England

Stonehenge: Was Du für Deinen Besuch wissen musst.
01.02.2025 05:54 Stonehenge ist eines der größten Rätsel der Menschheitsgeschichte. War es ein Observatorium, ein Heiligtum oder ein Ort für Zeremonien? Erfahre alles über die Geschichte, die faszinierendsten Theorien und die besten Tipps für deinen Besuch in Englands berühmtestem Steinkreis!
Cornwall - Englands magische Küste
30.01.2025 07:35 Cornwall ist mehr als nur eine Region – es ist ein Ort, der dich verzaubern wird. Ob du dich in die wilde Natur der Klippen verliebst, das türkisfarbene Wasser an den Stränden genießt oder in den kleinen Dörfern den Charme vergangener Zeiten spürst – Cornwall bietet dir eine unvergessliche Reise voller Abenteuer, Entspannung und Inspiration. Pack d...

Cornwall

Traumstrände, Küstenstädte & Natur – DEin ultimativer Reiseguide

Cornwall ist eine der schönsten Regionen Englands und ein echtes Paradies für Naturliebhaber, Strandfans und Wanderer. Die zerklüftete Küste, charmante Küstenstädte und beeindruckende Landschaften machen die Grafschaft zu einem perfekten Reiseziel für Abenteurer und Erholungssuchende gleichermaßen. In diesem Guide erfährst du alles über die Highlights Cornwalls – von den besten Stränden über malerische Städte bis hin zu Unterkünften für jeden Geschmack.

Strand Cornwall

Traumhafte Strände in Cornwall

Cornwall ist bekannt für seine spektakulären Strände, die zu den schönsten in Großbritannien zählen. Hier sind einige der besten:

Porthcurno Beach – Karibikflair in England

Dieser Strand mit seinem feinen, weißen Sand und türkisfarbenem Wasser könnte direkt aus der Karibik stammen. Umgeben von dramatischen Klippen liegt er versteckt in einer kleinen Bucht – perfekt für einen entspannten Strandtag.

Fistral Beach – Paradies für Surfer

Newquay ist das Surfer-Mekka Englands, und Fistral Beach ist das Herzstück der Szene. Hier finden jedes Jahr internationale Surfwettbewerbe statt, und auch Anfänger können in einer der zahlreichen Surfschulen erste Wellen reiten.

St. Ives Bay – Perfekt für Familien

Dieser lange Sandstrand bietet ideale Bedingungen für Familien mit Kindern. Die sanften Wellen und das flache Wasser machen ihn zu einem sicheren Badeort. Zudem gibt es viele Cafés und Restaurants direkt an der Promenade.

Kynance Cove – Naturwunder mit dramatischer Kulisse

Dieser Strand auf der Lizard-Halbinsel ist bekannt für seine beeindruckenden Felsenformationen und das tiefblaue Wasser. Bei Ebbe kannst du versteckte Höhlen und Lagunen entdecken – ein echtes Abenteuer!

Strand Cornwall

Malerische Küstenstädte & Dörfer

Cornwall ist nicht nur für seine Strände berühmt, sondern auch für seine charmanten Städte und Dörfer, die zum Erkunden einladen.

St. Ives – Künstlerstadt am Meer

St. Ives ist eines der beliebtesten Reiseziele Cornwalls. Die malerischen Gassen, gemütlichen Cafés und Kunstgalerien verleihen dem Ort ein einzigartiges Flair. Ein Highlight ist die Tate St. Ives, eine renommierte Kunstgalerie mit beeindruckender Aussicht auf das Meer.

Padstow – Mekka für Feinschmecker

Dieses idyllische Fischerdorf ist berühmt für seine erstklassigen Restaurants, darunter mehrere von Starkoch Rick Stein. Hier kannst du frisch gefangenen Fisch und traditionelle Cornish Pasties genießen.

Falmouth – Maritime Geschichte & lebendige Atmosphäre

Als eine der größten Städte Cornwalls bietet Falmouth eine perfekte Mischung aus Kultur, Geschichte und modernem Leben. Das National Maritime Museum Cornwall erzählt die Seefahrtsgeschichte der Region, während die lebhafte Hafenpromenade zum Bummeln einlädt.

Port Isaac – Bekannt aus „Doc Martin“

Fans der TV-Serie „Doc Martin“ kennen dieses malerische Fischerdorf bereits. Mit seinen engen Gassen und den traditionellen Cottages ist Port Isaac ein echtes Postkartenmotiv.

Strand Cornwall

Der South West Coast Path – Wandern mit Meerblick

Für Naturliebhaber und Wanderfreunde ist der South West Coast Path ein Muss. Dieser rund 1.000 km lange Fernwanderweg verläuft entlang der gesamten südwestlichen Küste Englands und bietet atemberaubende Ausblicke.

Beliebte Wanderabschnitte in Cornwall:

  • Von St. Ives nach Zennor: Diese 10 km lange Strecke bietet spektakuläre Klippenpanoramen und eine echte Herausforderung für Wanderer.
  • Land’s End nach Porthcurno: Eine mittelschwere Wanderung mit beeindruckenden Felsformationen und dem berühmten Minack Theatre als Highlight.
  • Lizard Point Rundweg: Der südlichste Punkt Englands mit dramatischer Küstenlandschaft und seltenen Wildblumen.

Tipp: Plane ausreichend Zeit ein und trage festes Schuhwerk – einige Abschnitte sind anspruchsvoll, aber die Aussicht ist jede Anstrengung wert!

Unterkünfte in Cornwall – B&Bs & Wohnmobilstellplätze

Cornwall bietet eine Vielzahl an Übernachtungsmöglichkeiten – von gemütlichen Bed & Breakfasts bis hin zu idyllischen Wohnmobilstellplätzen.

Charmante B&Bs für gemütliche Nächte

  • The Gannet Inn (St. Ives): Stilvolles Boutique-B&B mit Blick auf die Bucht.
  • Boscastle House (Boscastle): Historisches Gebäude mit modernen Annehmlichkeiten.
  • The Old Rectory (Lizard): Romantische Unterkunft mit persönlichem Flair.

Camping & Wohnmobilstellplätze für Naturfreunde

  • Treen Farm Campsite: Spektakuläre Lage an den Klippen nahe Porthcurno.
  • Gwithian Farm Campsite: Perfekt für Surfer, nur wenige Minuten vom Strand entfernt.
  • Tregurrian Camping Park: Zentral gelegen für Erkundungstouren rund um Newquay.

Viele Stellplätze bieten Meerblick und sind gut ausgestattet mit Stromanschlüssen und Sanitäranlagen – ideal für einen Roadtrip durch Cornwall!

Strand Cornwall

Fazit: Cornwall – Ein Paradies für Entdecker

Ob endlose Sandstrände, malerische Küstenorte oder spektakuläre Wanderwege – Cornwall hat für jeden etwas zu bieten. Die Kombination aus unberührter Natur, spannender Geschichte und herzlicher Gastfreundschaft macht die Region zu einem perfekten Reiseziel für alle, die England von seiner schönsten Seite erleben möchten.

Pack deine Wanderschuhe ein, genieße fangfrischen Fisch am Hafen und erlebe die atemberaubende Küste auf dem South West Coast Path – Cornwall wartet auf dich!

Du planst gerade eine Reise nach England? 
 

Wir haben anhand unserer Erfahrungen vor Ort unsere ganz persönlichen Highlights für dich zusammengestellt. 

Entdecke die schönsten Strände, spektakulärsten Landschaften, viele Ausflugstipps und Must Sees.

Spare Zeit und starte entspannt in deinen Urlaub, ohne lange recherchieren zu müssen.

So reist Du günstiger und luxuriöser

Meilensammeln leicht gemacht

Reisen macht Spaß – und noch mehr, wenn man dabei Flugmeilen sammelt und so günstiger oder sogar kostenlos in den nächsten Urlaub fliegen kann. Viele Vielflieger nutzen Meilenprogramme, um sich Upgrades in die Business Class, kostenlose Flüge oder exklusive Hotelaufenthalte zu sichern. Doch Meilensammeln ist längst nicht mehr nur für Geschäftsreisende interessant – auch wenn Du nicht ständig fliegst, kannst Du mit der richtigen Strategie schnell und effektiv Meilen sammeln.

Ob beim Einkaufen, Tanken oder mit der richtigen Kreditkarte – in diesem Artikel zeigen wir Dir, wie Du Meilen sammelst, welche Programme sich lohnen und wie Du sie am besten einsetzt.

Warum lohnt sich Meilensammeln?

Viele Menschen denken, dass Meilen nur für Vielflieger interessant sind. Doch das ist ein Irrtum! Wer clever sammelt, kann mit seinen Meilen nicht nur kostenlose Flüge, sondern auch Upgrades, Hotelübernachtungen oder Mietwagen erhalten.

✅ Günstiger oder kostenlos fliegen – Mit Meilen kannst Du Flüge oder Steuern und Gebühren reduzieren.
✅ Luxus für weniger Geld – Business-Class-Upgrades oder Lounge-Zugänge machen das Reisen angenehmer.
✅ Flexibilität – Meilen lassen sich oft für Hotels, Mietwagen oder andere Reiseleistungen einsetzen.

Das Beste: Du kannst Meilen auch ohne Fliegen sammeln! Mit der richtigen Strategie füllst Du Dein Meilenkonto durch Alltagseinkäufe, Kreditkartenzahlungen und Partnerprogramme.

 

Die besten Meilenprogramme – Welche lohnen sich?

Nicht alle Vielfliegerprogramme sind gleich attraktiv. Hier sind die bekanntesten und besten Meilenprogramme für Reisende:

1. Miles & More (Lufthansa, SWISS, Austrian, Eurowings)

Das bekannteste Programm in Europa bietet vielfältige Möglichkeiten, Meilen zu sammeln und einzulösen. Besonders wertvoll sind Prämienflüge mit Lufthansa und Partnerairlines der Star Alliance.

📌 Meilen sammeln:

  • Flüge mit Lufthansa, SWISS, Austrian & Star-Alliance-Partnern
  • Zahlungen mit einer Miles & More Kreditkarte
  • Einkäufe bei Partnern wie Avis, Hilton oder Shell

📌 Meilen einlösen:

  • Prämienflüge & Upgrades
  • Hotelübernachtungen & Mietwagen
  • Sachprämien (meist schlechtere Einlösung)

💡 Tipp: Die Lufthansa Meilenschnäppchen bieten regelmäßig Flüge zu stark reduzierten Meilenpreisen!

 

2. British Airways Executive Club (Avios-Punkte)

British Airways nutzt das Avios-System, das besonders für Kurzstreckenflüge in Europa und Asien interessant ist.

📌 Meilen sammeln:

  • Flüge mit British Airways & Oneworld-Partnern
  • Zahlungen mit der American Express Gold oder Platinum
  • Einkäufe bei BA-Partnern

📌 Meilen einlösen:

  • Inlands- & Kurzstreckenflüge mit geringen Meilenwerten
  • Langstreckenflüge mit geringerer Zuzahlung als Miles & More

💡 Tipp: Avios können flexibel zu Qatar Airways übertragen werden, um luxuriöse Business-Class-Flüge zu buchen!

 

3. Flying Blue (Air France, KLM, Transavia)

Flying Blue ist besonders für Flüge nach Asien, Südamerika und Afrika attraktiv.

📌 Meilen sammeln:

  • Flüge mit Air France, KLM und SkyTeam-Partnern
  • Zahlungen mit einer American Express Kreditkarte (Membership Rewards in Flying Blue umwandeln)

📌 Meilen einlösen:

  • Promo Prämienflüge – monatlich reduzierte Meilenangebote
  • Business-Class-Flüge oft günstiger als bei Miles & More

💡 Tipp: Mit den Flying Blue Promo Awards lassen sich bis zu 50 % Meilen sparen!

 

Wie kann man schnell Meilen sammeln?

Viele denken, man müsse ständig fliegen, um Meilen zu sammeln – das stimmt nicht! Mit den richtigen Strategien kannst Du auch im Alltag und durch geschickte Kreditkartennutzung Dein Meilenkonto füllen.

1. Meilen sammeln mit der richtigen Kreditkarte

Die einfachste Möglichkeit, ohne Fliegen Meilen zu sammeln, ist eine Kreditkarte mit Meilenprogramm. Jede Zahlung bringt Dir neue Punkte – egal, ob Du im Supermarkt einkaufst, tankst oder online bestellst.

🔹 American Express Platinum – Perfekt für Vielreisende, Membership Rewards sind flexibel übertragbar
🔹 Miles & More Kreditkarte – Ideal für Lufthansa-Vielflieger
🔹 Barclays Visa – Kostenlose Karte mit gelegentlichen Avios-Bonusaktionen

💡 Tipp: Bezahle alle Einkäufe, Rechnungen und Reisen mit einer Meilen-Kreditkarte – so sammelst Du automatisch Punkte!

 

2. Meilen sammeln beim Einkaufen & Tanken

Viele große Einzelhändler, Supermärkte und Tankstellen bieten die Möglichkeit, Meilen zu sammeln:

✔ Einkaufen über Online-Shops der Vielfliegerprogramme (z. B. Lufthansa WorldShop)
✔ Tankstellen-Partnerschaften nutzen (z. B. Miles & More bei Shell)
✔ Hotelbuchungen über Partnerprogramme (z. B. Hilton Honors mit Flying Blue kombinieren)

💡 Tipp: Schau regelmäßig in die Meilenaktionen – oft gibt es doppelte oder dreifache Meilen für bestimmte Einkäufe!

 

3. Meilen durch Abonnements und Versicherungen

Es gibt immer wieder attraktive Willkommensboni für Zeitschriften-Abos oder Versicherungen, die sich zum Meilensammeln lohnen:

✔ Zeitschriften-Abos mit Meilenbonus (z. B. FAZ, WirtschaftsWoche)
✔ Versicherungen mit Meilenprämien (z. B. Lebensversicherungen mit Meilen-Aktionen)

💡 Tipp: Schließe solche Verträge nur ab, wenn Du sie ohnehin brauchst – reine Meilen-Deals lohnen sich oft nicht!

 

Wie setzt man Meilen am besten ein?

Sobald Du genug Meilen gesammelt hast, stellt sich die Frage: Wie kann ich sie am besten einlösen?

1. Prämienflüge – Die beste Einlösung

Flugtickets sind fast immer die wertvollste Nutzung von Meilen. Besonders auf Langstreckenflügen lassen sich enorme Beträge sparen.

✈️ Business-Class-Flüge lohnen sich besonders, da der Gegenwert pro Meile hier am höchsten ist.
✈️ Economy-Flüge innerhalb Europas können sich lohnen, wenn Steuern & Gebühren gering sind.

💡 Tipp: Achte auf reduzierte Meilenschnäppchen wie die Lufthansa Meilenschnäppchen oder Flying Blue Promo Awards!

 

2. Upgrades – Günstiger in die Business Class

Hast Du einen Economy-Flug gebucht? Dann kannst Du mit Meilen ein Upgrade in die Business Class bekommen – oft günstiger als ein Ticket direkt mit Meilen zu buchen!

 

3. Hotels & Mietwagen – Alternative Einlösemöglichkeiten

Einige Meilenprogramme bieten auch die Möglichkeit, Hotels oder Mietwagen zu buchen. Der Gegenwert ist hier aber meist geringer als bei Flügen.

 

Fazit – Meilen sammeln lohnt sich!

Meilensammeln ist kein Hexenwerk – mit der richtigen Strategie kannst Du auch ohne Vielflieger-Status schnell günstiger reisen, Upgrades erhalten oder kostenlose Flüge buchen.

🚀 Kreditkarte mit Meilenbonus nutzen
🛒 Beim Einkaufen und Tanken Meilen sammeln
✈️ Meilenschnäppchen für Flüge und Upgrades nutzen

Mit etwas Planung kannst Du Deine nächste Reise günstiger und luxuriöser gestalten – und vielleicht sitzt Du bald in der Business Class zum halben Preis! 😍✈️

 

Folge uns auf Instagram für mehr Meilenhacks: @wir.reisenjetzt