Logo wirreisenjetzt.de
8
:
88
:
88
:
88

Australien - Die Ostküste

Uluru, Kata Tjuta & Kings Canyon: Dein Guide ins rote Herz Australiens
26.01.2025 10:16 Erlebe die Magie des australischen Outbacks: Uluru, Kata Tjuta und der Kings Canyon begeistern mit atemberaubenden Landschaften und tiefer kultureller Bedeutung. Entdecke Wanderwege, mystische Felsformationen und Oasen. Dein Guide mit Tipps zu Highlights, Reisezeit und Kultur!

Mit dem Camper von Cairns nach Melbourne

Ein Roadtrip voller Abenteuer

Du träumst von Freiheit, atemberaubenden Landschaften und einem Hauch von Abenteuer? Dann schnapp dir einen Camper und begleite mich auf einer unvergesslichen Reise entlang der australischen Ostküste – von tropischen Regenwäldern bis hin zu pulsierenden Metropolen. Von Cairns bis Melbourne erwarten dich über 3.000 Kilometer voller magischer Momente und spektakulärer Erlebnisse. Pack deine Sachen, denn es geht los!

Start in Cairns

Tropisches Flair und das Great Barrier Reef

Dein Abenteuer beginnt in Cairns, der entspannten Stadt im Norden von Queensland. Schon beim ersten Bummel durch die Straßen spürst du die tropische Atmosphäre: Palmen säumen die Wege, und die Esplanade lädt mit ihrer Lagune zum Entspannen ein. Aber Cairns hat mehr zu bieten – vor allem eines der beeindruckendsten Naturwunder der Welt: das Great Barrier Reef.

Ein Rundflug über das Riff ist Pflicht! Aus der Vogelperspektive siehst du die Farbenpracht der Korallen und die schillernden Blautöne des Ozeans. Die schiere Größe des Riffs raubt dir den Atem. Nach diesem Erlebnis holst du deinen Camper ab – dein Zuhause auf Rädern für die nächsten Wochen. Los geht’s in Richtung Cape Tribulation!

Cape Tribulation

Wo Regenwald auf das Meer trifft

Auf der Fahrt nach Cape Tribulation durchquerst du den Daintree-Nationalpark, ein UNESCO-Weltnaturerbe. Hier erlebst du den ältesten Regenwald der Welt hautnah. Wandere über hölzerne Stege, lausche dem Zirpen der Zikaden und lass dich von der üppigen Pflanzenwelt verzaubern. Am Cape Tribulation treffen dichter Regenwald und weißer Sandstrand direkt aufeinander – ein absolut magischer Ort. Und nachts? Lass dich von den Geräuschen des Waldes in den Schlaf wiegen.

Townsville und Magnetic Island

Inselträume und bunte Unterwasserwelten

Dein nächster Stopp ist Townsville, eine charmante Küstenstadt. Von hier aus setzt du mit der Fähre über nach Magnetic Island. Auf der Insel fühlst du dich wie in einer anderen Welt. Miet dir einen knallbunten Moke (einen kleinen, offenen Inselwagen) und erkunde die malerischen Buchten und Aussichtspunkte. Halte Ausschau nach den berühmten Koalas, die in den Bäumen dösen.

Magnetic Island ist auch ein Paradies für Schnorchler. Die Unterwasserwelt entlang des Schnorchelpfades in Geoffrey Bay ist spektakulär – bunt schimmernde Korallen und neugierige Fische begleiten dich auf deinem Tauchgang. Nach diesem Inselabenteuer kehrst du mit einem breiten Lächeln auf die Fähre zurück.

Airlie Beach und die Whitsundays

Postkartenidylle pur

Die Straße führt dich weiter nach Airlie Beach, einem lebhaften Ort, der das Tor zu den Whitsunday Islands ist. Hier solltest du unbedingt eine Bootstour unternehmen! Während du durch die Inselgruppe segelst, kannst du es kaum glauben: feiner, weißer Sandstrand und türkisfarbenes Wasser – es sieht aus wie aus einem Reiseprospekt.

Ein Highlight der Tour ist der Whitehaven Beach, einer der schönsten Strände der Welt. Und wenn du schnorcheln möchtest, erwarten dich auch hier wieder farbenfrohe Korallenriffe und ein wahres Paradies unter Wasser. Airlie Beach wird dich nicht mehr so schnell loslassen!

Hervey Bay und Fraser Island

Abenteuer auf der größten Sandinsel der Welt

In Hervey Bay wartet das nächste Abenteuer: ein Tagesausflug nach Fraser Island, die größte Sandinsel der Welt. Mit einem Geländewagen erkundest du die Insel, von kristallklaren Süßwasserseen wie dem Lake McKenzie bis hin zu den goldenen Sandstränden, an denen du kilometerweit entlangfahren kannst. Auch die Maheno-Wrack-Ruine, die gestrandete Überreste eines Schiffs, erzählt hier ihre eigene Geschichte. Diese Insel ist ein echter Abenteuerspielplatz!

Sunshine Coast und Brisbane

Surfen und City-Vibes

Die Sunshine Coast macht ihrem Namen alle Ehre – die sonnenverwöhnten Strände laden dich zum Surfen, Schwimmen und Entspannen ein. Besuche den bezaubernden Ort Noosa, wo das Leben etwas langsamer verläuft und dich der Nationalpark mit atemberaubenden Küstenwegen lockt.

Von hier aus geht es weiter nach Brisbane, der Hauptstadt von Queensland. Die Stadt ist modern, lebendig und vielseitig. Genieße einen Spaziergang entlang der South Bank, einem grünen Stadtviertel mit Gärten, Restaurants und einem künstlichen Strand. Brisbane ist ein Ort, an dem sich die Großstadt und die Natur die Hand reichen.

Gold Coast und Byron Bay

Surfer-Paradies und Walbeobachtungen

Nur eine Stunde südlich von Brisbane liegt die Gold Coast – ein Paradies für Surfer. Die Wolkenkratzer von Surfers Paradise, die goldenen Strände und das aufregende Nachtleben machen diesen Ort zu einem Hotspot für Abenteurer.

Weiter südlich erreichst du Byron Bay, wo die Atmosphäre entspannter wird. Die Hippie-Metropole Australiens ist bekannt für ihre alternative Szene und die atemberaubende Natur. Der Leuchtturm am Cape Byron ist der östlichste Punkt Australiens – ein großartiger Ort, um Pottwale direkt von der Küste aus zu beobachten. Dieses Erlebnis wirst du nie vergessen.

Sydney

Die Perle Australiens entdecken

Sydney, die größte Stadt Australiens, begeistert mit einer Mischung aus urbanem Flair, traumhaften Stränden und beeindruckender Natur. Egal, ob du die weltberühmte Oper bestaunst, durch das historische Viertel The Rocks schlenderst oder an den Stränden von Bondi oder Manly entspannst – Sydney hat für jeden etwas zu bieten.

Sehenswürdigkeiten, die du nicht verpassen solltest

Ein absolutes Highlight ist natürlich das Sydney Opera House, eines der bekanntesten Wahrzeichen der Welt. Direkt daneben erstreckt sich die Harbour Bridge, die du entweder überqueren oder bei einer geführten Klettertour erklimmen kannst – mit spektakulärem Blick auf den Hafen!

Für alle, die Natur lieben, bietet sich ein Besuch im Royal Botanic Garden an, eine grüne Oase mitten in der Stadt. Ein besonderer Aussichtspunkt ist Mrs. Macquarie’s Chair, eine in Stein gemeißelte Bank, die einen atemberaubenden Blick auf das Opernhaus und die Harbour Bridge bietet – perfekt für Fotos, besonders zum Sonnenuntergang.

Strände und Outdoor-Erlebnisse

Sydney ist ein Paradies für Strandliebhaber. Der berühmte Bondi Beach lädt zum Surfen und Sonnenbaden ein, während der malerische Coogee Walk fantastische Ausblicke auf die Küste bietet. Wer es ruhiger mag, findet in Manly Beach oder Watsons Bay perfekte Plätze zum Entspannen.

Kulinarik & Nightlife

Von trendigen Cafés in Surry Hills bis hin zu erstklassigen Restaurants am Darling Harbour – Sydney verwöhnt Feinschmecker mit frischen Meeresfrüchten und internationaler Küche. Am Abend locken angesagte Rooftop-Bars und gemütliche Pubs, die das Stadtleben perfekt abrunden.

Sydney ist eine Stadt, die begeistert – mit ihrer Vielfalt, Schönheit und entspannten Lebensart. Wer Australien besucht, sollte sich dieses Juwel nicht entgehen lassen!

Canberra und Bittangabee Bay

Von der Hauptstadt in die Wildnis

Nach der lebhaften Metropole steht ein Besuch in Canberra, der Hauptstadt Australiens, an. Die Stadt ist ruhig, geordnet und bietet viele interessante Museen und Galerien. Besonders sehenswert ist das Australische Kriegsmuseum sowie das Parlament.

Danach wird es wieder wild: Die Bittangabee Bay im Ben-Boyd-Nationalpark bietet dir abgelegene Strände und atemberaubende Natur. Ein idealer Ort, um für ein oder zwei Tage den Alltag hinter dir zu lassen und die Ruhe zu genießen.

Wilsons Promontory

Australiens wilde Seite

„The Prom“, wie die Einheimischen Wilsons Promontory nennen, ist ein Highlight auf dem Weg nach Melbourne. Der Nationalpark begeistert mit spektakulären Wanderwegen, einsamen Stränden und einer reichen Tierwelt. Vielleicht entdeckst du Wombats oder Kängurus auf deiner Tour! Ein besonders schöner Ort ist der Squeaky Beach, dessen Sand unter deinen Füßen quietscht.

Fazit: Ein Roadtrip, der dich für immer verändert

Ein Roadtrip von Cairns nach Melbourne ist mehr als nur eine Reise – es ist eine Erfahrung, die dich bereichert und dich die Schönheit Australiens hautnah erleben lässt. Von tropischen Regenwäldern über endlose Strände bis hin zu pulsierenden Städten bietet diese Route alles, was dein Herz begehrt. Also, worauf wartest du? Dein Camper steht bereit, und das Abenteuer wartet auf dich!

Du planst gerade eine Reise nach Australien? 
 

Wir haben anhand unserer Erfahrungen vor Ort unsere ganz persönlichen Highlights für dich zusammengestellt. 

Entdecke die schönsten Strände, spektakulärsten Landschaften, viele Ausflugstipps und Must Sees.

Spare Zeit und starte entspannt in deinen Urlaub, ohne lange recherchieren zu müssen.

Zwischen Schuljahres-Endspurt, Gartenparty-Vorbereitungen und Weltreise-Vorfreude – Unser Leben 40 Tage vor dem Abflug

Wenn wir morgens aufwachen, sind es immer dieselben zwei Gedanken, die zuerst durch den Kopf huschen: "Wie viele Tage sind es noch?" und "Was steht heute alles an?"

Die Antwort auf die erste Frage ist einfach: Noch gut 40 Tage. Nur noch wenige Wochen trennen uns von dem Moment, in dem wir ins Flugzeug steigen und unsere einjährige Weltreise beginnen.

Die Antwort auf die zweite Frage? Deutlich komplexer. Denn unser Alltag gerade ist eine Mischung aus ganz normalem Familienleben im Endspurt-Modus – und dem vollen Programm einer Reisevorbereitung, die einmal um den Globus führen wird.

 

Schuljahresende mit allen Höhen und Pflichten

Die letzten Wochen des Schuljahres sind für uns alle intensiv – für die Kinder genauso wie für uns.

Maximilian steckt mitten in seinem 10er Abschluss am Gymnasium, während Marlene die letzten Wochen ihres Schuljahres in vollen Zügen genießt. Und bei unserer Jüngsten Mathilda steht ein großer Schritt bevor: der Abschied von der Grundschule.

Abschlussfeiern, Wandertage und die ersten kleinen Abschiede aus einem gewohnten Alltag prägen diese Zeit. Für unsere Kinder ist das Jahr ohnehin voller Veränderung – aber diese letzten Wochen des Schuljahres machen es besonders greifbar.

Es ist eine Zeit, in der sich vieles zum letzten Mal anfühlt: letztes Zeugnis, letzter Schultag im alten Klassenzimmer, letzte Schulhofpause mit der gewohnten Clique.

Wir versuchen, diese besonderen Momente bewusst zu begleiten, auch wenn unser Kopf nebenher voller Listen, Buchungen und Ideen für unsere Reise ist.

 

Politik, Fotografie und unser Institut - Alles im Wandel!

Auch unser beruflicher Alltag ist gerade alles andere als ruhig. Sebastian steckt mitten im Kommunalwahlkampf, nimmt an den letzten politischen Sitzungen teil und verabschiedet sich Schritt für Schritt aus den Funktionen, die ihn über Jahre begleitet haben.

Es sind intensive Tage – zwischen Wahlplakaten, Parteitreffen und Sitzungen im Rathaus. Es ist ein Stück gelebte Verantwortung, das nun vorübergeht – mit einem lachenden und einem weinenden Auge.

Parallel arbeiten wir beide mit Hochdruck daran, unser Institut für individuelle Förderung fit für das nächste Schuljahr zu machen. Damit der Betrieb auch während unserer Reise stabil weiterläuft, haben wir Strukturen, Prozesse und Ansprechpartner so organisiert, dass möglichst viel auch aus der Ferne betreut werden kann. Der „Fernwartungsmodus“ ist für uns kein Fremdwort mehr – die Erfahrungen aus der Corona-Zeit helfen uns heute enorm.

Auch Irene hatte in den letzten Wochen noch mehrere Fotoaufträge, die abgeschlossen werden mussten. Abschlüsse, Hochzeiten, Familienfeste – sie liebt diese Momente mit der Kamera, in denen echte Emotionen eingefangen werden. Aber auch hier heißt es nun: langsam den Blick nach vorne richten.

Wir verabschieden uns nach und nach aus unseren Projekten, die unseren Alltag in den letzten Jahren bestimmt haben – und geben gleichzeitig alles, damit alles, was wir aufgebaut haben, auch ohne unsere tägliche Präsenz weiterlaufen kann. Das ist fordernd – aber es gibt uns auch ein gutes Gefühl.

 

Vom Zuhause zum Feriendomizil – Unser Haus im Wandel

Ein zentrales Projekt der letzten Wochen war die Umgestaltung unseres Hauses in ein Ferienhaus, das wir während unserer Reise vermieten werden.

Was sich theoretisch einfach anhört, hat uns in der Praxis jede Menge Energie gekostet: Möbel umstellen, persönliche Dinge verstauen, Kleinigkeiten reparieren, dekorieren, fotografieren, inserieren...

Aber es hat sich gelohnt! Die ersten Buchungen stehen bereits, und es fühlt sich gut an, zu wissen, dass unser Haus während unserer Abwesenheit weiterlebt – nur eben mit anderen Menschen darin.

Es war zugleich eine emotionale Übung im Loslassen. Der Ort, der uns all die Jahre getragen hat, wird bald jemand anderem gehören – zumindest für eine Zeit.

 

Abschiede, Partys und Vorfreude auf unsere eigene Gartenparty

Gerade jetzt in den letzten Wochen häufen sich die Einladungen zu Sommerfesten, Grillabenden, und Geburtstagen. Wir versuchen natürlich, alles mitzunehmen und möglichst viele unserer Freunde vor unserer Abreise noch einmal zu treffen.

Doch bei all den Partys, auf denen wir Gäste sind, schwebt auch immer eine andere Veranstaltung mit: unsere eigene Abschiedsparty.

Wir planen eine große Gartenparty mit Familie, Freunden, Nachbarn – allen, die uns wichtig sind. Es soll ein fröhlicher, ungezwungener Tag werden. Mit Musik, langen Tischen, Lichterketten, vielleicht ein bisschen Fernweh im Hintergrund. Und hoffentlich mit gutem Wetter.

Die Planungen laufen: Einladungen sind raus, Dekoideen gesammelt, Getränke organisiert. Und jedes Mal, wenn wir an die Party denken, schwingt ein bisschen Wehmut mit – aber auch Dankbarkeit.

 

Flüge, Meilen und clevere Buchungen – das Reisen beginnt schon jetzt

Zwischen all dem Trubel nehmen wir uns immer wieder Zeit für den schönsten Teil der Vorbereitung: das konkrete Planen unserer Route.

Und hier dürfen wir auch ein bisschen stolz sein. Denn durch clevere Nutzung unserer American Express Membership Rewards Punkte und Lufthansa Miles & More Meilen konnten wir bereits etwa 5.500 Euro an Flugkosten einsparen.

Was als kleines Nebenprojekt begonnen hat, ist mittlerweile fast schon ein Hobby geworden: Flugschnäppchen jagen, Meilen strategisch einsetzen, Verbindungen prüfen und Hotels vergleichen.

Diese Buchungen machen uns nicht nur Freude – sie lassen unsere Reise schon jetzt greifbar werden. Jeder gebuchte Flug, jedes bestätigte Hotel bedeutet: Ein nächstes Stück Realität.

 

Unsere Gefühlslage: Zwischen To-do-Listen und Tagträumen

Wie es uns gerade geht? Kurz gesagt: voll, müde, gespannt, nervös, vorfreudig, dankbar.

Manchmal ist unser Kopf so voll mit Listen, Erinnerungen, To-dos und „nicht vergessen!“, dass wir kaum durchatmen können. Aber dann gibt es diesen einen Moment – eine Flugbuchung, ein Gespräch mit den Kindern, ein Abend auf der Terrasse – und plötzlich spüren wir: Es wird groß. Es wird besonders. Es wird unser Jahr.

Zwischen all dem Abschied, der Organisation und dem letzten Alltagswahnsinn wächst die Vorfreude – tief, ehrlich und voller Hoffnung.

Ja, wir sind müde. Ja, wir sind manchmal gestresst.
Aber wir sind auch gespannt, dankbar, motiviert – und bereit.

 

Der Countdown läuft

Die Tage fliegen gerade nur so dahin. Jeder neue Eintrag im Kalender bringt uns einen Schritt näher zu dem Moment, an dem wir mit unseren Rucksäcken und Koffern am Flughafen stehen werden – bereit, für ein Jahr die Welt zu entdecken.

Bis dahin leben wir zwischen Abschied und Aufbruch, zwischen Zeugnisvergabe und Flugbuchung, zwischen Gartenparty und Reisepass-Check.

Und genau das macht diese Phase so besonders.

Wir genießen sie – so anstrengend sie manchmal auch ist. Denn sie gehört zu unserer Reise dazu.

Noch 40 Tage. Dann heben wir ab.