England
Cornwall
Traumstrände, Küstenstädte & Natur – DEin ultimativer Reiseguide
Cornwall ist eine der schönsten Regionen Englands und ein echtes Paradies für Naturliebhaber, Strandfans und Wanderer. Die zerklüftete Küste, charmante Küstenstädte und beeindruckende Landschaften machen die Grafschaft zu einem perfekten Reiseziel für Abenteurer und Erholungssuchende gleichermaßen. In diesem Guide erfährst du alles über die Highlights Cornwalls – von den besten Stränden über malerische Städte bis hin zu Unterkünften für jeden Geschmack.
Traumhafte Strände in Cornwall
Cornwall ist bekannt für seine spektakulären Strände, die zu den schönsten in Großbritannien zählen. Hier sind einige der besten:
Porthcurno Beach – Karibikflair in England
Dieser Strand mit seinem feinen, weißen Sand und türkisfarbenem Wasser könnte direkt aus der Karibik stammen. Umgeben von dramatischen Klippen liegt er versteckt in einer kleinen Bucht – perfekt für einen entspannten Strandtag.
Fistral Beach – Paradies für Surfer
Newquay ist das Surfer-Mekka Englands, und Fistral Beach ist das Herzstück der Szene. Hier finden jedes Jahr internationale Surfwettbewerbe statt, und auch Anfänger können in einer der zahlreichen Surfschulen erste Wellen reiten.
St. Ives Bay – Perfekt für Familien
Dieser lange Sandstrand bietet ideale Bedingungen für Familien mit Kindern. Die sanften Wellen und das flache Wasser machen ihn zu einem sicheren Badeort. Zudem gibt es viele Cafés und Restaurants direkt an der Promenade.
Kynance Cove – Naturwunder mit dramatischer Kulisse
Dieser Strand auf der Lizard-Halbinsel ist bekannt für seine beeindruckenden Felsenformationen und das tiefblaue Wasser. Bei Ebbe kannst du versteckte Höhlen und Lagunen entdecken – ein echtes Abenteuer!
Malerische Küstenstädte & Dörfer
Cornwall ist nicht nur für seine Strände berühmt, sondern auch für seine charmanten Städte und Dörfer, die zum Erkunden einladen.
St. Ives – Künstlerstadt am Meer
St. Ives ist eines der beliebtesten Reiseziele Cornwalls. Die malerischen Gassen, gemütlichen Cafés und Kunstgalerien verleihen dem Ort ein einzigartiges Flair. Ein Highlight ist die Tate St. Ives, eine renommierte Kunstgalerie mit beeindruckender Aussicht auf das Meer.
Padstow – Mekka für Feinschmecker
Dieses idyllische Fischerdorf ist berühmt für seine erstklassigen Restaurants, darunter mehrere von Starkoch Rick Stein. Hier kannst du frisch gefangenen Fisch und traditionelle Cornish Pasties genießen.
Falmouth – Maritime Geschichte & lebendige Atmosphäre
Als eine der größten Städte Cornwalls bietet Falmouth eine perfekte Mischung aus Kultur, Geschichte und modernem Leben. Das National Maritime Museum Cornwall erzählt die Seefahrtsgeschichte der Region, während die lebhafte Hafenpromenade zum Bummeln einlädt.
Port Isaac – Bekannt aus „Doc Martin“
Fans der TV-Serie „Doc Martin“ kennen dieses malerische Fischerdorf bereits. Mit seinen engen Gassen und den traditionellen Cottages ist Port Isaac ein echtes Postkartenmotiv.
Der South West Coast Path – Wandern mit Meerblick
Für Naturliebhaber und Wanderfreunde ist der South West Coast Path ein Muss. Dieser rund 1.000 km lange Fernwanderweg verläuft entlang der gesamten südwestlichen Küste Englands und bietet atemberaubende Ausblicke.
Beliebte Wanderabschnitte in Cornwall:
- Von St. Ives nach Zennor: Diese 10 km lange Strecke bietet spektakuläre Klippenpanoramen und eine echte Herausforderung für Wanderer.
- Land’s End nach Porthcurno: Eine mittelschwere Wanderung mit beeindruckenden Felsformationen und dem berühmten Minack Theatre als Highlight.
- Lizard Point Rundweg: Der südlichste Punkt Englands mit dramatischer Küstenlandschaft und seltenen Wildblumen.
Tipp: Plane ausreichend Zeit ein und trage festes Schuhwerk – einige Abschnitte sind anspruchsvoll, aber die Aussicht ist jede Anstrengung wert!
Unterkünfte in Cornwall – B&Bs & Wohnmobilstellplätze
Cornwall bietet eine Vielzahl an Übernachtungsmöglichkeiten – von gemütlichen Bed & Breakfasts bis hin zu idyllischen Wohnmobilstellplätzen.
Charmante B&Bs für gemütliche Nächte
- The Gannet Inn (St. Ives): Stilvolles Boutique-B&B mit Blick auf die Bucht.
- Boscastle House (Boscastle): Historisches Gebäude mit modernen Annehmlichkeiten.
- The Old Rectory (Lizard): Romantische Unterkunft mit persönlichem Flair.
Camping & Wohnmobilstellplätze für Naturfreunde
- Treen Farm Campsite: Spektakuläre Lage an den Klippen nahe Porthcurno.
- Gwithian Farm Campsite: Perfekt für Surfer, nur wenige Minuten vom Strand entfernt.
- Tregurrian Camping Park: Zentral gelegen für Erkundungstouren rund um Newquay.
Viele Stellplätze bieten Meerblick und sind gut ausgestattet mit Stromanschlüssen und Sanitäranlagen – ideal für einen Roadtrip durch Cornwall!
Fazit: Cornwall – Ein Paradies für Entdecker
Ob endlose Sandstrände, malerische Küstenorte oder spektakuläre Wanderwege – Cornwall hat für jeden etwas zu bieten. Die Kombination aus unberührter Natur, spannender Geschichte und herzlicher Gastfreundschaft macht die Region zu einem perfekten Reiseziel für alle, die England von seiner schönsten Seite erleben möchten.
Pack deine Wanderschuhe ein, genieße fangfrischen Fisch am Hafen und erlebe die atemberaubende Küste auf dem South West Coast Path – Cornwall wartet auf dich!
Du planst gerade eine Reise nach England?
Wir haben anhand unserer Erfahrungen vor Ort unsere ganz persönlichen Highlights für dich zusammengestellt.
Entdecke die schönsten Strände, spektakulärsten Landschaften, viele Ausflugstipps und Must Sees.
Spare Zeit und starte entspannt in deinen Urlaub, ohne lange recherchieren zu müssen.

Die Faszination Islands
Island ist kein Reiseziel wie jedes andere. Es ist ein Ort, der mit seiner unberührten Natur, seinen dramatischen Landschaften und seiner einzigartigen Kultur Reisende aus der ganzen Welt fasziniert. Wer einmal auf dieser abgelegenen Insel im Nordatlantik war, kehrt mit tiefen Eindrücken zurück, die ein Leben lang bleiben.

Island hat etwas Magisches. Es ist die Mischung aus karger, fast überirdischer Schönheit und der Kraft der Natur, die hier so unmittelbar spürbar ist. Geothermale Quellen, aktive Vulkane, Gletscher, Wasserfälle und endlose Lavafelder – all das macht Island zu einem Naturparadies, das so nirgendwo anders auf der Welt zu finden ist. Die Farben, Formen und Kontraste der Landschaft sind ein Fest für die Sinne. Hier spürt man, wie klein der Mensch gegenüber der gewaltigen Natur ist – eine beeindruckende und demütig machende Erfahrung.
Das hat uns am besten gefallen
- Die Gletscherwelten im Süden: Die majestätischen Eiswelten des Vatnajökull-Nationalparks haben uns sprachlos gemacht. Eine Gletscherwanderung gehört zu den Erlebnissen, die wir nie vergessen werden. Das Knirschen des Eises unter den Füßen, die kühle Luft und die unfassbare Weite – einfach unbeschreiblich.
- Whale-Watching in Húsavík: Der Moment, wenn ein majestätischer Buckelwal aus den Fluten auftaucht, ist pure Magie. Húsavík, die „Walhauptstadt Europas“, bietet ideale Bedingungen, um diese sanften Riesen in ihrer natürlichen Umgebung zu erleben.
- Die Halbinsel Snæfellsnes: Oft als „Island in Miniatur“ bezeichnet, bietet Snæfellsnes eine unglaubliche Vielfalt an Landschaften: schroffe Klippen, schwarze Sandstrände, Wasserfälle und den ikonischen Berg Kirkjufell. Jede Ecke der Halbinsel erzählt ihre eigene Geschichte.
- Papageitaucher am Reynisfjara Beach: Diese possierlichen Vögel sind ein Highlight für Naturfreunde. Besonders in den Sommermonaten lassen sich die Papageitaucher hier wunderbar beobachten.

Die Besonderheiten Islands
Island ist voller Einzigartigkeiten. Hier sind einige Highlights, die das Land so besonders machen:
-
Polarlichter und Mitternachtssonne: Im Winter tanzen die Nordlichter am Himmel, im Sommer verschwindet die Sonne kaum. Beides sind Naturphänomene, die man mindestens einmal im Leben erleben sollte.
-
Heiße Quellen und Thermalbäder: Die Blaue Lagune ist weltberühmt, aber besonders die kleineren, weniger bekannten Hottubs bieten pure Entspannung inmitten spektakulärer Landschaft. Unser Favorit ist Hauganes im Norden.
-
Geothermale Energie: Island nutzt die Kraft seiner Vulkane nicht nur für heiße Quellen, sondern auch für nachhaltige Energieversorgung – ein Vorbild für die Welt.
-
Die Saga-Kultur: Islands reiche Geschichte und die Geschichten der alten Sagas verleihen der Insel eine faszinierende kulturelle Tiefe.

Das Empfehlen wir Dir
-
Ein Roadtrip entlang der Ringstraße: Diese 1.332 Kilometer lange Straße führt einmal rund um Island und passiert dabei nahezu alle Highlights des Landes. Mit einem Camper oder Mietwagen ist dies die beste Art, Island zu entdecken.
-
Eine Gletscherwanderung oder Eishöhlentour: Wer die Möglichkeit hat, sollte unbedingt eine geführte Tour zu einem der Gletscher unternehmen. Die blauen Eishöhlen sind ein absolutes Naturwunder.
-
Whale-Watching in Húsavík: Die Touren sind nicht nur lehrreich, sondern auch ein Erlebnis, das bleibende Erinnerungen schafft.
-
Reynisfjara Beach: Der schwarze Sandstrand mit den beeindruckenden Basaltsäulen ist nicht nur ein Fotoparadies, sondern auch ein mystischer Ort, an dem man die Kraft des Ozeans spürt.

Unser Fazit
Island ist ein Land, das mit Worten kaum zu beschreiben ist. Es ist ein Land, das man fühlen und erleben muss. Die raue Schönheit der Natur, die Gastfreundschaft der Menschen und die unzähligen Abenteuer, die es hier zu entdecken gibt, machen Island zu einem unvergleichlichen Reiseziel. Wir können Dich nur empfehlen, Dich auf diese Reise einzulassen – sie wird Dein Leben bereichern!
