Kreta

Ein Reiseguide zu den Highlights der Nordküste

Kreta – die größte griechische Insel – ist bekannt für ihre facettenreiche Landschaft, geschichtsträchtigen Sehenswürdigkeiten und ihre beeindruckende Nordküste. In diesem Blogbeitrag nehmen wir dich mit auf eine Reise zu den schönsten Orten entlang der Nordküste: von der pulsierenden Hauptstadt Heraklion über die charmanten Städte Rethymno und Chania bis hin zu atemberaubenden Naturwundern wie Elafonissi. Lass dich inspirieren!

Heraklion: Die pulsierende Hauptstadt Kretas

Heraklion, die größte Stadt der Insel, ist ein lebendiger Ausgangspunkt für jeden Kreta-Besucher. Die Stadt verbindet modernes Leben mit antiker Geschichte und ist besonders für ihre Nähe zum minoischen Palast von Knossos bekannt – einer der bedeutendsten archäologischen Stätten Europas. Ein Besuch im Archäologischen Museum von Heraklion ist ebenfalls ein Muss. Hier kannst du Artefakte aus der minoischen Zeit bestaunen, die die lange Geschichte der Insel erzählen.

Die Hafenstadt selbst bietet zahlreiche Cafés, Restaurants und Geschäfte. Ein Spaziergang entlang der venezianischen Festungsmauern und ein Besuch der Koules-Festung am alten Hafen geben einen Einblick in die turbulente Vergangenheit Kretas. Wenn du dich nach Entspannung sehnst, sind die Strände Amoudara und Karteros nur wenige Kilometer entfernt.

Rethymno: Venezianischer Charme und griechische Herzlichkeit

Etwa eine Stunde westlich von Heraklion liegt die malerische Stadt Rethymno. Die Altstadt besticht durch enge Gassen, venezianische Architektur und eine Vielzahl von traditionellen Tavernen, die köstliche kretische Gerichte anbieten. Besonders beeindruckend ist die Fortezza von Rethymno, eine venezianische Festung aus dem 16. Jahrhundert, die auf einem Hügel thront und eine atemberaubende Aussicht auf die Stadt und das Meer bietet.

 

Neben den kulturellen Highlights lädt auch der kilometerlange Sandstrand von Rethymno zum Verweilen ein. Hier kannst du die Sonne genießen oder Wassersportarten wie Windsurfen ausprobieren. Für einen tieferen Einblick in die lokale Kultur lohnt sich ein Besuch des Volkskundemuseums, das traditionelle Handwerkskunst und Alltagsgegenstände der Region ausstellt.

Chania: Eine Stadt voller Geschichte und Flair

Weiter westlich liegt Chania, eine der schönsten Städte Kretas. Der venezianische Hafen mit seinen bunten Fassaden, kleinen Booten und dem imposanten Leuchtturm ist ein beliebtes Fotomotiv und strahlt mediterranes Flair aus. Die Stadt ist bekannt für ihre Altstadt, die von osmanischen und venezianischen Einflüssen geprägt ist. Ein Spaziergang durch die Gassen führt dich an charmanten Boutiquen, Restaurants und historischen Gebäuden vorbei.

Ein Highlight in Chania ist das Nautische Museum, das die maritime Geschichte der Region dokumentiert. Auch der lokale Markt, die „Agora“, ist ein Erlebnis – hier kannst du frische Produkte, Gewürze und handgemachte Souvenirs kaufen. Wenn du die Natur entdecken möchtest, bietet sich ein Ausflug in die nahegelegenen Weißen Berge (Lefka Ori) oder zur Samaria-Schlucht an.

Arkadi-Kloster: Ein Ort voller Geschichte

Etwas außerhalb von Rethymno liegt das historische Arkadi-Kloster, ein Symbol des kretischen Widerstands gegen die Osmanen. Die Klosteranlage aus dem 16. Jahrhundert ist nicht nur architektonisch beeindruckend, sondern auch ein wichtiger Ort für die Geschichte der Insel. Im Jahr 1866 spielte sich hier eine der tragischsten Episoden des kretischen Freiheitskampfes ab, als Hunderte von Bewohnern Zuflucht suchten und sich schließlich opferten, um der Besatzung zu entkommen.

Heute ist das Kloster ein ruhiger Ort der Besinnung, umgeben von Olivenhainen und Zypressen. Besucher können die Kirche, das Museum und die Innenhöfe erkunden und dabei mehr über die bewegte Geschichte Kretas erfahren.

 

Akrotiri-Halbinsel: Natur und Kultur

Die Akrotiri-Halbinsel, nördlich von Chania, ist eine Gegend voller natürlicher Schönheit und kultureller Sehenswürdigkeiten. Die Strände von Seitan Limania und Stavros sind perfekte Orte, um Sonne und Meer zu genießen. Seitan Limania ist bekannt für seine versteckte Lage in einer felsigen Bucht, die mit ihrem türkisfarbenen Wasser verzaubert.

 

Ein weiteres Highlight der Halbinsel ist das Agia-Triada-Kloster, ein beeindruckendes Beispiel venezianischer Architektur. Das Kloster ist umgeben von Olivenplantagen, und die Mönche produzieren hier exzellenten Wein und Olivenöl, die du vor Ort kaufen kannst.

 

Elafonissi-Strand: Ein Paradies auf Erden

Kein Besuch auf Kreta ist komplett ohne einen Ausflug zum berühmten Elafonissi-Strand. Der Strand, der oft als einer der schönsten Europas bezeichnet wird, liegt im Südwesten der Insel und ist ein wahres Paradies mit rosafarbenem Sand und kristallklarem Wasser. Die seichten Lagunen und die kleinen Sandinseln laden zum Baden und Schnorcheln ein.

Elafonissi ist zudem ein Naturschutzgebiet, in dem seltene Pflanzen und Tiere leben. Die Dünen und die umliegenden Felsen bieten Lebensraum für viele Vogelarten und machen den Strand zu einem beliebten Ziel für Naturliebhaber. Plane deinen Besuch früh, da der Strand vor allem in den Sommermonaten gut besucht ist.

 

Fazit: Kreta bietet für jeden etwas!

Die Nordküste Kretas hat für jeden etwas zu bieten: kulturelle Highlights, traumhafte Strände und atemberaubende Landschaften. Ob du die Geschichte von Heraklion erkundest, durch die charmanten Gassen von Rethymno und Chania schlenderst oder den magischen Elafonissi-Strand besuchst – Kreta wird dich mit seiner Vielfalt und Schönheit in seinen Bann ziehen. Plane deinen nächsten Urlaub und entdecke die Magie dieser beeindruckenden griechischen Insel!

Zwei Wochen an Kretas Nordküste

Unsere Reise begann wie meistens mit der Abholung unseres Mietwagens direkt am Flughafen. Auch diese Mal buchten wir unseren Wagen wieder über SIXT mit unserer American Express Platinum Karte. Nach der unkomplizierten Übernahme des Fahrzeugs ging es in die charmanten Ortschaft Archanes, wo wir uns in einer malerischen Villa niederließen. Die Unterkunft war ein perfekter Ausgangspunkt, um die historische Region rund um Heraklion zu erkunden. Schon am ersten Tag zog uns die kretische Hauptstadt mit ihrer lebendigen Atmosphäre und den zahlreichen Cafés am venezianischen Hafen in ihren Bann. Besonders beeindruckend war jedoch das Archäologische Museum, das uns mit seinen Exponaten aus der minoischen Zeit eine Reise in die Vergangenheit ermöglichte.

Ein weiterer Höhepunkt war der Besuch des Palasts von Knossos, der etwa fünf Kilometer südlich von Heraklion liegt. Die Überreste dieser minoischen Anlage, die einst das politische und religiöse Zentrum der Insel war, zeugen von der faszinierenden Hochkultur, die hier vor über 3.000 Jahren blühte. Wir schlenderten durch die labyrinthartigen Ruinen und konnten uns lebhaft vorstellen, wie das Leben in dieser antiken Metropole ausgesehen haben muss.

Nach einigen erlebnisreichen und eindrucksvollen Tagen in Archanes setzten wir unsere Reise fort und machten uns auf den Weg in den Westen der Insel Kreta. Unsere zweite Unterkunft war eine charmante und gemütliche Villa im kleinen Dorf Armeni, das in unmittelbarer Nähe zur malerischen Hafenstadt Rethymno liegt. Armeni selbst strahlte eine wohltuende Ruhe aus, mit seinen engen, von Olivenhainen umgebenen Straßen und einer entspannten, authentischen Atmosphäre, die uns sofort willkommen hieß.

Von diesem idyllischen Rückzugsort aus begannen wir, die faszinierenden Highlights der Nordküste Kretas zu erkunden. Besonders unvergesslich war unser Besuch in der historischen Altstadt von Rethymno. Die engen, verwinkelten Gassen luden dazu ein, sich treiben zu lassen und in das lebendige Treiben des Ortes einzutauchen. Bunte Häuser mit Blumen geschmückten Balkonen und kleine Tavernen mit verlockenden Düften säumten die Wege, während wir die reiche venezianische Architektur bewunderten. Ein absolutes Highlight war die imposante Festung Fortezza, die hoch über der Stadt thront. Von hier aus bot sich uns ein atemberaubender Blick über die weite Küste, das azurblaue Meer und die Dächer von Rethymno – ein Anblick, der uns noch lange in Erinnerung bleiben wird.

Die Mischung aus kulturellem Reichtum, beeindruckender Landschaft und der kretischen Gastfreundschaft machte diese Tage in Armeni und Umgebung zu einem unvergesslichen Kapitel unserer Reise.

Ein absolutes Highlight der Reise war der Ausflug zum Elafonissi-Strand im Südwesten Kretas. Der feine, rosafarbene Sand und das kristallklare, türkis schimmernde Wasser ließen uns für einen Moment glauben, wir seien in der Karibik. Wir verbrachten hier einen entspannten Tag, schwammen in der Lagune und ließen die beeindruckende Natur auf uns wirken.

Diese Reise nach Kreta war ein faszinierender Mix aus Kultur, Geschichte und traumhaften Landschaften. Die Insel hat uns mit ihrer Vielfalt, den herzlichen Menschen und der exzellenten Küche vollkommen begeistert. Wir sind uns sicher: Dies war nicht unser letzter Besuch auf dieser wunderschönen Mittelmeerinsel.

Du planst gerade eine Reise nach Kreta mit der Familie? 
 

Wir haben anhand unserer Erfahrungen vor Ort alle Sehenswürdigkeiten und unsere Highlights entlang im Norden der Insel für dich zusammengestellt. 

Entdecke die schönsten Strände, spektakulärsten Landschaften, kulturelle Highlights, viele Ausflugstipps und die passenden Unterkünfte.

Spare Zeit und starte entspannt in deinen Urlaub, ohne lange recherchieren zu müssen.

Ein Reiseguide zu den Highlights der Nordküste

Kreta – die größte griechische Insel – ist bekannt für ihre facettenreiche Landschaft, geschichtsträchtigen Sehenswürdigkeiten und ihre beeindruckende Nordküste. In diesem Blogbeitrag nehmen wir dich mit auf eine Reise zu den schönsten Orten entlang der Nordküste: von der pulsierenden Hauptstadt Heraklion über die charmanten Städte Rethymno und Chania bis hin zu atemberaubenden Naturwundern wie Elafonissi. Lass dich inspirieren!

Heraklion: Die pulsierende Hauptstadt Kretas

Heraklion, die größte Stadt der Insel, ist ein lebendiger Ausgangspunkt für jeden Kreta-Besucher. Die Stadt verbindet modernes Leben mit antiker Geschichte und ist besonders für ihre Nähe zum minoischen Palast von Knossos bekannt – einer der bedeutendsten archäologischen Stätten Europas. Ein Besuch im Archäologischen Museum von Heraklion ist ebenfalls ein Muss. Hier kannst du Artefakte aus der minoischen Zeit bestaunen, die die lange Geschichte der Insel erzählen.

Die Hafenstadt selbst bietet zahlreiche Cafés, Restaurants und Geschäfte. Ein Spaziergang entlang der venezianischen Festungsmauern und ein Besuch der Koules-Festung am alten Hafen geben einen Einblick in die turbulente Vergangenheit Kretas. Wenn du dich nach Entspannung sehnst, sind die Strände Amoudara und Karteros nur wenige Kilometer entfernt.

Rethymno: Venezianischer Charme und griechische Herzlichkeit

Etwa eine Stunde westlich von Heraklion liegt die malerische Stadt Rethymno. Die Altstadt besticht durch enge Gassen, venezianische Architektur und eine Vielzahl von traditionellen Tavernen, die köstliche kretische Gerichte anbieten. Besonders beeindruckend ist die Fortezza von Rethymno, eine venezianische Festung aus dem 16. Jahrhundert, die auf einem Hügel thront und eine atemberaubende Aussicht auf die Stadt und das Meer bietet.

 

Neben den kulturellen Highlights lädt auch der kilometerlange Sandstrand von Rethymno zum Verweilen ein. Hier kannst du die Sonne genießen oder Wassersportarten wie Windsurfen ausprobieren. Für einen tieferen Einblick in die lokale Kultur lohnt sich ein Besuch des Volkskundemuseums, das traditionelle Handwerkskunst und Alltagsgegenstände der Region ausstellt.

Chania: Eine Stadt voller Geschichte und Flair

Weiter westlich liegt Chania, eine der schönsten Städte Kretas. Der venezianische Hafen mit seinen bunten Fassaden, kleinen Booten und dem imposanten Leuchtturm ist ein beliebtes Fotomotiv und strahlt mediterranes Flair aus. Die Stadt ist bekannt für ihre Altstadt, die von osmanischen und venezianischen Einflüssen geprägt ist. Ein Spaziergang durch die Gassen führt dich an charmanten Boutiquen, Restaurants und historischen Gebäuden vorbei.

Ein Highlight in Chania ist das Nautische Museum, das die maritime Geschichte der Region dokumentiert. Auch der lokale Markt, die „Agora“, ist ein Erlebnis – hier kannst du frische Produkte, Gewürze und handgemachte Souvenirs kaufen. Wenn du die Natur entdecken möchtest, bietet sich ein Ausflug in die nahegelegenen Weißen Berge (Lefka Ori) oder zur Samaria-Schlucht an.

Arkadi-Kloster: Ein Ort voller Geschichte

Etwas außerhalb von Rethymno liegt das historische Arkadi-Kloster, ein Symbol des kretischen Widerstands gegen die Osmanen. Die Klosteranlage aus dem 16. Jahrhundert ist nicht nur architektonisch beeindruckend, sondern auch ein wichtiger Ort für die Geschichte der Insel. Im Jahr 1866 spielte sich hier eine der tragischsten Episoden des kretischen Freiheitskampfes ab, als Hunderte von Bewohnern Zuflucht suchten und sich schließlich opferten, um der Besatzung zu entkommen.

Heute ist das Kloster ein ruhiger Ort der Besinnung, umgeben von Olivenhainen und Zypressen. Besucher können die Kirche, das Museum und die Innenhöfe erkunden und dabei mehr über die bewegte Geschichte Kretas erfahren.

 

Akrotiri-Halbinsel: Natur und Kultur

Die Akrotiri-Halbinsel, nördlich von Chania, ist eine Gegend voller natürlicher Schönheit und kultureller Sehenswürdigkeiten. Die Strände von Seitan Limania und Stavros sind perfekte Orte, um Sonne und Meer zu genießen. Seitan Limania ist bekannt für seine versteckte Lage in einer felsigen Bucht, die mit ihrem türkisfarbenen Wasser verzaubert.

 

Ein weiteres Highlight der Halbinsel ist das Agia-Triada-Kloster, ein beeindruckendes Beispiel venezianischer Architektur. Das Kloster ist umgeben von Olivenplantagen, und die Mönche produzieren hier exzellenten Wein und Olivenöl, die du vor Ort kaufen kannst.

 

Elafonissi-Strand: Ein Paradies auf Erden

Kein Besuch auf Kreta ist komplett ohne einen Ausflug zum berühmten Elafonissi-Strand. Der Strand, der oft als einer der schönsten Europas bezeichnet wird, liegt im Südwesten der Insel und ist ein wahres Paradies mit rosafarbenem Sand und kristallklarem Wasser. Die seichten Lagunen und die kleinen Sandinseln laden zum Baden und Schnorcheln ein.

Elafonissi ist zudem ein Naturschutzgebiet, in dem seltene Pflanzen und Tiere leben. Die Dünen und die umliegenden Felsen bieten Lebensraum für viele Vogelarten und machen den Strand zu einem beliebten Ziel für Naturliebhaber. Plane deinen Besuch früh, da der Strand vor allem in den Sommermonaten gut besucht ist.

 

Fazit: Kreta bietet für jeden etwas!

Die Nordküste Kretas hat für jeden etwas zu bieten: kulturelle Highlights, traumhafte Strände und atemberaubende Landschaften. Ob du die Geschichte von Heraklion erkundest, durch die charmanten Gassen von Rethymno und Chania schlenderst oder den magischen Elafonissi-Strand besuchst – Kreta wird dich mit seiner Vielfalt und Schönheit in seinen Bann ziehen. Plane deinen nächsten Urlaub und entdecke die Magie dieser beeindruckenden griechischen Insel!