Sri Lanka

Sri Lanka – Die Perle des Indischen Ozeans
11.02.2025 08:29 Sri Lanka ist ein Paradies aus Traumstränden, Teeplantagen & antiken Tempeln. Beste Reisezeit: Dezember bis April (Südwesten) & Mai bis September (Nordosten). Highlights: Sigiriya, Ella, Yala-Nationalpark, Galle & Mirissa. Must-Do: Zugfahrt nach Ella & Safari. Transport: Zug, Tuk-Tuk oder privater Fahrer.
Ein Paradies für Familien & Abenteuerlustige

Eine Rundreise durch Sri Lanka

Sri Lanka – die Perle des Indischen Ozeans – begeistert mit tropischen Stränden, beeindruckender Geschichte und atemberaubender Natur. Ob alte Tempelstädte, Teeplantagen in den Bergen oder Safaris mit Elefanten – das Land bietet ein unvergessliches Abenteuer für die ganze Familie. In diesem Artikel erfährst du alles über die faszinierende Kultur, die schönsten Orte und die beste Reisezeit für deine Sri Lanka Rundreise.

Top-Sehenswürdigkeiten in Sri Lanka – Orte, die du nicht verpassen darfst

Ob beeindruckende Tempel, alte Königsstädte oder Naturschauspiele – hier sind die Highlights einer Sri Lanka Rundreise:

Sigiriya (Löwenfelsen) – Die legendäre Felsenfestung

Eines der bekanntesten Wahrzeichen Sri Lankas! Der 200 Meter hohe Felsen war einst eine königliche Festung und bietet heute einen atemberaubenden Ausblick. Die Wandmalereien der „Wolkenmädchen“ und die Löwenpranken am Aufgang machen den Aufstieg zu einem Abenteuer für die ganze Familie.

Dambulla-Höhlentempel – Ein buddhistisches Wunder

Ein UNESCO-Weltkulturerbe mit über 150 Buddha-Statuen und farbenfrohen Wandmalereien in fünf Höhlen. Der Tempel ist besonders bei Sonnenuntergang magisch.

Kandy & der Zahntempel – Ein spirituelles Zentrum

Kandy ist das Herz der singhalesischen Kultur. Der berühmte Sri Dalada Maligawa (Zahntempel) beherbergt eine heilige Buddha-Reliquie und zieht Pilger aus aller Welt an. Ein Spaziergang um den Kandy-See rundet den Besuch ab.

Galle Fort – Kolonialcharme am Meer

Ein Spaziergang durch die Altstadt von Galle fühlt sich an wie eine Reise in die Kolonialzeit. Die gut erhaltene Festung, kleine Boutiquen und Cafés mit Blick aufs Meer machen diesen Ort besonders charmant.

Anuradhapura & Polonnaruwa – Die alten Königsstädte

Diese antiken Städte sind wahre Zeitreisen: Anuradhapura beeindruckt mit riesigen Dagobas (buddhistische Stupas), während Polonnaruwa mit kunstvollen Ruinen und Tempeln begeistert.

Die schönsten Orte in Sri Lanka – Von Bergen bis Stränden

Eine Sri Lanka Rundreise bietet eine unglaubliche landschaftliche Vielfalt. Hier sind die schönsten Orte für Familien und Entdecker:

Ella – Die grüne Oase mit der Nine Arches Bridge

Ein Traumziel in den Bergen! Ella bietet traumhafte Wanderungen, zum Beispiel zum Little Adam’s Peak. Ein Highlight ist die berühmte Nine Arches Bridge, über die noch immer bunte Züge fahren.

Nuwara Eliya – Das kühle „Klein-England“

Mit seinen grünen Teeplantagen und britisch geprägter Architektur erinnert Nuwara Eliya an England. Hier kann man durch die Teeplantagen spazieren oder eine Tee-Fabrik besuchen.

Yala Nationalpark – Safari-Abenteuer mit Leoparden

Sri Lanka ist eines der besten Safari-Länder Asiens! Der Yala-Nationalpark bietet die höchste Leopardendichte der Welt. Neben Leoparden sieht man hier auch Elefanten, Krokodile und exotische Vögel.

Mirissa – Traumstrände & Walbeobachtungen

Der perfekte Ort für Familien, die entspannen wollen. Zwischen goldenen Stränden und sanften Wellen kann man Blauwale und Delfine beobachten – ein unvergessliches Erlebnis!

Arugam Bay – Das Surferparadies

Wenn du oder deine Kinder surfen lernen möchten, ist Arugam Bay ideal. Hier gibt es entspannte Vibes, chillige Cafés und perfekte Wellen.

Die beste Reisezeit für eine Sri Lanka Rundreise

Sri Lanka hat zwei Monsunzeiten, daher variiert die beste Reisezeit je nach Region:

  • Südwestküste & Hochland: Beste Reisezeit: Dezember – April (perfekt für Strände & Kultur).
  • Ostküste: Beste Reisezeit: Mai – September (ideal zum Surfen & für Naturerlebnisse).
  • Ganzjährig gut: Das Hochland (Ella, Nuwara Eliya) kann das ganze Jahr über besucht werden.

Für eine komplette Rundreise empfiehlt sich Dezember – April, da dann die meisten Regionen trocken und sonnig sind.

Fazit: Warum Sri Lanka perfekt für eine Rundreise ist

Sri Lanka ist ein Paradies für Familien, Naturliebhaber und Kulturfans. Die Mischung aus atemberaubenden Tempeln, tropischen Stränden, Teeplantagen und wilden Tieren macht es zu einem unvergesslichen Reiseziel.

Eine Sri Lanka Rundreise bietet:

  • Faszinierende Geschichte & Kultur

  • Beeindruckende Natur & Nationalparks

  • Traumhafte Strände & Surferparadiese

  • Eine gastfreundliche, familienfreundliche Atmosphäre

Pack deine Koffer und entdecke dieses tropische Juwel!

Du planst gerade eine Reise nach Sri Lanka? 
 

Wir haben anhand unserer Erfahrungen vor Ort unsere ganz persönlichen Highlights für dich zusammengestellt. 

Entdecke die schönsten Strände, spektakulärsten Landschaften und viele Ausflugstipps.

Spare Zeit und starte entspannt in deinen Urlaub, ohne lange recherchieren zu müssen.

Capri – Ein perfekter Tagestrip auf die Trauminsel Italiens

Capri ist eine der schönsten Inseln Italiens – ein Ort voller mediterraner Schönheit, spektakulärer Natur und geschichtsträchtiger Sehenswürdigkeiten. Bekannt für seine beeindruckenden Felsen, türkisblauen Grotten und luxuriösen Boutiquen, ist die Insel ein unvergessliches Reiseziel. Ein Tagesausflug nach Capri ist die perfekte Möglichkeit, dieses Paradies zu erkunden.

Hier erfährst Du alles über die beste Anreise, die schönsten Sehenswürdigkeiten und Insider-Tipps, damit Dein Trip nach Capri unvergesslich wird!

 

Mit der Fähre von Sorrento nach Capri – Die beste Anreise

Die schnellste und einfachste Möglichkeit, nach Capri zu gelangen, ist eine Fährverbindung von Sorrento. Die Überfahrt dauert nur 20–30 Minuten und bietet einen atemberaubenden Blick auf den Golf von Neapel.

Fährinformationen:

  • Abfahrt: Der Hafen von Sorrento (Marina Piccola) ist der Startpunkt für Deine Reise.
  • Dauer: Ca. 20–30 Minuten mit einem Schnellboot.
  • Kosten: Zwischen 20 und 40 € für eine einfache Fahrt (je nach Saison und Anbieter).
  • Fährgesellschaften: SNAV, Caremar und NLG bieten regelmäßige Verbindungen an.

Tipp: Kaufe Deine Tickets im Voraus, besonders in der Hochsaison, um lange Wartezeiten zu vermeiden und deine Wunsch-Abfahrtszeit zu sichern.

Nach der Ankunft im Hafen Marina Grande beginnt Dein Abenteuer auf Capri!

 

Die Blaue Grotte – Naturwunder mit magischem Licht

Eines der berühmtesten Naturwunder Capris ist die Blaue Grotte (Grotta Azzurra). Das Sonnenlicht reflektiert sich unter Wasser und taucht die Höhle in ein intensives, magisches Blau.

So erreichst Du die Grotte:

  • Mit dem Boot: Vom Hafen Marina Grande fahren regelmäßig Boote zur Blauen Grotte.
  • Zu Fuß oder mit dem Bus: Alternativ kannst Du von Anacapri aus mit dem Bus oder einem 30-minütigen Spaziergang zur Grotte gelangen.

Eintritt & Tipps:

  • Kosten: Ca. 18 € für die Bootsfahrt und den Eintritt in die Grotte.
  • Beste Besuchszeit: Morgens, wenn das Sonnenlicht die Grotte am intensivsten erstrahlen lässt.
  • Wichtig zu wissen: Bei starkem Wellengang bleibt die Grotte geschlossen.

 

Mit der Funicolare zur Piazzetta – Das Herz von Capri

Vom Hafen aus erreichst Du das Zentrum Capris, die Piazzetta, mit der Funicolare (Standseilbahn) in nur wenigen Minuten. Die kleine, aber charmante Piazza ist das pulsierende Herz der Insel.

Hier kannst Du gemütlich in einem der Straßencafés sitzen und das bunte Treiben beobachten. Capri ist bekannt für seine exklusive Atmosphäre, und auf der Piazzetta kannst Du mit etwas Glück auch Prominente entdecken.

Tipp: Ein Espresso im Café Tiberio gehört zum echten Capri-Erlebnis dazu!

 

Faraglioni-Felsen – Das Wahrzeichen von Capri

Die berühmten Faraglioni-Felsen sind das Wahrzeichen Capris und eines der meistfotografierten Motive Italiens. Diese drei spektakulären Felsen ragen aus dem kristallklaren Wasser und bieten eine unvergleichliche Kulisse.

So kannst Du die Faraglioni bestaunen:

  • Per Boot: Eine Rundfahrt um die Insel bringt Dich hautnah an die Felsen heran.
  • Vom Aussichtspunkt Via Tragara: Ein kurzer Spaziergang vom Zentrum Capris führt zu einem atemberaubenden Aussichtspunkt mit Blick auf die Faraglioni.

Tipp: Nutze die Gelegenheit, unter dem Felsenbogen des mittleren Faraglione hindurchzufahren – laut einer Legende bringt das Glück in der Liebe!

 

Villa Jovis – Die Residenz von Kaiser Tiberius

Die Villa Jovis ist eine der beeindruckendsten historischen Stätten auf Capri. Sie war einst die Residenz von Kaiser Tiberius, der sich hierhin zurückzog und die Insel zu seinem Regierungssitz machte.

Highlights der Villa:

  • Spektakuläre Lage: Die Villa thront auf einer Klippe mit Panoramablick über das Meer.
  • Antike Ruinen: Die gut erhaltenen Mauern und Bäder vermitteln einen Eindruck vom römischen Luxus.
  • Salto di Tiberio: Eine berüchtigte Klippe, von der der Kaiser angeblich unliebsame Besucher ins Meer stürzen ließ.

Tipp: Die Wanderung zur Villa dauert ca. 45 Minuten, aber der Ausblick macht die Anstrengung mehr als wett!

 

Anacapri – Der charmante, ruhigere Teil der Insel

Während Capri-Stadt luxuriös und belebt ist, bietet Anacapri eine ruhigere, authentischere Atmosphäre.

Sehenswürdigkeiten in Anacapri:

  • Monte Solaro: Die höchste Erhebung der Insel – mit einer Seilbahn kannst Du den Gipfel erklimmen und einen atemberaubenden Blick genießen.
  • Villa San Michele: Die traumhafte Villa des schwedischen Arztes Axel Munthe mit Gärten und atemberaubender Aussicht.
  • Bummeln durch die Gassen: Hier findest Du kleine Handwerksläden und weniger überlaufene Cafés.

Tipp: Nutze die Sessellift-Fahrt auf den Monte Solaro – die Aussicht von oben ist einfach spektakulär!

 

Strände und Badeplätze – Wo Du das Meer genießen kannst

Capri hat zwar keine langen Sandstrände, aber einige wunderschöne Badebuchten.

Beste Badeplätze:

  • Marina Piccola: Ein kleiner, idyllischer Strand mit Blick auf die Faraglioni.
  • Bagni di Tiberio: Ein historischer Badestrand mit römischen Ruinen in der Nähe.
  • Grotta Verde: Eine natürliche Grotte, in der das Wasser smaragdgrün schimmert.

Tipp: In den Sommermonaten sind die Strände oft überfüllt – am besten morgens oder spät nachmittags baden gehen.

 

Fazit: Capri ist das perfekte Reiseziel für einen Tagesausflug

Capri ist eine Insel voller Magie – von den Faraglioni-Felsen über die Villa des Tiberius bis zur Blauen Grotte gibt es unendlich viel zu entdecken.

Egal, ob Du durch die eleganten Gassen schlenderst, mit dem Boot die Küste erkundest oder einfach die atemberaubende Aussicht genießt – Capri bleibt unvergesslich.

Bist Du bereit für Dein eigenes Capri-Abenteuer?