Logo wirreisenjetzt.de
8
:
88
:
88
:
88

England

Stonehenge: Was Du für Deinen Besuch wissen musst.
01.02.2025 05:54 Stonehenge ist eines der größten Rätsel der Menschheitsgeschichte. War es ein Observatorium, ein Heiligtum oder ein Ort für Zeremonien? Erfahre alles über die Geschichte, die faszinierendsten Theorien und die besten Tipps für deinen Besuch in Englands berühmtestem Steinkreis!
Cornwall - Englands magische Küste
30.01.2025 07:35 Cornwall ist mehr als nur eine Region – es ist ein Ort, der dich verzaubern wird. Ob du dich in die wilde Natur der Klippen verliebst, das türkisfarbene Wasser an den Stränden genießt oder in den kleinen Dörfern den Charme vergangener Zeiten spürst – Cornwall bietet dir eine unvergessliche Reise voller Abenteuer, Entspannung und Inspiration. Pack d...

Cornwall

Traumstrände, Küstenstädte & Natur – DEin ultimativer Reiseguide

Cornwall ist eine der schönsten Regionen Englands und ein echtes Paradies für Naturliebhaber, Strandfans und Wanderer. Die zerklüftete Küste, charmante Küstenstädte und beeindruckende Landschaften machen die Grafschaft zu einem perfekten Reiseziel für Abenteurer und Erholungssuchende gleichermaßen. In diesem Guide erfährst du alles über die Highlights Cornwalls – von den besten Stränden über malerische Städte bis hin zu Unterkünften für jeden Geschmack.

Strand Cornwall

Traumhafte Strände in Cornwall

Cornwall ist bekannt für seine spektakulären Strände, die zu den schönsten in Großbritannien zählen. Hier sind einige der besten:

Porthcurno Beach – Karibikflair in England

Dieser Strand mit seinem feinen, weißen Sand und türkisfarbenem Wasser könnte direkt aus der Karibik stammen. Umgeben von dramatischen Klippen liegt er versteckt in einer kleinen Bucht – perfekt für einen entspannten Strandtag.

Fistral Beach – Paradies für Surfer

Newquay ist das Surfer-Mekka Englands, und Fistral Beach ist das Herzstück der Szene. Hier finden jedes Jahr internationale Surfwettbewerbe statt, und auch Anfänger können in einer der zahlreichen Surfschulen erste Wellen reiten.

St. Ives Bay – Perfekt für Familien

Dieser lange Sandstrand bietet ideale Bedingungen für Familien mit Kindern. Die sanften Wellen und das flache Wasser machen ihn zu einem sicheren Badeort. Zudem gibt es viele Cafés und Restaurants direkt an der Promenade.

Kynance Cove – Naturwunder mit dramatischer Kulisse

Dieser Strand auf der Lizard-Halbinsel ist bekannt für seine beeindruckenden Felsenformationen und das tiefblaue Wasser. Bei Ebbe kannst du versteckte Höhlen und Lagunen entdecken – ein echtes Abenteuer!

Strand Cornwall

Malerische Küstenstädte & Dörfer

Cornwall ist nicht nur für seine Strände berühmt, sondern auch für seine charmanten Städte und Dörfer, die zum Erkunden einladen.

St. Ives – Künstlerstadt am Meer

St. Ives ist eines der beliebtesten Reiseziele Cornwalls. Die malerischen Gassen, gemütlichen Cafés und Kunstgalerien verleihen dem Ort ein einzigartiges Flair. Ein Highlight ist die Tate St. Ives, eine renommierte Kunstgalerie mit beeindruckender Aussicht auf das Meer.

Padstow – Mekka für Feinschmecker

Dieses idyllische Fischerdorf ist berühmt für seine erstklassigen Restaurants, darunter mehrere von Starkoch Rick Stein. Hier kannst du frisch gefangenen Fisch und traditionelle Cornish Pasties genießen.

Falmouth – Maritime Geschichte & lebendige Atmosphäre

Als eine der größten Städte Cornwalls bietet Falmouth eine perfekte Mischung aus Kultur, Geschichte und modernem Leben. Das National Maritime Museum Cornwall erzählt die Seefahrtsgeschichte der Region, während die lebhafte Hafenpromenade zum Bummeln einlädt.

Port Isaac – Bekannt aus „Doc Martin“

Fans der TV-Serie „Doc Martin“ kennen dieses malerische Fischerdorf bereits. Mit seinen engen Gassen und den traditionellen Cottages ist Port Isaac ein echtes Postkartenmotiv.

Strand Cornwall

Der South West Coast Path – Wandern mit Meerblick

Für Naturliebhaber und Wanderfreunde ist der South West Coast Path ein Muss. Dieser rund 1.000 km lange Fernwanderweg verläuft entlang der gesamten südwestlichen Küste Englands und bietet atemberaubende Ausblicke.

Beliebte Wanderabschnitte in Cornwall:

  • Von St. Ives nach Zennor: Diese 10 km lange Strecke bietet spektakuläre Klippenpanoramen und eine echte Herausforderung für Wanderer.
  • Land’s End nach Porthcurno: Eine mittelschwere Wanderung mit beeindruckenden Felsformationen und dem berühmten Minack Theatre als Highlight.
  • Lizard Point Rundweg: Der südlichste Punkt Englands mit dramatischer Küstenlandschaft und seltenen Wildblumen.

Tipp: Plane ausreichend Zeit ein und trage festes Schuhwerk – einige Abschnitte sind anspruchsvoll, aber die Aussicht ist jede Anstrengung wert!

Unterkünfte in Cornwall – B&Bs & Wohnmobilstellplätze

Cornwall bietet eine Vielzahl an Übernachtungsmöglichkeiten – von gemütlichen Bed & Breakfasts bis hin zu idyllischen Wohnmobilstellplätzen.

Charmante B&Bs für gemütliche Nächte

  • The Gannet Inn (St. Ives): Stilvolles Boutique-B&B mit Blick auf die Bucht.
  • Boscastle House (Boscastle): Historisches Gebäude mit modernen Annehmlichkeiten.
  • The Old Rectory (Lizard): Romantische Unterkunft mit persönlichem Flair.

Camping & Wohnmobilstellplätze für Naturfreunde

  • Treen Farm Campsite: Spektakuläre Lage an den Klippen nahe Porthcurno.
  • Gwithian Farm Campsite: Perfekt für Surfer, nur wenige Minuten vom Strand entfernt.
  • Tregurrian Camping Park: Zentral gelegen für Erkundungstouren rund um Newquay.

Viele Stellplätze bieten Meerblick und sind gut ausgestattet mit Stromanschlüssen und Sanitäranlagen – ideal für einen Roadtrip durch Cornwall!

Strand Cornwall

Fazit: Cornwall – Ein Paradies für Entdecker

Ob endlose Sandstrände, malerische Küstenorte oder spektakuläre Wanderwege – Cornwall hat für jeden etwas zu bieten. Die Kombination aus unberührter Natur, spannender Geschichte und herzlicher Gastfreundschaft macht die Region zu einem perfekten Reiseziel für alle, die England von seiner schönsten Seite erleben möchten.

Pack deine Wanderschuhe ein, genieße fangfrischen Fisch am Hafen und erlebe die atemberaubende Küste auf dem South West Coast Path – Cornwall wartet auf dich!

Du planst gerade eine Reise nach England? 
 

Wir haben anhand unserer Erfahrungen vor Ort unsere ganz persönlichen Highlights für dich zusammengestellt. 

Entdecke die schönsten Strände, spektakulärsten Landschaften, viele Ausflugstipps und Must Sees.

Spare Zeit und starte entspannt in deinen Urlaub, ohne lange recherchieren zu müssen.

Zwischen Schuljahres-Endspurt, Gartenparty-Vorbereitungen und Weltreise-Vorfreude – Unser Leben 40 Tage vor dem Abflug

Wenn wir morgens aufwachen, sind es immer dieselben zwei Gedanken, die zuerst durch den Kopf huschen: "Wie viele Tage sind es noch?" und "Was steht heute alles an?"

Die Antwort auf die erste Frage ist einfach: Noch gut 40 Tage. Nur noch wenige Wochen trennen uns von dem Moment, in dem wir ins Flugzeug steigen und unsere einjährige Weltreise beginnen.

Die Antwort auf die zweite Frage? Deutlich komplexer. Denn unser Alltag gerade ist eine Mischung aus ganz normalem Familienleben im Endspurt-Modus – und dem vollen Programm einer Reisevorbereitung, die einmal um den Globus führen wird.

 

Schuljahresende mit allen Höhen und Pflichten

Die letzten Wochen des Schuljahres sind für uns alle intensiv – für die Kinder genauso wie für uns.

Maximilian steckt mitten in seinem 10er Abschluss am Gymnasium, während Marlene die letzten Wochen ihres Schuljahres in vollen Zügen genießt. Und bei unserer Jüngsten Mathilda steht ein großer Schritt bevor: der Abschied von der Grundschule.

Abschlussfeiern, Wandertage und die ersten kleinen Abschiede aus einem gewohnten Alltag prägen diese Zeit. Für unsere Kinder ist das Jahr ohnehin voller Veränderung – aber diese letzten Wochen des Schuljahres machen es besonders greifbar.

Es ist eine Zeit, in der sich vieles zum letzten Mal anfühlt: letztes Zeugnis, letzter Schultag im alten Klassenzimmer, letzte Schulhofpause mit der gewohnten Clique.

Wir versuchen, diese besonderen Momente bewusst zu begleiten, auch wenn unser Kopf nebenher voller Listen, Buchungen und Ideen für unsere Reise ist.

 

Politik, Fotografie und unser Institut - Alles im Wandel!

Auch unser beruflicher Alltag ist gerade alles andere als ruhig. Sebastian steckt mitten im Kommunalwahlkampf, nimmt an den letzten politischen Sitzungen teil und verabschiedet sich Schritt für Schritt aus den Funktionen, die ihn über Jahre begleitet haben.

Es sind intensive Tage – zwischen Wahlplakaten, Parteitreffen und Sitzungen im Rathaus. Es ist ein Stück gelebte Verantwortung, das nun vorübergeht – mit einem lachenden und einem weinenden Auge.

Parallel arbeiten wir beide mit Hochdruck daran, unser Institut für individuelle Förderung fit für das nächste Schuljahr zu machen. Damit der Betrieb auch während unserer Reise stabil weiterläuft, haben wir Strukturen, Prozesse und Ansprechpartner so organisiert, dass möglichst viel auch aus der Ferne betreut werden kann. Der „Fernwartungsmodus“ ist für uns kein Fremdwort mehr – die Erfahrungen aus der Corona-Zeit helfen uns heute enorm.

Auch Irene hatte in den letzten Wochen noch mehrere Fotoaufträge, die abgeschlossen werden mussten. Abschlüsse, Hochzeiten, Familienfeste – sie liebt diese Momente mit der Kamera, in denen echte Emotionen eingefangen werden. Aber auch hier heißt es nun: langsam den Blick nach vorne richten.

Wir verabschieden uns nach und nach aus unseren Projekten, die unseren Alltag in den letzten Jahren bestimmt haben – und geben gleichzeitig alles, damit alles, was wir aufgebaut haben, auch ohne unsere tägliche Präsenz weiterlaufen kann. Das ist fordernd – aber es gibt uns auch ein gutes Gefühl.

 

Vom Zuhause zum Feriendomizil – Unser Haus im Wandel

Ein zentrales Projekt der letzten Wochen war die Umgestaltung unseres Hauses in ein Ferienhaus, das wir während unserer Reise vermieten werden.

Was sich theoretisch einfach anhört, hat uns in der Praxis jede Menge Energie gekostet: Möbel umstellen, persönliche Dinge verstauen, Kleinigkeiten reparieren, dekorieren, fotografieren, inserieren...

Aber es hat sich gelohnt! Die ersten Buchungen stehen bereits, und es fühlt sich gut an, zu wissen, dass unser Haus während unserer Abwesenheit weiterlebt – nur eben mit anderen Menschen darin.

Es war zugleich eine emotionale Übung im Loslassen. Der Ort, der uns all die Jahre getragen hat, wird bald jemand anderem gehören – zumindest für eine Zeit.

 

Abschiede, Partys und Vorfreude auf unsere eigene Gartenparty

Gerade jetzt in den letzten Wochen häufen sich die Einladungen zu Sommerfesten, Grillabenden, und Geburtstagen. Wir versuchen natürlich, alles mitzunehmen und möglichst viele unserer Freunde vor unserer Abreise noch einmal zu treffen.

Doch bei all den Partys, auf denen wir Gäste sind, schwebt auch immer eine andere Veranstaltung mit: unsere eigene Abschiedsparty.

Wir planen eine große Gartenparty mit Familie, Freunden, Nachbarn – allen, die uns wichtig sind. Es soll ein fröhlicher, ungezwungener Tag werden. Mit Musik, langen Tischen, Lichterketten, vielleicht ein bisschen Fernweh im Hintergrund. Und hoffentlich mit gutem Wetter.

Die Planungen laufen: Einladungen sind raus, Dekoideen gesammelt, Getränke organisiert. Und jedes Mal, wenn wir an die Party denken, schwingt ein bisschen Wehmut mit – aber auch Dankbarkeit.

 

Flüge, Meilen und clevere Buchungen – das Reisen beginnt schon jetzt

Zwischen all dem Trubel nehmen wir uns immer wieder Zeit für den schönsten Teil der Vorbereitung: das konkrete Planen unserer Route.

Und hier dürfen wir auch ein bisschen stolz sein. Denn durch clevere Nutzung unserer American Express Membership Rewards Punkte und Lufthansa Miles & More Meilen konnten wir bereits etwa 5.500 Euro an Flugkosten einsparen.

Was als kleines Nebenprojekt begonnen hat, ist mittlerweile fast schon ein Hobby geworden: Flugschnäppchen jagen, Meilen strategisch einsetzen, Verbindungen prüfen und Hotels vergleichen.

Diese Buchungen machen uns nicht nur Freude – sie lassen unsere Reise schon jetzt greifbar werden. Jeder gebuchte Flug, jedes bestätigte Hotel bedeutet: Ein nächstes Stück Realität.

 

Unsere Gefühlslage: Zwischen To-do-Listen und Tagträumen

Wie es uns gerade geht? Kurz gesagt: voll, müde, gespannt, nervös, vorfreudig, dankbar.

Manchmal ist unser Kopf so voll mit Listen, Erinnerungen, To-dos und „nicht vergessen!“, dass wir kaum durchatmen können. Aber dann gibt es diesen einen Moment – eine Flugbuchung, ein Gespräch mit den Kindern, ein Abend auf der Terrasse – und plötzlich spüren wir: Es wird groß. Es wird besonders. Es wird unser Jahr.

Zwischen all dem Abschied, der Organisation und dem letzten Alltagswahnsinn wächst die Vorfreude – tief, ehrlich und voller Hoffnung.

Ja, wir sind müde. Ja, wir sind manchmal gestresst.
Aber wir sind auch gespannt, dankbar, motiviert – und bereit.

 

Der Countdown läuft

Die Tage fliegen gerade nur so dahin. Jeder neue Eintrag im Kalender bringt uns einen Schritt näher zu dem Moment, an dem wir mit unseren Rucksäcken und Koffern am Flughafen stehen werden – bereit, für ein Jahr die Welt zu entdecken.

Bis dahin leben wir zwischen Abschied und Aufbruch, zwischen Zeugnisvergabe und Flugbuchung, zwischen Gartenparty und Reisepass-Check.

Und genau das macht diese Phase so besonders.

Wir genießen sie – so anstrengend sie manchmal auch ist. Denn sie gehört zu unserer Reise dazu.

Noch 40 Tage. Dann heben wir ab.