Türkei

Kulturstätten an der türkischen Riviera
23.01.2025 11:56 Erkunde die faszinierenden Kulturstätten an der türkischen Riviera! Von der antiken Stadt Perge über das beeindruckende Theater von Aspendos bis hin zu den historischen Highlights von Antalya und Alanya – tauche ein in eine Welt voller Geschichte, Architektur und atemberaubender Ausblicke.

Türkische Riviera - Die Südküste

Sonne, Strand und mehr zwischen Antalya und Alanya

Die südliche Türkei, insbesondere die Region um Antalya und Alanya, ist ein wahres Juwel, das Natur- und Kulturliebhaber gleichermaßen begeistert. Diese Gegend bietet nicht nur einige der schönsten Strände des Mittelmeerraums, sondern auch eine Fülle an archäologischen Schätzen, die tief in die Geschichte der Antike eintauchen lassen.

Unsere Reise begann wie meistens mit der Abholung unseres Mietwagens direkt am Flughafen. Meistens buchen wir die Autos über SIXT mit unserer American Express Platinum Karte.

Strände, die zum Träumen einladen

Die Küste zwischen Antalya und Alanya ist bekannt für ihre kilometerlangen Sandstrände, die sanft ins kristallklare Wasser des Mittelmeers übergehen. Die Strände von Lara und Konyaaltı in Antalya sind besonders beliebt – perfekt für einen entspannten Tag am Meer, aber auch hervorragend geeignet für Wassersportarten wie Parasailing, Tauchen oder Windsurfen. Weiter östlich, in Alanya, locken der Kleopatra-Strand und der Incekum-Strand mit feinem Sand und malerischen Kulissen. Hier kann man den Alltag hinter sich lassen und einfach die Sonne und das warme Klima genießen.

Antike Schätze von Side bis Perge

Die Region ist aber weit mehr als ein Ziel für Badeurlauber. Sie zählt zu den kulturell reichsten Gegenden der Türkei und ist gespickt mit archäologischen Stätten, die von der glorreichen Vergangenheit dieser Region zeugen. Ein absolutes Highlight ist Side, eine antike Hafenstadt, deren Ruinen einen spektakulären Einblick in das Leben der Römer und Griechen bieten. Besonders beeindruckend ist das Theater, das einst bis zu 20.000 Zuschauern Platz bot. Ebenso faszinierend ist der Apollon-Tempel, der direkt an der Küste liegt und besonders bei Sonnenuntergang eine magische Atmosphäre ausstrahlt.

PERGE. Perle Pamphyliens

Ein weiteres Must-See ist Perge, nur wenige Kilometer von Antalya entfernt. Diese antike Stadt war einst ein bedeutendes Zentrum der Pamphylien-Region. Heute besticht sie durch außergewöhnlich gut erhaltene Ruinen: die mächtigen Stadttore, die lange Säulenstraße, das beeindruckende Stadion und die Überreste der Thermen. Ein Spaziergang durch Perge fühlt sich an, als würde man durch die Geschichte wandern.

Das Theater von Aspendos

Nicht weit von Perge entfernt befindet sich Aspendos, eine der bekanntesten archäologischen Stätten der Türkei. Das römische Theater ist ein Meisterwerk der antiken Architektur und weltweit berühmt für seine herausragende Akustik und seinen Erhaltungszustand. Es bietet Platz für etwa 15.000 Menschen und wird auch heute noch für Konzerte und Veranstaltungen genutzt – ein Erlebnis, das die Jahrtausende überbrückt und Geschichte lebendig macht.

PERGE. Perle Pamphyliens

Sebastian hat einen brandneuen archäologischen Reiseführer über die Ausgrabungsstätte von Perge geschrieben. Der Rundgang nimmt dich mit durch die Highlights dieser prachtvollen antiken Stadt: Thermen, Theater, Prachtstraßen und Kirchen...

Mit dem Gutscheincode "PERGE2" sparst Du 2,- € beim Kauf!

Verborgene Schätze: Lyrbe und Selge

Für Reisende, die abseits der touristischen Hauptattraktionen auf Entdeckungstour gehen möchten, sind die antiken Stätten von Lyrbe und Selge perfekte Ziele. Lyrbe, versteckt in den Wäldern des Taurusgebirges, ist ein wahrer Geheimtipp. Die Ruinen der Stadt, darunter ein beeindruckendes Agora-Gebäude, sind von dichter Vegetation umgeben, was dem Ort eine mystische Atmosphäre verleiht. Der Besuch fühlt sich wie eine Reise in eine längst vergessene Zeit an.

Selge, tief im Taurusgebirge gelegen, fasziniert mit seiner einzigartigen Lage und den Überresten eines antiken Theaters, das hoch oben auf einem Hügel thront. Der Blick von dort über die umliegenden Berge und Täler ist schlichtweg atemberaubend. Die Anfahrt ist zwar etwas abenteuerlich, belohnt aber mit unvergesslichen Eindrücken und einer fast spirituellen Ruhe.

 

 

Kombination aus Natur und Kultur

Die Region um Antalya und Alanya bietet eine unvergleichliche Mischung aus natürlicher Schönheit und kulturellem Reichtum. Tagsüber kann man an traumhaften Stränden entspannen oder durch die antiken Ruinen wandern, während die Abende mit köstlicher türkischer Küche und lebhaften Basaren gefüllt sind.

Ob man als Geschichtsfan die Spuren der Römer und Griechen entdecken, als Naturliebhaber die beeindruckenden Landschaften genießen oder einfach nur dem Alltag entfliehen möchte – die südliche Türkei ist ein Reiseziel, das in Erinnerung bleibt.

Du planst gerade eine Reise in die Türkei? 
 

Wir haben anhand unserer Erfahrungen vor Ort alle Sehenswürdigkeiten und unsere Highlights für dich zusammengestellt. 

Entdecke die schönsten Strände, spektakulärsten Landschaften, kulturelle Highlights, viele Ausflugstipps und die passenden Unterkünfte.

Spare Zeit und starte entspannt in deinen Urlaub, ohne lange recherchieren zu müssen.

Die türkische Westküste

Archäologische Schätze, Izmir und Kusadası

Die westliche Türkei ist eine Region voller Geschichte, beeindruckender Landschaften und lebhafter Städte. Während meiner Reise in der Region um Izmir, einem kulturellen und wirtschaftlichen Zentrum der Ägäis, konnte ich einige der faszinierendsten archäologischen Stätten der Welt besichtigen: Ephesus, Milet und Didyma. Unser Ausgangspunkt war die Küstenstadt Kuşadası, ein beliebtes Reiseziel, das sich perfekt für Ausflüge in die Umgebung eignet.

EPhesus - Metropole der Antike

Ephesus war der erste Höhepunkt meiner Reise. Schon beim Betreten des Geländes spürt man die Aura dieser einstigen Metropole. Die Celsus-Bibliothek beeindruckte mit ihrer prachtvollen Fassade, die trotz der Jahrtausende nichts von ihrer Eleganz eingebüßt hat.

Das Theater von Ephesus

Auch das große Theater, das Platz für bis zu 25.000 Zuschauer bot, lässt die Bedeutung der Stadt erahnen. Die Straßen mit ihren Marmorböden, gesäumt von Säulen und Überresten antiker Geschäfte, erzählen Geschichten vom Leben in der römischen Epoche.

Milet: Die Stadt der Philosophen

In Milet, nur eine kurze Fahrt von Kuşadası entfernt, betritt man eine Welt, die als Geburtsstätte der Philosophie gilt. Besonders beeindruckend ist das riesige Theater, das einst für 15.000 Menschen gebaut wurde und einen atemberaubenden Blick auf die umliegende Landschaft bietet. Die Straßen und Ruinen von Milet sind weniger überlaufen als Ephesus, was mir die Gelegenheit gab, die Atmosphäre in Ruhe auf mich wirken zu lassen. Hier konnte ich die Fundamente antiker Thermen, eine Agora und das berühmte Delphinion bewundern, ein Heiligtum, das dem Gott Apollon geweiht war.

Didyma: Das Orakel von Apollon

Mein letzter archäologischer Halt war Didyma, ein Ort von spiritueller Bedeutung. Der Apollon-Tempel, eines der größten Heiligtümer der Antike, ist ein wahres Meisterwerk der Architektur. Die imposanten Säulenreste ragen majestätisch in den Himmel, und man kann sich leicht vorstellen, wie beeindruckend der Tempel einst gewesen sein muss. Der Mythos des Orakels von Didyma zog Menschen aus der ganzen antiken Welt an, die hier Antworten auf ihre drängendsten Fragen suchten.

Priene: Die Stadt auf der Klippe

Von allen besuchten Stätten hat mich Priene besonders beeindruckt. Diese antike Stadt thront malerisch auf einem Berghang mit Blick auf die ehemalige Küstenlinie. Priene ist ein Meisterwerk der Stadtplanung: Ihre rechtwinklig angelegten Straßen folgen den Prinzipien der Hippodamischen Bauweise. Besonders faszinierend fand ich das gut erhaltene Theater, das in den Hang integriert wurde und Platz für etwa 6.500 Zuschauer bietet. Der Tempel der Athene, ein Werk des berühmten Architekten Pytheos, bot mir einen spektakulären Blick über das Tal – ein Ort, der zum Verweilen und Staunen einlädt.

Kusadası: Ein Tor zur Vergangenheit und zur Moderne

Nach diesen Ausflügen war es immer wieder schön, nach Kuşadası zurückzukehren. Die Stadt bietet eine Mischung aus modernem Flair und traditioneller türkischer Kultur. Der Hafen ist ein lebhafter Treffpunkt, und die Promenade lädt zum Bummeln ein. In den Restaurants konnte ich regionale Spezialitäten wie frischen Fisch und Meze genießen, während ich den Sonnenuntergang über der Ägäis bewunderte.

Die Region um Izmir hat mich mit ihrer reichen Geschichte und der Verbindung von Antike und Moderne tief beeindruckt. Wer sich für Archäologie, Kultur und mediterrane Landschaften interessiert, wird hier unvergessliche Erlebnisse sammeln.