Vietnam

Sri Lanka – Die Perle des Indischen Ozeans
11.02.2025 08:29 Sri Lanka ist ein Paradies aus Traumstränden, Teeplantagen & antiken Tempeln. Beste Reisezeit: Dezember bis April (Südwesten) & Mai bis September (Nordosten). Highlights: Sigiriya, Ella, Yala-Nationalpark, Galle & Mirissa. Must-Do: Zugfahrt nach Ella & Safari. Transport: Zug, Tuk-Tuk oder privater Fahrer.
Top-Sehenswürdigkeiten, Essen & Tipps

Vietnam mit Kindern entdecken: Tipps für unvergessliche Familienabenteuer

Vietnam hat sich zu einem der spannendsten Reiseziele Südostasiens entwickelt – besonders für Familien. Mit seiner vielfältigen Landschaft, freundlichen Bevölkerung und kostengünstigen Infrastruktur bietet das Land ideale Voraussetzungen für ein unvergessliches Familienabenteuer.

Must-See-Sehenswürdigkeiten für Familien

Vietnams Highlights sind so abwechslungsreich wie seine Kultur. Hier unsere Top-Empfehlungen:

  • Halong-Bucht: Ein UNESCO-Weltnaturerbe, das mit smaragdgrünen Gewässern und karstigen Inseln beeindruckt. Familien können hier Kajak fahren, Höhlen wie die Sung Sot-Höhle erkunden oder auf traditionellen Dschunken übernachten. Teenager lieben die Instagram-tauglichen Sonnenuntergänge, während jüngere Kinder das Muschelsammeln an einsamen Stränden genießen.
  • Hoi An: Die malerische Altstadt mit Laternenbeleuchtung und Fahrradtouren durch Reisfelder begeistert alle Altersgruppen. Besuchen Sie eine Kochschule – hier lernen Kinder, wie man Frühlingsrollen formt oder Banh Mi zubereitet.
  • Sapa: Trekking-Touren durch terrassierte Reisfelder und Begegnungen mit ethnischen Minderheiten bieten kulturelle Einblicke. Übernachten Sie in einem Homestay, wo Familien gemeinsam mit Einheimischen kochen und traditionelle Spiele spielen.
  • Phong Nha-Ke Bang Nationalpark: Abenteuerlustige Familien erkunden hier spektakuläre Höhlen wie die Paradise Cave oder die riesige Son-Doong-Höhle (für Teenager geeignet).
  • Mekong-Delta: Bootsfahrten durch schwimmende Märkte und Besuche von Obstplantagen zeigen Vietnams ländliche Seite. Kinder staunen über Kokosnuss-Süßigkeiten und exotische Früchte wie Rambutan.

Fortbewegung in Vietnam: Stressfrei unterwegs mit Kindern

Vietnams Infrastruktur ist gut ausgebaut, erfordert aber Planung:

  • Inlandsflüge: Schnell und günstig (ab 20 €) verbinden sie Städte wie Hanoi, Da Nang und Ho-Chi-Minh-Stadt. Ideal, um lange Busfahrten zu vermeiden.
  • Nachtzüge: Die Reunification Express-Linie von Nord nach Süd bietet Schlafwagen mit Familienabteilen. Züge sind sicherer und komfortabler als Busse, allerdings langsamer.
  • Private Fahrer: Ein Auto mit Chauffeur (ab 50 €/Tag) gibt Flexibilität für spontane Stopps. Kindersitze sind selten – daher eigene mitnehmen oder Sicherheitsgurte nutzen.
  • Grab-Taxis: Die App-basierte Buchung sichert feste Preise und englischsprachige Fahrer. Perfekt für Stadtexkursionen.

Tipp: Vermeide Mietwagen – der chaotische Verkehr (über 8 Millionen Motorräder!) ist für Ungeübte riskant.

Vietnamesische Küche: Ein Fest für kleine und große Gaumen

Vietnams Essen ist frisch, vielfältig und oft kinderfreundlich:

  • Pho: Die Nationalspeise (Reisnudelsuppe mit Huhn/Rind) wird morgens serviert und ist mild gewürzt. Perfekt für empfindliche Mägen.
  • Banh Mi: Knusprige Baguettes gefüllt mit Gemüse, Fleisch oder Ei – ein praktischer Snack für unterwegs.
  • Goi Cuon: Ungefüllte Frühlingsrollen mit Erdnusssoße – gesund und beliebt bei Kindern.
  • Kaffee-Kreationen: Probieren Sie Egg Coffee (mit Schaumcreme) oder Coconut Coffee – auch als Eiskaffee ein Hit.

Sicherheitstipps:

Streetfood nur an belebten Ständen mit frischer Zubereitung wählen.

Trinkwasser ausschließlich aus Flaschen nutzen – auch zum Zähneputzen.

Praktische Tipps für die Familienreise

1. Gesundheitsvorsorge:

  • Impfungen wie Hepatitis A und Tetanus sind empfohlen. Malaria-Prophylaxe wird für ländliche Gebiete angeraten.
  • Packe Mückenschutz mit DEET ein, Sonnencreme (LSF 50+) und eine Reiseapotheke mit Durchfallmittel sowie Fieberthermometer.

2. Unterkünfte:

  • Homestays: Bei lokalen Familien in Sapa oder Mai Chau lernen Kinder das ländliche Leben kennen. Viele bieten große Zimmer und Spielmöglichkeiten.
  • Hotels mit Pool: In Städten wie Hanoi oder Hoi An sorgen Pools für Abkühlung nach Sightseeing-Touren.

3. Kultur & Sicherheit:

  • Vietnamesen lieben Kinder – erwarten Sie viel Aufmerksamkeit, Fotos und spontane Umarmungen. Klären Sie ältere Kinder darauf vor, um Verunsicherung zu vermeiden.
  • Straßenüberquerungen erfordern Geduld: Langsam und stetig gehen – der Verkehr weicht aus! Halten Sie jüngere Kinder immer an der Hand.

4. Beste Reisezeit:

  • Februar–April: Trocken und mild (18–30°C), ideal für Rundreisen.
  • Dezember–Januar: Kühler im Norden (ab 10°C), perfekt für Trekking in Sapa.

 

Warum Vietnam 2025 perfekt für Familien ist

Viele Hotels und Touranbieter haben Angebote für Familien im Programm. Digitale Tools wie die Grab-App oder Online-Buchungsplattformen machen die Planung einfacher denn je. Zudem ist Vietnam sicherer als viele europäische Destinationen – Die Kriminalitätsrate ist niedrig, und die medizinische Versorgung in Großstädten entspricht internationalen Standards.

Fazit:
Vietnam vereint Abenteuer und Entspannung wie kaum ein anderes Land. Ob beim Paddeln zwischen Kalksteinfelsen, beim gemeinsamen Kochen in Hoi An oder beim Lachen mit einheimischen Kindern in Sapa – hier entstehen Erinnerungen fürs Leben. Mit etwas Vorbereitung wird Deine Familienreise zu einem mühelosen Erfolg, der Groß und Klein begeistert.

Du planst gerade eine Reise nach Sri Lanka? 
 

Wir haben anhand unserer Erfahrungen vor Ort unsere ganz persönlichen Highlights für dich zusammengestellt. 

Entdecke die schönsten Strände, spektakulärsten Landschaften und viele Ausflugstipps.

Spare Zeit und starte entspannt in deinen Urlaub, ohne lange recherchieren zu müssen.

Warum die Toskana perfekt für einen Wohnmobil-Urlaub mit Kindern ist

Die Toskana ist ein Paradies für Familien, die mit dem Camper unterwegs sind. Hier treffen beeindruckende Landschaften, kinderfreundliche Aktivitäten und kulinarische Highlights aufeinander. Für mich ist sie ideal, weil sie eine einzigartige Mischung aus Natur, Abenteuer und Erholung bietet – perfekt für Kinder und Erwachsene gleichermaßen.

Mehr über die Toskana...

1. Natur hautnah erleben

Die sanften Hügel, Olivenhaine, Lavendelfelder und Weinberge der Toskana bieten eine malerische Kulisse, die man direkt aus dem Camper genießen kann. Kinder lieben es, draußen zu sein, die Natur zu entdecken und Tiere hautnah zu erleben. Viele Agricampeggi in der Region haben Tiere wie Pferde, Esel, Hühner oder Ziegen, die den Kleinen die Möglichkeit geben, Landwirtschaft und Tierhaltung kennenzulernen.

2. Vielfältige Aktivitäten für Kinder

Die Toskana ist reich an kinderfreundlichen Aktivitäten. Von geführten Pony-Ausritten über kleine Wanderungen in den Naturparks bis hin zu Badeausflügen an die Strände der etruskischen Küste – es gibt unzählige Möglichkeiten. Pools auf den Campingplätzen sorgen für Badespaß, und viele Höfe bieten Workshops oder Erlebnistage an, bei denen Kinder aktiv mithelfen können.

3. Die kulturelle Vielfalt spielerisch entdecken

Die toskanischen Städte wie Siena, Pisa oder Florenz sind voller Geschichte und Kultur, die auch Kinder auf spielerische Weise entdecken können. Ob beim Turmbesteigen in Pisa oder beim Erkunden von Burgen – Abenteuer ist garantiert. Durch die überschaubaren Entfernungen zwischen den Orten ist es auch für Familien stressfrei, mehrere Ziele zu verbinden.

4. Kulinarische Highlights für die ganze Familie

Die toskanische Küche begeistert nicht nur Erwachsene. Pizza aus dem Holzofen, frische Pasta oder das legendäre Gelato – die Kinder werden es lieben. Viele Agriturismi bieten authentisches Essen an, das oft mit Zutaten aus eigenem Anbau zubereitet wird. Auch gemeinsames Kochen im Camper oder Grillen mit regionalen Produkten gehört für uns zu den besonderen Momenten eines Familienurlaubs.

5. Flexibilität und Komfort im Camper

Mit einem Camper bist du flexibel und kannst deine Route nach den Bedürfnissen deiner Familie gestalten. Egal, ob du spontan einen Stopp einlegst, länger an einem Ort bleibst oder weiterziehst – der Campingurlaub passt sich deinem Tempo an. Die Toskana bietet viele gut ausgestattete Campingplätze, oft mit großem Platzangebot, kindgerechten Einrichtungen und einer ruhigen, sicheren Umgebung.

Für uns ist die Toskana mit ihrer Mischung aus Natur, Kultur und Gastfreundschaft das ideale Ziel für einen Campingurlaub mit Kindern. Es gibt Raum für Abenteuer und Entspannung – und am Ende des Tages bleibt genügend Zeit, die Sterne über der toskanischen Landschaft zu bewundern, während die Kinder glücklich und erschöpft in ihren Schlafsäcken schlummern.
 

Unsere Unterkünfte:

1.Agricampeggio La Brada – Ein idyllischer Rückzugsort in der Toskana

Wer auf der Suche nach einem ruhigen und authentischen Camping-Erlebnis in der Toskana ist, wird im Agricampeggio La Brada fündig. Eingebettet in die malerische Landschaft der toskanischen Hügel, bietet dieser charmante Bauernhofcamping alles, was das Herz begehrt: ruhige Nächte, sanfte Hügel, unberührte Natur und die Möglichkeit, die italienische Lebensweise hautnah zu erleben.

Lage und Umgebung

Das Agricampeggio La Brada liegt in der Nähe von Batignano. Die Lage inmitten von Lavendelfeldern und Olivenhainen lädt dich dazu ein, zu entspannen und die Seele baumeln zu lassen, fernab vom hektischen Treiben. Es ist ein verstecktes Juwel, das all diejenigen anspricht, die nach einem ruhigen und naturnahen Camping-Erlebnis in der Toskana suchen. Hier verbindet sich die traditionelle italienische Gastfreundschaft von Caterina mit der Schönheit der Natur, und es bietet die perfekte Basis, um die einzigartigen Reize der Toskana zu erkunden. Ein Ort, an dem wir dem Alltag entfliehen und die Seele baumeln lassen können – einfach ideal für Familien, Paare und Alleinreisende, die auf der Suche nach Erholung und authentischem italienischen Flair sind.

Campingplatz und Ausstattung

Der Campingplatz ist liebevoll gestaltet und bietet Komfort, ohne dabei die Nähe zur Natur zu verlieren. Die Stellplätze sind großzügig angelegt, mit viel Platz für Zelte, Camper oder Wohnwagen. Ein Pool bietet die nötige Abkühlung an heißen Tagen. Besonders spannend für Kinder sind die Esel und Pferde.

Wenn du mehr über den Agricampeggio La Brada erfahren möchtest, kontaktiere uns!

2. Agricampeggio Podere Il Casale – Ein idyllisches Campingparadies in der Toskana

Wer auf der Suche nach einem naturnahen Camping-Erlebnis in der malerischen Toskana ist, wird im Agricampeggio Podere Il Casale fündig. Eingebettet in die sanften Hügel und grünen Wiesen des Val d’Orcia in der Nähe von Pienza, bietet dieser charmante Bauernhofcamping eine perfekte Balance zwischen Erholung und Authentizität. Hier können wir dem Trubel entfliehen, inmitten der Natur entspannen und die Traditionen der Toskana hautnah erleben.

Lage und Umgebung

Das Agricampeggio Podere Il Casale liegt in der Nähe von Pienza, einem kleinen, ruhigen toskanischen Dorf, das von Weinbergen und Olivenhainen umgeben ist. Die Lage ist einfach traumhaft – eingebettet in eine hügelige Landschaft, die zu langen Spaziergängen einlädt. Wir haben uns zum Wandern nach Pienza aufgemacht und die sanften Hügel der Umgebung durchstreift.

Auch die Weinregion rund um Podere Il Casale lädt dazu ein, die lokalen Weingüter zu besuchen und bei einer Weinverkostung die köstlichen Tropfen der Toskana zu genießen. 

Ausstattung und Komfort

Du kannst während deines Aufenthaltes durch den Bio Garten schlendern und das Leben auf einem toskanischen Bauernhof miterleben. Der Besuch in der hauseigenen Käserei, wo täglich Pecorino di Pienza hergestellt wird, ermöglicht den Gästen, die Tiere aus nächster Nähe kennenzulernen. Neben Schafen und Ziegen gibt es auch Pfauen, Esel, Hühner, Hunde und Katzen.

Besonders schön ist der familiäre Charakter des Campingplatzes. Die Gastgeber sind sehr herzlich und sorgen dafür, dass du dich sofort willkommen und gut umsorgt fühlst. Im Hofladen des Campingplatzes kannst du saisonale Produkte aus eigenem Anbau kaufen – von duftenden Tomaten und aromatischen Kräutern bis hin zu knusprigem Brot, Wein und frischem Käse.

Im Agricampeggio Podere Il Casale steht die toskanische Küche im Mittelpunkt. Wir hatten die Gelegenheit, in dem kleinen, aber feinen Restaurant regionale Gerichte beim gemütlichen Abendessen zu probieren. Besonders köstlich sind die Gerichte, bei denen die Zutaten direkt aus dem eigenen Garten und der Käserei stammen. 

Die beste Zeit, um die Stille und den Frieden des Ortes zu genießen, ist sicherlich bei Sonnenuntergang, wenn die Sonne langsam hinter den sanften Hügeln untergeht.

Wenn du mehr über Podere il Casale erfahren möchtest, kontaktiere uns!
 


 

3. Agricampeggio il Colono – Ein verstecktes Paradies in der Toskana

Wenn man an die Toskana denkt, kommen einem sanfte Hügel, Olivenhaine und charmante Dörfer in den Sinn. Das Agricampeggio il Colono nahe Pomarance vereint all das und bietet ein unvergessliches Erlebnis für Naturliebhaber und Ruhesuchende. Dieses kleine, familiär geführte Agricampeggio lässt Camperherzen höher schlagen und ist ein idealer Ausgangspunkt, um die authentische Toskana zu entdecken.

Dieser besondere Ort ist mehr als nur ein Campingplatz. Es ist ein Ort, an dem man entschleunigen, die Natur spüren und echte Gastfreundschaft erleben kann. Egal ob man im Zelt, Wohnmobil oder Campervan unterwegs ist – hier findet jeder den perfekten Platz, um die Seele baumeln zu lassen.

 

Lage und Umgebung

Das Agricampeggio il Colono liegt in der Nähe des charmanten Städtchens Pomarance, etwa eine Stunde von Volterra und den Stränden der Küste entfernt. Eingebettet in eine malerische Landschaft, umgeben von Olivenbäumen und weiten Feldern, bietet der Campingplatz eine herrliche Aussicht über die sanften Hügel der Region.

Die Betreiberfamilie heißt jeden Gast herzlich willkommen und sorgt dafür, dass man sich sofort wie zu Hause fühlt. Die Stellplätze sind großzügig angelegt, schattig und bieteneine traumhafte Aussicht besonders beim Sonnenuntergang.

Ausstattung und Komfort

Das Agricampeggio ist bewusst einfach gehalten. Besonders charmant ist der kleine Hofladen, in dem man hausgemachte Produkte wie Olivenöl, Honig und frisches Gemüse direkt vom Feld kaufen kann.

Ein Highlight ist natürlich der Pool, der perfekt in die Landschaft integriert ist. Hier können sich Gäste an heißen Sommertagen abkühlen und gleichzeitig die Ruhe der Umgebung genießen.

Wenn du mehr über den Agricampeggio Il Colono erfahren möchtest, kontaktiere uns!

 

Mehr über die Toskana...