England

Stonehenge: Was Du für Deinen Besuch wissen musst.
01.02.2025 05:54 Stonehenge ist eines der größten Rätsel der Menschheitsgeschichte. War es ein Observatorium, ein Heiligtum oder ein Ort für Zeremonien? Erfahre alles über die Geschichte, die faszinierendsten Theorien und die besten Tipps für deinen Besuch in Englands berühmtestem Steinkreis!
Cornwall - Englands magische Küste
30.01.2025 07:35 Cornwall ist mehr als nur eine Region – es ist ein Ort, der dich verzaubern wird. Ob du dich in die wilde Natur der Klippen verliebst, das türkisfarbene Wasser an den Stränden genießt oder in den kleinen Dörfern den Charme vergangener Zeiten spürst – Cornwall bietet dir eine unvergessliche Reise voller Abenteuer, Entspannung und Inspiration. Pack d...

Cornwall

Traumstrände, Küstenstädte & Natur – DEin ultimativer Reiseguide

Cornwall ist eine der schönsten Regionen Englands und ein echtes Paradies für Naturliebhaber, Strandfans und Wanderer. Die zerklüftete Küste, charmante Küstenstädte und beeindruckende Landschaften machen die Grafschaft zu einem perfekten Reiseziel für Abenteurer und Erholungssuchende gleichermaßen. In diesem Guide erfährst du alles über die Highlights Cornwalls – von den besten Stränden über malerische Städte bis hin zu Unterkünften für jeden Geschmack.

Strand Cornwall

Traumhafte Strände in Cornwall

Cornwall ist bekannt für seine spektakulären Strände, die zu den schönsten in Großbritannien zählen. Hier sind einige der besten:

Porthcurno Beach – Karibikflair in England

Dieser Strand mit seinem feinen, weißen Sand und türkisfarbenem Wasser könnte direkt aus der Karibik stammen. Umgeben von dramatischen Klippen liegt er versteckt in einer kleinen Bucht – perfekt für einen entspannten Strandtag.

Fistral Beach – Paradies für Surfer

Newquay ist das Surfer-Mekka Englands, und Fistral Beach ist das Herzstück der Szene. Hier finden jedes Jahr internationale Surfwettbewerbe statt, und auch Anfänger können in einer der zahlreichen Surfschulen erste Wellen reiten.

St. Ives Bay – Perfekt für Familien

Dieser lange Sandstrand bietet ideale Bedingungen für Familien mit Kindern. Die sanften Wellen und das flache Wasser machen ihn zu einem sicheren Badeort. Zudem gibt es viele Cafés und Restaurants direkt an der Promenade.

Kynance Cove – Naturwunder mit dramatischer Kulisse

Dieser Strand auf der Lizard-Halbinsel ist bekannt für seine beeindruckenden Felsenformationen und das tiefblaue Wasser. Bei Ebbe kannst du versteckte Höhlen und Lagunen entdecken – ein echtes Abenteuer!

Strand Cornwall

Malerische Küstenstädte & Dörfer

Cornwall ist nicht nur für seine Strände berühmt, sondern auch für seine charmanten Städte und Dörfer, die zum Erkunden einladen.

St. Ives – Künstlerstadt am Meer

St. Ives ist eines der beliebtesten Reiseziele Cornwalls. Die malerischen Gassen, gemütlichen Cafés und Kunstgalerien verleihen dem Ort ein einzigartiges Flair. Ein Highlight ist die Tate St. Ives, eine renommierte Kunstgalerie mit beeindruckender Aussicht auf das Meer.

Padstow – Mekka für Feinschmecker

Dieses idyllische Fischerdorf ist berühmt für seine erstklassigen Restaurants, darunter mehrere von Starkoch Rick Stein. Hier kannst du frisch gefangenen Fisch und traditionelle Cornish Pasties genießen.

Falmouth – Maritime Geschichte & lebendige Atmosphäre

Als eine der größten Städte Cornwalls bietet Falmouth eine perfekte Mischung aus Kultur, Geschichte und modernem Leben. Das National Maritime Museum Cornwall erzählt die Seefahrtsgeschichte der Region, während die lebhafte Hafenpromenade zum Bummeln einlädt.

Port Isaac – Bekannt aus „Doc Martin“

Fans der TV-Serie „Doc Martin“ kennen dieses malerische Fischerdorf bereits. Mit seinen engen Gassen und den traditionellen Cottages ist Port Isaac ein echtes Postkartenmotiv.

Strand Cornwall

Der South West Coast Path – Wandern mit Meerblick

Für Naturliebhaber und Wanderfreunde ist der South West Coast Path ein Muss. Dieser rund 1.000 km lange Fernwanderweg verläuft entlang der gesamten südwestlichen Küste Englands und bietet atemberaubende Ausblicke.

Beliebte Wanderabschnitte in Cornwall:

  • Von St. Ives nach Zennor: Diese 10 km lange Strecke bietet spektakuläre Klippenpanoramen und eine echte Herausforderung für Wanderer.
  • Land’s End nach Porthcurno: Eine mittelschwere Wanderung mit beeindruckenden Felsformationen und dem berühmten Minack Theatre als Highlight.
  • Lizard Point Rundweg: Der südlichste Punkt Englands mit dramatischer Küstenlandschaft und seltenen Wildblumen.

Tipp: Plane ausreichend Zeit ein und trage festes Schuhwerk – einige Abschnitte sind anspruchsvoll, aber die Aussicht ist jede Anstrengung wert!

Unterkünfte in Cornwall – B&Bs & Wohnmobilstellplätze

Cornwall bietet eine Vielzahl an Übernachtungsmöglichkeiten – von gemütlichen Bed & Breakfasts bis hin zu idyllischen Wohnmobilstellplätzen.

Charmante B&Bs für gemütliche Nächte

  • The Gannet Inn (St. Ives): Stilvolles Boutique-B&B mit Blick auf die Bucht.
  • Boscastle House (Boscastle): Historisches Gebäude mit modernen Annehmlichkeiten.
  • The Old Rectory (Lizard): Romantische Unterkunft mit persönlichem Flair.

Camping & Wohnmobilstellplätze für Naturfreunde

  • Treen Farm Campsite: Spektakuläre Lage an den Klippen nahe Porthcurno.
  • Gwithian Farm Campsite: Perfekt für Surfer, nur wenige Minuten vom Strand entfernt.
  • Tregurrian Camping Park: Zentral gelegen für Erkundungstouren rund um Newquay.

Viele Stellplätze bieten Meerblick und sind gut ausgestattet mit Stromanschlüssen und Sanitäranlagen – ideal für einen Roadtrip durch Cornwall!

Strand Cornwall

Fazit: Cornwall – Ein Paradies für Entdecker

Ob endlose Sandstrände, malerische Küstenorte oder spektakuläre Wanderwege – Cornwall hat für jeden etwas zu bieten. Die Kombination aus unberührter Natur, spannender Geschichte und herzlicher Gastfreundschaft macht die Region zu einem perfekten Reiseziel für alle, die England von seiner schönsten Seite erleben möchten.

Pack deine Wanderschuhe ein, genieße fangfrischen Fisch am Hafen und erlebe die atemberaubende Küste auf dem South West Coast Path – Cornwall wartet auf dich!

Du planst gerade eine Reise nach England? 
 

Wir haben anhand unserer Erfahrungen vor Ort unsere ganz persönlichen Highlights für dich zusammengestellt. 

Entdecke die schönsten Strände, spektakulärsten Landschaften, viele Ausflugstipps und Must Sees.

Spare Zeit und starte entspannt in deinen Urlaub, ohne lange recherchieren zu müssen.

Die besten Reisekreditkarten im Vergleich

Warum brauche ich überhaupt eine Reisekreditkarte?

1. Weltweit kostenlos Geld abheben & bezahlen

Viele Reisekreditkarten ermöglichen es, ohne Gebühren Bargeld abzuheben und in Fremdwährungen zu bezahlen – das spart oft hohe Bankgebühren im Ausland.

2. Sicherheit & Schutz vor Betrug

Bei Diebstahl oder Betrug kannst Du Deine Kreditkarte sofort sperren, während Bargeld verloren wäre. Zudem bieten viele Karten Käuferschutz und Notfallersatzkarten.

3. Bonusprogramme & Meilensammeln

Mit jeder Zahlung kannst Du Meilen, Cashback oder Punkte sammeln, die Du für Flüge, Hotels oder Prämien einlösen kannst – perfekt für Vielreisende!

4. Reiseversicherungen inklusive

Viele Premium-Kreditkarten beinhalten Reiseversicherungen, wie Auslandskrankenversicherung, Mietwagen-Vollkasko oder Reiserücktritt – oft ohne Extrakosten.

5. Flexibilität & Notfall-Absicherung

Unerwartete Ausgaben? Mit einer Reisekreditkarte bleibst Du flexibel, kannst Hotels & Flüge buchen oder bei Notfällen sofort reagieren, ohne auf Bargeld angewiesen zu sein.

Eine gute Reisekreditkarte spart also Geld, bietet Sicherheit und bringt wertvolle Vorteile – ein Must-have für jede Reise!

 

Welche Reisekreditkarten wir Dir empfehlen, zeigen wir dir in diesem Blogartikel.

1. Miles & More Gold – Ideal für Meilensammler

Die Lufthansa Miles & More Gold Card ist perfekt für alle, die häufig mit der Star Alliance reisen und Meilen für Flüge & Upgrades sammeln wollen.

✅ Vorteile:

✔ Miles & More Meilen für jeden Umsatz sammeln
✔ Inklusive Reiseversicherungen (Reiserücktritt, Auslandskrankenversicherung)
✔ 15 % Rabatt auf Mietwagen bei Avis
✔ Gute Akzeptanz in Deutschland & weltweit

❌ Nachteile:

✘ 1,95 % Fremdwährungsgebühr außerhalb der Euro-Zone
✘ Bargeldabhebungen teuer (2 % Gebühr)
✘ Kein Lounge-Zugang

Fazit:

Wer viel mit Lufthansa & Partner-Airlines fliegt, profitiert von den Meilen. Für günstiges Geldabheben und Fremdwährungsgebühren gibt es bessere Alternativen.

 

2. Barclaycard Visa – kostenlose Alternative, Ohne Meilen, Ohne Schnickschnack

Die Barclaycard Visa ist eine solide Option für alle, die keine Jahresgebühr zahlen möchten und eine echte Kreditkarte wollen.

✅ Vorteile:

✔ Keine Jahresgebühr
✔ Keine Fremdwährungsgebühr
✔ Weltweit kostenlos Bargeld abheben

❌ Nachteile:

✘ Keine Reiseversicherungen
✘ Kein Lounge-Zugang
✘ Keine Extras für Vielreisende

Fazit:

Für Gelegenheitsreisende eine der besten kostenlosen Kreditkarten, aber ohne Premium-Vorteile.

 

3. Revolut – Die flexible Reisekarte mit App-Kontrolle

Revolut bietet ein modernes Banking-Erlebnis mit digitaler Kontrolle über die App. Besonders für Reisende, die verschiedene Währungen verwalten möchten, ist Revolut eine interessante Alternative.

✅ Vorteile:

✔ Kostenlose Abhebungen (bis 400 € bei Premium, bis 800 € bei Metal)
✔ Keine Fremdwährungsgebühren
✔ Virtuelle Einwegkarten für sicheres Online-Shopping
✔ Gute App mit Budget-Funktionen

❌ Nachteile:

✘ Reiseversicherungen nur in Premium-/Metal-Version
✘ Kostenloses Abheben limitiert – danach 2 % Gebühr
✘ Kein echter Kreditrahmen (Prepaid-Modell)
✘ Lounge-Zugang nur mit Metal-Version

Fazit:

Revolut ist ideal für digitale Nomaden und Vielreisende, die flexibel mit mehreren Währungen umgehen möchten. Wer jedoch Lounge-Zugang und Premium-Versicherungen möchte, ist mit der Amex Platinum besser beraten.

Die Revolut-Karte kannst Du ganz einfach hier beantragen: REVOLUT-Konto eröffnen

 

4. American Express Platinum – Die beste Reisekreditkarte für Vielreisende 🏆

Die American Express Platinum Card ist die beste Wahl für Vielreisende, weil sie Reiseversicherungen, Lounge-Zugang, Status-Upgrades und Bonusprogramme bietet.

✅ Vorteile:

✔ Kostenlose Lounge-Zugänge weltweit (Priority Pass & Amex Lounges)
✔ Umfassendes Reiseversicherungspaket
✔ 0 % Fremdwährungsgebühr
✔ Platinum Status bei Hilton, Marriott & Co.
✔ Bis zu 200 € Reiseguthaben pro Jahr
✔ Membership Rewards Punkte sammeln & für Meilen einlösen
✔ Kostenlose Zusatzkarte für Partner

❌ Nachteile:

✘ Hohe Jahresgebühr (720 € pro Jahr)
✘ Nicht überall akzeptiert (z. B. in kleinen Geschäften)

Fazit:

Die Amex Platinum Card ist die beste Reisekreditkarte für Vielreisende, da sie Luxus-Reisevorteile, exklusive Upgrades und erstklassige Versicherungen bietet.

Heißer Tipp:
Bis zum 11.03.2025 gibt es unglaubliche 75.000 Membership Rewards bei Verwendung dieses Links!

 

Fazit – Warum die American Express Platinum Card die beste Wahl ist

✅ Lounge-Zugang in 1.400 Lounges weltweit
✅ Premium-Versicherungen für Reisen & Mietwagen
✅ Hotel-Status & Upgrades bei Hilton, Marriott & Co.
✅ Meilen sammeln & Reiseguthaben nutzen

Trotz der hohen Jahresgebühr lohnt sich die Karte für alle, die viel reisen und den besten Komfort genießen wollen.

Bist Du bereit für stressfreies Reisen mit Amex Platinum? ✈️✨

 

Hier nochmal alle ReisekreditKarten im Überblick:

Karte Jahresgebühr Fremdwährungsgebühr Bargeldabhebungen Reiseversicherungen Lounge-Zugang Bonusprogramm
Miles and More Gold 139 € 1,95 % 2 %  ✅ Reiseversicherungspaket ✅ Meilen sammeln
Barclaycard Visa 0 € 0 % Kostenlos weltweit 1 % Cashback
Revolut (Premium/Metal) 0–168 € 0 % 0 € bis 400 €/800 €, danach 2 % ✅ (nur Premium & Metal) ✅ (nur Metal) ✅ Cashback & Meilen
American Express Platinum 720 € 0 % 0 € weltweit (über Amex Reiseportal) ✅ Premium-Versicherungspaket ✅ Zugang zu 1.400 Lounges weltweit ✅ Membership Rewards & Meilenprogramme

 

Alle Angaben ohne Gewähr!