Wir reisen jetzt

Reisen bedeutet für uns als Familie weit mehr als nur dem Alltag zu entfliehen oder neue Orte zu entdecken. Es ist eine Zeit, in der wir zusammen wachsen, Neues lernen und Erinnerungen schaffen, die ein Leben lang halten.

Seit vielen Jahren bereisen wir die schönsten Orte dieser Welt, und seit August 2025 nehmen wir ein Sabbatjahr, das wir für eine Weltreise nutzen.

Hier lassen wir Dich teilhaben an unseren Erfahrungen und Erlebnissen auf unserer großen Reise, erzählen dir aber auch von unseren bisherigen Reisen und dem Alltag mit drei Teenagern auf Weltreise.

Lass Dich inspirieren!

Irene und Sebastian

Inselruhe pur

Unser Inselleben auf Dhigurah

Eigentlich wollten wir nur ein paar Tage bleiben – doch Dhigurah hat uns so in seinen Bann gezogen, dass wir kurzerhand beschlossen haben, noch eine weitere Woche hier zu bleiben. Der Abschied fällt uns schlicht zu schwer. Also machten wir uns auf den Weg durch das kleine Dorf, um nach einer anderen Unterkunft zu suchen.

Und wir wurden fündig: das Raakani, ein so neues Hotel, dass es noch nicht einmal auf Google Maps verzeichnet ist. Neugierig spazierten wir in die kleine Lobby und ließen uns die Zimmer zeigen. Es gibt nur sieben davon – jedes mit einem eigenen kleinen Gartenbereich voller rieseiger tropischer Pflanzen und Palmen. Vor jedem Zimmer eine Terrasse, perfekt zum Lesen, Entspannen oder einfach nur für einen stillen Moment im Schatten. Da keine weiteren Gäste da waren, war die Entscheidung schnell gefallen: Hier wollten wir wohnen!

Wir verhandelten einen fairen Preis, tauschten Kontaktdaten aus, und schon war unser Umzug organisiert. Am Sonntag holten uns zwei Elektro-TukTuks von unserem bisherigen Hotel, dem Dhiguveli Breeze ab. Gepäck aufgeladen, wir selbst ebenfalls auf der Ladefläche – und nach 400 Metern standen wir vor unserem neuen Zuhause. Empfangen wurden wir von Mal, der Hotelbesitzerin: eine patente Frau, die zuvor in dem Hotel gearbeitet hatte, in dem wir die erste Woche auf den Malediven verbracht hatten. Mal hatte nach Jahren im Hotelgewerbe nun den Sprung in die Selbstständigkeit gewagt. Sie trug eine schwarze Burka, sprach fließend Englisch und begrüßte uns mit Erfrischungstüchern und einer eiskalten King Coconut. Für uns ein ungewohntes Bild: eine selbstbewusste Geschäftsfrau, die Tradition und Moderne so selbstverständlich verbindet.

Ein Blick in die Geschichte der Malediven

Dieses Erlebnis brachte uns dazu, uns ein wenig mehr mit der Geschichte des Inselstaates zu beschäftigen. Überraschenderweise gab es auf den Malediven immer wieder Sultaninnen, die das Land über lange Zeiträume regierten – unter ihnen die berühmte Sultana Khadeeja, die im 14. Jahrhundert mehrere Jahrzehnte herrschte. Die Malediven waren über Jahrhunderte hinweg ein Sultanat, dessen Macht auf Seehandelsrouten und kulturellen Verbindungen zwischen Indien, Arabien und Südostasien beruhte. Erst 1968 wurden sie offiziell zur Republik. Frauen haben also schon viel früher, als wir dachten, eine prägende Rolle in der Geschichte dieser Inselwelt gespielt.

Inselleben mit kleinen Abenteuern

Unsere Tage auf der Insel verlaufen bald in einem vertrauten eingespielten Rhythmus: 

Nach dem fantastischen Frühstück im Hotel standen meist ein bisschen Schule und Arbeit auf dem Programm, bevor es zum Strand ging. Wir schwammen, schnorchelten oder relaxten in den Liegestühlen, die überall bereitstehen. 

Die Strände sind atemberaubend: feiner, weißer Sand, der wie Puder wirkt. Krabben und Einsiedlerkrebse kriechen emsig herum. Dazu dichter Dschungel, der direkt bis ans Wasser reicht. Am Nachmittag spazieren wir oft die ganze Insel entlang – drei Kilometer voller tropischer Natur, einsamer Buchten und dazu das Gefühl, fast allein im Paradies zu sein.

Doch das Leben auf einer kleinen Insel hat auch seine Eigenheiten. Auf Dhigurah läuft fast alles mit Bargeld. In der Nähe des Hafens gibt es genau einen Geldautomaten. Als wir beschlossen hatten, unseren Aufenthalt zu verlängern, brauchten wir natürlich Nachschub – doch der Automat war leer. Irene und die Kinder saßen bereits im Beach Fresh Café und hatten Essen bestellt. Ein mulmiges Gefühl machte sich breit: Wie sollten wir bezahlen? Doch der Besitzer reagierte völlig entspannt: „No problem, bring the money tomorrow.“ Wir durften auf Pump essen – Prinzip Hoffnung. Am nächsten Tag war der Automat tatsächlich wieder aufgefüllt, und wir konnten unser Geld vorbeibringen. Eine kleine Episode, die uns zeigte, wie sehr hier alles auf Vertrauen basiert.

Nach dem Abendessen, zu dem wir meistens sehr früh in eines der Cafés oder Restaurants gehen, genießen wir den Sonnenuntergang: dieses magische Farbenspiel, wenn das Meer erst golden, dann rot, pink, violett und schließlich tiefblau wird.

 

Unser Modus – kein Urlaub, sondern Leben

Mit jedem Tag wird uns klarer: Das hier ist nicht einfach Urlaub. Es ist unser Leben. Wir müssen nicht von einer Sehenswürdigkeit zur nächsten hetzen, nicht alles „mitnehmen“ – wir dürfen einfach sein. Dieses Gefühl, so viel Zeit zu haben, verändert alles.

Besonders für Sebastian ist der Kontrast groß: Nach Jahren im politischen Alltag, geprägt von Termindruck und Dauerstress, fällt das Loslassen nicht leicht. Doch Dhigurah macht es einfach. Die Gelassenheit der Einheimischen, das entschleunigte Leben, die Gewissheit, dass Zeit hier keine wirkliche Rolle spielt – all das zieht uns hinein in einen Lebensrhythmus, der heilsam und befreiend ist.

Und so sitzen wir am Ende eines Tages auf unserer kleinen Terrasse oder am Local Beach, hören das Rauschen der Wellen, spüren die warme Abendluft – und wissen: Genau so soll es sein!

Doch auch den schönsten Ort müssen wir irgendwann verlassen, denn es gibt noch so viel zu entdecken auf unserer großen Reise. Deswegen haben wir die nächsten Flüge gebucht. Nach den entspannten Tagen auf den Malediven steht wieder eine Metropole auf dem Programm: Kuala Lumpur ist unsere nächste Station! - Wir sind gespannt...

Träumst du von einer großen Reise – vielleicht sogar einer Weltreise mit deiner Familie?

Dann bist du bei wirreisenjetzt.de genau richtig! Wir sind eine abenteuerlustige Familie mit einem großen Plan: im Sommer starten wir auf eine Weltreise mit unseren drei Kindern – und wir nehmen dich mit! Auf unserem Blog findest du exklusive Reiseinspirationen, clevere Spartipps und echte Erfahrungsberichte rund ums Reisen als Familie, kombiniert mit smarten Strategien, wie du z. B. mit Kreditkarten wie der American Express Platinum luxuriös und entspannt unterwegs sein kannst.

UNSERE THEMEN:

  • Weltreise mit Kindern: Wir zeigen dir, wie du als Familie den Traum von einer Weltreise verwirklichst – mit Tipps zur Planung, Finanzierung, Routenwahl und dem Familienalltag unterwegs.

  • Reiseziele weltweit: Entdecke mit uns faszinierende Orte rund um den Globus – mit echten Insider-Tipps und ehrlichen Empfehlungen für kleine und große Reisende.

  • Familienfreundlich unterwegs: Reisen mit Kindern und Teenagern muss kein Stress sein! Wir verraten dir, wie du passende Unterkünfte findest, spannende Aktivitäten planst und unterwegs entspannt bleibst.
  • Clever reisen mit Kreditkarten-Vorteilen: Lerne, wie du durch Meilen und Punkte fast kostenlos fliegen, in Luxus-Hotels übernachten und Zugang zu VIP-Lounges erhältst – auch mit Kindern im Gepäck.
  • Reiseberichte & echte Erfahrungen: Begleite uns virtuell auf unseren Etappen rund um die Welt – mit persönlichen Geschichten, Fotos und ehrlichen Eindrücken.
  • Praktische Tipps für entspanntes Reisen: Von Packlisten über Reise-Gadgets bis zu Hacks für lange Flüge mit Kids – wir teilen unser Wissen aus erster Hand.

 

Warum wir?

Bei wirreisenjetzt.de kombinieren wir unsere Leidenschaft für das Reisen mit fundiertem Wissen über Reiseziele, clevere Travel-Hacks und smarte Reiseplanung. Unser Ziel ist es, dir zu zeigen, wie du das Beste aus jeder Reise herausholst – ohne unnötig viel zu zahlen.

Folge uns für regelmäßige Updates und lass dich inspirieren!

Wir reisen jetzt – und du?