England

Stonehenge: Was Du für Deinen Besuch wissen musst.
01.02.2025 05:54 Stonehenge ist eines der größten Rätsel der Menschheitsgeschichte. War es ein Observatorium, ein Heiligtum oder ein Ort für Zeremonien? Erfahre alles über die Geschichte, die faszinierendsten Theorien und die besten Tipps für deinen Besuch in Englands berühmtestem Steinkreis!
Cornwall - Englands magische Küste
30.01.2025 07:35 Cornwall ist mehr als nur eine Region – es ist ein Ort, der dich verzaubern wird. Ob du dich in die wilde Natur der Klippen verliebst, das türkisfarbene Wasser an den Stränden genießt oder in den kleinen Dörfern den Charme vergangener Zeiten spürst – Cornwall bietet dir eine unvergessliche Reise voller Abenteuer, Entspannung und Inspiration. Pack d...

Cornwall

Traumstrände, Küstenstädte & Natur – DEin ultimativer Reiseguide

Cornwall ist eine der schönsten Regionen Englands und ein echtes Paradies für Naturliebhaber, Strandfans und Wanderer. Die zerklüftete Küste, charmante Küstenstädte und beeindruckende Landschaften machen die Grafschaft zu einem perfekten Reiseziel für Abenteurer und Erholungssuchende gleichermaßen. In diesem Guide erfährst du alles über die Highlights Cornwalls – von den besten Stränden über malerische Städte bis hin zu Unterkünften für jeden Geschmack.

Strand Cornwall

Traumhafte Strände in Cornwall

Cornwall ist bekannt für seine spektakulären Strände, die zu den schönsten in Großbritannien zählen. Hier sind einige der besten:

Porthcurno Beach – Karibikflair in England

Dieser Strand mit seinem feinen, weißen Sand und türkisfarbenem Wasser könnte direkt aus der Karibik stammen. Umgeben von dramatischen Klippen liegt er versteckt in einer kleinen Bucht – perfekt für einen entspannten Strandtag.

Fistral Beach – Paradies für Surfer

Newquay ist das Surfer-Mekka Englands, und Fistral Beach ist das Herzstück der Szene. Hier finden jedes Jahr internationale Surfwettbewerbe statt, und auch Anfänger können in einer der zahlreichen Surfschulen erste Wellen reiten.

St. Ives Bay – Perfekt für Familien

Dieser lange Sandstrand bietet ideale Bedingungen für Familien mit Kindern. Die sanften Wellen und das flache Wasser machen ihn zu einem sicheren Badeort. Zudem gibt es viele Cafés und Restaurants direkt an der Promenade.

Kynance Cove – Naturwunder mit dramatischer Kulisse

Dieser Strand auf der Lizard-Halbinsel ist bekannt für seine beeindruckenden Felsenformationen und das tiefblaue Wasser. Bei Ebbe kannst du versteckte Höhlen und Lagunen entdecken – ein echtes Abenteuer!

Strand Cornwall

Malerische Küstenstädte & Dörfer

Cornwall ist nicht nur für seine Strände berühmt, sondern auch für seine charmanten Städte und Dörfer, die zum Erkunden einladen.

St. Ives – Künstlerstadt am Meer

St. Ives ist eines der beliebtesten Reiseziele Cornwalls. Die malerischen Gassen, gemütlichen Cafés und Kunstgalerien verleihen dem Ort ein einzigartiges Flair. Ein Highlight ist die Tate St. Ives, eine renommierte Kunstgalerie mit beeindruckender Aussicht auf das Meer.

Padstow – Mekka für Feinschmecker

Dieses idyllische Fischerdorf ist berühmt für seine erstklassigen Restaurants, darunter mehrere von Starkoch Rick Stein. Hier kannst du frisch gefangenen Fisch und traditionelle Cornish Pasties genießen.

Falmouth – Maritime Geschichte & lebendige Atmosphäre

Als eine der größten Städte Cornwalls bietet Falmouth eine perfekte Mischung aus Kultur, Geschichte und modernem Leben. Das National Maritime Museum Cornwall erzählt die Seefahrtsgeschichte der Region, während die lebhafte Hafenpromenade zum Bummeln einlädt.

Port Isaac – Bekannt aus „Doc Martin“

Fans der TV-Serie „Doc Martin“ kennen dieses malerische Fischerdorf bereits. Mit seinen engen Gassen und den traditionellen Cottages ist Port Isaac ein echtes Postkartenmotiv.

Strand Cornwall

Der South West Coast Path – Wandern mit Meerblick

Für Naturliebhaber und Wanderfreunde ist der South West Coast Path ein Muss. Dieser rund 1.000 km lange Fernwanderweg verläuft entlang der gesamten südwestlichen Küste Englands und bietet atemberaubende Ausblicke.

Beliebte Wanderabschnitte in Cornwall:

  • Von St. Ives nach Zennor: Diese 10 km lange Strecke bietet spektakuläre Klippenpanoramen und eine echte Herausforderung für Wanderer.
  • Land’s End nach Porthcurno: Eine mittelschwere Wanderung mit beeindruckenden Felsformationen und dem berühmten Minack Theatre als Highlight.
  • Lizard Point Rundweg: Der südlichste Punkt Englands mit dramatischer Küstenlandschaft und seltenen Wildblumen.

Tipp: Plane ausreichend Zeit ein und trage festes Schuhwerk – einige Abschnitte sind anspruchsvoll, aber die Aussicht ist jede Anstrengung wert!

Unterkünfte in Cornwall – B&Bs & Wohnmobilstellplätze

Cornwall bietet eine Vielzahl an Übernachtungsmöglichkeiten – von gemütlichen Bed & Breakfasts bis hin zu idyllischen Wohnmobilstellplätzen.

Charmante B&Bs für gemütliche Nächte

  • The Gannet Inn (St. Ives): Stilvolles Boutique-B&B mit Blick auf die Bucht.
  • Boscastle House (Boscastle): Historisches Gebäude mit modernen Annehmlichkeiten.
  • The Old Rectory (Lizard): Romantische Unterkunft mit persönlichem Flair.

Camping & Wohnmobilstellplätze für Naturfreunde

  • Treen Farm Campsite: Spektakuläre Lage an den Klippen nahe Porthcurno.
  • Gwithian Farm Campsite: Perfekt für Surfer, nur wenige Minuten vom Strand entfernt.
  • Tregurrian Camping Park: Zentral gelegen für Erkundungstouren rund um Newquay.

Viele Stellplätze bieten Meerblick und sind gut ausgestattet mit Stromanschlüssen und Sanitäranlagen – ideal für einen Roadtrip durch Cornwall!

Strand Cornwall

Fazit: Cornwall – Ein Paradies für Entdecker

Ob endlose Sandstrände, malerische Küstenorte oder spektakuläre Wanderwege – Cornwall hat für jeden etwas zu bieten. Die Kombination aus unberührter Natur, spannender Geschichte und herzlicher Gastfreundschaft macht die Region zu einem perfekten Reiseziel für alle, die England von seiner schönsten Seite erleben möchten.

Pack deine Wanderschuhe ein, genieße fangfrischen Fisch am Hafen und erlebe die atemberaubende Küste auf dem South West Coast Path – Cornwall wartet auf dich!

Du planst gerade eine Reise nach England? 
 

Wir haben anhand unserer Erfahrungen vor Ort unsere ganz persönlichen Highlights für dich zusammengestellt. 

Entdecke die schönsten Strände, spektakulärsten Landschaften, viele Ausflugstipps und Must Sees.

Spare Zeit und starte entspannt in deinen Urlaub, ohne lange recherchieren zu müssen.

Burgsteinfurt – Ein verstecktes Juwel im Münsterland

Burgsteinfurt, eine charmante Stadt im Münsterland, ist ein echter Geheimtipp für alle, die historisches Flair, idyllische Natur und spannende Sehenswürdigkeiten lieben. Die Stadt blickt auf eine über 1.200-jährige Geschichte zurück und beeindruckt mit ihrer gut erhaltenen Altstadt, dem imposanten Wasserschloss und zahlreichen kulturellen Highlights.

Ob ein Spaziergang durch die Altstadt, eine Radtour durch die grüne Umgebung oder ein Besuch der berühmten Bagno Konzertgalerie – Burgsteinfurt hat mehr zu bieten, als man auf den ersten Blick vermuten würde. In diesem Artikel nehmen wir Dich mit auf eine Entdeckungstour durch die schönsten Sehenswürdigkeiten und Ausflugsziele in und um Burgsteinfurt.

1. Altstadt Burgsteinfurt – Fachwerk, Geschichte und Flair

Die Altstadt von Burgsteinfurt ist ein echtes Schmuckstück. Beim Spaziergang durch die kleinen Gassen fühlt man sich in vergangene Zeiten versetzt: Historische Fachwerkhäuser, gepflasterte Straßen und der malerische Marktplatz verleihen dem Stadtkern einen ganz besonderen Charme.

Besondere Highlights in der Altstadt:

  • Das Alte Rathaus Burgsteinfurt – Ein beeindruckendes Gebäude im Renaissance-Stil, das seit Jahrhunderten das Zentrum der Stadt bildet.
  • Die Große Kirche – Eine der ältesten evangelischen Kirchen Westfalens mit einer faszinierenden, fast 1.000 jährigen Geschichte.
  • Das Stadtweinhaus – Heute ein Kulturzentrum und Sitz der Stadtbücherei, wo regelmäßig Ausstellungen und Veranstaltungen stattfinden.

Besonders schön ist die Altstadt bei einem gemütlichen Bummel am Nachmittag oder einer geführten Stadtführung, bei der man viele spannende Geschichten über Burgsteinfurt erfährt. Es gibt bestimmte Mottoführungen, so kann man z.B. mit einer historischen Hebamme oder mit einer Kräuterhexe verschiedene Aspekte der Stadt erkunden.

2. Schloss Burgsteinfurt – Ein echtes Wasserschloss

Ein absolutes Highlight der Stadt ist das Schloss Burgsteinfurt, das als ältestes Wasserschloss Westfalens gilt. Die Ursprünge des Schlosses reichen bis ins 12. Jahrhundert zurück, und es ist bis heute im Besitz der fürstlichen Familie zu Bentheim-Steinfurt.

Da das Schloss von der Fürstenfamilie bewohnt wird, ist es nur von außen zu besichtigen, aber schon der Anblick ist beeindruckend: Die imposanten Mauern spiegeln sich im Wasser der Gräfte, umgeben von üppigen Gärten und historischen Gebäuden.

Dieser Anblick lässt sich am besten bei einem Wein oder einem kulinarischen Hochgenuss im Ristorante Locoselli genießen. Das High-End-Restaurant ist in den historischen Gemäuern der Schlossmühle beheimatet.

Ein Spaziergang rund um das Schloss lohnt sich immer – besonders in den frühen Morgenstunden oder zum Sonnenuntergang, wenn die Atmosphäre besonders idyllisch ist.

👉 Unser Tipp: Vom Schloss aus führt ein schöner Weg direkt in den Bagno-Park – perfekt für einen ausgedehnten Spaziergang!

 

3. Bagno Konzertgalerie – Musikgeschichte in einzigartigem Ambiente 🎶

Die Bagno Konzertgalerie ist nicht nur die älteste freistehende Konzertgalerie Europas, sondern auch ein Ort von außergewöhnlicher Schönheit. Sie wurde im 18. Jahrhundert erbaut und diente einst wie heute als Konzertsaal für internationale Musiker. Noch heute finden hier regelmäßig klassische Konzerte von Weltrang und kulturelle Veranstaltungen statt.

Das Gebäude ist ein echtes Kleinod und liegt inmitten des idyllischen Bagno-Parks, der einst als barocke Gartenanlage angelegt wurde und heute ein beliebtes Naherholungsgebiet ist.

👉 Unser Tipp: Ein Besuch der Konzertgalerie ist ein kultureller Hochgenuss. Selten kommt man den Weltstars der Klassik-Szene so nah wie hier. Da es nur rd. 200 Karten gibt, sind die Konzerte immer ausverkauft. Schnell sein lohnt sich! (Schreib uns gerne für einen Link für den Ticketverkauf.)

 

4. Bagno-Park – Eine grüne Oase zum Entspannen 🌳

Direkt hinter dem Schloss Burgsteinfurt erstreckt sich der Bagno-Park, eine weitläufige Grünanlage mit einem romantischen See, alten Alleen und idyllischen Wanderwegen.

Der Park wurde im 18. Jahrhundert angelegt und diente ursprünglich als Teil einer fürstlichen Lustgartenanlage mit exotischen Pavillons und Wasserspielen. Heute ist er ein beliebtes Ausflugsziel für Spaziergänger, Radfahrer und Naturfreunde.

Highlights im Bagno-Park:

  • 🌿 Wunderschöne Spazierwege entlang des Sees
  • 🚣‍♂️ Möglichkeit zum Paddeln oder Bootfahren
  • 🎭 Historische Konzertgalerie mitten im Park
  • 👉 Nicht verpassen: Die Ruineninsel mit der Ruine einer alten Burg

Der Bagno-Park ist zu jeder Jahreszeit wunderschön – im Frühling blühen die ersten Blumen, im Sommer spenden die großen Bäume angenehmen Schatten, und im Herbst verwandelt sich der Park in ein goldenes Farbenmeer.

 

5. Radtouren rund um Burgsteinfurt – Das Münsterland entdecken 🚴

Das Münsterland ist bekannt für seine perfekten Bedingungen für Radfahrer, und Burgsteinfurt ist ein idealer Ausgangspunkt für zahlreiche wunderschöne Touren.

Empfohlene Radtouren ab Burgsteinfurt:

  • 100-Schlösser-Route – Eine der schönsten Radtouren Deutschlands, die an vielen Burgen und Schlössern vorbeiführt.
  • Steinfurter Landpartie – Eine entspannte Tour durch idyllische Dörfer, Felder und Wiesen.
  • Wanderung oder Radtour durch die Metelener Heide – Die Metelener Heide ist ein einzigartiger Natur- und Erholungsort zwischen Metelen und Burgsteinfurt. Bei ausgedehnten Sparziergängen und Wanderungen lässt sich die vielfältige Tier- und Pflanzenvielfalt am besten beobachten.

Die Wege sind gut ausgebaut und meist flach – ideal für Familien und Genussradler, die das Münsterland entspannt erkunden möchten.

👉 Unser Tipp: In Burgsteinfurt gibt es mehrere Fahrradverleihe, falls Du kein eigenes Rad dabei hast!

6. Naturwunder im Teutoburger Wald – Hockendes Weib, Ibbenbürener Canyon & Tecklenburg 🌲

Nur etwa 45 Minuten von Burgsteinfurt entfernt liegt der beeindruckende Teutoburger Wald, eine Region voller mystischer Felsformationen, malerischer Wanderwege und historischer Städtchen.

Die spannendsten Natur- und Kulturhighlights:

  • Hockendes Weib – Eine markante Felsformation in den Dörenther Klippen, die wie eine hockende Frau aussieht. Der Sage nach wurde eine Mutter samt Kind hier versteinert, weil sie ihre Familie vor einer Flut retten wollte.
  • Ibbenbürener Canyon – Eine spektakuläre, von Sandstein geprägte Felslandschaft, die fast wie ein Mini-Grand-Canyon wirkt. Perfekt für Wanderer, die spektakuläre Ausblicke lieben.
  • Tecklenburg – Die „höchstgelegene Stadt Nordwestdeutschlands“ ist ein wunderschönes Fachwerkstädtchen mit einer historischen Burgruine und einer bekannten Freilichtbühne.

👉 Unser Tipp: Eine Wanderung zu den Dörenther Klippen, kombiniert mit einem Besuch in Tecklenburg, ist ein perfekter Tagesausflug von Burgsteinfurt aus!

 

Fazit – Warum sich ein Besuch in Burgsteinfurt lohnt

Burgsteinfurt ist eine Stadt voller Geschichte, Kultur und Natur – und bleibt trotzdem ein echter Geheimtipp im Münsterland.

Hier nochmal die Top-Highlights auf einen Blick:

  • 🏰 Schloss Burgsteinfurt – Das älteste Wasserschloss Westfalens
  • 🎶 Bagno Konzertgalerie – Die älteste freistehende Konzertgalerie Europas
  • 🌳 Bagno-Park – Eine traumhafte grüne Oase mitten in der Stadt
  • 🚴 Radtouren durch das Münsterland – Perfekt für aktive Entdecker
  • 🌲 Teutoburger Wald – Spektakuläre Natur mit dem Hockenden Weib, dem Ibbenbürener Canyon & Tecklenburg

Burgsteinfurt ist die perfekte Stadt für einen entspannten und erlebnisreichen Urlaub im Münsterland.

🚲 Warst Du schon einmal in Burgsteinfurt? Welche Sehenswürdigkeit hat Dir am besten gefallen? Schreib es in die Kommentare! 😊