England
Cornwall
Traumstrände, Küstenstädte & Natur – DEin ultimativer Reiseguide
Cornwall ist eine der schönsten Regionen Englands und ein echtes Paradies für Naturliebhaber, Strandfans und Wanderer. Die zerklüftete Küste, charmante Küstenstädte und beeindruckende Landschaften machen die Grafschaft zu einem perfekten Reiseziel für Abenteurer und Erholungssuchende gleichermaßen. In diesem Guide erfährst du alles über die Highlights Cornwalls – von den besten Stränden über malerische Städte bis hin zu Unterkünften für jeden Geschmack.
Traumhafte Strände in Cornwall
Cornwall ist bekannt für seine spektakulären Strände, die zu den schönsten in Großbritannien zählen. Hier sind einige der besten:
Porthcurno Beach – Karibikflair in England
Dieser Strand mit seinem feinen, weißen Sand und türkisfarbenem Wasser könnte direkt aus der Karibik stammen. Umgeben von dramatischen Klippen liegt er versteckt in einer kleinen Bucht – perfekt für einen entspannten Strandtag.
Fistral Beach – Paradies für Surfer
Newquay ist das Surfer-Mekka Englands, und Fistral Beach ist das Herzstück der Szene. Hier finden jedes Jahr internationale Surfwettbewerbe statt, und auch Anfänger können in einer der zahlreichen Surfschulen erste Wellen reiten.
St. Ives Bay – Perfekt für Familien
Dieser lange Sandstrand bietet ideale Bedingungen für Familien mit Kindern. Die sanften Wellen und das flache Wasser machen ihn zu einem sicheren Badeort. Zudem gibt es viele Cafés und Restaurants direkt an der Promenade.
Kynance Cove – Naturwunder mit dramatischer Kulisse
Dieser Strand auf der Lizard-Halbinsel ist bekannt für seine beeindruckenden Felsenformationen und das tiefblaue Wasser. Bei Ebbe kannst du versteckte Höhlen und Lagunen entdecken – ein echtes Abenteuer!
Malerische Küstenstädte & Dörfer
Cornwall ist nicht nur für seine Strände berühmt, sondern auch für seine charmanten Städte und Dörfer, die zum Erkunden einladen.
St. Ives – Künstlerstadt am Meer
St. Ives ist eines der beliebtesten Reiseziele Cornwalls. Die malerischen Gassen, gemütlichen Cafés und Kunstgalerien verleihen dem Ort ein einzigartiges Flair. Ein Highlight ist die Tate St. Ives, eine renommierte Kunstgalerie mit beeindruckender Aussicht auf das Meer.
Padstow – Mekka für Feinschmecker
Dieses idyllische Fischerdorf ist berühmt für seine erstklassigen Restaurants, darunter mehrere von Starkoch Rick Stein. Hier kannst du frisch gefangenen Fisch und traditionelle Cornish Pasties genießen.
Falmouth – Maritime Geschichte & lebendige Atmosphäre
Als eine der größten Städte Cornwalls bietet Falmouth eine perfekte Mischung aus Kultur, Geschichte und modernem Leben. Das National Maritime Museum Cornwall erzählt die Seefahrtsgeschichte der Region, während die lebhafte Hafenpromenade zum Bummeln einlädt.
Port Isaac – Bekannt aus „Doc Martin“
Fans der TV-Serie „Doc Martin“ kennen dieses malerische Fischerdorf bereits. Mit seinen engen Gassen und den traditionellen Cottages ist Port Isaac ein echtes Postkartenmotiv.
Der South West Coast Path – Wandern mit Meerblick
Für Naturliebhaber und Wanderfreunde ist der South West Coast Path ein Muss. Dieser rund 1.000 km lange Fernwanderweg verläuft entlang der gesamten südwestlichen Küste Englands und bietet atemberaubende Ausblicke.
Beliebte Wanderabschnitte in Cornwall:
- Von St. Ives nach Zennor: Diese 10 km lange Strecke bietet spektakuläre Klippenpanoramen und eine echte Herausforderung für Wanderer.
- Land’s End nach Porthcurno: Eine mittelschwere Wanderung mit beeindruckenden Felsformationen und dem berühmten Minack Theatre als Highlight.
- Lizard Point Rundweg: Der südlichste Punkt Englands mit dramatischer Küstenlandschaft und seltenen Wildblumen.
Tipp: Plane ausreichend Zeit ein und trage festes Schuhwerk – einige Abschnitte sind anspruchsvoll, aber die Aussicht ist jede Anstrengung wert!
Unterkünfte in Cornwall – B&Bs & Wohnmobilstellplätze
Cornwall bietet eine Vielzahl an Übernachtungsmöglichkeiten – von gemütlichen Bed & Breakfasts bis hin zu idyllischen Wohnmobilstellplätzen.
Charmante B&Bs für gemütliche Nächte
- The Gannet Inn (St. Ives): Stilvolles Boutique-B&B mit Blick auf die Bucht.
- Boscastle House (Boscastle): Historisches Gebäude mit modernen Annehmlichkeiten.
- The Old Rectory (Lizard): Romantische Unterkunft mit persönlichem Flair.
Camping & Wohnmobilstellplätze für Naturfreunde
- Treen Farm Campsite: Spektakuläre Lage an den Klippen nahe Porthcurno.
- Gwithian Farm Campsite: Perfekt für Surfer, nur wenige Minuten vom Strand entfernt.
- Tregurrian Camping Park: Zentral gelegen für Erkundungstouren rund um Newquay.
Viele Stellplätze bieten Meerblick und sind gut ausgestattet mit Stromanschlüssen und Sanitäranlagen – ideal für einen Roadtrip durch Cornwall!
Fazit: Cornwall – Ein Paradies für Entdecker
Ob endlose Sandstrände, malerische Küstenorte oder spektakuläre Wanderwege – Cornwall hat für jeden etwas zu bieten. Die Kombination aus unberührter Natur, spannender Geschichte und herzlicher Gastfreundschaft macht die Region zu einem perfekten Reiseziel für alle, die England von seiner schönsten Seite erleben möchten.
Pack deine Wanderschuhe ein, genieße fangfrischen Fisch am Hafen und erlebe die atemberaubende Küste auf dem South West Coast Path – Cornwall wartet auf dich!
Du planst gerade eine Reise nach England?
Wir haben anhand unserer Erfahrungen vor Ort unsere ganz persönlichen Highlights für dich zusammengestellt.
Entdecke die schönsten Strände, spektakulärsten Landschaften, viele Ausflugstipps und Must Sees.
Spare Zeit und starte entspannt in deinen Urlaub, ohne lange recherchieren zu müssen.

Kunst, Geschichte und Kultur hautnah erleben
Die 5 besten Museen in Rom
Rom ist ein Paradies für Geschichts- und Kunstliebhaber. Die Ewige Stadt bietet unzählige Museen, in denen Du Meisterwerke von Michelangelo, Caravaggio und Raphael bewundern oder tief in die Antike eintauchen kannst. Egal, ob Du Dich für klassische Skulpturen, beeindruckende Fresken oder römische Ruinen interessierst – hier sind die 5 besten Museen in Rom, die Du unbedingt besuchen solltest!
1. Die Vatikanischen Museen
Ein Highlight für Kunstliebhaber
Die Vatikanischen Museen gehören zu den berühmtesten der Welt und beherbergen einige der bedeutendsten Kunstwerke der Geschichte. Sie sind ein absolutes Muss für jeden Rom-Besucher.

Highlights:
- Die Sixtinische Kapelle mit Michelangelos weltberühmtem Fresko Das Jüngste Gericht
- Die Raffael-Räume, ein Meisterwerk der Renaissance-Malerei
- Das beeindruckende spiralförmige Treppenhaus am Ausgang des Museums
Tipp: Buche Dein Ticket online und vermeide die langen Warteschlangen! Die Museen sind besonders früh morgens oder am späten Nachmittag weniger überlaufen.
2. Kapitolinische Museen
Das älteste Museum der Welt
Auf dem Kapitolshügel gelegen, wurden die Kapitolinischen Museen bereits 1471 gegründet und sind damit das älteste öffentliche Museum der Welt. Sie bieten eine beeindruckende Sammlung antiker Skulpturen und Kunstwerke.
Sehenswürdigkeiten:
- Die Reiterstatue von Kaiser Mark Aurel, eine der wenigen erhaltenen Bronzestatuen aus der Antike
- Die Wölfin von Rom (Lupa Capitolina) – das berühmte Symbol der Stadt
- Ein spektakulärer Blick von der Piazza del Campidoglio, entworfen von Michelangelo
Tipp: Verbinde den Museumsbesuch mit einem Spaziergang durch das nahe gelegene Forum Romanum!
3. Galleria Borghese
Ein Juwel der Renaissance-Kunst
Die Galleria Borghese ist eines der beeindruckendsten Kunstmuseen Roms und ein Muss für Liebhaber der Renaissance- und Barockkunst. Umgeben von den wunderschönen Gärten der Villa Borghese, beherbergt sie Meisterwerke von Bernini, Caravaggio und Raphael.
Highlights:
- Berninis berühmte Skulpturen Apollo und Daphne und David
- Caravaggios dramatische Gemälde wie David mit dem Haupt des Goliath
- Raffaels "Die Grablegung Christi", eines seiner bedeutendsten Werke
Tipp: Tickets müssen im Voraus reserviert werden, da nur eine begrenzte Anzahl an Besuchern gleichzeitig zugelassen ist. Plane genügend Zeit ein, um auch den idyllischen Park rund um die Villa Borghese zu erkunden!
4. Museo delle Terme di Diocleziano
Die größten Thermen des Römischen Reiches
Das Museo delle Terme di Diocleziano ist Teil des Museo Nazionale Romano und befindet sich in den Überresten der gigantischen Diokletiansthermen – der größten Badeanlage des Römischen Reiches.
Sehenswürdigkeiten:
- Imposante Ruinen der römischen Badeanlagen, einst für bis zu 3.000 Besucher täglich
- Die Statue eines Faustkämpfers aus Bronze
- Die Aula Ottagona, eine beeindruckende Kuppelhalle, die heute antike Statuen beherbergt
Tipp: Das Museum liegt direkt neben dem Bahnhof Termini und ist perfekt für einen kurzen Abstecher vor oder nach einer Zugreise!
5. Palazzo Massimo
Römische Kunst in ihrer schönsten Form
Ebenfalls Teil des Museo Nazionale Romano, bietet der Palazzo Massimo alle Terme eine der beeindruckendsten Sammlungen römischer Kunst. Hier findest Du realistische Porträts, prachtvolle Mosaike und atemberaubende Fresken.

Highlights:
- Die berühmten Fresken der Villa von Livia, die eine traumhafte Gartenlandschaft mit Vögeln und Bäumen zeigen
- Das Bronzeporträt des Kaisers Augustus, eines der wenigen erhaltenen Beispiele römischer Bronzeplastik
- Antike Schmuckstücke und Münzen, die einen Einblick in das römische Leben geben
Tipp: Die antiken Fresken sind besonders beeindruckend, weil sie einen dreidimensionalen Effekt erzeugen – ein frühes Meisterwerk illusionistischer Kunst!
Fazit: Rom ist ein Paradies für Kunst- und Geschichtsliebhaber
Ob antike Statuen, Renaissance-Gemälde oder moderne Kunst – die Museen Roms bieten für jeden Geschmack etwas. Die Vatikanischen Museen, die Kapitolinischen Museen und die Galleria Borghese sind ein Muss für Kunstfans, während das Museo delle Terme di Diocleziano und der Palazzo Massimo einen einzigartigen Einblick in das Leben im antiken Rom geben.
Welches dieser Museen steht auf Deiner Bucket List?