist - diese Insel hat für jeden etwas zu bieten. 

Uns hat Zypern direkt mit seiner Vielfalt und seiner Schönheit verzaubert. Die Einzigartigkeit der Insel liegt auch in der Teilung in einen griechischen Teil im Süden und einen türkischen Teil im Norden. 

Die Zyprioten sind bekannt für ihre außergewöhnliche Herzlichkeit und Gastfreundschaft, die wir während unseres Aufenthalts auf der Insel hautnah erleben durften. Egal wo wir hinkamen, wurden wir mit offenen Armen empfangen. Es fühlte sich an, als wären wir keine Fremden, sondern Teil einer großen Gemeinschaft. Besonders als Familie merkten wir schnell, dass Kinder auf Zypern einen besonderen Stellenwert haben. Die warme und einladende Atmosphäre ließ uns sofort heimisch fühlen, und es war eine Freude, die Kultur und die Menschen näher kennenzulernen.

Ein Highlight unserer Reise war zweifellos die zypriotische Küche, die uns immer wieder aufs Neue begeistert hat. Diese ist eine harmonische Mischung aus mediterranen und orientalischen Einflüssen, die sowohl anspruchsvolle Gaumen als auch die jüngsten Familienmitglieder glücklich macht. Besonders die Vielfalt an frischen Zutaten, aromatischen Gewürzen und traditionellen Gerichten wie Souvlaki, Halloumi oder Meze hat uns beeindruckt. Selbst unsere Kinder, die sonst oft wählerisch sind, haben die Gerichte mit Begeisterung probiert und genossen.

Was uns an Zypern jedoch besonders gefallen hat, war die perfekte Balance zwischen Entspannung und Abenteuer. Die traumhaften Strände laden dazu ein, die Seele baumeln zu lassen und das kristallklare Wasser zu genießen. Ob beim Sonnenbaden, Planschen mit den Kindern oder beim Wassersport – hier findet jeder seine persönliche Art der Erholung. Gleichzeitig bietet die Insel zahlreiche Möglichkeiten für Entdeckungen und Aktivitäten in der Natur. Die abwechslungsreichen Wanderwege führen durch beeindruckende Landschaften, vorbei an Bergen, malerischen Dörfern und historischen Stätten.

Für uns ist Zypern ein perfektes Reiseziel, das alle Wünsche erfüllt: eine herzliche Bevölkerung, eine köstliche Küche, eine traumhafte Natur, viel Kultur und vielfältige Möglichkeiten, die Tage nach den eigenen Vorlieben zu gestalten.

Wir haben den Süden der Insel natürlich mit einem Mietauto erkundet, das wir bei Sixt direkt am Flughafen von Larnaka gemietet haben.

Das ist mit unserer American Express Platinum Karte völlig unkompliziert, und zudem sind alle Mietwagenversicherungen enthalten, so dass vor Ort keine unerwarteten Zusatzkosten mehr entstehen.

Achte unbedingt darauf, dass auf der Insel Linksverkehr herrscht!

Du planst gerade eine Reise nach Zypern mit deiner Familie? 
 

Wir haben anhand unserer Erfahrungen vor Ort alle Sehenswürdigkeiten und unsere Highlights für den Süden Zypern in einem Travelguide für dich zusammengestellt. 

Entdecke die schönsten Strände, sehenswerte Routen, viele Ausflugstipps, Restaurants und die passenden Unterkünfte.

Spare Zeit und starte entspannt in deinen Urlaub, ohne lange recherchieren zu müssen.

Nikosia – Eine geteilte Stadt voller Geschichte und Kultur

Ledrastraße Nikosia LefkosiaLefkosia, früher war eher der Name Lefkosia gebräuchlich, ist die letzte geteilte Hauptstadt Europas und eine der faszinierendsten Städte des Mittelmeerraums. Sie liegt im Herzen Zyperns und vereint auf einzigartige Weise antike Geschichte, osmanisches Erbe und moderne Kultur. Die geteilte Stadt spiegelt nicht nur die bewegte Vergangenheit Zyperns wider, sondern bietet auch eine Fülle an Sehenswürdigkeiten – von beeindruckenden Kirchen und Moscheen bis hin zu lebendigen Basaren und faszinierenden Museen.

Ob Du durch die engen Gassen der Altstadt schlenderst, das berühmte Zypern-Museum besuchst oder die Demarkationslinie zwischen dem griechischen und türkischen Teil der Stadt erkundest – Nikosia ist ein Reiseziel voller Kontraste. In diesem Artikel erfährst Du alles über die wichtigsten Sehenswürdigkeiten, die Geschichte der Teilung und die Highlights, die Du in der Stadt nicht verpassen solltest.

 

Nikosia – Die geteilte Hauptstadt von Zypern

Nikosia ist die einzige Hauptstadt der Welt, die durch eine UN-patrouillierte Grenze, die sogenannte Grüne Linie, in zwei Teile geteilt ist. Der südliche Teil gehört zur Republik Zypern und ist überwiegend griechisch geprägt, während der nördliche Teil zur international nicht anerkannten Türkischen Republik Nordzypern gehört. Die Teilung geht auf den Zypernkonflikt von 1974 zurück, als die Türkei den Norden der Insel besetzte.

Heute können Besucher die Grenze an verschiedenen Checkpoints überqueren, insbesondere an der bekannten Ledra-Straße, die das geschäftige Zentrum von Nikosia verbindet. Ein Spaziergang durch beide Teile der Stadt zeigt eindrucksvoll die kulturellen Unterschiede, aber auch die Gemeinsamkeiten der zypriotischen Bevölkerung.

 

Die wichtigsten Sehenswürdigkeiten in Nikosia

Die venezianischen Stadtmauern – Das historische Herz von Nikosia

Die venezianischen Stadtmauern umgeben die Altstadt von Nikosia in einem fast perfekten Kreis. Sie wurden im 16. Jahrhundert von den Venezianern errichtet, um die Stadt vor osmanischen Angriffen zu schützen. Die Mauern bestehen aus elf Bastionen, von denen jede nach einer venezianischen Adelsfamilie benannt ist.

Heute sind die Mauern nicht nur ein historisches Wahrzeichen, sondern auch ein großartiger Ort für Spaziergänge. Besonders sehenswert ist das Famagusta-Tor, eines der drei Haupteingangstore zur Altstadt, das heute als Kulturzentrum genutzt wird.

 

Das Zypern-Museum – Eine Reise in die antike Vergangenheit

Das Zypern-Museum (auch Archäologisches Museum Zyperns genannt) ist das wichtigste Museum des Landes und ein absolutes Muss für Geschichtsinteressierte. Hier findest Du eine beeindruckende Sammlung von Artefakten, die bis in die Jungsteinzeit (Neolithikum) zurückreichen.

Highlights des Museums:

  • Die Statuen von Idalion – Monumentale Skulpturen aus dem antiken Königreich Idalion.
  • Der Aphrodite-Kopf – Ein beeindruckendes Relikt, das die Göttin der Liebe und Schönheit zeigt.
  • Die Bronzewaffen der antiken Krieger – Zeugnisse der militärischen Vergangenheit Zyperns.

Ein Besuch im Museum bietet einen einzigartigen Einblick in die Geschichte und Mythologie der Insel und zeigt, wie stark Zypern durch die Kulturen der Griechen, Römer und Phönizier geprägt wurde.

 

Die Ledra-Straße – Zwischen Vergangenheit und Gegenwart

Die Ledra-Straße ist die wichtigste Einkaufsstraße von Nikosia und eine der bekanntesten Straßen der Insel. Sie verläuft durch die Altstadt und führt direkt zur Grenzkontrolle zwischen dem griechischen und türkischen Teil der Stadt.

Heute ist die Ledra-Straße voller Geschäfte, Restaurants und Cafés, aber sie ist auch ein Symbol für die Teilung Zyperns. Ein Spaziergang entlang der Straße zeigt Dir den Wandel Nikosias – von traditionellen Tavernen bis hin zu modernen Boutiquen und internationalen Marken.

Tipp: Nutze den Checkpoint an der Ledra-Straße, um auf die andere Seite der Stadt zu gelangen und das türkische Viertel zu erkunden!

 

Der nördliche Teil von Nikosia – Einblick in die türkische Kultur

Der nördliche Teil von Nikosia gehört zur Türkischen Republik Nordzypern, die international nur von der Türkei anerkannt wird. Nach der Grenzüberquerung fühlt sich die Stadt sofort anders an – Minarette erheben sich über den Häusern, die Straßenschilder sind auf Türkisch und das Straßenbild ist von traditionellen Teehäusern geprägt.

Die Selimiye-Moschee – Ein Meisterwerk osmanischer Architektur

Eines der beeindruckendsten Bauwerke im türkischen Teil von Nikosia ist die Selimiye-Moschee, die ursprünglich als gotische Kathedrale der Heiligen Sophia im 13. Jahrhundert erbaut wurde. Während der osmanischen Herrschaft wurde sie in eine Moschee umgewandelt, und ihre beiden Minarette wurden hinzugefügt.

Heute ist sie eines der bedeutendsten religiösen Bauwerke Nordzyperns und bietet einen faszinierenden Mix aus gotischer und osmanischer Architektur.

 

Der Büyük Han – Der historische Karawanserei-Markt

Ein weiteres Highlight im türkischen Teil der Stadt ist der Büyük Han, eine gut erhaltene osmanische Karawanserei aus dem 16. Jahrhundert. Früher diente sie als Rastplatz für Händler und Reisende, heute ist sie ein kulturelles Zentrum mit kleinen Kunsthandwerksläden, Cafés und Galerien.

Hier kannst Du authentische türkische Spezialitäten wie Meze, Lahmacun (türkische Pizza) und starken türkischen Kaffee probieren.

 

Fazit – Warum Du Nikosia besuchen solltest

Nikosia ist eine Stadt voller Kontraste – sie ist alt und modern zugleich, geteilt, aber dennoch voller Leben. Die reiche Geschichte und Kultur der Stadt spiegelt sich in ihren historischen Bauwerken, lebhaften Straßen und beeindruckenden Museen wider.

Ein Spaziergang durch die Altstadt ist eine Reise durch verschiedene Epochen – von den venezianischen Mauern über osmanische Moscheen bis hin zu modernen Kunstgalerien. Besonders beeindruckend ist der Besuch beider Stadtteile, da er ein einzigartiges Bild der politischen Situation Zyperns vermittelt.

Egal, ob Du Geschichtsliebhaber, Kulturliebhaber oder einfach nur neugierig auf eine Stadt voller Vielfalt bist – Nikosia wird Dich mit seiner besonderen Atmosphäre begeistern!