England

Stonehenge: Was Du für Deinen Besuch wissen musst.
01.02.2025 05:54 Stonehenge ist eines der größten Rätsel der Menschheitsgeschichte. War es ein Observatorium, ein Heiligtum oder ein Ort für Zeremonien? Erfahre alles über die Geschichte, die faszinierendsten Theorien und die besten Tipps für deinen Besuch in Englands berühmtestem Steinkreis!
Cornwall - Englands magische Küste
30.01.2025 07:35 Cornwall ist mehr als nur eine Region – es ist ein Ort, der dich verzaubern wird. Ob du dich in die wilde Natur der Klippen verliebst, das türkisfarbene Wasser an den Stränden genießt oder in den kleinen Dörfern den Charme vergangener Zeiten spürst – Cornwall bietet dir eine unvergessliche Reise voller Abenteuer, Entspannung und Inspiration. Pack d...

Cornwall

Traumstrände, Küstenstädte & Natur – DEin ultimativer Reiseguide

Cornwall ist eine der schönsten Regionen Englands und ein echtes Paradies für Naturliebhaber, Strandfans und Wanderer. Die zerklüftete Küste, charmante Küstenstädte und beeindruckende Landschaften machen die Grafschaft zu einem perfekten Reiseziel für Abenteurer und Erholungssuchende gleichermaßen. In diesem Guide erfährst du alles über die Highlights Cornwalls – von den besten Stränden über malerische Städte bis hin zu Unterkünften für jeden Geschmack.

Strand Cornwall

Traumhafte Strände in Cornwall

Cornwall ist bekannt für seine spektakulären Strände, die zu den schönsten in Großbritannien zählen. Hier sind einige der besten:

Porthcurno Beach – Karibikflair in England

Dieser Strand mit seinem feinen, weißen Sand und türkisfarbenem Wasser könnte direkt aus der Karibik stammen. Umgeben von dramatischen Klippen liegt er versteckt in einer kleinen Bucht – perfekt für einen entspannten Strandtag.

Fistral Beach – Paradies für Surfer

Newquay ist das Surfer-Mekka Englands, und Fistral Beach ist das Herzstück der Szene. Hier finden jedes Jahr internationale Surfwettbewerbe statt, und auch Anfänger können in einer der zahlreichen Surfschulen erste Wellen reiten.

St. Ives Bay – Perfekt für Familien

Dieser lange Sandstrand bietet ideale Bedingungen für Familien mit Kindern. Die sanften Wellen und das flache Wasser machen ihn zu einem sicheren Badeort. Zudem gibt es viele Cafés und Restaurants direkt an der Promenade.

Kynance Cove – Naturwunder mit dramatischer Kulisse

Dieser Strand auf der Lizard-Halbinsel ist bekannt für seine beeindruckenden Felsenformationen und das tiefblaue Wasser. Bei Ebbe kannst du versteckte Höhlen und Lagunen entdecken – ein echtes Abenteuer!

Strand Cornwall

Malerische Küstenstädte & Dörfer

Cornwall ist nicht nur für seine Strände berühmt, sondern auch für seine charmanten Städte und Dörfer, die zum Erkunden einladen.

St. Ives – Künstlerstadt am Meer

St. Ives ist eines der beliebtesten Reiseziele Cornwalls. Die malerischen Gassen, gemütlichen Cafés und Kunstgalerien verleihen dem Ort ein einzigartiges Flair. Ein Highlight ist die Tate St. Ives, eine renommierte Kunstgalerie mit beeindruckender Aussicht auf das Meer.

Padstow – Mekka für Feinschmecker

Dieses idyllische Fischerdorf ist berühmt für seine erstklassigen Restaurants, darunter mehrere von Starkoch Rick Stein. Hier kannst du frisch gefangenen Fisch und traditionelle Cornish Pasties genießen.

Falmouth – Maritime Geschichte & lebendige Atmosphäre

Als eine der größten Städte Cornwalls bietet Falmouth eine perfekte Mischung aus Kultur, Geschichte und modernem Leben. Das National Maritime Museum Cornwall erzählt die Seefahrtsgeschichte der Region, während die lebhafte Hafenpromenade zum Bummeln einlädt.

Port Isaac – Bekannt aus „Doc Martin“

Fans der TV-Serie „Doc Martin“ kennen dieses malerische Fischerdorf bereits. Mit seinen engen Gassen und den traditionellen Cottages ist Port Isaac ein echtes Postkartenmotiv.

Strand Cornwall

Der South West Coast Path – Wandern mit Meerblick

Für Naturliebhaber und Wanderfreunde ist der South West Coast Path ein Muss. Dieser rund 1.000 km lange Fernwanderweg verläuft entlang der gesamten südwestlichen Küste Englands und bietet atemberaubende Ausblicke.

Beliebte Wanderabschnitte in Cornwall:

  • Von St. Ives nach Zennor: Diese 10 km lange Strecke bietet spektakuläre Klippenpanoramen und eine echte Herausforderung für Wanderer.
  • Land’s End nach Porthcurno: Eine mittelschwere Wanderung mit beeindruckenden Felsformationen und dem berühmten Minack Theatre als Highlight.
  • Lizard Point Rundweg: Der südlichste Punkt Englands mit dramatischer Küstenlandschaft und seltenen Wildblumen.

Tipp: Plane ausreichend Zeit ein und trage festes Schuhwerk – einige Abschnitte sind anspruchsvoll, aber die Aussicht ist jede Anstrengung wert!

Unterkünfte in Cornwall – B&Bs & Wohnmobilstellplätze

Cornwall bietet eine Vielzahl an Übernachtungsmöglichkeiten – von gemütlichen Bed & Breakfasts bis hin zu idyllischen Wohnmobilstellplätzen.

Charmante B&Bs für gemütliche Nächte

  • The Gannet Inn (St. Ives): Stilvolles Boutique-B&B mit Blick auf die Bucht.
  • Boscastle House (Boscastle): Historisches Gebäude mit modernen Annehmlichkeiten.
  • The Old Rectory (Lizard): Romantische Unterkunft mit persönlichem Flair.

Camping & Wohnmobilstellplätze für Naturfreunde

  • Treen Farm Campsite: Spektakuläre Lage an den Klippen nahe Porthcurno.
  • Gwithian Farm Campsite: Perfekt für Surfer, nur wenige Minuten vom Strand entfernt.
  • Tregurrian Camping Park: Zentral gelegen für Erkundungstouren rund um Newquay.

Viele Stellplätze bieten Meerblick und sind gut ausgestattet mit Stromanschlüssen und Sanitäranlagen – ideal für einen Roadtrip durch Cornwall!

Strand Cornwall

Fazit: Cornwall – Ein Paradies für Entdecker

Ob endlose Sandstrände, malerische Küstenorte oder spektakuläre Wanderwege – Cornwall hat für jeden etwas zu bieten. Die Kombination aus unberührter Natur, spannender Geschichte und herzlicher Gastfreundschaft macht die Region zu einem perfekten Reiseziel für alle, die England von seiner schönsten Seite erleben möchten.

Pack deine Wanderschuhe ein, genieße fangfrischen Fisch am Hafen und erlebe die atemberaubende Küste auf dem South West Coast Path – Cornwall wartet auf dich!

Du planst gerade eine Reise nach England? 
 

Wir haben anhand unserer Erfahrungen vor Ort unsere ganz persönlichen Highlights für dich zusammengestellt. 

Entdecke die schönsten Strände, spektakulärsten Landschaften, viele Ausflugstipps und Must Sees.

Spare Zeit und starte entspannt in deinen Urlaub, ohne lange recherchieren zu müssen.

Sri Lanka – Die Perle des Indischen Ozeans

Sri Lanka ist eines der faszinierendsten Reiseziele der Welt. Die kleine Insel südlich von Indien bietet eine unglaubliche Vielfalt an Landschaften, Kulturen und Erlebnissen. In nur wenigen Stunden kannst Du von tropischen Stränden zu nebligen Teeplantagen, von antiken Tempeln zu wilden Nationalparks reisen. Ob Du als Backpacker unterwegs bist, einen luxuriösen Strandurlaub suchst oder auf der Jagd nach unvergesslichen Abenteuern bist – Sri Lanka hat für jeden etwas zu bieten.

Doch wann ist die beste Reisezeit für Sri Lanka? Welche Orte musst Du unbedingt sehen? Wie kommst Du am besten von A nach B? Und was solltest Du vor Ort unbedingt ausprobieren? Dieser Artikel gibt Dir einen umfassenden Überblick über alles, was Du für Deine perfekte Reise nach Sri Lanka wissen musst.

 

Beste Reisezeit für Sri Lanka – Wann solltest Du reisen?

Dank des tropischen Klimas ist Sri Lanka das ganze Jahr über ein lohnendes Reiseziel. Allerdings gibt es zwei Monsunzeiten, die bestimmen, wann welche Region am besten bereist werden kann.

Von Dezember bis April herrscht Trockenzeit im Süden und Westen des Landes. Diese Monate sind ideal für einen Besuch in Colombo, Galle, Mirissa, Unawatuna oder Yala. Die Strände an der West- und Südküste locken mit Sonnenschein, klarem Wasser und perfekten Bedingungen zum Surfen, Schnorcheln oder einfach nur zum Entspannen. Auch das kulturelle Dreieck rund um Sigiriya und Kandy ist in diesen Monaten besonders angenehm zu bereisen.

Von Mai bis September hingegen regnet es vermehrt an der West- und Südküste, während der Osten und Norden des Landes trocken bleiben. Wer im Sommer nach Sri Lanka reisen möchte, sollte sich auf die Strände von Trincomalee, Arugam Bay oder Nilaveli konzentrieren. Auch Safaris im Wilpattu-Nationalpark oder Wanderungen im Hochland sind dann besonders lohnenswert.

Wenn Du eine Rundreise planst, ist der Zeitraum Januar bis März besonders ideal, da Du dann fast alle Regionen Sri Lankas bei bestem Wetter erkunden kannst. Wer weniger Touristen bevorzugt, kann auch in der Nebensaison reisen – Regenschauer dauern meist nur kurz und die Landschaft ist dann besonders grün und lebendig.

 

Sigiriya – Der majestätische Löwenfelsen

Eines der absoluten Wahrzeichen Sri Lankas ist der berühmte Löwenfelsen, Sigiriya. Diese spektakuläre Felsenfestung erhebt sich 200 Meter über die grüne Landschaft und bietet einen atemberaubenden Rundblick über das Umland. Der Aufstieg über 1.200 Stufen mag anstrengend sein, doch die Ruinen der alten Palastanlage auf dem Gipfel und die faszinierenden Wandmalereien aus dem 5. Jahrhundert belohnen jede Mühe.

Für eine etwas ruhigere Alternative lohnt sich der Pidurangala Rock, von dem aus Du eine spektakuläre Aussicht auf den Löwenfelsen selbst hast. Besonders bei Sonnenaufgang ist der Blick einfach magisch.

 

Ella – Das grüne Hochland Sri Lankas

Ella ist ein kleines Dorf im zentralen Hochland und ein absolutes Highlight für Naturliebhaber. Hier erwarten Dich saftig grüne Teeplantagen, spektakuläre Berglandschaften und atemberaubende Aussichtspunkte. Die berühmteste Sehenswürdigkeit ist die Nine Arches Bridge, eine alte Eisenbahnbrücke, über die der blaue Zug von Kandy nach Ella fährt – ein ikonisches Fotomotiv.

Ebenfalls lohnenswert ist die Wanderung zum Little Adam’s Peak, einem der leicht zugänglichen Aussichtspunkte der Region. Wer es anspruchsvoller mag, kann sich an den Ella Rock wagen, von dessen Gipfel aus man das gesamte Hochland überblicken kann.

Ein absolutes Must-Do in Ella ist eine Teeplantagen-Tour. Sri Lanka ist einer der größten Teeproduzenten der Welt, und eine Verkostung des berühmten Ceylon-Tees gehört zu jedem Sri-Lanka-Trip dazu.

 

Yala-Nationalpark – Auf Safari mit Leoparden und Elefanten

Sri Lanka ist eines der besten Länder für eine Safari in Asien. Der Yala-Nationalpark im Südosten des Landes ist besonders bekannt für seine hohe Leopardendichte – mit etwas Glück kannst Du diese majestätischen Raubkatzen in freier Wildbahn sehen.

Neben Leoparden gibt es hier auch Elefanten, Krokodile, Lippenbären, Affen und viele Vogelarten zu bestaunen. Wer es etwas weniger touristisch mag, kann stattdessen den Udawalawe-Nationalpark besuchen, der besonders für seine große Elefantenpopulation bekannt ist.

Eine Safari im Morgengrauen oder am späten Nachmittag bietet die besten Chancen, viele Tiere zu sehen.

 

Galle – Koloniales Flair und Küstenzauber

Die Hafenstadt Galle im Süden Sri Lankas ist ein wunderbarer Ort für alle, die ein bisschen Kolonialgeschichte erleben möchten. Die Altstadt ist ein UNESCO-Weltkulturerbe und besticht mit ihren charmanten, von den Niederländern errichteten Häusern, kleinen Boutiquen, Galerien und gemütlichen Cafés.

Ein Spaziergang entlang der alten Festungsmauern ist besonders bei Sonnenuntergang ein absolutes Highlight. Von hier aus hast Du einen tollen Blick auf den Indischen Ozean, während eine frische Meeresbrise durch die Straßen weht.

 

Die schönsten Strände Sri Lankas – Sonne, Surfen & Schnorcheln

Sri Lanka hat eine atemberaubende Küste mit traumhaften Stränden. Je nach Reisezeit bieten sich unterschiedliche Orte an:

  • Surferparadies: Weligama (für Anfänger), Arugam Bay (für Fortgeschrittene)
  • Schnorcheln & Tauchen: Hikkaduwa, Pigeon Island, Trincomalee
  • Entspannen: Mirissa, Tangalle, Nilaveli

Besonders Mirissa ist bei Reisenden beliebt, da es eine tolle Mischung aus entspanntem Strandleben, guten Restaurants und Ausflugsmöglichkeiten bietet.

Ein echtes Highlight ist eine Walbeobachtungstour in Mirissa, bei der Du Blauwale und Delfine in freier Wildbahn sehen kannst.

 

Wie bewege ich mich vor Ort fort?

Die Fortbewegung in Sri Lanka ist ein Abenteuer für sich. Am günstigsten reist Du mit öffentlichen Verkehrsmitteln wie Zügen und Bussen, die zwar oft langsam und überfüllt sind, aber authentische Reiseerlebnisse bieten.

  • Zugfahren ist ein Muss! Die Strecke von Kandy nach Ella gilt als eine der schönsten der Welt.
  • Busse sind sehr günstig, aber oft chaotisch.
  • Tuk-Tuks sind perfekt für kurze Strecken in Städten.
  • Ein privater Fahrer ist die komfortabelste Option für Rundreisen.
  • Tuk-Tuk oder Roller mieten gibt Dir maximale Freiheit!

 

Fazit – Warum Du Sri Lanka unbedingt besuchen solltest

Sri Lanka ist eine unglaubliche Mischung aus tropischen Stränden, historischen Stätten, beeindruckenden Naturlandschaften und spannender Tierwelt.

  • Wunderschöne Strände & perfekte Surfspots
  • Antike Tempel & UNESCO-Welterbestätten
  • Atemberaubende Teeplantagen & spektakuläre Zugfahrten
  • Unvergessliche Safaris mit Elefanten & Leoparden
  • Leckeres Essen & gastfreundliche Menschen

Ob Backpacking oder Luxusurlaub – Sri Lanka ist ein Traumziel für jeden Reisenden!