England

Stonehenge: Was Du für Deinen Besuch wissen musst.
01.02.2025 05:54 Stonehenge ist eines der größten Rätsel der Menschheitsgeschichte. War es ein Observatorium, ein Heiligtum oder ein Ort für Zeremonien? Erfahre alles über die Geschichte, die faszinierendsten Theorien und die besten Tipps für deinen Besuch in Englands berühmtestem Steinkreis!
Cornwall - Englands magische Küste
30.01.2025 07:35 Cornwall ist mehr als nur eine Region – es ist ein Ort, der dich verzaubern wird. Ob du dich in die wilde Natur der Klippen verliebst, das türkisfarbene Wasser an den Stränden genießt oder in den kleinen Dörfern den Charme vergangener Zeiten spürst – Cornwall bietet dir eine unvergessliche Reise voller Abenteuer, Entspannung und Inspiration. Pack d...

Cornwall

Traumstrände, Küstenstädte & Natur – DEin ultimativer Reiseguide

Cornwall ist eine der schönsten Regionen Englands und ein echtes Paradies für Naturliebhaber, Strandfans und Wanderer. Die zerklüftete Küste, charmante Küstenstädte und beeindruckende Landschaften machen die Grafschaft zu einem perfekten Reiseziel für Abenteurer und Erholungssuchende gleichermaßen. In diesem Guide erfährst du alles über die Highlights Cornwalls – von den besten Stränden über malerische Städte bis hin zu Unterkünften für jeden Geschmack.

Strand Cornwall

Traumhafte Strände in Cornwall

Cornwall ist bekannt für seine spektakulären Strände, die zu den schönsten in Großbritannien zählen. Hier sind einige der besten:

Porthcurno Beach – Karibikflair in England

Dieser Strand mit seinem feinen, weißen Sand und türkisfarbenem Wasser könnte direkt aus der Karibik stammen. Umgeben von dramatischen Klippen liegt er versteckt in einer kleinen Bucht – perfekt für einen entspannten Strandtag.

Fistral Beach – Paradies für Surfer

Newquay ist das Surfer-Mekka Englands, und Fistral Beach ist das Herzstück der Szene. Hier finden jedes Jahr internationale Surfwettbewerbe statt, und auch Anfänger können in einer der zahlreichen Surfschulen erste Wellen reiten.

St. Ives Bay – Perfekt für Familien

Dieser lange Sandstrand bietet ideale Bedingungen für Familien mit Kindern. Die sanften Wellen und das flache Wasser machen ihn zu einem sicheren Badeort. Zudem gibt es viele Cafés und Restaurants direkt an der Promenade.

Kynance Cove – Naturwunder mit dramatischer Kulisse

Dieser Strand auf der Lizard-Halbinsel ist bekannt für seine beeindruckenden Felsenformationen und das tiefblaue Wasser. Bei Ebbe kannst du versteckte Höhlen und Lagunen entdecken – ein echtes Abenteuer!

Strand Cornwall

Malerische Küstenstädte & Dörfer

Cornwall ist nicht nur für seine Strände berühmt, sondern auch für seine charmanten Städte und Dörfer, die zum Erkunden einladen.

St. Ives – Künstlerstadt am Meer

St. Ives ist eines der beliebtesten Reiseziele Cornwalls. Die malerischen Gassen, gemütlichen Cafés und Kunstgalerien verleihen dem Ort ein einzigartiges Flair. Ein Highlight ist die Tate St. Ives, eine renommierte Kunstgalerie mit beeindruckender Aussicht auf das Meer.

Padstow – Mekka für Feinschmecker

Dieses idyllische Fischerdorf ist berühmt für seine erstklassigen Restaurants, darunter mehrere von Starkoch Rick Stein. Hier kannst du frisch gefangenen Fisch und traditionelle Cornish Pasties genießen.

Falmouth – Maritime Geschichte & lebendige Atmosphäre

Als eine der größten Städte Cornwalls bietet Falmouth eine perfekte Mischung aus Kultur, Geschichte und modernem Leben. Das National Maritime Museum Cornwall erzählt die Seefahrtsgeschichte der Region, während die lebhafte Hafenpromenade zum Bummeln einlädt.

Port Isaac – Bekannt aus „Doc Martin“

Fans der TV-Serie „Doc Martin“ kennen dieses malerische Fischerdorf bereits. Mit seinen engen Gassen und den traditionellen Cottages ist Port Isaac ein echtes Postkartenmotiv.

Strand Cornwall

Der South West Coast Path – Wandern mit Meerblick

Für Naturliebhaber und Wanderfreunde ist der South West Coast Path ein Muss. Dieser rund 1.000 km lange Fernwanderweg verläuft entlang der gesamten südwestlichen Küste Englands und bietet atemberaubende Ausblicke.

Beliebte Wanderabschnitte in Cornwall:

  • Von St. Ives nach Zennor: Diese 10 km lange Strecke bietet spektakuläre Klippenpanoramen und eine echte Herausforderung für Wanderer.
  • Land’s End nach Porthcurno: Eine mittelschwere Wanderung mit beeindruckenden Felsformationen und dem berühmten Minack Theatre als Highlight.
  • Lizard Point Rundweg: Der südlichste Punkt Englands mit dramatischer Küstenlandschaft und seltenen Wildblumen.

Tipp: Plane ausreichend Zeit ein und trage festes Schuhwerk – einige Abschnitte sind anspruchsvoll, aber die Aussicht ist jede Anstrengung wert!

Unterkünfte in Cornwall – B&Bs & Wohnmobilstellplätze

Cornwall bietet eine Vielzahl an Übernachtungsmöglichkeiten – von gemütlichen Bed & Breakfasts bis hin zu idyllischen Wohnmobilstellplätzen.

Charmante B&Bs für gemütliche Nächte

  • The Gannet Inn (St. Ives): Stilvolles Boutique-B&B mit Blick auf die Bucht.
  • Boscastle House (Boscastle): Historisches Gebäude mit modernen Annehmlichkeiten.
  • The Old Rectory (Lizard): Romantische Unterkunft mit persönlichem Flair.

Camping & Wohnmobilstellplätze für Naturfreunde

  • Treen Farm Campsite: Spektakuläre Lage an den Klippen nahe Porthcurno.
  • Gwithian Farm Campsite: Perfekt für Surfer, nur wenige Minuten vom Strand entfernt.
  • Tregurrian Camping Park: Zentral gelegen für Erkundungstouren rund um Newquay.

Viele Stellplätze bieten Meerblick und sind gut ausgestattet mit Stromanschlüssen und Sanitäranlagen – ideal für einen Roadtrip durch Cornwall!

Strand Cornwall

Fazit: Cornwall – Ein Paradies für Entdecker

Ob endlose Sandstrände, malerische Küstenorte oder spektakuläre Wanderwege – Cornwall hat für jeden etwas zu bieten. Die Kombination aus unberührter Natur, spannender Geschichte und herzlicher Gastfreundschaft macht die Region zu einem perfekten Reiseziel für alle, die England von seiner schönsten Seite erleben möchten.

Pack deine Wanderschuhe ein, genieße fangfrischen Fisch am Hafen und erlebe die atemberaubende Küste auf dem South West Coast Path – Cornwall wartet auf dich!

Du planst gerade eine Reise nach England? 
 

Wir haben anhand unserer Erfahrungen vor Ort unsere ganz persönlichen Highlights für dich zusammengestellt. 

Entdecke die schönsten Strände, spektakulärsten Landschaften, viele Ausflugstipps und Must Sees.

Spare Zeit und starte entspannt in deinen Urlaub, ohne lange recherchieren zu müssen.

Inselruhe pur

Unser Inselleben auf Dhigurah

Eigentlich wollten wir nur ein paar Tage bleiben – doch Dhigurah hat uns so in seinen Bann gezogen, dass wir kurzerhand beschlossen haben, noch eine weitere Woche hier zu bleiben. Der Abschied fällt uns schlicht zu schwer. Also machten wir uns auf den Weg durch das kleine Dorf, um nach einer anderen Unterkunft zu suchen.

Und wir wurden fündig: das Raakani, ein so neues Hotel, dass es noch nicht einmal auf Google Maps verzeichnet ist. Neugierig spazierten wir in die kleine Lobby und ließen uns die Zimmer zeigen. Es gibt nur sieben davon – jedes mit einem eigenen kleinen Gartenbereich voller rieseiger tropischer Pflanzen und Palmen. Vor jedem Zimmer eine Terrasse, perfekt zum Lesen, Entspannen oder einfach nur für einen stillen Moment im Schatten. Da keine weiteren Gäste da waren, war die Entscheidung schnell gefallen: Hier wollten wir wohnen!

Wir verhandelten einen fairen Preis, tauschten Kontaktdaten aus, und schon war unser Umzug organisiert. Am Sonntag holten uns zwei Elektro-TukTuks von unserem bisherigen Hotel, dem Dhiguveli Breeze ab. Gepäck aufgeladen, wir selbst ebenfalls auf der Ladefläche – und nach 400 Metern standen wir vor unserem neuen Zuhause. Empfangen wurden wir von Mal, der Hotelbesitzerin: eine patente Frau, die zuvor in dem Hotel gearbeitet hatte, in dem wir die erste Woche auf den Malediven verbracht hatten. Mal hatte nach Jahren im Hotelgewerbe nun den Sprung in die Selbstständigkeit gewagt. Sie trug eine schwarze Burka, sprach fließend Englisch und begrüßte uns mit Erfrischungstüchern und einer eiskalten King Coconut. Für uns ein ungewohntes Bild: eine selbstbewusste Geschäftsfrau, die Tradition und Moderne so selbstverständlich verbindet.

Ein Blick in die Geschichte der Malediven

Dieses Erlebnis brachte uns dazu, uns ein wenig mehr mit der Geschichte des Inselstaates zu beschäftigen. Überraschenderweise gab es auf den Malediven immer wieder Sultaninnen, die das Land über lange Zeiträume regierten – unter ihnen die berühmte Sultana Khadeeja, die im 14. Jahrhundert mehrere Jahrzehnte herrschte. Die Malediven waren über Jahrhunderte hinweg ein Sultanat, dessen Macht auf Seehandelsrouten und kulturellen Verbindungen zwischen Indien, Arabien und Südostasien beruhte. Erst 1968 wurden sie offiziell zur Republik. Frauen haben also schon viel früher, als wir dachten, eine prägende Rolle in der Geschichte dieser Inselwelt gespielt.

Inselleben mit kleinen Abenteuern

Unsere Tage auf der Insel verlaufen bald in einem vertrauten eingespielten Rhythmus: 

Nach dem fantastischen Frühstück im Hotel standen meist ein bisschen Schule und Arbeit auf dem Programm, bevor es zum Strand ging. Wir schwammen, schnorchelten oder relaxten in den Liegestühlen, die überall bereitstehen. 

Die Strände sind atemberaubend: feiner, weißer Sand, der wie Puder wirkt. Krabben und Einsiedlerkrebse kriechen emsig herum. Dazu dichter Dschungel, der direkt bis ans Wasser reicht. Am Nachmittag spazieren wir oft die ganze Insel entlang – drei Kilometer voller tropischer Natur, einsamer Buchten und dazu das Gefühl, fast allein im Paradies zu sein.

Doch das Leben auf einer kleinen Insel hat auch seine Eigenheiten. Auf Dhigurah läuft fast alles mit Bargeld. In der Nähe des Hafens gibt es genau einen Geldautomaten. Als wir beschlossen hatten, unseren Aufenthalt zu verlängern, brauchten wir natürlich Nachschub – doch der Automat war leer. Irene und die Kinder saßen bereits im Beach Fresh Café und hatten Essen bestellt. Ein mulmiges Gefühl machte sich breit: Wie sollten wir bezahlen? Doch der Besitzer reagierte völlig entspannt: „No problem, bring the money tomorrow.“ Wir durften auf Pump essen – Prinzip Hoffnung. Am nächsten Tag war der Automat tatsächlich wieder aufgefüllt, und wir konnten unser Geld vorbeibringen. Eine kleine Episode, die uns zeigte, wie sehr hier alles auf Vertrauen basiert.

Nach dem Abendessen, zu dem wir meistens sehr früh in eines der Cafés oder Restaurants gehen, genießen wir den Sonnenuntergang: dieses magische Farbenspiel, wenn das Meer erst golden, dann rot, pink, violett und schließlich tiefblau wird.

 

Unser Modus – kein Urlaub, sondern Leben

Mit jedem Tag wird uns klarer: Das hier ist nicht einfach Urlaub. Es ist unser Leben. Wir müssen nicht von einer Sehenswürdigkeit zur nächsten hetzen, nicht alles „mitnehmen“ – wir dürfen einfach sein. Dieses Gefühl, so viel Zeit zu haben, verändert alles.

Besonders für Sebastian ist der Kontrast groß: Nach Jahren im politischen Alltag, geprägt von Termindruck und Dauerstress, fällt das Loslassen nicht leicht. Doch Dhigurah macht es einfach. Die Gelassenheit der Einheimischen, das entschleunigte Leben, die Gewissheit, dass Zeit hier keine wirkliche Rolle spielt – all das zieht uns hinein in einen Lebensrhythmus, der heilsam und befreiend ist.

Und so sitzen wir am Ende eines Tages auf unserer kleinen Terrasse oder am Local Beach, hören das Rauschen der Wellen, spüren die warme Abendluft – und wissen: Genau so soll es sein!

Doch auch den schönsten Ort müssen wir irgendwann verlassen, denn es gibt noch so viel zu entdecken auf unserer großen Reise. Deswegen haben wir die nächsten Flüge gebucht. Nach den entspannten Tagen auf den Malediven steht wieder eine Metropole auf dem Programm: Kuala Lumpur ist unsere nächste Station! - Wir sind gespannt...