Island

Die Faszination Islands
31.01.2025 18:01 Island ist ein Land, das mit Worten kaum zu beschreiben ist. Es ist ein Land, das man fühlen und erleben muss. Die raue Schönheit der Natur, die Gastfreundschaft der Menschen und die unzähligen Abenteuer, die es hier zu entdecken gibt, machen Island zu einem unvergleichlichen Reiseziel. Wir können Dir nur empfehlen, Dich auf diese Reise einzulassen...
Die besten Reiseziele für den Sommer 2025
24.01.2025 06:57 Die besten Reiseziele für Sommer 2025: Traumstrände auf Kreta, Balis exotische Kultur, Lavendelfelder in der Provence, Kyoto, Kapstadt oder Islands Naturwunder – entdecke dein perfektes Urlaubsziel! 🌍✈️

2 Wochen Roadtrip entlang der Ringroad

Unsere zweiwöchige Rundreise im Sommer 2024 durch Island war ein unvergessliches Abenteuer, das uns die ganze Schönheit und Vielfalt dieser einzigartigen Insel nähergebracht hat.

Unsere Reise begann wie meistens mit der Abholung unseres Mietwagens direkt am Flughafen. Meistens buchen wir die Autos über SIXT mit unserer American Express Platinum Karte. Dadurch haben wir besonders günstige Konditionen, und alle Versicherungen sind in der Kreditkarte enthalten.

Reykjavik

Wir starteten unseren Roadtrip in Reykjavik, wo uns die bunten Straßen und die beeindruckende Hallgrímskirkja sofort in ihren Bann zogen. Die entspannte Atmosphäre der Stadt, kombiniert mit kleinen Cafés und charmanten Gassen, war der perfekte Auftakt für das, was noch kommen sollte. Reykjavik ist wirklich eine ganz besondere europäische Hauptstadt.

Golden Circle

Von dort führte uns unser Weg zum berühmten Golden Circle. Der Anblick des tosenden Gullfoss und das spektakuläre Schauspiel des Geysirs Strokkur, der seine Wasserfontänen in den Himmel schoss, waren atemberaubend.

Thingvellir Nationalpark

Im Thingvellir-Nationalpark spazierten wir durch die Grabenbrüche zwischen den Kontinentalplatten – ein Ort, der uns die geologischen Kräfte dieser Insel hautnah erleben ließ.

Die Südküste

Entlang der Südküste warteten weitere Wunder auf uns. Die majestätischen Wasserfälle Skógafoss und Seljalandsfoss hinterließen bleibenden Eindruck, besonders, als wir hinter den fallenden Wassermassen hindurchgehen konnten. Am schwarzen Strand von Reynisfjara staunten wir über die faszinierenden Basaltsäulen und das beeindruckende Zusammenspiel von Meer und Lava.

Einer der magischsten Momente unserer Reise war der Besuch der Gletscherlagune Jökulsárlón. Riesige Eisberge trieben majestätisch im türkisfarbenen Wasser, und wir konnten uns kaum von diesem surrealen Anblick losreißen. Weiter östlich, in den abgelegenen Ostfjorden, fanden wir eine Ruhe, die ihresgleichen sucht. Die schroffen Berge und kleinen Dörfer vermittelten uns das Gefühl, weit weg von der Welt zu sein.

Der Norden

In der Myvatn-Region wandelte sich die Landschaft erneut. Hier fanden wir bizarre Vulkanformationen, dampfende Solfatarenfelder und heiße Quellen, die uns wie auf einem anderen Planeten fühlten ließen. Ein Bad in den heißen Quellen war genau das Richtige, um die Eindrücke auf uns wirken zu lassen.

Akureyri ist eine charmante Stadt bereit, die uns mit ihrer Herzlichkeit empfing. Der Wasserfall Goðafoss, den wir zuvor besucht hatten, war einer der eindrucksvollsten Orte, die wir gesehen haben. Zum krönenden Abschluss unserer Reise führte uns die Route zur Snæfellsnes-Halbinsel, die mit ihrer Mischung aus Gletscher, Lavafeldern und Küstenlandschaften noch einmal alles bot, was Island so einzigartig macht.

Die Westküste

Die Halbinsel Snæfellsnes im Westen Islands wird oft als "Island in Miniatur" bezeichnet, da sie eine Vielzahl landschaftlicher Highlights vereint. Hier erhebt sich der majestätische Snæfellsjökull, ein vergletscherter Vulkan, der als Schauplatz in Jules Vernes Reise zum Mittelpunkt der Erde berühmt wurde. Zerklüftete Küsten, schwarze Sandstrände, Lavafelder und charmante Fischerdörfer prägen die Region und machen sie zu einem beliebten Reiseziel. Besonders eindrucksvoll sind die Basaltsäulen von Gerðuberg, die raue Klippenlandschaft von Arnarstapi und die malerische Kirkjufell-Bergkulisse.

Zwei Wochen voller Abenteuer, spektakulärer Naturschönheiten und bleibender Eindrücke liegen hinter uns. Island hat uns tief beeindruckt und unser Verständnis für die Schönheit und Kraft der Natur auf eine neue Ebene gehoben. Es war eine Reise, die uns verändert hat, und wir wissen, dass wir eines Tages zurückkehren werden.

Du planst gerade eine Reise nach Island? 

Wir haben anhand unserer Erfahrungen vor Ort alle Sehenswürdigkeiten und unsere Highlights entlang der Ringroad für dich zusammengestellt. 

Entdecke die schönsten Strände, spektakulärsten Landschaften, viele Ausflugstipps und die passenden Unterkünfte.

Spare Zeit und starte entspannt in deinen Urlaub, ohne lange recherchieren zu müssen.

Top 10 Ruinenstätten weltweit

Faszinierende Zeugnisse vergangener Kulturen

Alte Ruinen erzählen Geschichten von untergegangenen Imperien, geheimnisvollen Zivilisationen und vergessenen Legenden. Ob prächtige Tempel in Asien, antike Städte in Europa oder beeindruckende Kultstätten in Südamerika – diese Orte lassen uns in die Vergangenheit eintauchen. Hier sind die Top 10 Ruinenstätten weltweit, die Du unbedingt besuchen solltest!

 

1. Machu Picchu, Peru - Die verlorene Stadt der Inka

Hoch in den Anden, umgeben von dichtem Nebelwald, thront die sagenumwobene Stadt Machu Picchu. Lange verborgen, wurde sie erst 1911 wiederentdeckt und zählt heute zu den neuen sieben Weltwundern.

Highlights:

  • Der Sonnentempel, die Intihuatana-Sonnenuhr und die königlichen Paläste
  • Atemberaubende Ausblicke vom Huayna Picchu
  • Wanderung auf dem berühmten Inka-Trail

Tipp: Besuche Machu Picchu früh am Morgen, um den mystischen Sonnenaufgang über den Ruinen zu erleben!

 

2. Angkor Wat, Kambodscha – Das größte religiöse Bauwerk der Welt

Angkor Wat ist das Herzstück des alten Khmer-Imperiums und ein Weltkulturerbe der UNESCO. Die Tempelanlage ist nicht nur architektonisch beeindruckend, sondern auch spirituell bedeutsam.

Sehenswürdigkeiten:

  • Der ikonische Haupttempel mit seinen fünf Türmen
  • Ta Prohm – der „Dschungeltempel“, berühmt aus Tomb Raider
  • Die riesigen Gesichter am Bayon-Tempel

Tipp: Miete ein Fahrrad oder Tuk-Tuk und erkunde die Tempel auf eigene Faust.

 

 

 

3. Chichén Itzá, Mexiko – Das Herz der Maya-Kultur

Die berühmteste Ruinenstadt der Maya liegt auf der Halbinsel Yucatán und beeindruckt mit ihrer perfekten Bauweise und astronomischen Ausrichtung.

Highlights:

  • Die Pyramide von Kukulkán – ein Meisterwerk der Maya-Architektur

  • Der heilige Cenote, ein mystischer Opferbrunnen

  • Das größte Ballspiel-Feld Mesoamerikas

Tipp: Besuche Chichén Itzá zur Tag-und-Nacht-Gleiche, wenn ein Schattenspiel die gefiederte Schlange „zum Leben erweckt“.

 

4. Petra, Jordanien – Die rosarote Stadt in den Felsen

Petra, die einstige Hauptstadt der Nabatäer, wurde direkt in die roten Felsen der Wüste gehauen. Der beeindruckende Zugang durch die enge Schlucht Siq macht den ersten Blick auf das berühmte Schatzhaus unvergesslich.

Sehenswürdigkeiten:

  • Das Schatzhaus (Al-Khazneh), bekannt aus Indiana Jones
  • Das riesige Kloster (Ad Deir) mit Blick auf das Wadi Araba
  • Die Königsgräber und das römische Theater

Tipp: Erkunde Petra nach Sonnenuntergang bei „Petra by Night“ – eine magische Atmosphäre mit Kerzenschein erwartet Dich!

 

 

5. Persepolis, Iran – Die glanzvolle Hauptstadt des Perserreichs

Persepolis war einst das Zentrum des mächtigen Achämenidenreichs und gilt als eine der beeindruckendsten antiken Städte des Nahen Ostens. Gegründet von Darius I. im 6. Jahrhundert v. Chr., war Persepolis ein Symbol für die Größe Persiens – bis Alexander der Große die Stadt 330 v. Chr. niederbrannte.

Highlights:

  • Die Apadana-Palastanlage mit monumentalen Reliefs, die Delegationen aus der ganzen Welt zeigen

  • Das Tor aller Nationen, das einst Besucher aus verschiedenen Teilen des Perserreichs empfing

  • Die Königsgräber in den Felsen von Naqsh-e Rostam, nur wenige Kilometer entfernt

Tipp: Besuche Persepolis am späten Nachmittag, wenn das Sonnenlicht die Ruinen in goldenes Licht taucht – ein unvergesslicher Anblick!

 

 

6. Tikal, Guatemala – Das versteckte Juwel der Maya

Tief im Regenwald Guatemalas liegt die Ruinenstadt Tikal, einst eine der mächtigsten Metropolen der Maya. Die imposanten Pyramiden ragen aus dem dichten Grün empor.

Highlights:

  • Tempel IV – mit 70 Metern die höchste Pyramide der Stadt
  • Der Große Platz mit den Zwillingspyramiden
  • Affen, Tukane und Jaguare in der umliegenden Natur

Tipp: Steig früh morgens auf Tempel IV und genieße den Sonnenaufgang über dem Dschungel.

 

 

7. Stonehenge, England – Das Rätsel der Megalithen

Stonehenge zählt zu den mysteriösesten Ruinenstätten der Welt. Die kreisförmig angeordneten Steine wurden vor über 4.000 Jahren errichtet, doch ihr Zweck bleibt bis heute ungeklärt.

Was macht es so besonders?

  • Astronomische Ausrichtung: Die Steine sind perfekt auf die Sommersonnenwende abgestimmt.
  • Theorien: Wurde Stonehenge als Tempel, Kalender oder Grabstätte genutzt?

Tipp: Besuche Stonehenge zur Sonnenwende, wenn die Anlage in magisches Licht getaucht wird.

 

 

8. Ephesos, Türkei – Die antike Metropole der Griechen und Römer

 

Ephesos war eine der bedeutendsten Städte des Altertums und beherbergte einst eines der sieben Weltwunder – den Tempel der Artemis.

Sehenswürdigkeiten:

  • Die beeindruckende Celsus-Bibliothek mit ihren Marmorsäulen
  • Das riesige Theater mit Platz für 25.000 Zuschauer
  • Die gut erhaltene Marmorstraße mit antiken Säulen

Tipp: Kombiniere Deinen Besuch mit einem Ausflug nach Pamukkale, den beeindruckenden Kalksinterterrassen.

Unseren archäologischen Reiseführer durch die Ruinen von Ephesus gibt es hier...

 

 

9. Pompeji, Italien – Die Stadt, die die Zeit überdauerte

Pompeji wurde im Jahr 79 n. Chr. beim Ausbruch des Vesuvs unter Asche begraben – und dadurch perfekt konserviert. Heute gibt die Ruinenstadt einen einzigartigen Einblick in das Leben der Römer.

 

Highlights:

  • Die gut erhaltenen Straßen, Villen und Thermen

  • Die berühmten „Gipsabdrücke“ der verschütteten Bewohner

  • Der Blick auf den Vesuv, der die Stadt einst zerstörte

Tipp: Steig nach Deinem Besuch auf den Vesuv und genieße die Aussicht über die Bucht von Neapel!

 

 

10. Great Zimbabwe, Simbabwe – Die vergessene Stadt Afrikas

Great Zimbabwe ist die größte Ruinenstadt Afrikas südlich der Sahara. Die massiven Steinmauern wurden ohne Mörtel errichtet und geben Rätsel über die Hochkultur auf, die hier einst lebte.

Besondere Merkmale:

  • Der Große Umfassungsmauer – ein Meisterwerk antiker Baukunst
  • Der Konushügel – vermutlich das religiöse Zentrum der Stadt

  • Die Geschichte der Shona-Kultur, die dieses Reich schuf

Tipp: Besuche auch die Victoriafälle, die nur wenige Stunden entfernt liegen!

 

Fazit: Ein Blick in die Vergangenheit

Diese Top 10 Ruinenstätten weltweit erzählen die Geschichte vergangener Zivilisationen und faszinieren mit ihrer Architektur, Mystik und Schönheit. Ob antike Tempel, Maya-Pyramiden oder römische Arenen – jede dieser Stätten ist ein Fenster in eine längst vergangene Welt.

Welche dieser Ruinen steht auf Deiner Bucket List?