Island

Die Faszination Islands
31.01.2025 18:01 Island ist ein Land, das mit Worten kaum zu beschreiben ist. Es ist ein Land, das man fühlen und erleben muss. Die raue Schönheit der Natur, die Gastfreundschaft der Menschen und die unzähligen Abenteuer, die es hier zu entdecken gibt, machen Island zu einem unvergleichlichen Reiseziel. Wir können Dir nur empfehlen, Dich auf diese Reise einzulassen...
Die besten Reiseziele für den Sommer 2025
24.01.2025 06:57 Die besten Reiseziele für Sommer 2025: Traumstrände auf Kreta, Balis exotische Kultur, Lavendelfelder in der Provence, Kyoto, Kapstadt oder Islands Naturwunder – entdecke dein perfektes Urlaubsziel! 🌍✈️

2 Wochen Roadtrip entlang der Ringroad

Unsere zweiwöchige Rundreise im Sommer 2024 durch Island war ein unvergessliches Abenteuer, das uns die ganze Schönheit und Vielfalt dieser einzigartigen Insel nähergebracht hat.

Unsere Reise begann wie meistens mit der Abholung unseres Mietwagens direkt am Flughafen. Meistens buchen wir die Autos über SIXT mit unserer American Express Platinum Karte. Dadurch haben wir besonders günstige Konditionen, und alle Versicherungen sind in der Kreditkarte enthalten.

Reykjavik

Wir starteten unseren Roadtrip in Reykjavik, wo uns die bunten Straßen und die beeindruckende Hallgrímskirkja sofort in ihren Bann zogen. Die entspannte Atmosphäre der Stadt, kombiniert mit kleinen Cafés und charmanten Gassen, war der perfekte Auftakt für das, was noch kommen sollte. Reykjavik ist wirklich eine ganz besondere europäische Hauptstadt.

Golden Circle

Von dort führte uns unser Weg zum berühmten Golden Circle. Der Anblick des tosenden Gullfoss und das spektakuläre Schauspiel des Geysirs Strokkur, der seine Wasserfontänen in den Himmel schoss, waren atemberaubend.

Thingvellir Nationalpark

Im Thingvellir-Nationalpark spazierten wir durch die Grabenbrüche zwischen den Kontinentalplatten – ein Ort, der uns die geologischen Kräfte dieser Insel hautnah erleben ließ.

Die Südküste

Entlang der Südküste warteten weitere Wunder auf uns. Die majestätischen Wasserfälle Skógafoss und Seljalandsfoss hinterließen bleibenden Eindruck, besonders, als wir hinter den fallenden Wassermassen hindurchgehen konnten. Am schwarzen Strand von Reynisfjara staunten wir über die faszinierenden Basaltsäulen und das beeindruckende Zusammenspiel von Meer und Lava.

Einer der magischsten Momente unserer Reise war der Besuch der Gletscherlagune Jökulsárlón. Riesige Eisberge trieben majestätisch im türkisfarbenen Wasser, und wir konnten uns kaum von diesem surrealen Anblick losreißen. Weiter östlich, in den abgelegenen Ostfjorden, fanden wir eine Ruhe, die ihresgleichen sucht. Die schroffen Berge und kleinen Dörfer vermittelten uns das Gefühl, weit weg von der Welt zu sein.

Der Norden

In der Myvatn-Region wandelte sich die Landschaft erneut. Hier fanden wir bizarre Vulkanformationen, dampfende Solfatarenfelder und heiße Quellen, die uns wie auf einem anderen Planeten fühlten ließen. Ein Bad in den heißen Quellen war genau das Richtige, um die Eindrücke auf uns wirken zu lassen.

Akureyri ist eine charmante Stadt bereit, die uns mit ihrer Herzlichkeit empfing. Der Wasserfall Goðafoss, den wir zuvor besucht hatten, war einer der eindrucksvollsten Orte, die wir gesehen haben. Zum krönenden Abschluss unserer Reise führte uns die Route zur Snæfellsnes-Halbinsel, die mit ihrer Mischung aus Gletscher, Lavafeldern und Küstenlandschaften noch einmal alles bot, was Island so einzigartig macht.

Die Westküste

Die Halbinsel Snæfellsnes im Westen Islands wird oft als "Island in Miniatur" bezeichnet, da sie eine Vielzahl landschaftlicher Highlights vereint. Hier erhebt sich der majestätische Snæfellsjökull, ein vergletscherter Vulkan, der als Schauplatz in Jules Vernes Reise zum Mittelpunkt der Erde berühmt wurde. Zerklüftete Küsten, schwarze Sandstrände, Lavafelder und charmante Fischerdörfer prägen die Region und machen sie zu einem beliebten Reiseziel. Besonders eindrucksvoll sind die Basaltsäulen von Gerðuberg, die raue Klippenlandschaft von Arnarstapi und die malerische Kirkjufell-Bergkulisse.

Zwei Wochen voller Abenteuer, spektakulärer Naturschönheiten und bleibender Eindrücke liegen hinter uns. Island hat uns tief beeindruckt und unser Verständnis für die Schönheit und Kraft der Natur auf eine neue Ebene gehoben. Es war eine Reise, die uns verändert hat, und wir wissen, dass wir eines Tages zurückkehren werden.

Du planst gerade eine Reise nach Island? 

Wir haben anhand unserer Erfahrungen vor Ort alle Sehenswürdigkeiten und unsere Highlights entlang der Ringroad für dich zusammengestellt. 

Entdecke die schönsten Strände, spektakulärsten Landschaften, viele Ausflugstipps und die passenden Unterkünfte.

Spare Zeit und starte entspannt in deinen Urlaub, ohne lange recherchieren zu müssen.

Akrotiri-Halbinsel auf Kreta – Ein Geheimtipp für Naturliebhaber & Kulturfans

Die Akrotiri-Halbinsel im Nordwesten Kretas ist ein echtes Juwel abseits der touristischen Massen. Nur wenige Kilometer von Chania entfernt, erwartet Dich eine faszinierende Mischung aus unberührter Natur, historischen Klöstern, atemberaubenden Wanderrouten und traumhaften Stränden.

Ob Du durch zerklüftete Schluchten wanderst, die beeindruckenden Klöster erkundest oder an einsamen Buchten entspannst – Akrotiri bietet unvergessliche Erlebnisse für Naturliebhaber, Aktivurlauber und Ruhesuchende.

In diesem Artikel erfährst Du alles über die schönsten Wanderwege, die kulturellen Highlights, die besten Strände und weitere Sehenswürdigkeiten auf der Halbinsel Akrotiri.

 

Wanderrouten auf der Akrotiri-Halbinsel – Natur & Geschichte vereint

Akrotiri ist ein Paradies für Wanderfreunde. Die Landschaft ist geprägt von schroffen Felsen, tiefen Schluchten und versteckten Klöstern. Besonders beeindruckend sind die Katholiko-Schlucht und die Wanderung zum Strand von Seitan Limania.

 

Katholiko-Schlucht – Eine Zeitreise in die Vergangenheit

Die Katholiko-Schlucht ist eine der beeindruckendsten Wanderstrecken auf Akrotiri. Sie führt von der Gouverneto-Klosteranlage durch eine zerklüftete Schlucht hinunter zum verlassenen Katholiko-Kloster, einer der ältesten Klosterruinen Kretas.

Wanderung auf einen Blick:

  • Startpunkt: Gouverneto-Kloster
  • Dauer: ca. 1,5 Stunden (hin & zurück)
  • Schwierigkeitsgrad: Mittel (teilweise steinige Abschnitte)
  • Highlights: Höhle des heiligen Johannes, Katholiko-Kloster, beeindruckende Felsformationen

Besonders beeindruckend sind die alten Mönchszellen, die direkt in die Felsen geschlagen wurden, sowie die mystische Atmosphäre des verlassenen Klosters.

Unser Tipp: Nimm ausreichend Wasser mit und trage feste Schuhe – der Abstieg kann rutschig sein!

 

Wanderung zum Strand von Seitan Limania – Ein verstecktes Paradies

Seitan Limania ist einer der spektakulärsten Strände Kretas – eine fjordähnliche Bucht mit türkisblauem Wasser und dramatischen Felsformationen. Der Abstieg zum Strand ist kurz, aber steil und felsig.

Wanderung auf einen Blick:

  • Startpunkt: Parkplatz oberhalb der Bucht
  • Dauer: ca. 20 Minuten
  • Schwierigkeitsgrad: Mittel bis schwer (felsiger Pfad, gutes Schuhwerk nötig)
  • Highlight: Kristallklares Wasser & atemberaubende Aussicht

Unser Tipp: Der Strand ist nicht organisiert – bring Sonnenschutz & Wasser mit!

 

Die schönsten Klöster auf Akrotiri – Geschichte & Spiritualität

Auf der Akrotiri-Halbinsel befinden sich einige der beeindruckendsten Klöster Kretas, die sowohl geschichtlich als auch architektonisch faszinieren.

Agia-Triada-Kloster – Eine Oase der Ruhe

Das Agia-Triada-Kloster ist eines der schönsten Klöster Kretas. Umgeben von Olivenhainen und Weinbergen, beeindruckt die Anlage mit venezianischer Architektur und einer ruhigen Atmosphäre.

Das Kloster auf einen Blick:

  • Erbaut im 17. Jahrhundert von venezianischen Mönchen
  • Beeindruckende Architektur mit großer Kuppel & Bogengängen
  • Olivenöl & Wein aus eigener Produktion erhältlich

Das Kloster ist ein perfekter Ort, um die kretische Gelassenheit zu spüren und lokale Produkte zu kaufen.

 

 

Gouverneto-Kloster – Das älteste Kloster Kretas

Das Gouverneto-Kloster, auch „Unsere Liebe Frau der Engel“ genannt, liegt auf einem Hügel mit atemberaubender Aussicht über die Halbinsel. Es wurde im 15. Jahrhundert erbaut und besticht durch seine massiven Steinmauern und die beeindruckende Architektur.

Was uns besonders beeindruckt hat:

  • Einer der ältesten Klosterkomplexe Kretas
  • Tor zu den Wanderungen durch die Katholiko-Schlucht
  • Stimmungsvolle Atmosphäre & beeindruckende Fresken

Tipp: Der Zutritt ist nur mit angemessener Kleidung erlaubt – Schultern und Knie sollten bedeckt sein!

 

Die besten Strände auf der Akrotiri-Halbinsel – Türkisblaues Wasser & feiner Sand

Neben Seitan Limania gibt es auf Akrotiri weitere traumhafte Strände, die sich perfekt für eine entspannte Auszeit eignen.

Stavros Beach – Bekannt aus „Alexis Sorbas“

Der Stavros Beach ist eine malerische, halbmondförmige Bucht mit flachem, ruhigem Wasser. Berühmt wurde der Strand durch den Film „Alexis Sorbas“, der hier in den 1960er Jahren gedreht wurde.

Was uns gefallen hat

  • Perfekt für Familien & Schnorchler
  • Beeindruckende Kulisse mit Bergen im Hintergrund
  • Gute Infrastruktur mit Tavernen & Sonnenliegen

 

Marathi Beach – Ein ruhiger Traumstrand

Der Marathi Beach liegt an der Südostküste von Akrotiri und besticht durch seinen feinen Sand & ruhiges Wasser. Er ist ideal für alle, die eine entspannte Atmosphäre suchen.

Warum wir diesen Strand mögen:

  • Wenig Wellen, perfekt zum Schwimmen
  • Gemütliche Tavernen mit frischen Meeresfrüchten
  • Sonnenliegen & Schirme verfügbar

 

Weitere Sehenswürdigkeiten auf der Akrotiri-Halbinsel

Neben Wanderungen, Stränden und Klöstern gibt es noch weitere Highlights auf Akrotiri:

  • Venizelos-Gräber – Ein Aussichtspunkt mit herrlichem Blick auf Chania. Hier sind Eleftherios Venizelos, einer der wichtigsten Politiker Griechenlands, und sein Sohn begraben.
  • Archäologische Stätten von Minoan Sternes – Eine weniger bekannte, aber spannende minoische Ausgrabungsstätte.
  • Höhlen von Arkoudiotissa – Eine Höhle nahe des Gouverneto-Klosters, die einst von Einsiedlermönchen bewohnt wurde.

 

Fazit – Warum Du Akrotiri auf Kreta besuchen solltest

Die Akrotiri-Halbinsel ist ein faszinierendes Reiseziel für Naturliebhaber, Wanderer und Kulturinteressierte.

  • Wunderschöne Wanderrouten durch die Katholiko-Schlucht
  • Historische Klöster mit beeindruckender Architektur
  • Traumhafte Strände wie Seitan Limania & Stavros Beach
  • Kulturelle Highlights & beeindruckende Aussichtspunkte

Egal, ob Du eine Wanderung durch die Schluchten unternehmen, die Ruhe der Klöster genießen oder einfach nur an einem der atemberaubenden Strände entspannen möchtest – Akrotiri ist ein Geheimtipp auf Kreta, den Du nicht verpassen solltest!

Warst Du schon auf Akrotiri oder planst Du eine Reise nach Kreta?