England

Stonehenge: Was Du für Deinen Besuch wissen musst.
01.02.2025 05:54 Stonehenge ist eines der größten Rätsel der Menschheitsgeschichte. War es ein Observatorium, ein Heiligtum oder ein Ort für Zeremonien? Erfahre alles über die Geschichte, die faszinierendsten Theorien und die besten Tipps für deinen Besuch in Englands berühmtestem Steinkreis!
Cornwall - Englands magische Küste
30.01.2025 07:35 Cornwall ist mehr als nur eine Region – es ist ein Ort, der dich verzaubern wird. Ob du dich in die wilde Natur der Klippen verliebst, das türkisfarbene Wasser an den Stränden genießt oder in den kleinen Dörfern den Charme vergangener Zeiten spürst – Cornwall bietet dir eine unvergessliche Reise voller Abenteuer, Entspannung und Inspiration. Pack d...

Cornwall

Traumstrände, Küstenstädte & Natur – DEin ultimativer Reiseguide

Cornwall ist eine der schönsten Regionen Englands und ein echtes Paradies für Naturliebhaber, Strandfans und Wanderer. Die zerklüftete Küste, charmante Küstenstädte und beeindruckende Landschaften machen die Grafschaft zu einem perfekten Reiseziel für Abenteurer und Erholungssuchende gleichermaßen. In diesem Guide erfährst du alles über die Highlights Cornwalls – von den besten Stränden über malerische Städte bis hin zu Unterkünften für jeden Geschmack.

Strand Cornwall

Traumhafte Strände in Cornwall

Cornwall ist bekannt für seine spektakulären Strände, die zu den schönsten in Großbritannien zählen. Hier sind einige der besten:

Porthcurno Beach – Karibikflair in England

Dieser Strand mit seinem feinen, weißen Sand und türkisfarbenem Wasser könnte direkt aus der Karibik stammen. Umgeben von dramatischen Klippen liegt er versteckt in einer kleinen Bucht – perfekt für einen entspannten Strandtag.

Fistral Beach – Paradies für Surfer

Newquay ist das Surfer-Mekka Englands, und Fistral Beach ist das Herzstück der Szene. Hier finden jedes Jahr internationale Surfwettbewerbe statt, und auch Anfänger können in einer der zahlreichen Surfschulen erste Wellen reiten.

St. Ives Bay – Perfekt für Familien

Dieser lange Sandstrand bietet ideale Bedingungen für Familien mit Kindern. Die sanften Wellen und das flache Wasser machen ihn zu einem sicheren Badeort. Zudem gibt es viele Cafés und Restaurants direkt an der Promenade.

Kynance Cove – Naturwunder mit dramatischer Kulisse

Dieser Strand auf der Lizard-Halbinsel ist bekannt für seine beeindruckenden Felsenformationen und das tiefblaue Wasser. Bei Ebbe kannst du versteckte Höhlen und Lagunen entdecken – ein echtes Abenteuer!

Strand Cornwall

Malerische Küstenstädte & Dörfer

Cornwall ist nicht nur für seine Strände berühmt, sondern auch für seine charmanten Städte und Dörfer, die zum Erkunden einladen.

St. Ives – Künstlerstadt am Meer

St. Ives ist eines der beliebtesten Reiseziele Cornwalls. Die malerischen Gassen, gemütlichen Cafés und Kunstgalerien verleihen dem Ort ein einzigartiges Flair. Ein Highlight ist die Tate St. Ives, eine renommierte Kunstgalerie mit beeindruckender Aussicht auf das Meer.

Padstow – Mekka für Feinschmecker

Dieses idyllische Fischerdorf ist berühmt für seine erstklassigen Restaurants, darunter mehrere von Starkoch Rick Stein. Hier kannst du frisch gefangenen Fisch und traditionelle Cornish Pasties genießen.

Falmouth – Maritime Geschichte & lebendige Atmosphäre

Als eine der größten Städte Cornwalls bietet Falmouth eine perfekte Mischung aus Kultur, Geschichte und modernem Leben. Das National Maritime Museum Cornwall erzählt die Seefahrtsgeschichte der Region, während die lebhafte Hafenpromenade zum Bummeln einlädt.

Port Isaac – Bekannt aus „Doc Martin“

Fans der TV-Serie „Doc Martin“ kennen dieses malerische Fischerdorf bereits. Mit seinen engen Gassen und den traditionellen Cottages ist Port Isaac ein echtes Postkartenmotiv.

Strand Cornwall

Der South West Coast Path – Wandern mit Meerblick

Für Naturliebhaber und Wanderfreunde ist der South West Coast Path ein Muss. Dieser rund 1.000 km lange Fernwanderweg verläuft entlang der gesamten südwestlichen Küste Englands und bietet atemberaubende Ausblicke.

Beliebte Wanderabschnitte in Cornwall:

  • Von St. Ives nach Zennor: Diese 10 km lange Strecke bietet spektakuläre Klippenpanoramen und eine echte Herausforderung für Wanderer.
  • Land’s End nach Porthcurno: Eine mittelschwere Wanderung mit beeindruckenden Felsformationen und dem berühmten Minack Theatre als Highlight.
  • Lizard Point Rundweg: Der südlichste Punkt Englands mit dramatischer Küstenlandschaft und seltenen Wildblumen.

Tipp: Plane ausreichend Zeit ein und trage festes Schuhwerk – einige Abschnitte sind anspruchsvoll, aber die Aussicht ist jede Anstrengung wert!

Unterkünfte in Cornwall – B&Bs & Wohnmobilstellplätze

Cornwall bietet eine Vielzahl an Übernachtungsmöglichkeiten – von gemütlichen Bed & Breakfasts bis hin zu idyllischen Wohnmobilstellplätzen.

Charmante B&Bs für gemütliche Nächte

  • The Gannet Inn (St. Ives): Stilvolles Boutique-B&B mit Blick auf die Bucht.
  • Boscastle House (Boscastle): Historisches Gebäude mit modernen Annehmlichkeiten.
  • The Old Rectory (Lizard): Romantische Unterkunft mit persönlichem Flair.

Camping & Wohnmobilstellplätze für Naturfreunde

  • Treen Farm Campsite: Spektakuläre Lage an den Klippen nahe Porthcurno.
  • Gwithian Farm Campsite: Perfekt für Surfer, nur wenige Minuten vom Strand entfernt.
  • Tregurrian Camping Park: Zentral gelegen für Erkundungstouren rund um Newquay.

Viele Stellplätze bieten Meerblick und sind gut ausgestattet mit Stromanschlüssen und Sanitäranlagen – ideal für einen Roadtrip durch Cornwall!

Strand Cornwall

Fazit: Cornwall – Ein Paradies für Entdecker

Ob endlose Sandstrände, malerische Küstenorte oder spektakuläre Wanderwege – Cornwall hat für jeden etwas zu bieten. Die Kombination aus unberührter Natur, spannender Geschichte und herzlicher Gastfreundschaft macht die Region zu einem perfekten Reiseziel für alle, die England von seiner schönsten Seite erleben möchten.

Pack deine Wanderschuhe ein, genieße fangfrischen Fisch am Hafen und erlebe die atemberaubende Küste auf dem South West Coast Path – Cornwall wartet auf dich!

Du planst gerade eine Reise nach England? 
 

Wir haben anhand unserer Erfahrungen vor Ort unsere ganz persönlichen Highlights für dich zusammengestellt. 

Entdecke die schönsten Strände, spektakulärsten Landschaften, viele Ausflugstipps und Must Sees.

Spare Zeit und starte entspannt in deinen Urlaub, ohne lange recherchieren zu müssen.

Nikosia – Eine geteilte Stadt voller Geschichte und Kultur

Ledrastraße Nikosia LefkosiaLefkosia, früher war eher der Name Lefkosia gebräuchlich, ist die letzte geteilte Hauptstadt Europas und eine der faszinierendsten Städte des Mittelmeerraums. Sie liegt im Herzen Zyperns und vereint auf einzigartige Weise antike Geschichte, osmanisches Erbe und moderne Kultur. Die geteilte Stadt spiegelt nicht nur die bewegte Vergangenheit Zyperns wider, sondern bietet auch eine Fülle an Sehenswürdigkeiten – von beeindruckenden Kirchen und Moscheen bis hin zu lebendigen Basaren und faszinierenden Museen.

Ob Du durch die engen Gassen der Altstadt schlenderst, das berühmte Zypern-Museum besuchst oder die Demarkationslinie zwischen dem griechischen und türkischen Teil der Stadt erkundest – Nikosia ist ein Reiseziel voller Kontraste. In diesem Artikel erfährst Du alles über die wichtigsten Sehenswürdigkeiten, die Geschichte der Teilung und die Highlights, die Du in der Stadt nicht verpassen solltest.

 

Nikosia – Die geteilte Hauptstadt von Zypern

Nikosia ist die einzige Hauptstadt der Welt, die durch eine UN-patrouillierte Grenze, die sogenannte Grüne Linie, in zwei Teile geteilt ist. Der südliche Teil gehört zur Republik Zypern und ist überwiegend griechisch geprägt, während der nördliche Teil zur international nicht anerkannten Türkischen Republik Nordzypern gehört. Die Teilung geht auf den Zypernkonflikt von 1974 zurück, als die Türkei den Norden der Insel besetzte.

Heute können Besucher die Grenze an verschiedenen Checkpoints überqueren, insbesondere an der bekannten Ledra-Straße, die das geschäftige Zentrum von Nikosia verbindet. Ein Spaziergang durch beide Teile der Stadt zeigt eindrucksvoll die kulturellen Unterschiede, aber auch die Gemeinsamkeiten der zypriotischen Bevölkerung.

 

Die wichtigsten Sehenswürdigkeiten in Nikosia

Die venezianischen Stadtmauern – Das historische Herz von Nikosia

Die venezianischen Stadtmauern umgeben die Altstadt von Nikosia in einem fast perfekten Kreis. Sie wurden im 16. Jahrhundert von den Venezianern errichtet, um die Stadt vor osmanischen Angriffen zu schützen. Die Mauern bestehen aus elf Bastionen, von denen jede nach einer venezianischen Adelsfamilie benannt ist.

Heute sind die Mauern nicht nur ein historisches Wahrzeichen, sondern auch ein großartiger Ort für Spaziergänge. Besonders sehenswert ist das Famagusta-Tor, eines der drei Haupteingangstore zur Altstadt, das heute als Kulturzentrum genutzt wird.

 

Das Zypern-Museum – Eine Reise in die antike Vergangenheit

Das Zypern-Museum (auch Archäologisches Museum Zyperns genannt) ist das wichtigste Museum des Landes und ein absolutes Muss für Geschichtsinteressierte. Hier findest Du eine beeindruckende Sammlung von Artefakten, die bis in die Jungsteinzeit (Neolithikum) zurückreichen.

Highlights des Museums:

  • Die Statuen von Idalion – Monumentale Skulpturen aus dem antiken Königreich Idalion.
  • Der Aphrodite-Kopf – Ein beeindruckendes Relikt, das die Göttin der Liebe und Schönheit zeigt.
  • Die Bronzewaffen der antiken Krieger – Zeugnisse der militärischen Vergangenheit Zyperns.

Ein Besuch im Museum bietet einen einzigartigen Einblick in die Geschichte und Mythologie der Insel und zeigt, wie stark Zypern durch die Kulturen der Griechen, Römer und Phönizier geprägt wurde.

 

Die Ledra-Straße – Zwischen Vergangenheit und Gegenwart

Die Ledra-Straße ist die wichtigste Einkaufsstraße von Nikosia und eine der bekanntesten Straßen der Insel. Sie verläuft durch die Altstadt und führt direkt zur Grenzkontrolle zwischen dem griechischen und türkischen Teil der Stadt.

Heute ist die Ledra-Straße voller Geschäfte, Restaurants und Cafés, aber sie ist auch ein Symbol für die Teilung Zyperns. Ein Spaziergang entlang der Straße zeigt Dir den Wandel Nikosias – von traditionellen Tavernen bis hin zu modernen Boutiquen und internationalen Marken.

Tipp: Nutze den Checkpoint an der Ledra-Straße, um auf die andere Seite der Stadt zu gelangen und das türkische Viertel zu erkunden!

 

Der nördliche Teil von Nikosia – Einblick in die türkische Kultur

Der nördliche Teil von Nikosia gehört zur Türkischen Republik Nordzypern, die international nur von der Türkei anerkannt wird. Nach der Grenzüberquerung fühlt sich die Stadt sofort anders an – Minarette erheben sich über den Häusern, die Straßenschilder sind auf Türkisch und das Straßenbild ist von traditionellen Teehäusern geprägt.

Die Selimiye-Moschee – Ein Meisterwerk osmanischer Architektur

Eines der beeindruckendsten Bauwerke im türkischen Teil von Nikosia ist die Selimiye-Moschee, die ursprünglich als gotische Kathedrale der Heiligen Sophia im 13. Jahrhundert erbaut wurde. Während der osmanischen Herrschaft wurde sie in eine Moschee umgewandelt, und ihre beiden Minarette wurden hinzugefügt.

Heute ist sie eines der bedeutendsten religiösen Bauwerke Nordzyperns und bietet einen faszinierenden Mix aus gotischer und osmanischer Architektur.

 

Der Büyük Han – Der historische Karawanserei-Markt

Ein weiteres Highlight im türkischen Teil der Stadt ist der Büyük Han, eine gut erhaltene osmanische Karawanserei aus dem 16. Jahrhundert. Früher diente sie als Rastplatz für Händler und Reisende, heute ist sie ein kulturelles Zentrum mit kleinen Kunsthandwerksläden, Cafés und Galerien.

Hier kannst Du authentische türkische Spezialitäten wie Meze, Lahmacun (türkische Pizza) und starken türkischen Kaffee probieren.

 

Fazit – Warum Du Nikosia besuchen solltest

Nikosia ist eine Stadt voller Kontraste – sie ist alt und modern zugleich, geteilt, aber dennoch voller Leben. Die reiche Geschichte und Kultur der Stadt spiegelt sich in ihren historischen Bauwerken, lebhaften Straßen und beeindruckenden Museen wider.

Ein Spaziergang durch die Altstadt ist eine Reise durch verschiedene Epochen – von den venezianischen Mauern über osmanische Moscheen bis hin zu modernen Kunstgalerien. Besonders beeindruckend ist der Besuch beider Stadtteile, da er ein einzigartiges Bild der politischen Situation Zyperns vermittelt.

Egal, ob Du Geschichtsliebhaber, Kulturliebhaber oder einfach nur neugierig auf eine Stadt voller Vielfalt bist – Nikosia wird Dich mit seiner besonderen Atmosphäre begeistern!