Wir reisen jetzt

Reisen bedeutet für uns als Familie weit mehr als nur dem Alltag zu entfliehen oder neue Orte zu entdecken. Es ist eine Zeit, in der wir zusammen wachsen, Neues lernen und Erinnerungen schaffen, die ein Leben lang halten.

Seit vielen Jahren bereisen wir die schönsten Orte dieser Welt, und ab dem Sommer 2025 nehmen wir ein Sabbatjahr, das wir für eine Weltreise nutzen werden. Hier lassen wir Dich teilhaben an unseren Vorbereitungen für unsere große Reise, aber auch an unseren Erfahrungen und Erlebnissen, die wir auf unseren bisherigen Reisen gesammelt haben.

Lass Dich inspirieren!

Irene und Sebastian

Zwischen Kartons und langen Sommerabenden

Der Stand der Dinge kurz vor dem Abflug

Der Juli ist da – und mit ihm die vielleicht intensivste Phase unserer Vorbereitung auf die Weltreise. Es sind nur noch wenige Wochen bis zum Abflug, und die Tage sind so voll wie selten zuvor. Der 1. August steht als festes Datum im Kalender, der Flug nach Dubai ist gebucht, und der Countdown läuft unaufhaltsam.

Gerade fühlt sich alles nach Übergang an. Zwischen Alltagsroutine und Aufbruch. Zwischen Kistenstapeln und Sommerabenden. Zwischen Erschöpfung und purer Vorfreude.

 

Im Packwahn: Unser Zuhause leert sich, die Kisten füllen sich

Wenn man auf Weltreise geht, bedeutet das nicht nur „Koffer packen“ – es bedeutet: das Zuhause loslassen.

Seit einigen Tagen sind wir im absoluten Packwahn. Möbel werden verrückt, Schränke geleert, persönliche Gegenstände sorgfältig verpackt und eingelagert. Wir schaffen Platz – für die Feriengäste, die während unserer Reise in unserem Haus wohnen werden, aber auch für uns selbst.

Es ist ein seltsames Gefühl: Das eigene Leben in Kartons zu sortieren. Was darf mit auf die Reise? Was kommt in die Boxen? Was muss weg? Was hat Platz im Rucksack, was bleibt hier für ein Jahr zurück?

Es ist körperlich anstrengend, keine Frage – aber auch emotional. Jeder Gegenstand, den wir in die Hand nehmen, erzählt eine Geschichte. Und wir lassen ihn los, wenigstens für eine Weile.

 

Haus und Garten bekommen den letzten Schliff

Parallel zu den Kisten und Boxen bringen wir Haus und Garten auf Vordermann. Schließlich soll sich unsere Ferienhaus-Gäste ab August hier wohlfühlen – und das klappt nur, wenn auch die letzten Baustellen erledigt sind.

Es wird gestrichen, geschnitten, geputzt, geharkt. Der Rasen sieht aus wie im Katalog, die Terrasse ist blitzsauber, die Blumen blühen. Es fühlt sich fast an wie ein Projekt für sich – unser Zuhause auf Zeit für andere.

Und es ist schön zu sehen, wie dieses Haus noch einmal aufblüht, bevor wir es übergeben. Ein letztes Mal durchlüften, bevor der Wind von außen kommt.

 

Der Tag ist voll – und die Abende ein Geschenk

Unsere Tage haben derzeit einen ganz eigenen Rhythmus:

Morgens bis in den Nachmittag hinein wird organisiert, geräumt, geschleppt. To-do-Listen bestimmen den Takt: Letzte Versicherungen, Auslandskrankenversicherung finalisieren, neue SIM-Karten bestellen, Reisedokumente sichern, Kinderpässe prüfen, Impfnachweise digitalisieren.

Wir beschäftigen uns intensiv mit unseren ersten Zielen: Dubai steht als Einstiegspunkt unserer Reise fest. Danach geht es weiter nach Sri Lanka. Die Recherchen laufen auf Hochtouren: Welche Stadtviertel in Dubai sind spannend? Wo finden wir in Colombo die besten Unterkünfte? Was machen wir in den ersten Wochen mit Jetlag, Hitze und Fernweh?

Aber sobald die Sonne tiefer steht, beginnt ein anderer Teil des Tages – einer, den wir nicht missen möchten.

Fast jeden Abend treffen wir uns mit Freundinnen, Freunden, Nachbarn oder Familie. Wir sitzen draußen, oft auf unserer Terrasse, manchmal bei anderen – zuletzt bei Antonio Locoselli mit exzellenten Speisen, Rotwein und intensiven Gesprächen.

Diese Abende sind Gold wert. Sie sind wie ein Abschied in Etappen, ohne Melancholie. Stattdessen spüren wir Nähe, Unterstützung, Wärme. Und genau das tut gut.

 

Es ist die Zeit der Abschiede – aber auch der Verbindung

Auch wenn die Vorfreude auf unsere Reise riesengroß ist, spüren wir: Dies ist die Zeit der Abschiede.

Unsere Kinder verabschieden sich von Freundinnen und Freunden, von Lehrkräften, von Routinen. Wir verabschieden uns von Kolleginnen und Kollegen, von unserer Straße, vom gewohnten Leben.

Manchmal bricht das kurz durch, ganz unerwartet – in einem Gespräch, bei einem letzten Spaziergang, bei einem Glas Wein. Dann wird uns bewusst: Wir lassen nicht nur etwas zurück, wir verabschieden uns auch von einem Lebensabschnitt.

Und doch fühlt es sich nicht schwer an. Vielleicht, weil wir wissen, dass wir zurückkehren werden. Vielleicht auch, weil sich mit jedem dieser Momente der Horizont weiter öffnet.

 

Was gerade in uns vorgeht

Wir werden oft gefragt: Wie fühlt ihr euch gerade? Und die ehrliche Antwort ist: Vielschichtig.

Wir sind müde – ja. Es ist ein fordernder Alltag, der viel Energie kostet.
Wir sind manchmal überfordert – denn es gibt keinen Masterplan, der uns durch all das leitet.
Aber wir sind auch: unglaublich aufgeregt, tief dankbar, innerlich bereit.

Es ist ein Lebensgefühl, das schwer zu beschreiben ist. Eine Mischung aus Vorfreude, Konzentration, Verantwortung – und dem Wissen, dass ein großer Traum Wirklichkeit wird.

Manchmal schauen wir abends in den Himmel und denken: In ein paar Wochen sehen wir die Sterne woanders. Und dieses Bild reicht, um uns durch die nächste Kiste, die nächste Liste, den nächsten Abschied zu tragen.

 

ein Sommer des Übergangs

Noch 12 Tage – und dann beginnt unsere Reise. Der Kalender ist randvoll, der Kopf auch. Und trotzdem nehmen wir uns jeden Tag bewusst Zeit, um zu spüren, wie besonders diese Phase gerade ist.

Es ist kein Zwischenzustand. Es ist ein Teil der Reise. Der Teil, in dem wir lernen loszulassen. Der Teil, in dem wir ein Jahr vorbereiten, das uns prägen wird. Der Teil, in dem wir alles tun, um gut aufzubrechen – und gut zurückzukehren.

Wir freuen uns auf das, was kommt. Und wir genießen das, was gerade ist.

Träumst du von einer großen Reise – vielleicht sogar einer Weltreise mit deiner Familie?

Dann bist du bei wirreisenjetzt.de genau richtig! Wir sind eine abenteuerlustige Familie mit einem großen Plan: im Sommer starten wir auf eine Weltreise mit unseren drei Kindern – und wir nehmen dich mit! Auf unserem Blog findest du exklusive Reiseinspirationen, clevere Spartipps und echte Erfahrungsberichte rund ums Reisen als Familie, kombiniert mit smarten Strategien, wie du z. B. mit Kreditkarten wie der American Express Platinum luxuriös und entspannt unterwegs sein kannst.

UNSERE THEMEN:

  • Weltreise mit Kindern: Wir zeigen dir, wie du als Familie den Traum von einer Weltreise verwirklichst – mit Tipps zur Planung, Finanzierung, Routenwahl und dem Familienalltag unterwegs.

  • Reiseziele weltweit: Entdecke mit uns faszinierende Orte rund um den Globus – mit echten Insider-Tipps und ehrlichen Empfehlungen für kleine und große Reisende.

  • Familienfreundlich unterwegs: Reisen mit Kindern und Teenagern muss kein Stress sein! Wir verraten dir, wie du passende Unterkünfte findest, spannende Aktivitäten planst und unterwegs entspannt bleibst.
  • Clever reisen mit Kreditkarten-Vorteilen: Lerne, wie du durch Meilen und Punkte fast kostenlos fliegen, in Luxus-Hotels übernachten und Zugang zu VIP-Lounges erhältst – auch mit Kindern im Gepäck.
  • Reiseberichte & echte Erfahrungen: Begleite uns virtuell auf unseren Etappen rund um die Welt – mit persönlichen Geschichten, Fotos und ehrlichen Eindrücken.
  • Praktische Tipps für entspanntes Reisen: Von Packlisten über Reise-Gadgets bis zu Hacks für lange Flüge mit Kids – wir teilen unser Wissen aus erster Hand.

 

Warum wir?

Bei wirreisenjetzt.de kombinieren wir unsere Leidenschaft für das Reisen mit fundiertem Wissen über Reiseziele, clevere Travel-Hacks und smarte Reiseplanung. Unser Ziel ist es, dir zu zeigen, wie du das Beste aus jeder Reise herausholst – ohne unnötig viel zu zahlen.

Folge uns für regelmäßige Updates und lass dich inspirieren!

Wir reisen jetzt – und du?