Island

Die Faszination Islands
31.01.2025 18:01 Island ist ein Land, das mit Worten kaum zu beschreiben ist. Es ist ein Land, das man fühlen und erleben muss. Die raue Schönheit der Natur, die Gastfreundschaft der Menschen und die unzähligen Abenteuer, die es hier zu entdecken gibt, machen Island zu einem unvergleichlichen Reiseziel. Wir können Dir nur empfehlen, Dich auf diese Reise einzulassen...
Die besten Reiseziele für den Sommer 2025
24.01.2025 06:57 Die besten Reiseziele für Sommer 2025: Traumstrände auf Kreta, Balis exotische Kultur, Lavendelfelder in der Provence, Kyoto, Kapstadt oder Islands Naturwunder – entdecke dein perfektes Urlaubsziel! 🌍✈️

2 Wochen Roadtrip entlang der Ringroad

Unsere zweiwöchige Rundreise im Sommer 2024 durch Island war ein unvergessliches Abenteuer, das uns die ganze Schönheit und Vielfalt dieser einzigartigen Insel nähergebracht hat.

Unsere Reise begann wie meistens mit der Abholung unseres Mietwagens direkt am Flughafen. Meistens buchen wir die Autos über SIXT mit unserer American Express Platinum Karte. Dadurch haben wir besonders günstige Konditionen, und alle Versicherungen sind in der Kreditkarte enthalten.

Reykjavik

Wir starteten unseren Roadtrip in Reykjavik, wo uns die bunten Straßen und die beeindruckende Hallgrímskirkja sofort in ihren Bann zogen. Die entspannte Atmosphäre der Stadt, kombiniert mit kleinen Cafés und charmanten Gassen, war der perfekte Auftakt für das, was noch kommen sollte. Reykjavik ist wirklich eine ganz besondere europäische Hauptstadt.

Golden Circle

Von dort führte uns unser Weg zum berühmten Golden Circle. Der Anblick des tosenden Gullfoss und das spektakuläre Schauspiel des Geysirs Strokkur, der seine Wasserfontänen in den Himmel schoss, waren atemberaubend.

Thingvellir Nationalpark

Im Thingvellir-Nationalpark spazierten wir durch die Grabenbrüche zwischen den Kontinentalplatten – ein Ort, der uns die geologischen Kräfte dieser Insel hautnah erleben ließ.

Die Südküste

Entlang der Südküste warteten weitere Wunder auf uns. Die majestätischen Wasserfälle Skógafoss und Seljalandsfoss hinterließen bleibenden Eindruck, besonders, als wir hinter den fallenden Wassermassen hindurchgehen konnten. Am schwarzen Strand von Reynisfjara staunten wir über die faszinierenden Basaltsäulen und das beeindruckende Zusammenspiel von Meer und Lava.

Einer der magischsten Momente unserer Reise war der Besuch der Gletscherlagune Jökulsárlón. Riesige Eisberge trieben majestätisch im türkisfarbenen Wasser, und wir konnten uns kaum von diesem surrealen Anblick losreißen. Weiter östlich, in den abgelegenen Ostfjorden, fanden wir eine Ruhe, die ihresgleichen sucht. Die schroffen Berge und kleinen Dörfer vermittelten uns das Gefühl, weit weg von der Welt zu sein.

Der Norden

In der Myvatn-Region wandelte sich die Landschaft erneut. Hier fanden wir bizarre Vulkanformationen, dampfende Solfatarenfelder und heiße Quellen, die uns wie auf einem anderen Planeten fühlten ließen. Ein Bad in den heißen Quellen war genau das Richtige, um die Eindrücke auf uns wirken zu lassen.

Akureyri ist eine charmante Stadt bereit, die uns mit ihrer Herzlichkeit empfing. Der Wasserfall Goðafoss, den wir zuvor besucht hatten, war einer der eindrucksvollsten Orte, die wir gesehen haben. Zum krönenden Abschluss unserer Reise führte uns die Route zur Snæfellsnes-Halbinsel, die mit ihrer Mischung aus Gletscher, Lavafeldern und Küstenlandschaften noch einmal alles bot, was Island so einzigartig macht.

Die Westküste

Die Halbinsel Snæfellsnes im Westen Islands wird oft als "Island in Miniatur" bezeichnet, da sie eine Vielzahl landschaftlicher Highlights vereint. Hier erhebt sich der majestätische Snæfellsjökull, ein vergletscherter Vulkan, der als Schauplatz in Jules Vernes Reise zum Mittelpunkt der Erde berühmt wurde. Zerklüftete Küsten, schwarze Sandstrände, Lavafelder und charmante Fischerdörfer prägen die Region und machen sie zu einem beliebten Reiseziel. Besonders eindrucksvoll sind die Basaltsäulen von Gerðuberg, die raue Klippenlandschaft von Arnarstapi und die malerische Kirkjufell-Bergkulisse.

Zwei Wochen voller Abenteuer, spektakulärer Naturschönheiten und bleibender Eindrücke liegen hinter uns. Island hat uns tief beeindruckt und unser Verständnis für die Schönheit und Kraft der Natur auf eine neue Ebene gehoben. Es war eine Reise, die uns verändert hat, und wir wissen, dass wir eines Tages zurückkehren werden.

Du planst gerade eine Reise nach Island? 

Wir haben anhand unserer Erfahrungen vor Ort alle Sehenswürdigkeiten und unsere Highlights entlang der Ringroad für dich zusammengestellt. 

Entdecke die schönsten Strände, spektakulärsten Landschaften, viele Ausflugstipps und die passenden Unterkünfte.

Spare Zeit und starte entspannt in deinen Urlaub, ohne lange recherchieren zu müssen.

Kulturstätten an der türkischen Riviera

Deine Reise in die Vergangenheit

Die türkische Riviera lockt nicht nur mit traumhaften Stränden und türkisfarbenem Wasser, sondern auch mit einer beeindruckenden Geschichte. Entlang der Küste kannst Du faszinierende Kulturstätten entdecken, die Dich in vergangene Epochen entführen. In diesem Artikel nehmen wir Dich mit auf eine Reise zu den Highlights: die antike Stadt Perge, das majestätische Theater von Aspendos sowie die historischen Schätze von Antalya und Alanya.

Perge – Wo Geschichte lebendig wird

Perge, eine der bedeutendsten antiken Städte Kleinasiens, liegt nur wenige Kilometer von Antalya entfernt. Hier erwarten Dich gut erhaltene Ruinen, die die Pracht römischer Architektur widerspiegeln.

Was macht Perge so besonders?

Wenn Du durch die monumentalen Stadttore trittst, wirst Du sofort in eine andere Zeit versetzt. Die beeindruckenden Säulenstraßen, das gut erhaltene Stadion und die Ruinen der Thermen zeigen, wie hochentwickelt die Stadt in der Antike war. Besonders beeindruckend ist das Theater, das einst Platz für bis zu 15.000 Zuschauer bot.

Tipp für Deinen Besuch

Komm am besten früh am Morgen, um die Ruhe der Ruinen zu genießen und die einzigartigen Lichtverhältnisse für Fotos zu nutzen. Nimm Dir Zeit, die Details der filigranen Reliefs an den Gebäuden zu entdecken – sie erzählen Geschichten aus der griechischen und römischen Mythologie.

Die Ausgrabungsstätte von Perge erschließt Du dir am besten mit einem guten Reiseführer. Deswegen haben wir einen archäologischen Reiseführer geschrieben, der Dir die wichtigsten Fakten bei einem Rundgang durch die Ruinen erklärt.

 

 

Aspendos – Ein Meisterwerk der Antike

Nur eine kurze Fahrt von Perge entfernt liegt Aspendos, berühmt für sein Theater, das zu den am besten erhaltenen der Welt gehört.

Das Theater von Aspendos

Dieses architektonische Meisterwerk stammt aus dem 2. Jahrhundert n. Chr. und wird Dich mit seiner Größe und Akustik begeistern. Stell Dir vor, wie hier einst Schauspielaufführungen und Konzerte stattfanden – und das in einer Kulisse, die bis heute beeindruckt.

Warum Du Aspendos nicht verpassen solltest

Neben dem Theater kannst Du auch die Überreste des Aquädukts bewundern, das die antike Stadt mit Wasser versorgte. Es ist ein beeindruckendes Zeugnis römischer Ingenieurskunst.

Event-Tipp

Falls Du die Möglichkeit hast, besuche eine der modernen Aufführungen oder Konzerte, die hier in den Sommermonaten stattfinden. Die Atmosphäre ist einfach magisch!

 

 

 

 

 

 

 

Antalya – Das Herz der türkischen Riviera

Antalya ist nicht nur ein beliebtes Urlaubsziel, sondern auch eine Stadt voller Geschichte. Die Altstadt Kaleiçi mit ihren engen Gassen, historischen Häusern und dem Hadrianstor ist ein absolutes Muss.

Kulturelle Highlights in Antalya

  • Hadrianstor: Dieses prächtige Tor wurde zu Ehren des römischen Kaisers Hadrian errichtet und ist ein beeindruckendes Beispiel römischer Architektur.
  • Yivli-Minarett: Das Wahrzeichen Antalyas stammt aus dem 13. Jahrhundert und ist ein Meisterwerk seldschukischer Baukunst.
  • Archäologisches Museum: Hier kannst Du eine der umfangreichsten Sammlungen antiker Artefakte der Türkei bestaunen.

Antalya für Genießer

Nach Deinem kulturellen Streifzug durch die Stadt laden die zahlreichen Restaurants und Cafés in Kaleiçi dazu ein, die türkische Küche zu genießen. Probiere unbedingt frischen Fisch oder die regionalen Spezialitäten wie Piyaz (ein Salat mit weißen Bohnen).

Alanya – Meer, Burg und Geschichte

Weiter östlich an der türkischen Riviera liegt Alanya, eine Stadt, die Moderne und Geschichte perfekt vereint.

Die Burg von Alanya

Die ikonische Burg thront hoch über der Stadt und bietet einen atemberaubenden Blick auf das Meer. Die Festung stammt aus der Seldschukenzeit und beherbergt zahlreiche historische Gebäude, darunter Moscheen und Zisternen.

Weitere Highlights in Alanya

  • Roter Turm (Kızıl Kule): Dieses beeindruckende Bauwerk aus dem 13. Jahrhundert diente einst als Verteidigungsturm und ist heute ein Museum.
  • Damlataş-Höhle: Eine faszinierende Tropfsteinhöhle, die für ihre heilende Wirkung bekannt ist.

Tipp für Deinen Besuch

Plane Deinen Besuch der Burg in den Abendstunden, wenn die Temperaturen angenehmer sind und die untergehende Sonne die Stadt in ein warmes Licht taucht.

Praktische Tipps für Deine Reise

  • Beste Reisezeit: Der Frühling und Herbst sind ideal, um die Kulturstätten bei angenehmen Temperaturen zu erkunden.
  • Transport: Viele der Orte sind leicht mit dem Auto, mit dem Dolmuş oder organisierten Touren erreichbar.
  • Eintrittspreise: Die meisten Stätten erheben eine Gebühr, die sich aber absolut lohnt.

Fazit: Kultur und Natur Hand in Hand

Die türkische Riviera ist mehr als nur ein Badeparadies. Mit ihren faszinierenden Kulturstätten wie Perge, Aspendos, Antalya und Alanya bietet sie Dir die perfekte Mischung aus Geschichte, Architektur und atemberaubender Landschaft. Egal, ob Du ein Geschichtsfan bist oder einfach nur neue Eindrücke sammeln möchtest – diese Orte werden Dich begeistern.

Mach Dich auf den Weg und erlebe die kulturelle Vielfalt der türkischen Riviera!