England

Stonehenge: Was Du für Deinen Besuch wissen musst.
01.02.2025 05:54 Stonehenge ist eines der größten Rätsel der Menschheitsgeschichte. War es ein Observatorium, ein Heiligtum oder ein Ort für Zeremonien? Erfahre alles über die Geschichte, die faszinierendsten Theorien und die besten Tipps für deinen Besuch in Englands berühmtestem Steinkreis!
Cornwall - Englands magische Küste
30.01.2025 07:35 Cornwall ist mehr als nur eine Region – es ist ein Ort, der dich verzaubern wird. Ob du dich in die wilde Natur der Klippen verliebst, das türkisfarbene Wasser an den Stränden genießt oder in den kleinen Dörfern den Charme vergangener Zeiten spürst – Cornwall bietet dir eine unvergessliche Reise voller Abenteuer, Entspannung und Inspiration. Pack d...

Cornwall

Traumstrände, Küstenstädte & Natur – DEin ultimativer Reiseguide

Cornwall ist eine der schönsten Regionen Englands und ein echtes Paradies für Naturliebhaber, Strandfans und Wanderer. Die zerklüftete Küste, charmante Küstenstädte und beeindruckende Landschaften machen die Grafschaft zu einem perfekten Reiseziel für Abenteurer und Erholungssuchende gleichermaßen. In diesem Guide erfährst du alles über die Highlights Cornwalls – von den besten Stränden über malerische Städte bis hin zu Unterkünften für jeden Geschmack.

Strand Cornwall

Traumhafte Strände in Cornwall

Cornwall ist bekannt für seine spektakulären Strände, die zu den schönsten in Großbritannien zählen. Hier sind einige der besten:

Porthcurno Beach – Karibikflair in England

Dieser Strand mit seinem feinen, weißen Sand und türkisfarbenem Wasser könnte direkt aus der Karibik stammen. Umgeben von dramatischen Klippen liegt er versteckt in einer kleinen Bucht – perfekt für einen entspannten Strandtag.

Fistral Beach – Paradies für Surfer

Newquay ist das Surfer-Mekka Englands, und Fistral Beach ist das Herzstück der Szene. Hier finden jedes Jahr internationale Surfwettbewerbe statt, und auch Anfänger können in einer der zahlreichen Surfschulen erste Wellen reiten.

St. Ives Bay – Perfekt für Familien

Dieser lange Sandstrand bietet ideale Bedingungen für Familien mit Kindern. Die sanften Wellen und das flache Wasser machen ihn zu einem sicheren Badeort. Zudem gibt es viele Cafés und Restaurants direkt an der Promenade.

Kynance Cove – Naturwunder mit dramatischer Kulisse

Dieser Strand auf der Lizard-Halbinsel ist bekannt für seine beeindruckenden Felsenformationen und das tiefblaue Wasser. Bei Ebbe kannst du versteckte Höhlen und Lagunen entdecken – ein echtes Abenteuer!

Strand Cornwall

Malerische Küstenstädte & Dörfer

Cornwall ist nicht nur für seine Strände berühmt, sondern auch für seine charmanten Städte und Dörfer, die zum Erkunden einladen.

St. Ives – Künstlerstadt am Meer

St. Ives ist eines der beliebtesten Reiseziele Cornwalls. Die malerischen Gassen, gemütlichen Cafés und Kunstgalerien verleihen dem Ort ein einzigartiges Flair. Ein Highlight ist die Tate St. Ives, eine renommierte Kunstgalerie mit beeindruckender Aussicht auf das Meer.

Padstow – Mekka für Feinschmecker

Dieses idyllische Fischerdorf ist berühmt für seine erstklassigen Restaurants, darunter mehrere von Starkoch Rick Stein. Hier kannst du frisch gefangenen Fisch und traditionelle Cornish Pasties genießen.

Falmouth – Maritime Geschichte & lebendige Atmosphäre

Als eine der größten Städte Cornwalls bietet Falmouth eine perfekte Mischung aus Kultur, Geschichte und modernem Leben. Das National Maritime Museum Cornwall erzählt die Seefahrtsgeschichte der Region, während die lebhafte Hafenpromenade zum Bummeln einlädt.

Port Isaac – Bekannt aus „Doc Martin“

Fans der TV-Serie „Doc Martin“ kennen dieses malerische Fischerdorf bereits. Mit seinen engen Gassen und den traditionellen Cottages ist Port Isaac ein echtes Postkartenmotiv.

Strand Cornwall

Der South West Coast Path – Wandern mit Meerblick

Für Naturliebhaber und Wanderfreunde ist der South West Coast Path ein Muss. Dieser rund 1.000 km lange Fernwanderweg verläuft entlang der gesamten südwestlichen Küste Englands und bietet atemberaubende Ausblicke.

Beliebte Wanderabschnitte in Cornwall:

  • Von St. Ives nach Zennor: Diese 10 km lange Strecke bietet spektakuläre Klippenpanoramen und eine echte Herausforderung für Wanderer.
  • Land’s End nach Porthcurno: Eine mittelschwere Wanderung mit beeindruckenden Felsformationen und dem berühmten Minack Theatre als Highlight.
  • Lizard Point Rundweg: Der südlichste Punkt Englands mit dramatischer Küstenlandschaft und seltenen Wildblumen.

Tipp: Plane ausreichend Zeit ein und trage festes Schuhwerk – einige Abschnitte sind anspruchsvoll, aber die Aussicht ist jede Anstrengung wert!

Unterkünfte in Cornwall – B&Bs & Wohnmobilstellplätze

Cornwall bietet eine Vielzahl an Übernachtungsmöglichkeiten – von gemütlichen Bed & Breakfasts bis hin zu idyllischen Wohnmobilstellplätzen.

Charmante B&Bs für gemütliche Nächte

  • The Gannet Inn (St. Ives): Stilvolles Boutique-B&B mit Blick auf die Bucht.
  • Boscastle House (Boscastle): Historisches Gebäude mit modernen Annehmlichkeiten.
  • The Old Rectory (Lizard): Romantische Unterkunft mit persönlichem Flair.

Camping & Wohnmobilstellplätze für Naturfreunde

  • Treen Farm Campsite: Spektakuläre Lage an den Klippen nahe Porthcurno.
  • Gwithian Farm Campsite: Perfekt für Surfer, nur wenige Minuten vom Strand entfernt.
  • Tregurrian Camping Park: Zentral gelegen für Erkundungstouren rund um Newquay.

Viele Stellplätze bieten Meerblick und sind gut ausgestattet mit Stromanschlüssen und Sanitäranlagen – ideal für einen Roadtrip durch Cornwall!

Strand Cornwall

Fazit: Cornwall – Ein Paradies für Entdecker

Ob endlose Sandstrände, malerische Küstenorte oder spektakuläre Wanderwege – Cornwall hat für jeden etwas zu bieten. Die Kombination aus unberührter Natur, spannender Geschichte und herzlicher Gastfreundschaft macht die Region zu einem perfekten Reiseziel für alle, die England von seiner schönsten Seite erleben möchten.

Pack deine Wanderschuhe ein, genieße fangfrischen Fisch am Hafen und erlebe die atemberaubende Küste auf dem South West Coast Path – Cornwall wartet auf dich!

Du planst gerade eine Reise nach England? 
 

Wir haben anhand unserer Erfahrungen vor Ort unsere ganz persönlichen Highlights für dich zusammengestellt. 

Entdecke die schönsten Strände, spektakulärsten Landschaften, viele Ausflugstipps und Must Sees.

Spare Zeit und starte entspannt in deinen Urlaub, ohne lange recherchieren zu müssen.

Unsere Weltreise kommt näher

Ein Update zu unseren Reisevorbereitungen

Es fühlt sich noch ein wenig surreal an, aber es wird Wirklichkeit: Unsere einjährige Weltreise beginnt in wenigen Monaten! Seit Jahren träumen wir davon, für eine längere Zeit durch die Welt zu reisen, neue Kulturen kennenzulernen und den Alltag hinter uns zu lassen. Jetzt sind wir mittendrin in der Umsetzung – und es gibt noch so viel zu tun.

Die Vorbereitungen laufen auf Hochtouren. Unser Zuhause wird für die Zeit vermietet, unser Wohnmobil „Freddi“ sucht ein neues Zuhause, unsere Jobs werden remote, und wir arbeiten an der schulischen Betreuung unserer Kinder. Gleichzeitig planen wir unsere ersten Reiseziele, denken über Impfungen, Versicherungen und Finanzen nach und stellen uns langsam auf das Abenteuer ein, das vor uns liegt.

In diesem Blogartikel geben wir Euch ein Update darüber, wie weit wir mit unseren Reisevorbereitungen sind, welche Herausforderungen wir gerade meistern und wie sich die Vorfreude immer mehr steigert.

 

Ein Schritt in Richtung Freiheit – aber noch viel zu tun

Unsere Entscheidung, für ein Jahr auf Weltreise zu gehen, war einer der aufregendsten Momente unseres Lebens. Aber mit der Entscheidung begann auch eine riesige To-Do-Liste.

Es ist faszinierend und manchmal auch angsteinflößend, wie viel Organisation dahintersteckt, wenn man sein gewohntes Leben für ein Jahr auf Pause setzt. Manchmal fühlt es sich an, als würden wir zwei Leben parallel führen: Unser aktueller Alltag läuft weiter – mit Arbeit, Schule und alltäglichen Verpflichtungen –, während wir gleichzeitig unser gesamtes Leben auf eine neue Weise organisieren.

Manchmal haben wir das Gefühl, dass wir auf den letzten Metern vor unserem großen Abenteuer noch einmal einen Marathon an organisatorischen Aufgaben durchlaufen müssen. Aber mit jedem Punkt, den wir abhaken, wird unsere Vorfreude größer.

 

Unser Zuhause wird zum Ferienhaus – Loslassen auf Zeit

Einer der größten organisatorischen Schritte war die Entscheidung, unser Haus während der Reise zu vermieten. Erst dachten wir darüber nach, es einfach leer stehen zu lassen oder es fest zu vermieten, aber das fühlte sich für uns wenig sinnvoll. Es musste eine Lösung her, die uns möglichst wenig Arbeit bereitet und das Haus trotzdem nutzbar macht. Nach langer Überlegung haben wir uns nun dazu entschlossen, es als Ferienhaus zu vermieten.

Das bedeutet eine Menge Vorbereitung:

  • Alles Rechtliche muss geregelt sein: Gewerbeanmeldung, Finanzamt, Versicherungen

  • Wir müssen eine zuverlässige Verwaltung vor Ort organisieren, die sich um Gäste, Reinigung und eventuelle Probleme kümmert.

  • Wir müssen unser Zuhause urlaubsgerecht einrichten, persönliche Gegenstände verstauen und sicherstellen, dass unsere Gäste sich wohlfühlen.

  • Wir müssen auf Buchungsplattformen präsent sein, um eine möglichst gute Auslastung zu erreichen.

Es ist ein merkwürdiges Gefühl, sein Zuhause für eine Weile loszulassen. Aber gleichzeitig gibt es uns ein gutes Gefühl, dass das Haus in unserer Abwesenheit nicht leer steht.

Schau doch mal rein!

 

 

Impfen, versichern, vorbereiten – Gesundheit auf Reisen

Eine lange Reise bringt nicht nur Abenteuer, sondern auch gesundheitliche Herausforderungen mit sich. Deshalb haben wir früh angefangen, uns mit Impfungen, Versicherungen und medizinischer Vorsorge zu beschäftigen.

Uns kommt dabei zugute, dass Irene viele Jahre als ausgebildete PTA in einer Apotheke gearbeitet hat und sich in medizinischen Dingen gut auskennt.

Ein Jahr lang unterwegs zu sein bedeutet, sich gut vorzubereiten, um Krankheiten vorzubeugen und im Notfall abgesichert zu sein. Wir haben noch im letzten Jahr eine ausführliche Impfberatung in Anspruch genommen und eine Liste mit wichtigen Impfungen zusammengestellt. Die ersten Impfungen haben wir natürlich auch schon erhalten.

  • Hepatitis A & B – Pflicht für viele tropische Reiseziele
  • Dengue-Fieber – Besonders relevant für Asien und Südamerika
  • Gelbfieber - Nötig, wenn man nach Südamerika möchte, kann nur von einem Tropenmediziner verimpft werden
  • Japanische Enzephalitis – Ein Muss für längere Aufenthalte in Südostasien
  • Tollwut – Vorbeugend, falls es zu einem Tierbiss kommt

Außerdem beschäftigen wir uns mit dem Thema Malariaprophylaxe, je nachdem, in welche Regionen wir reisen.

Neben den Impfungen haben wir uns intensiv mit der Auslandskrankenversicherung auseinandergesetzt. Ein Jahr ohne Versicherungsschutz ist keine Option, also sind wir derzeit dabei, verschiedene Anbieter zu vergleichen, um den besten Schutz für uns und unsere Kinder zu finden.

 

 

Ein schwerer Abschied – Wir verkaufen unserEN "Freddi"

Einer der emotional schwierigsten Punkte auf unserer To-Do-Liste war der Entschluss, unser geliebtes Wohnmobil Freddi zu verkaufen.

Freddi ist nicht nur ein Fahrzeug für uns. Er ist unser Zuhause auf Rädern gewesen, unser Begleiter auf unzähligen Reisen, unser Rückzugsort in der Natur. Acht Jahre lang sind wir mit ihm immer wieder wochenlang kreuz und quer durch Europa gereist und haben als Familie tolle Abenteuer erlebt, traumhafte Orte entdeckt und Erinnerungen geschaffen.

Unser Reisekonzept hat sich allerdings bereits in den letzten zwei Jahren verändert, so dass die Zeit gekommen ist, unseren Freddi zu verkaufen.

 

Arbeiten von unterwegs – Unser Business wird remote

Eine der größten Herausforderungen für uns ist die Umstellung unserer Arbeit auf 100 % remote. Wir sind beide selbstständig (Sebastian im Bildungsbereich / Irene als Fotografin) und haben das Glück, bereits viel Erfahrung mit Homeoffice und digitalem Arbeiten zu haben – besonders durch die Corona-Pandemie.

Diese Zeit hat uns gezeigt, dass flexibles Arbeiten von überall möglich ist, wenn man die richtigen Strukturen schafft. Trotzdem gibt es einige offene Fragen, die wir noch klären müssen:

  • Wie organisieren wir Meetings über verschiedene Zeitzonen hinweg?
  • Wo finden wir zuverlässiges Internet, wenn wir an abgelegenen Orten sind?
  • Wie schaffen wir eine gute Balance zwischen Arbeit und Reise?

Es wird sicherlich eine Herausforderung, aber wir sind zuversichtlich, dass wir sie meistern werden. Glücklicherweise haben wir bereits eine tolle Bürokraft gefunden und eingestellt, die den Kursbetrieb vor Ort organisiert und uns den Rücken freihält. Das war ein wichtiger Schritt, damit wir unseren Betrieb guten Gewissens ein Jahr lang von unterwegs führen können.

 

 

Schule auf Reisen – Flexibles Lernen für unsere Kinder

Ein ganz besonderer Aspekt unserer Reiseplanung ist das Thema Schule. Wir hatten anfangs große Bedenken, wie sich das Lernen mit unseren Reiseplänen vereinbaren lässt, aber dann hatten wir ein überraschend positives Gespräch mit dem Schulleiter, der uns sofort zusagte, unseren Antrag auf Schulbeurlaubung für unsere drei Kinder zu genehmigen.

Er war erstaunlich offen für unsere Pläne und bestärkte uns darin, diesen Weg zu gehen. Zusammen mit den Lehrern erarbeiten wir individuelle Lehrpläne für unsere Kinder, die ihnen ermöglichen, auch unterwegs den Anschluss zu halten.

Es hat uns an dieser Stelle sicherlich geholfen, dass Sebastian selbst Lehrer ist und ein Bildungsinstitut führt, auf dessen Ressourcen wir während der Reise zurückgreifen können. Eine Schulbeurlaubung kann aber prinzipiell jeder beantragen. Erkundige Dich am besten nach den Regelungen in Deinem jeweiligen Bundesland.

Wenn Du mehr darüber erfahren willst, kontaktiere uns gerne!

 

Unser Konzept für die schulische Betreuung sieht vor:

  • Regelmäßige Lernzeiten in ruhigen Phasen der Reise
  • Digitale Lernmaterialien & Online-Kurse, die unsere Kinder flexibel nutzen können. Hier hilft uns natürlich die Schülernachhilfe Steinfurt, unser eigenes Institut für individuelle Förderung.
  • Projektbasiertes Lernen unterwegs – z. B. Geografie und Geschichte direkt vor Ort erleben

Es ist großartig zu sehen, wie offen die Schule mit diesem Thema umgeht, und wir freuen uns darauf, mit unseren Kindern neue Wege des Lernens zu entdecken. 

Wenn Du mehr darüber erfahren möchtest, wie wir mit dem Thema "Schule" während der Weltreise umgehen, schreibe uns gerne!

 

 

Finanzen & Budget – Wir trennen uns von unnötigen Kosten

Je tiefer wir in die Reiseplanung eintauchen, desto bewusster wird uns, wie viele unnötige Abos und Verträge wir haben.

Von Streaming-Diensten über Mitgliedschaften bis hin zu Versicherungen – wir haben alles durchgesehen und festgestellt, dass wir eine Menge kündigen können. Unser Ziel ist es, so viel Geld wie möglich in die Reise zu investieren und laufende Kosten zu minimieren.

Gleichzeitig planen wir unser Budget sorgfältig, damit wir lange flexibel reisen können, ohne uns finanziell einschränken zu müssen.

 

 

Unsere Reiseroute – Ein grober Plan mit viel Freiheit

Oft werden wir nach unserer exakten Reiseroute gefragt. Unsere Antwort darauf überrascht häufig, denn fest stehen bisher nur unsere ersten Ziele:

  • ✈️ Dubai als erster Stopp – als internationales Drehkreuz ein perfekter Startpunkt mit aufregender Atmosphäre. Hier wollen wir ein paar Tage bleiben, bevor es nach Sri Lanka weitergeht.
  • 🌴 Sri Lanka für einen längeren Zeitraum – Hier wollen wir unsere ersten exotischen Eindrücke sammeln: Strände, Tempel und Natur pur. Der Plan ist, für etwa 3 Wochen dort zu bleiben. Danach werden wir Richtung Thailand, Kambodscha, Malaysia usw. reisen.
  • 🎄 Weihnachten in Australien – Dieser Fixpunkt ist gesetzt. Wir freuen uns ganz besonders auf das Wiedersehen mit Sebastians Familie in Melbourne.

Wir haben darüber hinaus eine Liste mit weiteren Ländern, die wir gerne bereisen möchten: Malediven, Vietnam, Neuseeland, Polynesien, Japan, Indonesien, Argentinien, Peru...

Aber ob, wie und wann wir diese Länder bereisen, lassen wir bewusst offen. Wir lassen uns treiben, bleiben dort, wo es uns gefällt, und ziehen weiter, wenn uns das Fernweh packt.

 

Also: Die Vorfreude wächst, aber es gibt noch viel zu tun

Die letzten Monate waren intensiv – und die nächsten werden es auch sein. Unser Zuhause, unsere Jobs, die Schule unserer Kinder – alles muss neu organisiert werden.

Aber mit jedem Schritt wächst die Vorfreude. Bald beginnt unser größtes Abenteuer!