England

Stonehenge: Was Du für Deinen Besuch wissen musst.
01.02.2025 05:54 Stonehenge ist eines der größten Rätsel der Menschheitsgeschichte. War es ein Observatorium, ein Heiligtum oder ein Ort für Zeremonien? Erfahre alles über die Geschichte, die faszinierendsten Theorien und die besten Tipps für deinen Besuch in Englands berühmtestem Steinkreis!
Cornwall - Englands magische Küste
30.01.2025 07:35 Cornwall ist mehr als nur eine Region – es ist ein Ort, der dich verzaubern wird. Ob du dich in die wilde Natur der Klippen verliebst, das türkisfarbene Wasser an den Stränden genießt oder in den kleinen Dörfern den Charme vergangener Zeiten spürst – Cornwall bietet dir eine unvergessliche Reise voller Abenteuer, Entspannung und Inspiration. Pack d...

Cornwall

Traumstrände, Küstenstädte & Natur – DEin ultimativer Reiseguide

Cornwall ist eine der schönsten Regionen Englands und ein echtes Paradies für Naturliebhaber, Strandfans und Wanderer. Die zerklüftete Küste, charmante Küstenstädte und beeindruckende Landschaften machen die Grafschaft zu einem perfekten Reiseziel für Abenteurer und Erholungssuchende gleichermaßen. In diesem Guide erfährst du alles über die Highlights Cornwalls – von den besten Stränden über malerische Städte bis hin zu Unterkünften für jeden Geschmack.

Strand Cornwall

Traumhafte Strände in Cornwall

Cornwall ist bekannt für seine spektakulären Strände, die zu den schönsten in Großbritannien zählen. Hier sind einige der besten:

Porthcurno Beach – Karibikflair in England

Dieser Strand mit seinem feinen, weißen Sand und türkisfarbenem Wasser könnte direkt aus der Karibik stammen. Umgeben von dramatischen Klippen liegt er versteckt in einer kleinen Bucht – perfekt für einen entspannten Strandtag.

Fistral Beach – Paradies für Surfer

Newquay ist das Surfer-Mekka Englands, und Fistral Beach ist das Herzstück der Szene. Hier finden jedes Jahr internationale Surfwettbewerbe statt, und auch Anfänger können in einer der zahlreichen Surfschulen erste Wellen reiten.

St. Ives Bay – Perfekt für Familien

Dieser lange Sandstrand bietet ideale Bedingungen für Familien mit Kindern. Die sanften Wellen und das flache Wasser machen ihn zu einem sicheren Badeort. Zudem gibt es viele Cafés und Restaurants direkt an der Promenade.

Kynance Cove – Naturwunder mit dramatischer Kulisse

Dieser Strand auf der Lizard-Halbinsel ist bekannt für seine beeindruckenden Felsenformationen und das tiefblaue Wasser. Bei Ebbe kannst du versteckte Höhlen und Lagunen entdecken – ein echtes Abenteuer!

Strand Cornwall

Malerische Küstenstädte & Dörfer

Cornwall ist nicht nur für seine Strände berühmt, sondern auch für seine charmanten Städte und Dörfer, die zum Erkunden einladen.

St. Ives – Künstlerstadt am Meer

St. Ives ist eines der beliebtesten Reiseziele Cornwalls. Die malerischen Gassen, gemütlichen Cafés und Kunstgalerien verleihen dem Ort ein einzigartiges Flair. Ein Highlight ist die Tate St. Ives, eine renommierte Kunstgalerie mit beeindruckender Aussicht auf das Meer.

Padstow – Mekka für Feinschmecker

Dieses idyllische Fischerdorf ist berühmt für seine erstklassigen Restaurants, darunter mehrere von Starkoch Rick Stein. Hier kannst du frisch gefangenen Fisch und traditionelle Cornish Pasties genießen.

Falmouth – Maritime Geschichte & lebendige Atmosphäre

Als eine der größten Städte Cornwalls bietet Falmouth eine perfekte Mischung aus Kultur, Geschichte und modernem Leben. Das National Maritime Museum Cornwall erzählt die Seefahrtsgeschichte der Region, während die lebhafte Hafenpromenade zum Bummeln einlädt.

Port Isaac – Bekannt aus „Doc Martin“

Fans der TV-Serie „Doc Martin“ kennen dieses malerische Fischerdorf bereits. Mit seinen engen Gassen und den traditionellen Cottages ist Port Isaac ein echtes Postkartenmotiv.

Strand Cornwall

Der South West Coast Path – Wandern mit Meerblick

Für Naturliebhaber und Wanderfreunde ist der South West Coast Path ein Muss. Dieser rund 1.000 km lange Fernwanderweg verläuft entlang der gesamten südwestlichen Küste Englands und bietet atemberaubende Ausblicke.

Beliebte Wanderabschnitte in Cornwall:

  • Von St. Ives nach Zennor: Diese 10 km lange Strecke bietet spektakuläre Klippenpanoramen und eine echte Herausforderung für Wanderer.
  • Land’s End nach Porthcurno: Eine mittelschwere Wanderung mit beeindruckenden Felsformationen und dem berühmten Minack Theatre als Highlight.
  • Lizard Point Rundweg: Der südlichste Punkt Englands mit dramatischer Küstenlandschaft und seltenen Wildblumen.

Tipp: Plane ausreichend Zeit ein und trage festes Schuhwerk – einige Abschnitte sind anspruchsvoll, aber die Aussicht ist jede Anstrengung wert!

Unterkünfte in Cornwall – B&Bs & Wohnmobilstellplätze

Cornwall bietet eine Vielzahl an Übernachtungsmöglichkeiten – von gemütlichen Bed & Breakfasts bis hin zu idyllischen Wohnmobilstellplätzen.

Charmante B&Bs für gemütliche Nächte

  • The Gannet Inn (St. Ives): Stilvolles Boutique-B&B mit Blick auf die Bucht.
  • Boscastle House (Boscastle): Historisches Gebäude mit modernen Annehmlichkeiten.
  • The Old Rectory (Lizard): Romantische Unterkunft mit persönlichem Flair.

Camping & Wohnmobilstellplätze für Naturfreunde

  • Treen Farm Campsite: Spektakuläre Lage an den Klippen nahe Porthcurno.
  • Gwithian Farm Campsite: Perfekt für Surfer, nur wenige Minuten vom Strand entfernt.
  • Tregurrian Camping Park: Zentral gelegen für Erkundungstouren rund um Newquay.

Viele Stellplätze bieten Meerblick und sind gut ausgestattet mit Stromanschlüssen und Sanitäranlagen – ideal für einen Roadtrip durch Cornwall!

Strand Cornwall

Fazit: Cornwall – Ein Paradies für Entdecker

Ob endlose Sandstrände, malerische Küstenorte oder spektakuläre Wanderwege – Cornwall hat für jeden etwas zu bieten. Die Kombination aus unberührter Natur, spannender Geschichte und herzlicher Gastfreundschaft macht die Region zu einem perfekten Reiseziel für alle, die England von seiner schönsten Seite erleben möchten.

Pack deine Wanderschuhe ein, genieße fangfrischen Fisch am Hafen und erlebe die atemberaubende Küste auf dem South West Coast Path – Cornwall wartet auf dich!

Du planst gerade eine Reise nach England? 
 

Wir haben anhand unserer Erfahrungen vor Ort unsere ganz persönlichen Highlights für dich zusammengestellt. 

Entdecke die schönsten Strände, spektakulärsten Landschaften, viele Ausflugstipps und Must Sees.

Spare Zeit und starte entspannt in deinen Urlaub, ohne lange recherchieren zu müssen.

Eine Region voller Schlösser, Natur & Radwege

Das Münsterland

Das Münsterland ist eine der schönsten und vielseitigsten Regionen Deutschlands. Geprägt von idyllischen Landschaften, historischen Städten und einer einzigartigen Wasserburgen-Architektur bietet es unzählige Möglichkeiten für Natur- und Kulturliebhaber. Besonders bekannt ist die Region für ihre malerischen Schlösser und Burgen, die sich perfekt mit dem Fahrrad erkunden lassen.

Ob Du durch die Gassen von Münster, entlang der 100-Schlösser-Route oder durch die weitläufigen Parklandschaften radelst – das Münsterland ist ein perfektes Reiseziel für eine entspannte Auszeit. In diesem Artikel stelle ich Dir die schönsten Sehenswürdigkeiten, die besten Ausflugsziele und echte Geheimtipps für Deinen Besuch vor.

 

Münster – Die historische Hauptstadt des Münsterlands

Ein Besuch im Münsterland beginnt am besten in der namensgebenden Stadt Münster. Die Universitätsstadt ist bekannt für ihre wunderschöne Altstadt, ihren lebhaften Prinzipalmarkt und das berühmte Friedenssaal im historischen Rathaus, in dem 1648 der Westfälische Frieden unterzeichnet wurde.

 

Sehenswürdigkeiten in Münster:

  • Prinzipalmarkt – Der historische Marktplatz mit seinen charakteristischen Giebelhäusern.
  • St.-Paulus-Dom – Eine beeindruckende Kathedrale mit astronomischer Uhr aus dem 16. Jahrhundert.
  • Aasee – Ein wunderschöner Stadtsee, ideal zum Spazierengehen und für Bootsfahrten.
  • Kreativkai – Münsters moderner Hafen mit coolen Cafés und Kunstgalerien.

 

Tipp: Jeden Mittwoch und Samstag findet auf dem Domplatz einer der schönsten Wochenmärkte Deutschlands statt – perfekt, um regionale Spezialitäten zu probieren!

 

 

Schlösser & Burgen – Die 100-Schlösser-Route entdecken

Das Münsterland ist als „Land der 100 Schlösser“ bekannt – und diese lassen sich am besten auf der 100-Schlösser-Route erkunden. Mit über 960 km Radwegen ist sie eine der schönsten Fahrradrouten Deutschlands und führt durch malerische Landschaften, vorbei an historischen Burgen, Wasserschlössern und Herrenhäusern.

 

Die schönsten Schlösser & Burgen im Münsterland:

1. Burg Vischering – Die Bilderbuch-Wasserburg

  • Eine der am besten erhaltenen Wasserburgen Deutschlands.
  • Umgeben von einem Wassergraben und malerischen Wanderwegen.
  • Beherbergt ein Museum zur Geschichte der Burgen im Münsterland.

 

2. Schloss Nordkirchen – Das „Westfälische Versailles“

  • Das größte Schloss in Westfalen mit einer beeindruckenden barocken Parkanlage.
  • Perfekt für einen Spaziergang durch die weitläufigen Gärten.
  • Auch als beliebte Hochzeitslocation bekannt.

 

3. Burg Hülshoff – Die Heimat von Annette von Droste-Hülshoff

  • Ein wunderschönes Wasserschloss aus dem 16. Jahrhundert.
  • Heute ein Literaturmuseum über die berühmte Dichterin Annette von Droste-Hülshoff.
  • Umgeben von einem romantischen Schlosspark.

 

Altstadt von Burgsteinfurt – Historischer Charme im Münsterland

Burgsteinfurt, die älteste Stadt im Münsterland, ist ein echter Geheimtipp. Die Altstadt ist geprägt von historischen Gebäuden, verwinkelten Gassen und einer ruhigen Atmosphäre.

Highlights der Altstadt von Burgsteinfurt:

  • Schloss Burgsteinfurt – Eine der ältesten Schlossanlagen Westfalens mit einem malerischen Schlosspark.
  • historischer Marktplatz – Perfekt für einen entspannten Spaziergang oder für eine Pause in einem der Cafés.
  • Bagno Konzertgalerie – Der älteste freistehende Konzertsaal Europas mit herausragender Akustik.
  • Die Hohe Schule - Die älteste Universität Westfalens

Die Bagno Konzertgalerie ist ein wahres kulturelles Juwel. Sie wurde im 18. Jahrhundert als Teil des Schlossparks Burgsteinfurt erbaut und ist ein einzigartiger Ort für klassische Konzerte. Die Kombination aus historischer Architektur und perfekter Akustik macht sie zu einem beliebten Veranstaltungsort für Musikliebhaber aus der ganzen Region. Hier konzertieren regelmäßig die Weltstars der klassischen Musik. (weitere Infos: www.bagno-konzertgalerie.de)

 

Kulinarischer Tipp: Im Ristorante Locoselli in der historischen Schlossmühle vis-à-vis dem Burgsteinfurter Schloss kocht Chef Antonio Locoselli fantastische molekular interpretierte italienische Gerichte. Wer seinen Besuch in Burgsteinfurt kulinarisch veredeln möchte, muss hier einkehren! (www.ristorante-locoselli.de)

 

Radfahren im Münsterland – Ein Paradies für Fahrradfans 🚴‍♀️

Das Münsterland gilt als eine der fahrradfreundlichsten Regionen Deutschlands. Es gibt kaum Steigungen, gut ausgebaute Radwege und zahlreiche Pättkes, wie die schmalen Radwege zwischen den Feldern genannt werden.

 

Die schönsten Radrouten im Münsterland:

  • 100-Schlösser-Route – Die Königin der Radtouren im Münsterland (über 960 km).
  • EmsRadweg – Entlang der Ems von Hövelhof bis zur Nordsee.
  • Friedensroute – Von Münster nach Osnabrück auf den Spuren des Westfälischen Friedens.
  • Baumberger Sandsteinroute – Durch die sanften Hügel der Baumberge mit tollen Aussichtspunkten.

Tipp: Viele Hotels und Gasthöfe im Münsterland sind auf Radfahrer eingestellt und bieten Fahrradgaragen, Reparaturstationen und Lunchpakete für unterwegs.

 

Fazit – Warum Du das Münsterland besuchen solltest

Das Münsterland ist eine Region voller Geschichte, Natur und Entspannung. Egal, ob Du mit dem Fahrrad die 100-Schlösser-Route erkundest, durch die Gassen von Münster schlenderst oder die charmante Altstadt von Burgsteinfurt entdeckst – hier gibt es für jeden etwas zu erleben.

Mit seinen zahlreichen Burgen, idyllischen Radwegen und historischen Städten ist das Münsterland ein wunderbares Reiseziel für Kultur- und Naturliebhaber. Ein besonderes Highlight ist die Bagno Konzertgalerie, die als ältester freistehender Konzertsaal Europas Musikgeschichte zum Leben erweckt.

Bist Du bereit, das Münsterland zu entdecken?