England

Stonehenge: Was Du für Deinen Besuch wissen musst.
01.02.2025 05:54 Stonehenge ist eines der größten Rätsel der Menschheitsgeschichte. War es ein Observatorium, ein Heiligtum oder ein Ort für Zeremonien? Erfahre alles über die Geschichte, die faszinierendsten Theorien und die besten Tipps für deinen Besuch in Englands berühmtestem Steinkreis!
Cornwall - Englands magische Küste
30.01.2025 07:35 Cornwall ist mehr als nur eine Region – es ist ein Ort, der dich verzaubern wird. Ob du dich in die wilde Natur der Klippen verliebst, das türkisfarbene Wasser an den Stränden genießt oder in den kleinen Dörfern den Charme vergangener Zeiten spürst – Cornwall bietet dir eine unvergessliche Reise voller Abenteuer, Entspannung und Inspiration. Pack d...

Cornwall

Traumstrände, Küstenstädte & Natur – DEin ultimativer Reiseguide

Cornwall ist eine der schönsten Regionen Englands und ein echtes Paradies für Naturliebhaber, Strandfans und Wanderer. Die zerklüftete Küste, charmante Küstenstädte und beeindruckende Landschaften machen die Grafschaft zu einem perfekten Reiseziel für Abenteurer und Erholungssuchende gleichermaßen. In diesem Guide erfährst du alles über die Highlights Cornwalls – von den besten Stränden über malerische Städte bis hin zu Unterkünften für jeden Geschmack.

Strand Cornwall

Traumhafte Strände in Cornwall

Cornwall ist bekannt für seine spektakulären Strände, die zu den schönsten in Großbritannien zählen. Hier sind einige der besten:

Porthcurno Beach – Karibikflair in England

Dieser Strand mit seinem feinen, weißen Sand und türkisfarbenem Wasser könnte direkt aus der Karibik stammen. Umgeben von dramatischen Klippen liegt er versteckt in einer kleinen Bucht – perfekt für einen entspannten Strandtag.

Fistral Beach – Paradies für Surfer

Newquay ist das Surfer-Mekka Englands, und Fistral Beach ist das Herzstück der Szene. Hier finden jedes Jahr internationale Surfwettbewerbe statt, und auch Anfänger können in einer der zahlreichen Surfschulen erste Wellen reiten.

St. Ives Bay – Perfekt für Familien

Dieser lange Sandstrand bietet ideale Bedingungen für Familien mit Kindern. Die sanften Wellen und das flache Wasser machen ihn zu einem sicheren Badeort. Zudem gibt es viele Cafés und Restaurants direkt an der Promenade.

Kynance Cove – Naturwunder mit dramatischer Kulisse

Dieser Strand auf der Lizard-Halbinsel ist bekannt für seine beeindruckenden Felsenformationen und das tiefblaue Wasser. Bei Ebbe kannst du versteckte Höhlen und Lagunen entdecken – ein echtes Abenteuer!

Strand Cornwall

Malerische Küstenstädte & Dörfer

Cornwall ist nicht nur für seine Strände berühmt, sondern auch für seine charmanten Städte und Dörfer, die zum Erkunden einladen.

St. Ives – Künstlerstadt am Meer

St. Ives ist eines der beliebtesten Reiseziele Cornwalls. Die malerischen Gassen, gemütlichen Cafés und Kunstgalerien verleihen dem Ort ein einzigartiges Flair. Ein Highlight ist die Tate St. Ives, eine renommierte Kunstgalerie mit beeindruckender Aussicht auf das Meer.

Padstow – Mekka für Feinschmecker

Dieses idyllische Fischerdorf ist berühmt für seine erstklassigen Restaurants, darunter mehrere von Starkoch Rick Stein. Hier kannst du frisch gefangenen Fisch und traditionelle Cornish Pasties genießen.

Falmouth – Maritime Geschichte & lebendige Atmosphäre

Als eine der größten Städte Cornwalls bietet Falmouth eine perfekte Mischung aus Kultur, Geschichte und modernem Leben. Das National Maritime Museum Cornwall erzählt die Seefahrtsgeschichte der Region, während die lebhafte Hafenpromenade zum Bummeln einlädt.

Port Isaac – Bekannt aus „Doc Martin“

Fans der TV-Serie „Doc Martin“ kennen dieses malerische Fischerdorf bereits. Mit seinen engen Gassen und den traditionellen Cottages ist Port Isaac ein echtes Postkartenmotiv.

Strand Cornwall

Der South West Coast Path – Wandern mit Meerblick

Für Naturliebhaber und Wanderfreunde ist der South West Coast Path ein Muss. Dieser rund 1.000 km lange Fernwanderweg verläuft entlang der gesamten südwestlichen Küste Englands und bietet atemberaubende Ausblicke.

Beliebte Wanderabschnitte in Cornwall:

  • Von St. Ives nach Zennor: Diese 10 km lange Strecke bietet spektakuläre Klippenpanoramen und eine echte Herausforderung für Wanderer.
  • Land’s End nach Porthcurno: Eine mittelschwere Wanderung mit beeindruckenden Felsformationen und dem berühmten Minack Theatre als Highlight.
  • Lizard Point Rundweg: Der südlichste Punkt Englands mit dramatischer Küstenlandschaft und seltenen Wildblumen.

Tipp: Plane ausreichend Zeit ein und trage festes Schuhwerk – einige Abschnitte sind anspruchsvoll, aber die Aussicht ist jede Anstrengung wert!

Unterkünfte in Cornwall – B&Bs & Wohnmobilstellplätze

Cornwall bietet eine Vielzahl an Übernachtungsmöglichkeiten – von gemütlichen Bed & Breakfasts bis hin zu idyllischen Wohnmobilstellplätzen.

Charmante B&Bs für gemütliche Nächte

  • The Gannet Inn (St. Ives): Stilvolles Boutique-B&B mit Blick auf die Bucht.
  • Boscastle House (Boscastle): Historisches Gebäude mit modernen Annehmlichkeiten.
  • The Old Rectory (Lizard): Romantische Unterkunft mit persönlichem Flair.

Camping & Wohnmobilstellplätze für Naturfreunde

  • Treen Farm Campsite: Spektakuläre Lage an den Klippen nahe Porthcurno.
  • Gwithian Farm Campsite: Perfekt für Surfer, nur wenige Minuten vom Strand entfernt.
  • Tregurrian Camping Park: Zentral gelegen für Erkundungstouren rund um Newquay.

Viele Stellplätze bieten Meerblick und sind gut ausgestattet mit Stromanschlüssen und Sanitäranlagen – ideal für einen Roadtrip durch Cornwall!

Strand Cornwall

Fazit: Cornwall – Ein Paradies für Entdecker

Ob endlose Sandstrände, malerische Küstenorte oder spektakuläre Wanderwege – Cornwall hat für jeden etwas zu bieten. Die Kombination aus unberührter Natur, spannender Geschichte und herzlicher Gastfreundschaft macht die Region zu einem perfekten Reiseziel für alle, die England von seiner schönsten Seite erleben möchten.

Pack deine Wanderschuhe ein, genieße fangfrischen Fisch am Hafen und erlebe die atemberaubende Küste auf dem South West Coast Path – Cornwall wartet auf dich!

Du planst gerade eine Reise nach England? 
 

Wir haben anhand unserer Erfahrungen vor Ort unsere ganz persönlichen Highlights für dich zusammengestellt. 

Entdecke die schönsten Strände, spektakulärsten Landschaften, viele Ausflugstipps und Must Sees.

Spare Zeit und starte entspannt in deinen Urlaub, ohne lange recherchieren zu müssen.

Wann beginnt eigentlich der Urlaub?

Der Urlaub – die schönste Zeit des Jahres. Doch wann fängt er eigentlich an? Ist es der Moment, in dem Du die Reisetasche ins Auto packst? Oder beginnt er schon, wenn Du voller Vorfreude Deine Reise planst? In diesem Artikel nehmen wir Dich mit auf eine kleine Reise durch die Phasen des Urlaubsbeginns und geben Dir Tipps, wie Du schon vor der Abfahrt in die perfekte Urlaubsstimmung kommst.

Vorfreude ist die schönste Freude

Der Urlaub beginnt nicht erst mit der Ankunft am Zielort – er startet im Kopf. Sobald Du anfängst, eine Reise zu planen, setzt die Vorfreude ein. Du recherchierst Ziele, suchst nach Unterkünften und malst Dir aus, wie es vor Ort wohl sein wird. Diese mentale Vorbereitung ist nicht nur aufregend, sie macht Dich auch schon ein Stück weit glücklicher. Studien zeigen, dass die Vorfreude auf eine Reise oft genauso viel Freude bereitet wie die Reise selbst.

Tipp:

Schaffe Dir ein kleines Ritual, um die Vorfreude bewusst zu genießen. Erstelle eine Playlist mit Liedern, die Dich an Dein Ziel erinnern, oder lies Bücher, die in der Region spielen, die Du besuchen wirst. So tauchst Du schon vorab in die Atmosphäre ein.

Die letzten Tage vor dem Urlaub: Stress oder Entspannung?

Die Tage vor der Abreise können turbulent sein: Koffer packen, letzte Einkäufe erledigen, die Wohnung in Ordnung bringen. Oft entsteht dabei Stress – und der steht der Urlaubsstimmung im Weg.

Tipp:

Plane Deine Aufgaben rechtzeitig. Mach Dir eine Packliste, um nichts zu vergessen, und bereite so viel wie möglich schon ein paar Tage vorher vor. Lass Dir auch bewusst Zeit für Dich, um zur Ruhe zu kommen. Ein entspannter Abend mit einem guten Film oder einem Glas Wein kann Wunder wirken.

Anreise: Schon Urlaub oder notwendiges Übel?

Die Anreise ist oft der Punkt, an dem die Meinungen auseinandergehen. Für die einen ist sie stressig, für die anderen beginnt genau hier der Urlaub. Und ja, auch eine Zugfahrt oder ein Flug können sich wie eine kleine Auszeit anfühlen – wenn Du es zulässt.

Tipp:

Gestalte die Reisezeit so angenehm wie möglich. Lade Dir Deine Lieblingspodcasts herunter, nimm ein gutes Buch mit oder gönn Dir während der Fahrt etwas, das Du sonst nicht machst, wie einen leckeren Snack. Und: Sieh die Reise als Teil des Erlebnisses, nicht nur als Mittel zum Zweck.

Ankommen und Durchatmen

Die erste Stunde am Urlaubsort ist oft entscheidend: Du siehst den Strand, riechst die frische Luft oder entdeckst die Umgebung Deiner Unterkunft. In diesem Moment setzt die volle Urlaubsentspannung ein. Doch was, wenn Du Dich nicht sofort in Urlaubsstimmung fühlst?

Tipp:

Lass Dir Zeit, anzukommen. Setz Dich erst einmal hin, atme tief durch und genieße die neue Umgebung. Viele Menschen fühlen sich entspannter, wenn sie nach der Ankunft eine kleine Routine haben, z. B. einen Spaziergang oder einen Kaffee in der Nähe trinken.

 

Nach dem Urlaub: Erholung verlängern

Und was passiert nach der Reise? Leider fällt es vielen schwer, die Urlaubsstimmung nach der Rückkehr in den Alltag zu retten. Doch auch hier gibt es Tricks, wie Du das Gefühl von Freiheit und Entspannung noch ein wenig länger genießen kannst.

Tipp:

Plane einen sanften Übergang zurück in den Alltag. Gönn Dir nach der Rückkehr einen freien Tag, bevor die Arbeit wieder losgeht, und lass die Erinnerungen an den Urlaub nachwirken. Schau Dir Fotos an oder bereite ein Gericht zu, das Du im Urlaub gegessen hast.

Fazit: Urlaub ist mehr als nur Reisen

Wann beginnt also der Urlaub? Die Antwort ist einfach: Er beginnt in dem Moment, in dem Du Dir Zeit nimmst, ihn zu genießen – egal, ob das schon bei der Planung, während der Anreise oder am Zielort selbst ist. Mit ein paar einfachen Tricks kannst Du dafür sorgen, dass Deine Auszeit nicht nur länger dauert, sondern sich auch intensiver anfühlt.

Also: Fang am besten schon heute mit dem Urlaub an – in Deinem Kopf.