England

Stonehenge: Was Du für Deinen Besuch wissen musst.
01.02.2025 05:54 Stonehenge ist eines der größten Rätsel der Menschheitsgeschichte. War es ein Observatorium, ein Heiligtum oder ein Ort für Zeremonien? Erfahre alles über die Geschichte, die faszinierendsten Theorien und die besten Tipps für deinen Besuch in Englands berühmtestem Steinkreis!
Cornwall - Englands magische Küste
30.01.2025 07:35 Cornwall ist mehr als nur eine Region – es ist ein Ort, der dich verzaubern wird. Ob du dich in die wilde Natur der Klippen verliebst, das türkisfarbene Wasser an den Stränden genießt oder in den kleinen Dörfern den Charme vergangener Zeiten spürst – Cornwall bietet dir eine unvergessliche Reise voller Abenteuer, Entspannung und Inspiration. Pack d...

Cornwall

Traumstrände, Küstenstädte & Natur – DEin ultimativer Reiseguide

Cornwall ist eine der schönsten Regionen Englands und ein echtes Paradies für Naturliebhaber, Strandfans und Wanderer. Die zerklüftete Küste, charmante Küstenstädte und beeindruckende Landschaften machen die Grafschaft zu einem perfekten Reiseziel für Abenteurer und Erholungssuchende gleichermaßen. In diesem Guide erfährst du alles über die Highlights Cornwalls – von den besten Stränden über malerische Städte bis hin zu Unterkünften für jeden Geschmack.

Strand Cornwall

Traumhafte Strände in Cornwall

Cornwall ist bekannt für seine spektakulären Strände, die zu den schönsten in Großbritannien zählen. Hier sind einige der besten:

Porthcurno Beach – Karibikflair in England

Dieser Strand mit seinem feinen, weißen Sand und türkisfarbenem Wasser könnte direkt aus der Karibik stammen. Umgeben von dramatischen Klippen liegt er versteckt in einer kleinen Bucht – perfekt für einen entspannten Strandtag.

Fistral Beach – Paradies für Surfer

Newquay ist das Surfer-Mekka Englands, und Fistral Beach ist das Herzstück der Szene. Hier finden jedes Jahr internationale Surfwettbewerbe statt, und auch Anfänger können in einer der zahlreichen Surfschulen erste Wellen reiten.

St. Ives Bay – Perfekt für Familien

Dieser lange Sandstrand bietet ideale Bedingungen für Familien mit Kindern. Die sanften Wellen und das flache Wasser machen ihn zu einem sicheren Badeort. Zudem gibt es viele Cafés und Restaurants direkt an der Promenade.

Kynance Cove – Naturwunder mit dramatischer Kulisse

Dieser Strand auf der Lizard-Halbinsel ist bekannt für seine beeindruckenden Felsenformationen und das tiefblaue Wasser. Bei Ebbe kannst du versteckte Höhlen und Lagunen entdecken – ein echtes Abenteuer!

Strand Cornwall

Malerische Küstenstädte & Dörfer

Cornwall ist nicht nur für seine Strände berühmt, sondern auch für seine charmanten Städte und Dörfer, die zum Erkunden einladen.

St. Ives – Künstlerstadt am Meer

St. Ives ist eines der beliebtesten Reiseziele Cornwalls. Die malerischen Gassen, gemütlichen Cafés und Kunstgalerien verleihen dem Ort ein einzigartiges Flair. Ein Highlight ist die Tate St. Ives, eine renommierte Kunstgalerie mit beeindruckender Aussicht auf das Meer.

Padstow – Mekka für Feinschmecker

Dieses idyllische Fischerdorf ist berühmt für seine erstklassigen Restaurants, darunter mehrere von Starkoch Rick Stein. Hier kannst du frisch gefangenen Fisch und traditionelle Cornish Pasties genießen.

Falmouth – Maritime Geschichte & lebendige Atmosphäre

Als eine der größten Städte Cornwalls bietet Falmouth eine perfekte Mischung aus Kultur, Geschichte und modernem Leben. Das National Maritime Museum Cornwall erzählt die Seefahrtsgeschichte der Region, während die lebhafte Hafenpromenade zum Bummeln einlädt.

Port Isaac – Bekannt aus „Doc Martin“

Fans der TV-Serie „Doc Martin“ kennen dieses malerische Fischerdorf bereits. Mit seinen engen Gassen und den traditionellen Cottages ist Port Isaac ein echtes Postkartenmotiv.

Strand Cornwall

Der South West Coast Path – Wandern mit Meerblick

Für Naturliebhaber und Wanderfreunde ist der South West Coast Path ein Muss. Dieser rund 1.000 km lange Fernwanderweg verläuft entlang der gesamten südwestlichen Küste Englands und bietet atemberaubende Ausblicke.

Beliebte Wanderabschnitte in Cornwall:

  • Von St. Ives nach Zennor: Diese 10 km lange Strecke bietet spektakuläre Klippenpanoramen und eine echte Herausforderung für Wanderer.
  • Land’s End nach Porthcurno: Eine mittelschwere Wanderung mit beeindruckenden Felsformationen und dem berühmten Minack Theatre als Highlight.
  • Lizard Point Rundweg: Der südlichste Punkt Englands mit dramatischer Küstenlandschaft und seltenen Wildblumen.

Tipp: Plane ausreichend Zeit ein und trage festes Schuhwerk – einige Abschnitte sind anspruchsvoll, aber die Aussicht ist jede Anstrengung wert!

Unterkünfte in Cornwall – B&Bs & Wohnmobilstellplätze

Cornwall bietet eine Vielzahl an Übernachtungsmöglichkeiten – von gemütlichen Bed & Breakfasts bis hin zu idyllischen Wohnmobilstellplätzen.

Charmante B&Bs für gemütliche Nächte

  • The Gannet Inn (St. Ives): Stilvolles Boutique-B&B mit Blick auf die Bucht.
  • Boscastle House (Boscastle): Historisches Gebäude mit modernen Annehmlichkeiten.
  • The Old Rectory (Lizard): Romantische Unterkunft mit persönlichem Flair.

Camping & Wohnmobilstellplätze für Naturfreunde

  • Treen Farm Campsite: Spektakuläre Lage an den Klippen nahe Porthcurno.
  • Gwithian Farm Campsite: Perfekt für Surfer, nur wenige Minuten vom Strand entfernt.
  • Tregurrian Camping Park: Zentral gelegen für Erkundungstouren rund um Newquay.

Viele Stellplätze bieten Meerblick und sind gut ausgestattet mit Stromanschlüssen und Sanitäranlagen – ideal für einen Roadtrip durch Cornwall!

Strand Cornwall

Fazit: Cornwall – Ein Paradies für Entdecker

Ob endlose Sandstrände, malerische Küstenorte oder spektakuläre Wanderwege – Cornwall hat für jeden etwas zu bieten. Die Kombination aus unberührter Natur, spannender Geschichte und herzlicher Gastfreundschaft macht die Region zu einem perfekten Reiseziel für alle, die England von seiner schönsten Seite erleben möchten.

Pack deine Wanderschuhe ein, genieße fangfrischen Fisch am Hafen und erlebe die atemberaubende Küste auf dem South West Coast Path – Cornwall wartet auf dich!

Du planst gerade eine Reise nach England? 
 

Wir haben anhand unserer Erfahrungen vor Ort unsere ganz persönlichen Highlights für dich zusammengestellt. 

Entdecke die schönsten Strände, spektakulärsten Landschaften, viele Ausflugstipps und Must Sees.

Spare Zeit und starte entspannt in deinen Urlaub, ohne lange recherchieren zu müssen.

Unsere 8 Spartipps für günstiges Reisen 

So schonst du dein Budget und genießt trotzdem!

Reisen muss nicht teuer sein! Mit ein paar cleveren Tricks kannst du die Kosten im Griff behalten, ohne auf unvergessliche Erlebnisse zu verzichten. Mit diesen Tipps wird das Reisen nicht nur erschwinglicher, sondern auch stressfreier. Es zeigt sich: Ein bisschen Planung im Voraus kann sich richtig auszahlen – und du hast mehr Budget für die Dinge, die dir wirklich wichtig sind! 

1. Individualreisen statt Pauschalangebote

Pauschalreisen scheinen auf den ersten Blick günstiger, doch Individualreisen können dir oft mehr Freiheit und Sparpotenzial bieten. Wenn wir reisen, buchen wir Flüge, Unterkünfte und Aktivitäten separat, um genau das zu buchen, was wir wirklich brauchen. Meist sind die schönen Unterkünfte nicht im Reisebüro buchbar und sind sogar teurer.

2. Flüge inkognito buchen

Die Preise für Flüge können sich oft ändern, je nachdem, wie oft du nach denselben Verbindungen suchst. Nutze den Inkognito-Modus deines Browsers oder lösche regelmäßig deine Cookies, um sicherzustellen, dass dir die günstigsten Tarife angezeigt werden und du den Preis nicht künstlich in die Höhe treibst. Auch Preisvergleichsseiten wie Skyscanner oder Google Flights sind ideal, um die besten Angebote zu finden. Zum Schluss solltest du noch prüfen, ob dein Preis auf dem mobilen Endgerät noch günstiger ist. So kannst du zusätzlich sparen.

3. Weniger Gepäck mitnehmen

Leichtes Reisen spart nicht nur Nerven, sondern auch Geld. Viele Airlines berechnen zusätzliche Gebühren für das Aufgabegepäck. Wir checken meist zuerst den Basic Tarif ohne Gepäck und buchen das Gepäck später dazu. Meistens brauchen wir viel weniger und kommen bei 5 Personen mit 2 Koffern super aus. So haben wir bei unserem Flug nach Zypern über 200€ gespart. Bei kurzen Reisen und Städtetrips reicht sogar Handgepäck völlig aus. 

Unser Tipp: Packe minimalistisch, kombiniere vielseitige Kleidung und rolle deine Klamotten, um Platz zu sparen.

4. Booking.com und Airbnb

Hotels sind bequem, aber oft teuer. Überlege, ob ein Aufenthalt in einer Ferienwohnung, einem Hostel oder bei privaten Gastgebern über Plattformen wie Airbnb oder booking.com für dich infrage kommt. Oft sind diese Alternativen nicht nur günstiger, sondern bieten auch eine persönliche Erfahrung und die Möglichkeit, Einheimische kennenzulernen. Wir finden unsere Unterkünfte oft bei booking.com. Die Auswahl gefällt uns dort sehr gut. Der entscheidende Punkt bei unserer Auswahl sind die Gästebewertungen und nicht die Anzahl der Sterne. Durch den Genuis Rabatt kannst du in verschiedene Level aufsteigen und so bis zu 15% auf Ferienhäuser und Wohnungen sparen. So konnten wir im letzten Jahr schon eine Menge Geld sparen.

5. Snacks von zu Hause mitnehmen und Lounge nutzen

Flughäfen sind bekannt für ihre überteuerten Snacks und Mahlzeiten. Packe vor deiner Abreise ein paar Snacks, Sandwiches oder Obst ein. Eine leere Wasserflasche kannst du nach der Sicherheitskontrolle kostenlos auffüllen – das spart dir bares Geld und ist nachhaltiger.

Für Vielreisende und Inhaber der American Express Platinum Card ist der Lounge-Zugang nicht nur ein angenehmer Luxus, sondern eine echte Erleichterung. Gerade bei langen Wartezeiten oder Umsteigen bietet eine Lounge am Flughafen die Möglichkeit, sich zu erholen und Energie zu tanken. Zudem sparst du durch die kostenlosen Speisen und Getränke bares Geld – eine tolle Möglichkeit, das Reisebudget zu schonen, denn Kinder haben zu jeder Tageszeit einen Bärenhunger.

6. Mietwagen clever buchen

Wenn du einen Mietwagen benötigst, vergleiche die Preise verschiedener Anbieter und buche rechtzeitig. Oft ist es günstiger, den Wagen nicht direkt am Flughafen abzuholen, sondern in einer Stadtfiliale. Achte auch darauf, unnötige Zusatzversicherungen zu vermeiden. Einige Kreditkarten wie die American Express Platinum Card oder die Miles&More Gold beinhalten bereits Reiseversicherungen und spezielle Versicherungen für Mietautos.

7. Lokale Supermärkte statt Restaurants

Um beim Essen zu sparen, besuche lokale Märkte oder Supermärkte, anstatt jeden Tag im Restaurant zu essen. Viele Unterkünfte bieten Küchen, in denen du günstig kochen kannst. Natürlich ist das von dem entsprechenden Land abhängig. Manchmal ist es günstiger essen zu gehen als zu kochen. In Kreta war das Essen so gut und lecker, dass wir jeden Abend in einer Taverne verbrachten. Dafür war es in Island unmöglich auswärts zu essen. Dort kosteten schon 2 Portionen Fish & Chips über 50€.

Und wenn du doch mal auswärts isst, probiere kleine, authentische Lokale abseits der Touristen-Hotspots.

8. Flexibel reisen

Die günstigsten Angebote findest du oft, wenn du bei Reisedaten flexibel bist. Wochentage wie Dienstag oder Mittwoch sind oft preiswerter für Flüge und Unterkünfte. Vermeide Flugbuchungen am Wochenende und Reisen in der Hochsaison, wenn du kannst – so sparst du nicht nur Geld, sondern entgehst auch den Touristenmassen.

Mit schulpflichtigen Kindern ist es oft schwierig, gute Angebote zu finden, aber nicht unmöglich. Achte darauf, dass du keine Touristen-Hotspots besuchst, sondern abseits des Mainstreams bist. In den Oster- oder Herbstferien findet man gute Reiseziele, die erschwinglich sind. Für die Villa mit Pool auf Kreta haben wir in den Herbstferien für 1 Woche nur 700€ bezahlt. Im Sommer hätte sie uns 2500€ gekostet.