Hier teilen wir unsere Gedanken rund um das Thema REISEN:
ultimative Tipps, unsere Traumziele, alles, war ihr bei der Reisevorbereitung berücksichtigen solltet, usw...
Australien hat viele beeindruckende Städte, doch wenn es um die ewige Frage geht – Melbourne oder Sydney? – dann haben wir eine klare Antwort: Melbourne ist für uns die spannendere Stadt!
Während Sydney mit seinem berühmten Opernhaus und der spektakulären Harbour Bridge zweifellos beeindruckt, hat Melbourne eine ganz eigene Magie. Die Stadt ist kreativ, vielseitig und voller Überraschungen. Ihre kleinen Gassen, die lebendige Kunstszene, das unglaubliche Essen und die entspannte Atmosphäre machen Melbourne für uns zur interessantesten Stadt Australiens.
Warum also ist Melbourne unser Favorit? In diesem Artikel erfährst Du, was Melbourne für uns so besonders macht und warum wir uns jederzeit wieder für diese Stadt entscheiden würden.
Während Sydney oft als „Postkartenstadt“ beschrieben wird – mit spektakulären Stränden und einer beeindruckenden Skyline – hat Melbourne eine vielschichtige, künstlerische und entspannte Atmosphäre, die wir nirgendwo sonst in Australien erlebt haben.
Melbourne erinnert uns an eine Mischung aus London, Berlin und Paris – eine Stadt voller gemütlicher Cafés, kreativer Viertel und historischer Gebäude, aber gleichzeitig mit dieser typischen australischen Gelassenheit.
Besonders lieben wir die vielen kleinen Gassen (Laneways), die Melbourne sein einzigartiges Flair verleihen. Hier findest Du Street Art, versteckte Bars und kleine Boutiquen, die die Stadt von anderen australischen Metropolen unterscheiden.
👉 Unser Tipp: Verbringe einen Nachmittag damit, durch die Gassen wie die Hosier Lane, Centre Place und AC/DC Lane zu schlendern – hier erlebst Du das kreative Herz der Stadt.
Ein zentraler Ort, der die Atmosphäre Melbournes perfekt widerspiegelt, ist der Federation Square.
Hier trifft moderne Architektur auf Kultur, Kunst und ein pulsierendes Stadtleben. Der Federation Square ist ein beliebter Treffpunkt für Einheimische und Besucher – perfekt, um einen Kaffee zu trinken, Straßenkünstler zu beobachten oder einfach die besondere Atmosphäre der Stadt zu genießen.
Direkt am Platz befinden sich einige der wichtigsten kulturellen Institutionen Melbournes:
👉 Unser Tipp: Setz Dich mit einem Kaffee auf die Stufen des Federation Square und beobachte das bunte Treiben – so spürt man das echte Melbourne!
Melbourne ist für seine Kaffeekultur weltberühmt – und das völlig zu Recht! Während Du in Sydney auch guten Kaffee bekommst, ist er in Melbourne eine echte Kunstform.
Hier geht es nicht nur darum, schnell einen Cappuccino zu trinken – der Kaffee in Melbourne ist perfekt gebrüht, mit Liebe serviert und oft ein Erlebnis für sich.
In jedem Stadtteil gibt es unabhängige, kreative Cafés, die mit Leidenschaft betrieben werden. Viele der weltbesten Baristas haben ihre Wurzeln in Melbourne – und das schmeckt man.
Proud Mary Coffee (Collingwood) – Perfekt für Filterkaffee-Liebhaber.
Market Lane Coffee (verschiedene Standorte) – Spezialisiert auf nachhaltig angebauten Kaffee.
Higher Ground (CBD) – Ein beeindruckendes Café in einem alten Industriegebäude.
Wenn Du Kaffee liebst, dann wirst Du in Melbourne glücklicher als in jeder anderen Stadt Australiens!
Ein weiterer Grund, warum Melbourne für uns spannender als Sydney ist? Die unglaubliche Vielfalt an Essen!
Melbourne ist eine Stadt der Einwanderer – hier leben Menschen aus Italien, Griechenland, Vietnam, China, Indien und vielen anderen Ländern. Das bedeutet, dass Du hier die authentischste internationale Küche Australiens findest.
Von erstklassigen Ramen-Restaurants in Little Bourke Street bis hin zu traditionellen griechischen Tavernen in Lonsdale Street – in Melbourne kannst Du eine kulinarische Weltreise unternehmen.
Besonders lieben wir die Street Food Märkte der Stadt. Unser Favorit ist natürlich der Queen Victoria Market, wo Du alles von frischen Austern über handgemachte Pasta bis zu exotischen Gewürzen findest.
👉 Unser Tipp: Besuche den Night Market am Queen Victoria Market (jeden Mittwoch im Sommer) – ein echtes Highlight mit Live-Musik, Street Food und toller Atmosphäre!
Sydney hat das berühmte Opernhaus – aber wenn es um moderne Kunst, Live-Musik und Underground-Kultur geht, hat Melbourne eindeutig die Nase vorn.
Die Stadt ist bekannt für ihre dynamische Musikszene. Viele der bekanntesten australischen Bands (z. B. Tame Impala, Courtney Barnett) haben hier ihre Karrieren begonnen.
Live-Musik gibt es fast jeden Abend – von kleinen Indie-Clubs bis hin zu großen Venues wie dem Forum Melbourne oder der Sidney Myer Music Bowl.
Aber nicht nur Musik – Melbourne ist auch die Hauptstadt der Street Art. Die Stadt fördert Künstler aktiv, und du findest an jeder Ecke beeindruckende Murals und Graffiti-Kunstwerke.
👉 Unser Tipp: Spaziere durch Fitzroy und Collingwood – hier gibt es die coolsten Galerien, Bars und Live-Clubs.
Ein weiteres Argument für Melbourne? Die Stadt liegt perfekt, um einige der schönsten Naturwunder Australiens zu entdecken.
Die Great Ocean Road ist eine der spektakulärsten Küstenstraßen der Welt und nur eine kurze Fahrt von Melbourne entfernt. Hier kannst Du:
Während Sydney zwar tolle Strände hat, bietet Melbourne eine viel größere Vielfalt an Naturerlebnissen in der Umgebung – von den Grampians (perfekt für Wanderungen) bis hin zu den Weinregionen im Yarra Valley. (Da muss man natürlich schon ein paar Kilometer fahren...)
👉 Unser Tipp: Miete ein Auto und fahre die Great Ocean Road in 2–3 Tagen – ein unvergessliches Erlebnis!
Sydney ist wunderschön – das lässt sich nicht bestreiten. Doch wenn wir uns für eine Stadt entscheiden müssten, wäre es immer Melbourne.
Natürlich ist das Geschmackssache – aber wenn Du das echte, kreative und vielseitige Australien erleben möchtest, dann ist Melbourne die Stadt, die Du besuchen solltest.
🌏 Warst Du schon in Melbourne oder Sydney? Welche Stadt hat Dir besser gefallen? Schreib es in die Kommentare! ✈️😊