Kreta

Die besten Reiseziele für den Sommer 2025
24.01.2025 06:57 Die besten Reiseziele für Sommer 2025: Traumstrände auf Kreta, Balis exotische Kultur, Lavendelfelder in der Provence, Kyoto, Kapstadt oder Islands Naturwunder – entdecke dein perfektes Urlaubsziel! 🌍✈️
Kreta: Die schönsten Highlights der Nordküste: Heraklion, Rethymno, Chania & ein Ausflug zum Strand von Elafonissi
19.01.2025 17:25 Entdecke Kretas Nordküste: Von Heraklion und dem Palast von Knossos über das charmante Rethymno mit seiner venezianischen Festung bis nach Chania mit dem malerischen Hafen. Besuche das historische Arkadi-Kloster, die Akrotiri-Halbinsel und genieße den traumhaften Elafonissi-Strand mit rosafarbenem Sand!

Zwei Wochen an Kretas Nordküste

Unsere Reise begann wie meistens mit der Abholung unseres Mietwagens direkt am Flughafen. Auch diese Mal buchten wir unseren Wagen wieder über SIXT mit unserer American Express Platinum Karte. Nach der unkomplizierten Übernahme des Fahrzeugs ging es in die charmanten Ortschaft Archanes, wo wir uns in einer malerischen Villa niederließen. Die Unterkunft war ein perfekter Ausgangspunkt, um die historische Region rund um Heraklion zu erkunden. Schon am ersten Tag zog uns die kretische Hauptstadt mit ihrer lebendigen Atmosphäre und den zahlreichen Cafés am venezianischen Hafen in ihren Bann. Besonders beeindruckend war jedoch das Archäologische Museum, das uns mit seinen Exponaten aus der minoischen Zeit eine Reise in die Vergangenheit ermöglichte.

Ein weiterer Höhepunkt war der Besuch des Palasts von Knossos, der etwa fünf Kilometer südlich von Heraklion liegt. Die Überreste dieser minoischen Anlage, die einst das politische und religiöse Zentrum der Insel war, zeugen von der faszinierenden Hochkultur, die hier vor über 3.000 Jahren blühte. Wir schlenderten durch die labyrinthartigen Ruinen und konnten uns lebhaft vorstellen, wie das Leben in dieser antiken Metropole ausgesehen haben muss.

Nach einigen erlebnisreichen und eindrucksvollen Tagen in Archanes setzten wir unsere Reise fort und machten uns auf den Weg in den Westen der Insel Kreta. Unsere zweite Unterkunft war eine charmante und gemütliche Villa im kleinen Dorf Armeni, das in unmittelbarer Nähe zur malerischen Hafenstadt Rethymno liegt. Armeni selbst strahlte eine wohltuende Ruhe aus, mit seinen engen, von Olivenhainen umgebenen Straßen und einer entspannten, authentischen Atmosphäre, die uns sofort willkommen hieß.

Von diesem idyllischen Rückzugsort aus begannen wir, die faszinierenden Highlights der Nordküste Kretas zu erkunden. Besonders unvergesslich war unser Besuch in der historischen Altstadt von Rethymno. Die engen, verwinkelten Gassen luden dazu ein, sich treiben zu lassen und in das lebendige Treiben des Ortes einzutauchen. Bunte Häuser mit Blumen geschmückten Balkonen und kleine Tavernen mit verlockenden Düften säumten die Wege, während wir die reiche venezianische Architektur bewunderten. Ein absolutes Highlight war die imposante Festung Fortezza, die hoch über der Stadt thront. Von hier aus bot sich uns ein atemberaubender Blick über die weite Küste, das azurblaue Meer und die Dächer von Rethymno – ein Anblick, der uns noch lange in Erinnerung bleiben wird.

Die Mischung aus kulturellem Reichtum, beeindruckender Landschaft und der kretischen Gastfreundschaft machte diese Tage in Armeni und Umgebung zu einem unvergesslichen Kapitel unserer Reise.

Ein absolutes Highlight der Reise war der Ausflug zum Elafonissi-Strand im Südwesten Kretas. Der feine, rosafarbene Sand und das kristallklare, türkis schimmernde Wasser ließen uns für einen Moment glauben, wir seien in der Karibik. Wir verbrachten hier einen entspannten Tag, schwammen in der Lagune und ließen die beeindruckende Natur auf uns wirken.

Diese Reise nach Kreta war ein faszinierender Mix aus Kultur, Geschichte und traumhaften Landschaften. Die Insel hat uns mit ihrer Vielfalt, den herzlichen Menschen und der exzellenten Küche vollkommen begeistert. Wir sind uns sicher: Dies war nicht unser letzter Besuch auf dieser wunderschönen Mittelmeerinsel.

Du planst gerade eine Reise nach Kreta mit der Familie? 
 

Wir haben anhand unserer Erfahrungen vor Ort alle Sehenswürdigkeiten und unsere Highlights entlang im Norden der Insel für dich zusammengestellt. 

Entdecke die schönsten Strände, spektakulärsten Landschaften, kulturelle Highlights, viele Ausflugstipps und die passenden Unterkünfte.

Spare Zeit und starte entspannt in deinen Urlaub, ohne lange recherchieren zu müssen.

Kulinarische Reisen: Die besten Food-Destinationen weltweit

Hast Du Lust, die Welt durch ihren Geschmack zu entdecken? Kulinarische Reisen bieten Dir die Möglichkeit, Kultur und Genuss zu verbinden. In Italien kannst Du hausgemachte Pasta und edle Weine genießen, während auf Kreta frisches Olivenöl, würziger Käse und fangfrischer Fisch auf Dich warten. Die Türkei begeistert mit Mezze, Kebabs und süßem Baklava, während Thailand als Paradies für Street-Food-Liebhaber gilt. Australien überrascht mit moderner Fusion-Küche und einer einzigartigen Kaffeekultur, und Sri Lanka verwöhnt mit intensiven Gewürzen und aromatischen Currys.

Doch das Beste an kulinarischen Reisen ist nicht nur das Essen selbst. Es sind die Geschichten dahinter, die kleinen Restaurants, die lokalen Märkte und die Kochkurse, bei denen Du lernst, wie traditionelle Gerichte entstehen.

Ob Du durch die Gassen von Istanbul schlenderst, auf einem Markt in Bangkok exotische Früchte probierst oder in der Toskana Wein verkostest – diese sechs Destinationen sind ein Muss für alle, die Genuss und Reisen verbinden möchten. Pack Deinen Koffer und entdecke die Welt auf Deinem Teller!

Die besten kulinarischen Reiseziele der Welt

1. Italien – Heimat der Pasta, Pizza und La Dolce Vita

Italien ist ein absolutes Muss für Feinschmecker. Die Vielfalt der regionalen Küchen, die Qualität der Zutaten und die Leidenschaft für gutes Essen machen das Land zu einem Paradies für Genießer.

Was solltest Du probieren?

  • Neapel: Die Pizza Margherita ist hier geboren. Unbedingt in einer traditionellen Pizzeria probieren, wo der Teig im Holzofen goldbraun gebacken wird.
  • Toskana: Trüffelgerichte, frisches Olivenöl und Weine wie Chianti oder Brunello di Montalcino gehören auf Deine To-Do-Liste.
  • Bologna: Die Wiege der echten Bolognese-Soße und Lasagne.

Reisetipps:

  • Besuche einen Kochkurs in Florenz, bei dem Du lernst, frische Pasta von Hand zu machen.
  • Erkunde die Märkte von Rom und probiere Supplì, kleine Reisbällchen mit Käsefüllung.

 

2. Kreta – Die mediterrane Küche von ihrer besten Seite

Die kretische Küche ist ein Vorbild für die mediterrane Ernährung. Sie basiert auf frischen Zutaten wie Olivenöl, Gemüse, Fisch und Kräutern – alles mit einem unverwechselbaren Aroma.

Must-Try-Gerichte:

  • Dakos: Ein einfaches, aber köstliches Gericht aus knusprigem Gerstenbrot, reifen Tomaten, Olivenöl und Fetakäse.
  • Meeresfrüchte: An jeder Küste findest Du Tavernen, die frisch gefangenen Fisch servieren.

Erlebnisse auf Kreta:

  • Besuche eine Olivenölmühle, um zu sehen, wie das flüssige Gold hergestellt wird, und kaufe ein paar Flaschen als Souvenir.
  • Nimm an einer traditionellen Weinverkostung teil – die Insel hat exzellente, aber oft unterschätzte Weine.

 

3. Türkei – Eine Brücke zwischen Europa und Asien

Die türkische Küche ist so vielfältig wie das Land selbst. Hier treffen orientalische Aromen auf mediterrane Leichtigkeit.

Kulinarische Highlights:

  • probiere die oft vegetarischen Vorspeisen wie Hummus, Dolmas (gefüllte Weinblätter) oder Haydari (Joghurt-Dip).
  • Kebabs: Der würzige Iskender Kebap ist besonders zu empfehlen.
  • Dessert: Baklava mit Pistazien und Sirup darf bei keinem Besuch fehlen.

Unvergessliche Erlebnisse:

  • Schlendere durch den Gewürzbasar in Istanbul und tauche ein in die Welt der exotischen Aromen.
  • Genieße einen türkischen Tee oder Kaffee in einem traditionellen Teehaus.

 

4. Thailand – Das Street-Food-Paradies

Thailand ist bekannt für seine Street-Food-Kultur, die Besucher aus aller Welt anzieht. Die thailändische Küche kombiniert süße, saure, salzige und scharfe Aromen auf einzigartige Weise.

Gerichte, die Du probieren musst:

  • Pad Thai: Gebratene Reisnudeln mit Garnelen, Tofu, Ei und Tamarindenpaste.
  • Tom Kha Gai: Eine Kokosnuss-Suppe mit Hühnchen, Ingwer und Zitronengras.
  • Mango Sticky Rice: Ein süßes Dessert mit Klebreis und frischer Mango.

Erlebnisse in Thailand:

  • Besuche den Chatuchak-Markt in Bangkok und probiere verschiedene Street-Food-Gerichte.
  • Melde Dich für einen Kochkurs an, um die Geheimnisse der Curryzubereitung zu lernen.

 

5. Australien – Moderne Fusion-Küche und Kaffeekultur

Australien überrascht mit einer kreativen Küche, die Einflüsse aus aller Welt aufgreift. Besonders in Städten wie Melbourne und Sydney findest Du eine faszinierende Mischung aus traditioneller und moderner Küche.

Besondere Empfehlungen:

  • Cafés in Melbourne: Probiere den berühmten Flat White und genieße ein Avocado-Toast in einem der hippen Cafés.
  • Fisch und Meeresfrüchte: Tasmanien bietet einige der frischesten Austern und Krabben der Welt.
  • Bush Tucker: Erkunde die traditionelle Küche der Aborigines mit Zutaten wie Kängurufleisch oder Buschtomaten.

Erlebnisse:

  • Besuche einen Food-Markt wie den Queen Victoria Market in Melbourne.
  • Mache eine Weinverkostung im Barossa Valley, einem der bekanntesten Weinanbaugebiete Australiens.

 

6. Sri Lanka – Ein Fest der Gewürze

Sri Lanka ist bekannt für seine Currys und Gewürze, die den Gerichten eine unverwechselbare Tiefe verleihen. Die Küche des Landes ist eine Explosion von Aromen, die sowohl Einheimische als auch Touristen begeistert.

Typische Gerichte:

  • Fisch-Curry: Zubereitet mit frischem Fisch, Kokosmilch, Tamarinde und Gewürzen.
  • Hoppers: Dünne, knusprige Pfannkuchen, die oft mit einem Ei serviert werden.
  • Pol Sambol: Eine Beilage aus geriebener Kokosnuss, Chili und Limettensaft.

Einzigartige Erlebnisse:

  • Besuche eine Teeplantage und genieße eine Tasse frisch gebrühten Ceylon-Tee.
  • Erkunde lokale Gewürzplantagen und nimm einige der exotischen Gewürze mit nach Hause.

 

Tipps für Deine kulinarische Reise

  1. Besuche lokale Märkte: Märkte sind der perfekte Ort, um authentische Gerichte und Zutaten zu entdecken.
  2. Lerne von Einheimischen: Kochkurse oder Food-Touren bieten Dir einen Einblick in die kulinarischen Traditionen des Landes.
  3. Trau Dich zu probieren: Sei offen für neue Aromen und probiere auch Gerichte, die Dir auf den ersten Blick ungewöhnlich erscheinen.

 

Fazit: Die Welt schmeckt köstlich

Kulinarische Reisen sind weit mehr als nur gutes Essen – sie sind eine kulturelle Erfahrung, die Dir neue Perspektiven und unvergessliche Erinnerungen bietet. Italien mit seiner Pasta, Thailand mit seinem Street Food und Sri Lanka mit seinen intensiven Gewürzen laden Dich ein, die Welt auf Deinem Teller zu entdecken.

Pack Deinen Koffer und lass Dich von diesen Destinationen inspirieren. Egal, ob Du für die Pizza, die Currys oder den Wein reist – das Abenteuer beginnt mit dem ersten Bissen. Worauf wartest Du noch?