Kreta

TOP 5 Urlaubsziele für die Osterferien 2025
19.02.2025 07:37 Die Osterferien 2025 sind ideal für eine Frühlingsreise! Ob blühende Lavendelfelder in der Provence, mediterrane Idylle am Gardasee, orientalisches Flair in Marrakesch, sonnige Strände auf Kreta oder frische Meeresbrisen auf Rügen – hier sind die Top 5 Reiseziele für den Frühling!
Akrotiri - ein Geheimtipp auf Kreta!
16.02.2025 08:03 Die Akrotiri-Halbinsel bei Chania ist ein Geheimtipp auf Kreta! Wandere durch die Katholiko-Schlucht, besuche die historischen Klöster Agia Triada & Gouverneto und entspanne an den Stränden Seitan Limania & Stavros. Ein ideales Ziel für Naturliebhaber, Kulturfans & Ruhesuchende!

Zwei Wochen an Kretas Nordküste

Unsere Reise begann wie meistens mit der Abholung unseres Mietwagens direkt am Flughafen. Auch diese Mal buchten wir unseren Wagen wieder über SIXT mit unserer American Express Platinum Karte. Nach der unkomplizierten Übernahme des Fahrzeugs ging es in die charmanten Ortschaft Archanes, wo wir uns in einer malerischen Villa niederließen. Die Unterkunft war ein perfekter Ausgangspunkt, um die historische Region rund um Heraklion zu erkunden. Schon am ersten Tag zog uns die kretische Hauptstadt mit ihrer lebendigen Atmosphäre und den zahlreichen Cafés am venezianischen Hafen in ihren Bann. Besonders beeindruckend war jedoch das Archäologische Museum, das uns mit seinen Exponaten aus der minoischen Zeit eine Reise in die Vergangenheit ermöglichte.

Ein weiterer Höhepunkt war der Besuch des Palasts von Knossos, der etwa fünf Kilometer südlich von Heraklion liegt. Die Überreste dieser minoischen Anlage, die einst das politische und religiöse Zentrum der Insel war, zeugen von der faszinierenden Hochkultur, die hier vor über 3.000 Jahren blühte. Wir schlenderten durch die labyrinthartigen Ruinen und konnten uns lebhaft vorstellen, wie das Leben in dieser antiken Metropole ausgesehen haben muss.

Nach einigen erlebnisreichen und eindrucksvollen Tagen in Archanes setzten wir unsere Reise fort und machten uns auf den Weg in den Westen der Insel Kreta. Unsere zweite Unterkunft war eine charmante und gemütliche Villa im kleinen Dorf Armeni, das in unmittelbarer Nähe zur malerischen Hafenstadt Rethymno liegt. Armeni selbst strahlte eine wohltuende Ruhe aus, mit seinen engen, von Olivenhainen umgebenen Straßen und einer entspannten, authentischen Atmosphäre, die uns sofort willkommen hieß.

Von diesem idyllischen Rückzugsort aus begannen wir, die faszinierenden Highlights der Nordküste Kretas zu erkunden. Besonders unvergesslich war unser Besuch in der historischen Altstadt von Rethymno. Die engen, verwinkelten Gassen luden dazu ein, sich treiben zu lassen und in das lebendige Treiben des Ortes einzutauchen. Bunte Häuser mit Blumen geschmückten Balkonen und kleine Tavernen mit verlockenden Düften säumten die Wege, während wir die reiche venezianische Architektur bewunderten. Ein absolutes Highlight war die imposante Festung Fortezza, die hoch über der Stadt thront. Von hier aus bot sich uns ein atemberaubender Blick über die weite Küste, das azurblaue Meer und die Dächer von Rethymno – ein Anblick, der uns noch lange in Erinnerung bleiben wird.

Die Mischung aus kulturellem Reichtum, beeindruckender Landschaft und der kretischen Gastfreundschaft machte diese Tage in Armeni und Umgebung zu einem unvergesslichen Kapitel unserer Reise.

Ein absolutes Highlight der Reise war der Ausflug zum Elafonissi-Strand im Südwesten Kretas. Der feine, rosafarbene Sand und das kristallklare, türkis schimmernde Wasser ließen uns für einen Moment glauben, wir seien in der Karibik. Wir verbrachten hier einen entspannten Tag, schwammen in der Lagune und ließen die beeindruckende Natur auf uns wirken.

Diese Reise nach Kreta war ein faszinierender Mix aus Kultur, Geschichte und traumhaften Landschaften. Die Insel hat uns mit ihrer Vielfalt, den herzlichen Menschen und der exzellenten Küche vollkommen begeistert. Wir sind uns sicher: Dies war nicht unser letzter Besuch auf dieser wunderschönen Mittelmeerinsel.

Du planst gerade eine Reise nach Kreta mit der Familie? 
 

Wir haben anhand unserer Erfahrungen vor Ort alle Sehenswürdigkeiten und unsere Highlights entlang im Norden der Insel für dich zusammengestellt. 

Entdecke die schönsten Strände, spektakulärsten Landschaften, kulturelle Highlights, viele Ausflugstipps und die passenden Unterkünfte.

Spare Zeit und starte entspannt in deinen Urlaub, ohne lange recherchieren zu müssen.

Capri – Ein perfekter Tagestrip auf die Trauminsel Italiens

Capri ist eine der schönsten Inseln Italiens – ein Ort voller mediterraner Schönheit, spektakulärer Natur und geschichtsträchtiger Sehenswürdigkeiten. Bekannt für seine beeindruckenden Felsen, türkisblauen Grotten und luxuriösen Boutiquen, ist die Insel ein unvergessliches Reiseziel. Ein Tagesausflug nach Capri ist die perfekte Möglichkeit, dieses Paradies zu erkunden.

Hier erfährst Du alles über die beste Anreise, die schönsten Sehenswürdigkeiten und Insider-Tipps, damit Dein Trip nach Capri unvergesslich wird!

 

Mit der Fähre von Sorrento nach Capri – Die beste Anreise

Die schnellste und einfachste Möglichkeit, nach Capri zu gelangen, ist eine Fährverbindung von Sorrento. Die Überfahrt dauert nur 20–30 Minuten und bietet einen atemberaubenden Blick auf den Golf von Neapel.

Fährinformationen:

  • Abfahrt: Der Hafen von Sorrento (Marina Piccola) ist der Startpunkt für Deine Reise.
  • Dauer: Ca. 20–30 Minuten mit einem Schnellboot.
  • Kosten: Zwischen 20 und 40 € für eine einfache Fahrt (je nach Saison und Anbieter).
  • Fährgesellschaften: SNAV, Caremar und NLG bieten regelmäßige Verbindungen an.

Tipp: Kaufe Deine Tickets im Voraus, besonders in der Hochsaison, um lange Wartezeiten zu vermeiden und deine Wunsch-Abfahrtszeit zu sichern.

Nach der Ankunft im Hafen Marina Grande beginnt Dein Abenteuer auf Capri!

 

Die Blaue Grotte – Naturwunder mit magischem Licht

Eines der berühmtesten Naturwunder Capris ist die Blaue Grotte (Grotta Azzurra). Das Sonnenlicht reflektiert sich unter Wasser und taucht die Höhle in ein intensives, magisches Blau.

So erreichst Du die Grotte:

  • Mit dem Boot: Vom Hafen Marina Grande fahren regelmäßig Boote zur Blauen Grotte.
  • Zu Fuß oder mit dem Bus: Alternativ kannst Du von Anacapri aus mit dem Bus oder einem 30-minütigen Spaziergang zur Grotte gelangen.

Eintritt & Tipps:

  • Kosten: Ca. 18 € für die Bootsfahrt und den Eintritt in die Grotte.
  • Beste Besuchszeit: Morgens, wenn das Sonnenlicht die Grotte am intensivsten erstrahlen lässt.
  • Wichtig zu wissen: Bei starkem Wellengang bleibt die Grotte geschlossen.

 

Mit der Funicolare zur Piazzetta – Das Herz von Capri

Vom Hafen aus erreichst Du das Zentrum Capris, die Piazzetta, mit der Funicolare (Standseilbahn) in nur wenigen Minuten. Die kleine, aber charmante Piazza ist das pulsierende Herz der Insel.

Hier kannst Du gemütlich in einem der Straßencafés sitzen und das bunte Treiben beobachten. Capri ist bekannt für seine exklusive Atmosphäre, und auf der Piazzetta kannst Du mit etwas Glück auch Prominente entdecken.

Tipp: Ein Espresso im Café Tiberio gehört zum echten Capri-Erlebnis dazu!

 

Faraglioni-Felsen – Das Wahrzeichen von Capri

Die berühmten Faraglioni-Felsen sind das Wahrzeichen Capris und eines der meistfotografierten Motive Italiens. Diese drei spektakulären Felsen ragen aus dem kristallklaren Wasser und bieten eine unvergleichliche Kulisse.

So kannst Du die Faraglioni bestaunen:

  • Per Boot: Eine Rundfahrt um die Insel bringt Dich hautnah an die Felsen heran.
  • Vom Aussichtspunkt Via Tragara: Ein kurzer Spaziergang vom Zentrum Capris führt zu einem atemberaubenden Aussichtspunkt mit Blick auf die Faraglioni.

Tipp: Nutze die Gelegenheit, unter dem Felsenbogen des mittleren Faraglione hindurchzufahren – laut einer Legende bringt das Glück in der Liebe!

 

Villa Jovis – Die Residenz von Kaiser Tiberius

Die Villa Jovis ist eine der beeindruckendsten historischen Stätten auf Capri. Sie war einst die Residenz von Kaiser Tiberius, der sich hierhin zurückzog und die Insel zu seinem Regierungssitz machte.

Highlights der Villa:

  • Spektakuläre Lage: Die Villa thront auf einer Klippe mit Panoramablick über das Meer.
  • Antike Ruinen: Die gut erhaltenen Mauern und Bäder vermitteln einen Eindruck vom römischen Luxus.
  • Salto di Tiberio: Eine berüchtigte Klippe, von der der Kaiser angeblich unliebsame Besucher ins Meer stürzen ließ.

Tipp: Die Wanderung zur Villa dauert ca. 45 Minuten, aber der Ausblick macht die Anstrengung mehr als wett!

 

Anacapri – Der charmante, ruhigere Teil der Insel

Während Capri-Stadt luxuriös und belebt ist, bietet Anacapri eine ruhigere, authentischere Atmosphäre.

Sehenswürdigkeiten in Anacapri:

  • Monte Solaro: Die höchste Erhebung der Insel – mit einer Seilbahn kannst Du den Gipfel erklimmen und einen atemberaubenden Blick genießen.
  • Villa San Michele: Die traumhafte Villa des schwedischen Arztes Axel Munthe mit Gärten und atemberaubender Aussicht.
  • Bummeln durch die Gassen: Hier findest Du kleine Handwerksläden und weniger überlaufene Cafés.

Tipp: Nutze die Sessellift-Fahrt auf den Monte Solaro – die Aussicht von oben ist einfach spektakulär!

 

Strände und Badeplätze – Wo Du das Meer genießen kannst

Capri hat zwar keine langen Sandstrände, aber einige wunderschöne Badebuchten.

Beste Badeplätze:

  • Marina Piccola: Ein kleiner, idyllischer Strand mit Blick auf die Faraglioni.
  • Bagni di Tiberio: Ein historischer Badestrand mit römischen Ruinen in der Nähe.
  • Grotta Verde: Eine natürliche Grotte, in der das Wasser smaragdgrün schimmert.

Tipp: In den Sommermonaten sind die Strände oft überfüllt – am besten morgens oder spät nachmittags baden gehen.

 

Fazit: Capri ist das perfekte Reiseziel für einen Tagesausflug

Capri ist eine Insel voller Magie – von den Faraglioni-Felsen über die Villa des Tiberius bis zur Blauen Grotte gibt es unendlich viel zu entdecken.

Egal, ob Du durch die eleganten Gassen schlenderst, mit dem Boot die Küste erkundest oder einfach die atemberaubende Aussicht genießt – Capri bleibt unvergesslich.

Bist Du bereit für Dein eigenes Capri-Abenteuer?