Frankreich
Die besten Reiseziele für den Sommer 2025: Sonne, Abenteuer und unvergessliche Erlebnisse
Der Sommer 2025 steht vor der Tür, und mit ihm die perfekte Gelegenheit, dem Alltag zu entfliehen und die schönsten Ecken der Welt zu entdecken. Doch wohin soll die Reise gehen? In diesem Artikel stellen wir dir die besten Reiseziele für den Sommer 2025 vor – von Traumstränden bis hin zu kulturellen Highlights, die dein Fernweh stillen werden.

1. Kreta, Griechenland: Vielfalt, Geschichte und traumhafte Strände
Kreta ist nicht nur die größte griechische Insel, sondern auch eine der vielfältigsten. Ob Sonnenanbeter, Kulturbegeisterte oder Feinschmecker – auf Kreta kommt jeder auf seine Kosten. Von beeindruckenden Stränden bis hin zu antiken Stätten bietet die Insel das perfekte Urlaubserlebnis.
Highlights:
- Besuche den Strand von Elafonissi, bekannt für seinen rosa Sand und türkisblaues Wasser.
- Erkunde den Palast von Knossos und tauche ein in die Geschichte der Minoer.
- Wandere durch die Samaria-Schlucht, eine der längsten Schluchten Europas.
Insider-Tipp: Probiere lokale Spezialitäten wie Dakos (eine Art griechischer Brotsalat) und Raki, den traditionellen kretischen Schnaps.

2. Bali, Indonesien: Ein Paradies für Abenteurer und Entspannungssuchende
Bali ist seit Jahren ein Favorit unter Reisenden, und auch 2025 gibt es zahlreiche Gründe, warum die "Insel der Götter" einen Platz auf deiner Bucket List verdient. Von üppigen Reisterrassen bis hin zu atemberaubenden Tempeln bietet Bali eine perfekte Mischung aus Abenteuer und Entspannung.
Highlights:
- Erlebe spektakuläre Sonnenaufgänge am Mount Batur.
- Besuche den Uluwatu-Tempel und genieße traditionelle Kecak-Tänze.
- Tauche ein in die Wellnesskultur Balis mit Yoga-Retreats und luxuriösen Spas.
Insider-Tipp: Erkunde die weniger bekannten Regionen wie Amed oder Munduk, um dem Trubel in den touristischen Zentren zu entkommen.
3. Provence, Frankreich: Ein Meer aus Lavendel und mediterraner Charme
Die Provence ist im Sommer 2025 ein absolutes Highlight für alle, die nach Genuss, Natur und französischem Lebensgefühl suchen. Diese Region im Süden Frankreichs verzaubert mit endlosen Lavendelfeldern, malerischen Dörfern und einer reichen kulinarischen Tradition.
Highlights:
- Besuche die Lavendelfelder in Valensole, die von Mitte Juni bis Mitte Juli in voller Blüte stehen.
- Erkunde historische Städte wie Avignon und Aix-en-Provence.
- Genieße regionale Spezialitäten wie Ratatouille, Bouillabaisse und die berühmten Weine der Region.
Insider-Tipp: Übernachte in einem der charmanten Gîtes (Ferienhäuser) auf dem Land, um die Provence authentisch zu erleben.
4. Kyoto, Japan: Tradition trifft Moderne
Für alle, die den Sommer 2025 mit kulturellen Erlebnissen füllen möchten, ist Kyoto ein Top-Reiseziel. Die ehemalige Kaiserstadt Japans ist berühmt für ihre historischen Tempel, zauberhaften Gärten und die traditionelle Teezeremonie.

Highlights:
- Erkunde den berühmten Bambuswald von Arashiyama.
- Bewundere die goldene Pracht des Kinkaku-ji-Tempels.
- Besuche lokale Märkte wie den Nishiki-Markt, um authentische japanische Küche zu probieren.
Insider-Tipp: Plane deinen Aufenthalt so, dass du das Gion Matsuri Festival im Juli erleben kannst – eines der bekanntesten Feste Japans. Zudem richtet Kyoto die EXPO 2025 aus. Auch hier lohnt sich natürlich ein Besuch!

5. Kapstadt, Südafrika: Ein Sommerabenteuer am Kap der Guten Hoffnung
Kapstadt, mit seinem beeindruckenden Tafelberg und der malerischen Küste, ist ein Traumziel für Abenteurer und Naturliebhaber. Obwohl in Südafrika im Juni und Juli Winter herrscht, lockt die Stadt mit mildem Wetter und weniger Touristen im Sommer auf der Nordhalbkugel.
Highlights:
- Besteige den Tafelberg oder nimm die Seilbahn für eine spektakuläre Aussicht.
- Entdecke die Kap-Weinregion und probiere lokale Weine.
- Besuche den Boulders Beach und beobachte Pinguine in freier Wildbahn.
Insider-Tipp: Eine Safari im nahegelegenen Krüger-Nationalpark ist der perfekte Abschluss deines Trips.

6. Island: Das Land aus Feuer und Eis
Island gehört zu den faszinierendsten Zielen in Europa und ist ideal für alle, die im Sommer 2025 unvergessliche Naturerlebnisse suchen. Die atemberaubende Landschaft aus Gletschern, Vulkanen und Wasserfällen macht die Insel einzigartig.
Highlights:
- Besuche den Golden Circle mit seinen Sehenswürdigkeiten wie dem Geysir Strokkur und dem Gullfoss-Wasserfall.
- Wandere durch die atemberaubenden Lavafelder und erkunde schwarze Sandstrände wie Reynisfjara.
- Genieße ein entspannendes Bad in der berühmten Blauen Lagune.
Insider-Tipp: Der Sommer bietet die Gelegenheit, Island ohne Schnee zu erkunden und die Mitternachtssonne zu erleben.
Reisetipps für den Sommer 2025
- Früh buchen: Viele beliebte Reiseziele sind schnell ausgebucht. Sichere dir Flüge und Unterkünfte rechtzeitig, um Geld zu sparen.
- Nachhaltig reisen: Wähle umweltfreundliche Unterkünfte, vermeide Einwegplastik und unterstütze lokale Anbieter.
- Flexibel bleiben: Reiseversicherungen mit Stornierungsoption und flexible Buchungen sind weiterhin wichtig.
Fazit: Dein Sommer 2025 wartet
Egal, ob du dich nach Strand, Abenteuer oder kulturellen Erlebnissen sehnst – die besten Reiseziele für den Sommer 2025 haben für jeden etwas zu bieten. Plane deine Reise frühzeitig und mache diesen Sommer unvergesslich!
Das perfekte Land für Wohnmobilreisen
Unsere Reise mit dem Wohnmobil durch Frankreich führte uns durch einige der schönsten und abwechslungsreichsten Regionen des Landes. Von der Normandie bis in die Provence gab es viel zu entdecken – Geschichte, Natur und Kultur lagen dicht beieinander.
Normandie: Bayeux und Mont Saint-Michel
Unser erster Stopp war die Normandie. In Bayeux besuchten wir den berühmten Wandteppich, der die Geschichte der normannischen Eroberung Englands erzählt. Die Stadt selbst hat einen gemütlichen Charme mit ihren alten Fachwerkhäusern und kleinen Cafés.
Ein Höhepunkt war der Mont Saint-Michel. Die Abtei auf dem Felsen und die Aussicht auf die weitläufige Bucht sind beeindruckend, auch wenn es an den Hauptwegen oft voll wird. Der Mont Saint-Michel liegt auf einer kleinen felsigen Insel in einer Bucht, die sich zwischen der Normandie und der Bretagne erstreckt. Der Ort ist bekannt für seine dramatische Landschaft, seine reiche Geschichte und die beeindruckende Architektur der Abtei, die majestätisch über der Insel thront. Die Anlage besteht aus mehreren Ebenen, die sich majestätisch auf dem Granitfelsen erheben.
Unser Tipp:
Wenn Du autark unterwegs bist, plane unbedingt eine Übernachtung beim Mont Saint-Michel ein. Auf dem großen Parkplatz des Besucherzentrums gibt es einen ausgewiesenen Wohnmobilbereich - nicht ganz billig und ohne Infrastruktur. Vom Parkplatz bringt Dich ein kostenloser Shuttle-Bus rund um die Uhr direkt zum Mont Saint-Michel. Daher bietet Dir eine Übernachtung die Möglichkeit, ganz entspannt die Insel zu besuchen, wenn die meisten Touristen bereits abgereist sind.
Bretagne: Küstenlandschaften und Dörfer
Weiter ging es in die Bretagne, wo uns vor allem die Küstenlandschaften beeindruckten. Die Côte de Granit Rose mit ihren ungewöhnlichen Felsformationen ist besonders sehenswert. In Saint-Malo schlenderten wir entlang der Stadtmauer und genossen frische Austern in einem kleinen Restaurant. Auch der Pointe du Raz, mit seinen schroffen Klippen und dem Blick auf den Atlantik, war ein Highlight. Die schönste Wanderung machten wir durch die Küstenlandschaft, vorbei an traumhaften Buchten am Cap Fréhel.
Unser Tipp:
Frische Austern in einer der vielen Markthallen genießen. Wenn Du ganz authentisch erleben möchtest, wie Genuss und Frische auf französisch geht, musst Du unbedingt einen überdachten Markt besuchen, den es fast in jeder Stadt gibt. Dort bekommst Du eine unglaubliche Vielfalt an Speise für faire Preise. In der Bretagne solltest Du natürlich frische Austern probieren!
Atlantikküste: Sanddünen und Bordeaux
Die Reise führte uns entlang der Atlantikküste bis nach Bordeaux. Entlang der Küste wird es im Sommer ziemlich voll. Obwohl wir das eigentlich gar nicht mögen, war eine Reservierung auf einem Campingplatz unumgänglich. Die Küste mit ihren gewaltigen Dünen ist einfach wundervoll! Wenn Du gerne im Meer schwimmst, ist die Atlantikküste allerdings weniger geeignet. Die starke Brandung ist nicht ungefährlich.
Ein Höhepunkt war die Düne von Pilat, die größte Wanderdüne Europas. Von oben hat man einen tollen Blick auf das Meer und die umliegenden Wälder. Bordeaux selbst ist eine lebhafte Stadt mit beeindruckender Architektur und einem reichen Weinangebot.
Unser Tipp:
Besuche eines der Châteaus und probiere den berühmten Bordeaux-Wein. Genauso spannend ist aber auch der Besuch bei einer Winzergenossenschaft!
Carcassonne: Mittelalter pur
Die mittelalterliche Festung von Carcassonne war ein echter Kontrast zu den vorherigen Etappen. Wir erkundeten die alten Mauern und Gassen und erfuhren einiges über die Geschichte der Stadt. Es war angenehm, den Abend hier ausklingen zu lassen und regionale Spezialitäten zu probieren.
Unser Tipp:
Der Campingplatz (Camping de la Cité) bietet schattige Plätze und eine gute Infrastruktur. Ein malerischer Fußweg entlang eines Flüsschens führt zur Altstadt.
Provence: Römische Bauwerke und ländliche Idylle
Die letzte Etappe führte uns in die Provence. In Nîmes besichtigten wir beeindruckende römische Bauwerke wie das Amphitheater und den Maison Carrée. Die Altstadt mit ihren Gassen und Plätzen ist einfach wunderschön. Insbesondere der Park Les Jardins de Fontaine, dessen Quellen bereits seit römischer Zeit genutzt werden, lädt zum Entspannen und Flanieren ein.
Unser Tipp:
Fahre bloß nicht mit dem Wohnmobil in die Altstadt! Stelle Dein Wohnmobil lieber auf dem Parkplatz Parnasse im Süden der Stadt und fahre entspannt mit dem Bus direkt zum Amphitheater.
Der Pont du Gard, ein gut erhaltenes römisches Aquädukt, war ebenfalls ein Höhepunkt. Die umliegende Landschaft mit ihren Lavendelfeldern und Olivenhainen rundete die Reise ab. Die Gegend bietet sich zudem zum Wandern oder Kanufahren an.
Unser Tipp:
Der Campingplatz la Sousta bietet alles, was Du brauchst. Der Pont du Gard ist fußläufig erreichbar. Besuche unbedingt die abendliche Drohnenshow oder eines der Weinfeste direkt am Pont du Gard, wo die örtlichen Winzer ihre Produkte vorstellen!
Fazit: Abwechslungsreiche Route
Unsere Wohnmobiltour durch Frankreich war eine gelungene Mischung aus Kultur, Natur und Entspannung. Jede Region hatte ihren eigenen Charakter, und die Freiheit, flexibel unterwegs zu sein, machte die Reise besonders angenehm.
Du planst gerade eine Wohnmobilreise nach Frankreich?
Wir haben anhand unserer Erfahrungen vor Ort alle Sehenswürdigkeiten und unsere Highlights für dich zusammengestellt.
Entdecke die schönsten Strände, spektakulärsten Landschaften, viele Ausflugstipps, die kulturellen Highlights und die besten Campingplätze.
Spare Zeit und starte entspannt in deinen Urlaub, ohne lange recherchieren zu müssen.