Australien - Die Ostküste

Melbourne oder Sydney?
25.02.2025 07:08 Melbourne oder Sydney? Für uns ist Melbourne die spannendere Stadt! Warum? Bessere Kaffeekultur, unglaubliche Street Art, geniale Food-Märkte, Federation Square & eine faszinierende Musikszene. Zudem liegt Melbourne perfekt für Natur-Abenteuer wie die Great Ocean Road. 🌏✨
Whitsunday Islands: Dein perfekter Bootsausflug ab Airlie Beach
28.01.2025 07:41 Ein Bootsausflug zu den Whitsunday Islands ab Airlie Beach ist ein unvergessliches Erlebnis. Genieße den schneeweißen Sand am Whitehaven Beach, bewundere das Farbspiel der Hill Inlet und schnorchle in der Unterwasserwelt des Great Barrier Reefs. Dein Guide für den perfekten Tag im Paradies!

Mit dem Camper von Cairns nach Melbourne

Ein Roadtrip voller Abenteuer

Du träumst von Freiheit, atemberaubenden Landschaften und einem Hauch von Abenteuer? Dann schnapp dir einen Camper und begleite mich auf einer unvergesslichen Reise entlang der australischen Ostküste – von tropischen Regenwäldern bis hin zu pulsierenden Metropolen. Von Cairns bis Melbourne erwarten dich über 3.000 Kilometer voller magischer Momente und spektakulärer Erlebnisse. Pack deine Sachen, denn es geht los!

Start in Cairns

Tropisches Flair und das Great Barrier Reef

Dein Abenteuer beginnt in Cairns, der entspannten Stadt im Norden von Queensland. Schon beim ersten Bummel durch die Straßen spürst du die tropische Atmosphäre: Palmen säumen die Wege, und die Esplanade lädt mit ihrer Lagune zum Entspannen ein. Aber Cairns hat mehr zu bieten – vor allem eines der beeindruckendsten Naturwunder der Welt: das Great Barrier Reef.

Ein Rundflug über das Riff ist Pflicht! Aus der Vogelperspektive siehst du die Farbenpracht der Korallen und die schillernden Blautöne des Ozeans. Die schiere Größe des Riffs raubt dir den Atem. Nach diesem Erlebnis holst du deinen Camper ab – dein Zuhause auf Rädern für die nächsten Wochen. Los geht’s in Richtung Cape Tribulation!

Cape Tribulation

Wo Regenwald auf das Meer trifft

Auf der Fahrt nach Cape Tribulation durchquerst du den Daintree-Nationalpark, ein UNESCO-Weltnaturerbe. Hier erlebst du den ältesten Regenwald der Welt hautnah. Wandere über hölzerne Stege, lausche dem Zirpen der Zikaden und lass dich von der üppigen Pflanzenwelt verzaubern. Am Cape Tribulation treffen dichter Regenwald und weißer Sandstrand direkt aufeinander – ein absolut magischer Ort. Und nachts? Lass dich von den Geräuschen des Waldes in den Schlaf wiegen.

Townsville und Magnetic Island

Inselträume und bunte Unterwasserwelten

Dein nächster Stopp ist Townsville, eine charmante Küstenstadt. Von hier aus setzt du mit der Fähre über nach Magnetic Island. Auf der Insel fühlst du dich wie in einer anderen Welt. Miet dir einen knallbunten Moke (einen kleinen, offenen Inselwagen) und erkunde die malerischen Buchten und Aussichtspunkte. Halte Ausschau nach den berühmten Koalas, die in den Bäumen dösen.

Magnetic Island ist auch ein Paradies für Schnorchler. Die Unterwasserwelt entlang des Schnorchelpfades in Geoffrey Bay ist spektakulär – bunt schimmernde Korallen und neugierige Fische begleiten dich auf deinem Tauchgang. Nach diesem Inselabenteuer kehrst du mit einem breiten Lächeln auf die Fähre zurück.

Airlie Beach und die Whitsundays

Postkartenidylle pur

Die Straße führt dich weiter nach Airlie Beach, einem lebhaften Ort, der das Tor zu den Whitsunday Islands ist. Hier solltest du unbedingt eine Bootstour unternehmen! Während du durch die Inselgruppe segelst, kannst du es kaum glauben: feiner, weißer Sandstrand und türkisfarbenes Wasser – es sieht aus wie aus einem Reiseprospekt.

Ein Highlight der Tour ist der Whitehaven Beach, einer der schönsten Strände der Welt. Und wenn du schnorcheln möchtest, erwarten dich auch hier wieder farbenfrohe Korallenriffe und ein wahres Paradies unter Wasser. Airlie Beach wird dich nicht mehr so schnell loslassen!

Hervey Bay und Fraser Island

Abenteuer auf der größten Sandinsel der Welt

In Hervey Bay wartet das nächste Abenteuer: ein Tagesausflug nach Fraser Island, die größte Sandinsel der Welt. Mit einem Geländewagen erkundest du die Insel, von kristallklaren Süßwasserseen wie dem Lake McKenzie bis hin zu den goldenen Sandstränden, an denen du kilometerweit entlangfahren kannst. Auch die Maheno-Wrack-Ruine, die gestrandete Überreste eines Schiffs, erzählt hier ihre eigene Geschichte. Diese Insel ist ein echter Abenteuerspielplatz!

Sunshine Coast und Brisbane

Surfen und City-Vibes

Die Sunshine Coast macht ihrem Namen alle Ehre – die sonnenverwöhnten Strände laden dich zum Surfen, Schwimmen und Entspannen ein. Besuche den bezaubernden Ort Noosa, wo das Leben etwas langsamer verläuft und dich der Nationalpark mit atemberaubenden Küstenwegen lockt.

Von hier aus geht es weiter nach Brisbane, der Hauptstadt von Queensland. Die Stadt ist modern, lebendig und vielseitig. Genieße einen Spaziergang entlang der South Bank, einem grünen Stadtviertel mit Gärten, Restaurants und einem künstlichen Strand. Brisbane ist ein Ort, an dem sich die Großstadt und die Natur die Hand reichen.

Gold Coast und Byron Bay

Surfer-Paradies und Walbeobachtungen

Nur eine Stunde südlich von Brisbane liegt die Gold Coast – ein Paradies für Surfer. Die Wolkenkratzer von Surfers Paradise, die goldenen Strände und das aufregende Nachtleben machen diesen Ort zu einem Hotspot für Abenteurer.

Weiter südlich erreichst du Byron Bay, wo die Atmosphäre entspannter wird. Die Hippie-Metropole Australiens ist bekannt für ihre alternative Szene und die atemberaubende Natur. Der Leuchtturm am Cape Byron ist der östlichste Punkt Australiens – ein großartiger Ort, um Pottwale direkt von der Küste aus zu beobachten. Dieses Erlebnis wirst du nie vergessen.

Sydney

Die Perle Australiens entdecken

Sydney, die größte Stadt Australiens, begeistert mit einer Mischung aus urbanem Flair, traumhaften Stränden und beeindruckender Natur. Egal, ob du die weltberühmte Oper bestaunst, durch das historische Viertel The Rocks schlenderst oder an den Stränden von Bondi oder Manly entspannst – Sydney hat für jeden etwas zu bieten.

Sehenswürdigkeiten, die du nicht verpassen solltest

Ein absolutes Highlight ist natürlich das Sydney Opera House, eines der bekanntesten Wahrzeichen der Welt. Direkt daneben erstreckt sich die Harbour Bridge, die du entweder überqueren oder bei einer geführten Klettertour erklimmen kannst – mit spektakulärem Blick auf den Hafen!

Für alle, die Natur lieben, bietet sich ein Besuch im Royal Botanic Garden an, eine grüne Oase mitten in der Stadt. Ein besonderer Aussichtspunkt ist Mrs. Macquarie’s Chair, eine in Stein gemeißelte Bank, die einen atemberaubenden Blick auf das Opernhaus und die Harbour Bridge bietet – perfekt für Fotos, besonders zum Sonnenuntergang.

Strände und Outdoor-Erlebnisse

Sydney ist ein Paradies für Strandliebhaber. Der berühmte Bondi Beach lädt zum Surfen und Sonnenbaden ein, während der malerische Coogee Walk fantastische Ausblicke auf die Küste bietet. Wer es ruhiger mag, findet in Manly Beach oder Watsons Bay perfekte Plätze zum Entspannen.

Kulinarik & Nightlife

Von trendigen Cafés in Surry Hills bis hin zu erstklassigen Restaurants am Darling Harbour – Sydney verwöhnt Feinschmecker mit frischen Meeresfrüchten und internationaler Küche. Am Abend locken angesagte Rooftop-Bars und gemütliche Pubs, die das Stadtleben perfekt abrunden.

Sydney ist eine Stadt, die begeistert – mit ihrer Vielfalt, Schönheit und entspannten Lebensart. Wer Australien besucht, sollte sich dieses Juwel nicht entgehen lassen!

Canberra und Bittangabee Bay

Von der Hauptstadt in die Wildnis

Nach der lebhaften Metropole steht ein Besuch in Canberra, der Hauptstadt Australiens, an. Die Stadt ist ruhig, geordnet und bietet viele interessante Museen und Galerien. Besonders sehenswert ist das Australische Kriegsmuseum sowie das Parlament.

Danach wird es wieder wild: Die Bittangabee Bay im Ben-Boyd-Nationalpark bietet dir abgelegene Strände und atemberaubende Natur. Ein idealer Ort, um für ein oder zwei Tage den Alltag hinter dir zu lassen und die Ruhe zu genießen.

Wilsons Promontory

Australiens wilde Seite

„The Prom“, wie die Einheimischen Wilsons Promontory nennen, ist ein Highlight auf dem Weg nach Melbourne. Der Nationalpark begeistert mit spektakulären Wanderwegen, einsamen Stränden und einer reichen Tierwelt. Vielleicht entdeckst du Wombats oder Kängurus auf deiner Tour! Ein besonders schöner Ort ist der Squeaky Beach, dessen Sand unter deinen Füßen quietscht.

Fazit: Ein Roadtrip, der dich für immer verändert

Ein Roadtrip von Cairns nach Melbourne ist mehr als nur eine Reise – es ist eine Erfahrung, die dich bereichert und dich die Schönheit Australiens hautnah erleben lässt. Von tropischen Regenwäldern über endlose Strände bis hin zu pulsierenden Städten bietet diese Route alles, was dein Herz begehrt. Also, worauf wartest du? Dein Camper steht bereit, und das Abenteuer wartet auf dich!

Du planst gerade eine Reise nach Australien? 
 

Wir haben anhand unserer Erfahrungen vor Ort unsere ganz persönlichen Highlights für dich zusammengestellt. 

Entdecke die schönsten Strände, spektakulärsten Landschaften, viele Ausflugstipps und Must Sees.

Spare Zeit und starte entspannt in deinen Urlaub, ohne lange recherchieren zu müssen.

Das Beste aus 24 Stunden in der Megametropole

Dein perfekter Stopover in Hongkong

Ein Stopover in Hongkong ist eine fantastische Gelegenheit, um einen der faszinierendsten Stadtstaaten der Welt in kurzer Zeit zu erkunden. Die Stadt verbindet moderne Wolkenkratzer mit traditionellen Tempeln, geschäftige Märkte mit ruhigen Parks und westlichen Luxus mit asiatischer Kultur.

Egal, ob Du nur 6, 12 oder 24 Stunden Zeit hast – Hongkong bietet eine unglaubliche Vielfalt an Sehenswürdigkeiten und Erlebnissen, die sich auch in kurzer Zeit genießen lassen. Dieser Guide zeigt Dir, was Du für die Einreise benötigst, wie Du schnell vom Flughafen in die Stadt kommst und welche Highlights Du nicht verpassen solltest. Außerdem erfährst Du, warum eine Fahrt mit der Star Ferry ein Muss ist und welche Viertel in Kowloon und auf Hong Kong Island besonders sehenswert sind.

 

Einreisebestimmungen – Was brauche ich für einen Stopover in Hongkong?

Die Einreise nach Hongkong ist für die meisten Reisenden einfach und unkompliziert. Falls Du aus Europa, den USA, Kanada oder Australien kommst, benötigst Du für einen kurzen Aufenthalt kein Visum, sofern Du nicht länger als 90 Tage in der Stadt bleibst.

Wichtig ist, dass Dein Reisepass mindestens sechs Monate gültig ist und Du ein gültiges Weiterflugticket hast. Solltest Du nur im Transit sein und den Flughafen nicht verlassen wollen, kannst Du den Transitbereich nutzen, ohne durch die Passkontrolle zu gehen.

Falls Du nur wenige Stunden Zeit hast und am Flughafen bleiben möchtest, gibt es dort zahlreiche Möglichkeiten, um die Wartezeit angenehm zu gestalten. Der Hong Kong International Airport ist einer der modernsten der Welt und bietet Lounges, Restaurants, Duschen und sogar Schlafkabinen für müde Reisende.

Doch wenn Du die Chance hast, Hongkong zu erkunden, solltest Du unbedingt die Stadt besuchen – denn selbst in wenigen Stunden kannst Du viele beeindruckende Orte erleben!

 

Vom Flughafen in die Stadt – Die besten Transportmöglichkeiten

Der Hong Kong International Airport (HKG) liegt auf der Insel Lantau, etwa 30 Kilometer westlich von Kowloon und Hong Kong Island. Dank der hervorragenden Infrastruktur kannst Du die Stadt schnell und bequem erreichen.

Die beste und schnellste Möglichkeit, um vom Flughafen ins Zentrum zu kommen, ist der Airport Express, ein moderner Hochgeschwindigkeitszug, der Dich in nur 24 Minuten nach Central bringt. Die Züge fahren alle 10 Minuten, sodass Du nicht lange warten musst. Tickets kannst Du direkt am Flughafen kaufen oder mit der praktischen Octopus Card bezahlen, die auch für Busse, Fähren und die U-Bahn gilt.

Falls Du mit viel Gepäck reist oder eine komfortablere Anreise bevorzugst, kannst Du auch ein Taxi nehmen. Die Fahrt ins Zentrum dauert je nach Verkehrslage etwa 30 bis 40 Minuten und kostet rund 40 bis 50 Euro. Eine günstigere Alternative sind Airport-Busse, die etwas langsamer sind, aber viele wichtige Viertel direkt ansteuern.

Wenn Du nur wenig Zeit hast und so schnell wie möglich in die Stadt willst, ist der Airport Express die beste Wahl.

Das musst Du in Hongkong gesehen haben

Ein Stopover in Hongkong bedeutet, dass Du nur begrenzte Zeit hast, um die Stadt zu erkunden. Daher solltest Du Dich auf die Highlights konzentrieren, die einen unvergesslichen Eindruck hinterlassen.

Victoria Peak – Die schönste Aussicht auf die Skyline

Egal, ob Du nur wenige Stunden oder einen ganzen Tag in Hongkong hast – ein Besuch auf dem Victoria Peak gehört zum Pflichtprogramm. Der höchste Berg der Stadt bietet eine spektakuläre Aussicht auf die Wolkenkratzer von Hong Kong Island, den Victoria Harbour und Kowloon.

Die berühmteste Möglichkeit, um auf den Peak zu gelangen, ist die Peak Tram, eine historische Standseilbahn, die bereits seit 1888 fährt. Während der Fahrt genießt Du einen beeindruckenden Blick auf die Stadt, bevor Du den Gipfel erreichst. Oben angekommen, gibt es eine Aussichtsplattform, von der aus Du die gesamte Metropole überblicken kannst.

Falls die Schlange für die Peak Tram zu lang ist, kannst Du alternativ auch einen Bus oder ein Taxi nehmen – das spart Zeit und ist oft bequemer. Besonders atemberaubend ist der Blick vom Victoria Peak bei Sonnenuntergang, wenn die Skyline in goldenem Licht erstrahlt.

Mit der Star Ferry über den Victoria Harbour

Eine der besten und gleichzeitig günstigsten Möglichkeiten, um die Skyline Hongkongs zu bewundern, ist eine Fahrt mit der Star Ferry. Diese historische Fähre verbindet seit über 100 Jahren Kowloon mit Hong Kong Island und bietet einen spektakulären Blick auf die Wolkenkratzer und das geschäftige Hafenleben.

Die Fahrt dauert nur rund 10 Minuten, kostet weniger als einen Euro und ist ein echtes Highlight jeder Hongkong-Reise. Besonders am Abend, wenn die Lichter der Stadt reflektierend auf dem Wasser tanzen, ist die Überfahrt ein unvergessliches Erlebnis.

Die Star Ferry fährt regelmäßig zwischen Tsim Sha Tsui (Kowloon) und Central (Hong Kong Island). Falls Du mehr Zeit hast, kannst Du eine Hafenrundfahrt buchen, die Dir noch mehr beeindruckende Perspektiven auf die Stadt bietet.

 

Kowloon – Das quirlige Herz Hongkongs

Der Stadtteil Kowloon liegt nördlich des Victoria Harbour und ist bekannt für seine belebten Straßen, Märkte und traditionellen Tempel. Hier findest Du das echte, lebendige Hongkong mit seinen engen Gassen, bunten Leuchtreklamen und köstlichen Streetfood-Ständen.

Ein absolutes Highlight ist die Avenue of Stars, eine Promenade entlang des Hafens, die eine spektakuläre Aussicht auf die Skyline bietet. Jeden Abend um 20:00 Uhr findet hier die berühmte „Symphony of Lights“ statt, eine der größten Licht- und Musikshows der Welt.

Wer gerne durch Märkte schlendert, sollte den Temple Street Night Market besuchen. Hier kannst Du nicht nur Souvenirs und Kleidung kaufen, sondern auch einige der besten lokalen Spezialitäten probieren, darunter Dim Sum, gebratene Nudeln und frische Meeresfrüchte.

 

Hong Kong Island – Moderne Wolkenkratzer und alte Tempel

Während Kowloon für seine lebendige Straßenkultur bekannt ist, bietet Hong Kong Island eine Mischung aus modernen Wolkenkratzern, gehobenen Einkaufsvierteln und historischen Sehenswürdigkeiten.

Ein besonders sehenswertes Viertel ist Central, das Finanzzentrum der Stadt mit beeindruckender Architektur, exklusiven Boutiquen und erstklassigen Restaurants. Hier kannst Du den Man Mo Tempel besuchen, einen der ältesten und schönsten Tempel Hongkongs, oder durch die Straßen von Soho schlendern, wo sich gemütliche Cafés und trendige Bars befinden.

Wenn Du ein wenig Zeit zum Shoppen hast, ist Causeway Bay das perfekte Viertel für Dich. Hier findest Du riesige Einkaufszentren, Designer-Boutiquen und günstige Märkte, die für jeden Geschmack etwas bieten.

 

Lohnt sich ein Stopover in Hongkong?

Hongkong ist eine Stadt, die perfekt für einen kurzen Aufenthalt geeignet ist. Dank der schnellen Verbindung vom Flughafen in die Stadt kannst Du selbst in wenigen Stunden viele Sehenswürdigkeiten erleben.

Besonders beeindruckend sind der Victoria Peak, die Star Ferry, Kowloon mit seinen Nachtmärkten und die modernen Viertel auf Hong Kong Island.

Falls Du nur wenig Zeit hast, solltest Du Dich auf diese Highlights konzentrieren, denn sie vermitteln Dir einen einzigartigen Eindruck von der Stadt.

Ein Stopover in Hongkong lohnt sich auf jeden Fall – egal, ob Du nur ein paar Stunden oder einen ganzen Tag zur Verfügung hast!

Hast Du schon einen Stopover in Hongkong erlebt oder planst Du Deine nächste Reise?