England

Stonehenge: Was Du für Deinen Besuch wissen musst.
01.02.2025 05:54 Stonehenge ist eines der größten Rätsel der Menschheitsgeschichte. War es ein Observatorium, ein Heiligtum oder ein Ort für Zeremonien? Erfahre alles über die Geschichte, die faszinierendsten Theorien und die besten Tipps für deinen Besuch in Englands berühmtestem Steinkreis!
Cornwall - Englands magische Küste
30.01.2025 07:35 Cornwall ist mehr als nur eine Region – es ist ein Ort, der dich verzaubern wird. Ob du dich in die wilde Natur der Klippen verliebst, das türkisfarbene Wasser an den Stränden genießt oder in den kleinen Dörfern den Charme vergangener Zeiten spürst – Cornwall bietet dir eine unvergessliche Reise voller Abenteuer, Entspannung und Inspiration. Pack d...

Cornwall

Traumstrände, Küstenstädte & Natur – DEin ultimativer Reiseguide

Cornwall ist eine der schönsten Regionen Englands und ein echtes Paradies für Naturliebhaber, Strandfans und Wanderer. Die zerklüftete Küste, charmante Küstenstädte und beeindruckende Landschaften machen die Grafschaft zu einem perfekten Reiseziel für Abenteurer und Erholungssuchende gleichermaßen. In diesem Guide erfährst du alles über die Highlights Cornwalls – von den besten Stränden über malerische Städte bis hin zu Unterkünften für jeden Geschmack.

Strand Cornwall

Traumhafte Strände in Cornwall

Cornwall ist bekannt für seine spektakulären Strände, die zu den schönsten in Großbritannien zählen. Hier sind einige der besten:

Porthcurno Beach – Karibikflair in England

Dieser Strand mit seinem feinen, weißen Sand und türkisfarbenem Wasser könnte direkt aus der Karibik stammen. Umgeben von dramatischen Klippen liegt er versteckt in einer kleinen Bucht – perfekt für einen entspannten Strandtag.

Fistral Beach – Paradies für Surfer

Newquay ist das Surfer-Mekka Englands, und Fistral Beach ist das Herzstück der Szene. Hier finden jedes Jahr internationale Surfwettbewerbe statt, und auch Anfänger können in einer der zahlreichen Surfschulen erste Wellen reiten.

St. Ives Bay – Perfekt für Familien

Dieser lange Sandstrand bietet ideale Bedingungen für Familien mit Kindern. Die sanften Wellen und das flache Wasser machen ihn zu einem sicheren Badeort. Zudem gibt es viele Cafés und Restaurants direkt an der Promenade.

Kynance Cove – Naturwunder mit dramatischer Kulisse

Dieser Strand auf der Lizard-Halbinsel ist bekannt für seine beeindruckenden Felsenformationen und das tiefblaue Wasser. Bei Ebbe kannst du versteckte Höhlen und Lagunen entdecken – ein echtes Abenteuer!

Strand Cornwall

Malerische Küstenstädte & Dörfer

Cornwall ist nicht nur für seine Strände berühmt, sondern auch für seine charmanten Städte und Dörfer, die zum Erkunden einladen.

St. Ives – Künstlerstadt am Meer

St. Ives ist eines der beliebtesten Reiseziele Cornwalls. Die malerischen Gassen, gemütlichen Cafés und Kunstgalerien verleihen dem Ort ein einzigartiges Flair. Ein Highlight ist die Tate St. Ives, eine renommierte Kunstgalerie mit beeindruckender Aussicht auf das Meer.

Padstow – Mekka für Feinschmecker

Dieses idyllische Fischerdorf ist berühmt für seine erstklassigen Restaurants, darunter mehrere von Starkoch Rick Stein. Hier kannst du frisch gefangenen Fisch und traditionelle Cornish Pasties genießen.

Falmouth – Maritime Geschichte & lebendige Atmosphäre

Als eine der größten Städte Cornwalls bietet Falmouth eine perfekte Mischung aus Kultur, Geschichte und modernem Leben. Das National Maritime Museum Cornwall erzählt die Seefahrtsgeschichte der Region, während die lebhafte Hafenpromenade zum Bummeln einlädt.

Port Isaac – Bekannt aus „Doc Martin“

Fans der TV-Serie „Doc Martin“ kennen dieses malerische Fischerdorf bereits. Mit seinen engen Gassen und den traditionellen Cottages ist Port Isaac ein echtes Postkartenmotiv.

Strand Cornwall

Der South West Coast Path – Wandern mit Meerblick

Für Naturliebhaber und Wanderfreunde ist der South West Coast Path ein Muss. Dieser rund 1.000 km lange Fernwanderweg verläuft entlang der gesamten südwestlichen Küste Englands und bietet atemberaubende Ausblicke.

Beliebte Wanderabschnitte in Cornwall:

  • Von St. Ives nach Zennor: Diese 10 km lange Strecke bietet spektakuläre Klippenpanoramen und eine echte Herausforderung für Wanderer.
  • Land’s End nach Porthcurno: Eine mittelschwere Wanderung mit beeindruckenden Felsformationen und dem berühmten Minack Theatre als Highlight.
  • Lizard Point Rundweg: Der südlichste Punkt Englands mit dramatischer Küstenlandschaft und seltenen Wildblumen.

Tipp: Plane ausreichend Zeit ein und trage festes Schuhwerk – einige Abschnitte sind anspruchsvoll, aber die Aussicht ist jede Anstrengung wert!

Unterkünfte in Cornwall – B&Bs & Wohnmobilstellplätze

Cornwall bietet eine Vielzahl an Übernachtungsmöglichkeiten – von gemütlichen Bed & Breakfasts bis hin zu idyllischen Wohnmobilstellplätzen.

Charmante B&Bs für gemütliche Nächte

  • The Gannet Inn (St. Ives): Stilvolles Boutique-B&B mit Blick auf die Bucht.
  • Boscastle House (Boscastle): Historisches Gebäude mit modernen Annehmlichkeiten.
  • The Old Rectory (Lizard): Romantische Unterkunft mit persönlichem Flair.

Camping & Wohnmobilstellplätze für Naturfreunde

  • Treen Farm Campsite: Spektakuläre Lage an den Klippen nahe Porthcurno.
  • Gwithian Farm Campsite: Perfekt für Surfer, nur wenige Minuten vom Strand entfernt.
  • Tregurrian Camping Park: Zentral gelegen für Erkundungstouren rund um Newquay.

Viele Stellplätze bieten Meerblick und sind gut ausgestattet mit Stromanschlüssen und Sanitäranlagen – ideal für einen Roadtrip durch Cornwall!

Strand Cornwall

Fazit: Cornwall – Ein Paradies für Entdecker

Ob endlose Sandstrände, malerische Küstenorte oder spektakuläre Wanderwege – Cornwall hat für jeden etwas zu bieten. Die Kombination aus unberührter Natur, spannender Geschichte und herzlicher Gastfreundschaft macht die Region zu einem perfekten Reiseziel für alle, die England von seiner schönsten Seite erleben möchten.

Pack deine Wanderschuhe ein, genieße fangfrischen Fisch am Hafen und erlebe die atemberaubende Küste auf dem South West Coast Path – Cornwall wartet auf dich!

Du planst gerade eine Reise nach England? 
 

Wir haben anhand unserer Erfahrungen vor Ort unsere ganz persönlichen Highlights für dich zusammengestellt. 

Entdecke die schönsten Strände, spektakulärsten Landschaften, viele Ausflugstipps und Must Sees.

Spare Zeit und starte entspannt in deinen Urlaub, ohne lange recherchieren zu müssen.

Öland – Ein Stück Schweden, das dich verzaubert

Weite Landschaften, atemberaubende Küsten und ein Hauch von Geschichte, der in der Luft liegt – willkommen auf Öland! Die schwedische Insel in der Ostsee ist ein wahres Paradies für Naturliebhaber, Kulturinteressierte und alle, die einfach mal dem Alltag entfliehen möchten. Öland begeistert mit unberührter Natur, charmanten Windmühlen, geheimnisvollen Gräberfeldern und einer einzigartigen Atmosphäre, die man so nirgendwo sonst findet.

Egal, ob du die weiten Sandstrände genießen, das UNESCO-Welterbe Stora Alvaret erkunden oder dich von der Geschichte an Orten wie der Burgruine Borgholm verzaubern lassen möchtest – auf Öland ist für jeden etwas dabei. Schon bei der Ankunft wirst du merken, dass hier alles ein bisschen ruhiger, ein bisschen entspannter und ein bisschen schöner ist.

Also schnapp dir deine Wanderschuhe, die Kamera und den Entdeckergeist – und lass uns die Schönheiten dieser Insel zusammen entdecken!

Natur pur: Ölands Landschaften, die dich ins Staunen versetzen

Öland ist eine Liebeserklärung an die Natur. Die Insel vereint eine beeindruckende Vielfalt an Landschaften, die dir an jeder Ecke den Atem rauben – von weiten Sandstränden über mystische Wälder bis hin zu einer einzigartigen Karstlandschaft, die es so nirgendwo anders auf der Welt gibt.

Die Küsten und Strände: Wo das Meer die Seele beruhigt

Stell dir vor, du stehst an einem endlos scheinenden Sandstrand, der von sanften Wellen umspült wird. Die Ostküste der Insel ist bekannt für ihre weitläufigen Strände, die sich perfekt für lange Spaziergänge oder einfach nur zum Entspannen eignen. Besonders beliebt ist der Strand in Böda, der mit feinem Sand, flachem Wasser und einer fast karibischen Atmosphäre überzeugt. Im Westen hingegen findest du felsigere Küstenabschnitte, die für ihre dramatische Schönheit und herrliche Sonnenuntergänge bekannt sind.

Das Stora Alvaret: Ein UNESCO-Welterbe voller Magie

Mitten auf der Insel erstreckt sich das berühmte Stora Alvaret – eine karge, mystisch anmutende Karstlandschaft, die zum UNESCO-Welterbe gehört. Diese 37 Kilometer lange Steinwüste ist einzigartig in ihrer Art und bietet eine Heimat für seltene Pflanzen und Tiere, die du sonst nirgendwo findest. Während eines Spaziergangs durch das Alvaret fühlst du dich fast wie auf einem anderen Planeten. Besonders im Frühling und Sommer verwandelt sich die Landschaft in ein Meer aus Orchideen und Wildblumen – ein Paradies für Naturliebhaber und Fotografen!

Naturreservate und Wälder: Ruhe und Abenteuer zugleich

Öland beherbergt zahlreiche Naturreservate, in denen du die Vielfalt der Flora und Fauna hautnah erleben kannst. Ein Highlight ist der Trollskogen, ein verwunschener Wald am nordöstlichen Ende der Insel. Hier findest du windgeformte Kiefern, die aussehen, als wären sie direkt aus einem Märchenbuch entsprungen. Wanderwege führen dich durch den Wald bis hin zu einer Küste, an der ein altes Schiffswrack auf dich wartet – perfekt für eine kleine Entdeckungstour!

 

Kultur und Geschichte inmitten der Landschaft

Öland ist nicht nur ein Naturparadies, sondern auch ein Ort voller Geschichte und Kultur. Überall auf der Insel findest du Spuren vergangener Zeiten, die von Menschen und ihren Geschichten erzählen. Windmühlen, Burgruinen und geheimnisvolle Gräberfelder fügen sich harmonisch in die Landschaft ein und machen deine Reise zu einem unvergesslichen Erlebnis.

Die Windmühlen: Wahrzeichen Ölands

Wenn du an Öland denkst, denkst du vermutlich an Windmühlen – und das aus gutem Grund! Einst zählte die Insel mehr als 2.000 Windmühlen, von denen heute noch etwa 400 erhalten sind. Jede einzelne hat ihren eigenen Charme, und die meisten von ihnen stehen mitten in der idyllischen Landschaft. Besonders schön ist ein Ausflug zu den Windmühlen bei Lerkaka, die in einer Reihe aufgestellt sind und ein tolles Fotomotiv bieten. Sie sind das Symbol für die Geschichte der Insel und ein Zeichen dafür, wie sehr Öland schon immer im Einklang mit der Natur gelebt hat.

Die Gräberfelder: Mystik und Geschichte

Ein echtes Highlight für Geschichts- und Kulturliebhaber sind die Gräberfelder auf Öland, die sich harmonisch in die weite Landschaft einfügen. Besonders beeindruckend ist das Gräberfeld von Gettlinge an der Westküste der Insel. Hier kannst du zwischen prähistorischen Steinen spazieren, die aus der Eisenzeit stammen und wie stille Wächter in der Landschaft stehen. Die Steine sind oft in Schiffsformationen angeordnet – ein Symbol für die Verbindung der damaligen Menschen mit dem Meer. Es ist ein Ort, an dem du förmlich spüren kannst, wie Geschichte und Natur miteinander verschmelzen.

Die Burgruine Borgholm: Ein Schloss wie aus einer anderen Zeit

Ein weiterer Höhepunkt deiner Reise ist die Burgruine Borgholm, die majestätisch auf einem Hügel über der Westküste thront. Einst war sie ein prächtiges Schloss, doch heute sind nur noch die Ruinen übrig – und genau das macht ihren besonderen Reiz aus. Die mächtigen Mauern und der fantastische Blick auf die umliegende Landschaft machen diesen Ort zu einem der beeindruckendsten Fotospots der Insel. Im Sommer finden hier zudem kulturelle Veranstaltungen wie Konzerte statt, die das Erlebnis unvergesslich machen.

 

Geheimtipps und Sehenswürdigkeiten

Neben den bekannten Highlights wie dem Stora Alvaret oder der Burgruine Borgholm hat Öland auch einige versteckte Perlen, die du dir nicht entgehen lassen solltest. Diese Orte zeigen dir die Insel von ihrer charmantesten und manchmal auch mystischen Seite.

Der Trollskogen: Ein verwunschener Zauberwald

Der Trollskogen – auch bekannt als "der Zauberwald" – ist ein absolut magischer Ort, der besonders Naturliebhaber und Abenteuerlustige begeistert. Die windgepeitschten Kiefern sind so verdreht, dass sie wie aus einem Märchen wirken. Beim Wandern durch diesen mystischen Wald kannst du jahrhundertealte Eichen, bizarre Baumformationen und versteckte Lichtungen entdecken. Der Wald liegt am nordöstlichen Zipfel der Insel, und ein Wanderweg führt dich bis zur Küste, wo du das Wrack des Schiffs "Swiks" bestaunen kannst. Dieser Ort strahlt eine Ruhe aus, die man kaum in Worte fassen kann – er muss erlebt werden!

Der Leuchtturm Långe Jan: Ein Wahrzeichen am südlichsten Punkt

Am südlichen Ende Ölands erhebt sich der imposante Leuchtturm Långe Jan, der höchste Leuchtturm Schwedens. Mit einer Höhe von 42 Metern ist er ein beeindruckendes Bauwerk, das dich mit einer atemberaubenden Aussicht belohnt, wenn du die vielen Stufen hinaufsteigst. Von oben hast du einen Panoramablick auf die Küstenlandschaft, das Meer und die umliegenden Vogelreservate, die ein Paradies für Ornithologen und Naturliebhaber sind. Besonders im Frühling und Herbst kannst du hier Zugvögel beobachten, die auf ihrer Reise zwischen den Kontinenten eine Pause einlegen.

Kleine Dörfer und versteckte Cafés

Zwischen all den Sehenswürdigkeiten solltest du dir Zeit nehmen, die charmanten Dörfer der Insel zu erkunden. Orte wie Gårdby oder Sandvik bezaubern mit kleinen Cafés, Handwerksläden und einer entspannten Atmosphäre. Hier kannst du typisch schwedische Fika genießen – Kaffee und eine Zimtschnecke –, während du den Blick auf die umliegende Landschaft schweifen lässt. Diese Dörfer geben dir einen Einblick in das ruhige und authentische Inselleben abseits der Touristenströme.

Fazit: Öland – Ein Inseltraum, der dich erwartet

Öland ist eine Insel wie keine andere: Sie vereint unberührte Natur, reiche Geschichte und eine herzliche, entspannte Atmosphäre. Ob du die atemberaubenden Strände erkundest, dich von der Magie des Stora Alvaret verzaubern lässt oder durch die geheimnisvollen Gräberfelder wanderst – Öland bietet dir unvergessliche Momente, die dich tief durchatmen und den Alltag vergessen lassen.

Wenn du auf der Suche nach einem Reiseziel bist, das Natur und Kultur perfekt miteinander verbindet, dann ist Öland genau das Richtige für dich. Pack deine Sachen und lass dich von dieser einzigartigen Insel verzaubern – du wirst es nicht bereuen!